Kauferfahrung mit Golf 3 citySTROMER

VW Golf 3 (1H)

Hallo,
Ich habe vor mir wahrscheinlich als 2 Wagen zu mein Golf 3 Ecomatic 3in citySTROMER zu kaufen hat jemand Erfahrung und was ich da besonders beachten muss Batterien will ich sowieso erneuern die Krug ich mit meiner Werkstatt über den EK sehr günstig sind ja nur mehrere Autobatterien die in Reihe geschaltet sind .

Danke im voraus

21 Antworten

Beim citystromer? 😕

Laut wiki wurde der Citystromer übrigens nie an Privatkunden verkauft.

Zitat:

@Künne schrieb am 4. Februar 2018 um 11:25:31 Uhr:


Beim citystromer? 😕

Laut wiki wurde der Citystromer übrigens nie an Privatkunden verkauft.

Ich wollte es beim ersten mal nicht kommentieren, ist doch egal, an wen er ursprünglich verkauft wurde. Drehmaschinen wurden auch nicht an Privatkunden verkauft, dennoch veräusserten die Betriebe sie weiter. Das müsste man bei dieser Firma erfahren, ob sie verwchrottet wurden oder nicht.

Zitat:

@chemolf3 schrieb am 4. Februar 2018 um 15:29:48 Uhr:



Zitat:

@Künne schrieb am 4. Februar 2018 um 11:25:31 Uhr:


Beim citystromer? 😕

Laut wiki wurde der Citystromer übrigens nie an Privatkunden verkauft.

Ich wollte es beim ersten mal nicht kommentieren, ist doch egal, an wen er ursprünglich verkauft wurde. Drehmaschinen wurden auch nicht an Privatkunden verkauft, dennoch veräusserten die Betriebe sie weiter. Das müsste man bei dieser Firma erfahren, ob sie verwchrottet wurden oder nicht.

So mein ich das auch war ja auch schon ein bisschen her wo die gebaut wurden auf Kleinanzeigen wird übrigens gerade einer zum Kauf angeboten

Es spielt eigentlich keine rolle wer was wohin verkauft hat. Der Citystromer kam halt über Umwege in die Kleinanzeigen.

Viel wichtiger ist der Zustand des Fahrzeugs. Die Fahrzeuge sind im Gebrauchtzustand auch nicht ohne, ist die Batterie hin kann man die Kiste praktisch wegwerfen.

Auf andere Batterien umrüsten kann man technisch machen, aber ich gehe mal davon aus dass ein solcher Batterieumbau Eintragungspflichtig ist.
Und da wird dann der Behördendschungel anfangen..

Ähnliche Themen

Ist sicher machbar, hat der typ mitm prius ja auch geschafft! Sie frage ist nur, ob man es will und ob die davon was wissen müssen.

Auf der Technoclassica stand letztes Jahr ein schöner Golf 2 Stromer, der sehr sauber auf Lithium-Ionen-Batterien umgebaut war.

Grüße

Zitat:

@Anarchie-99 schrieb am 5. Februar 2018 um 15:02:50 Uhr:



Es spielt eigentlich keine rolle wer was wohin verkauft hat. Der Citystromer kam halt über Umwege in die Kleinanzeigen.

Viel wichtiger ist der Zustand des Fahrzeugs. Die Fahrzeuge sind im Gebrauchtzustand auch nicht ohne, ist die Batterie hin kann man die Kiste praktisch wegwerfen.

Auf andere Batterien umrüsten kann man technisch machen, aber ich gehe mal davon aus dass ein solcher Batterieumbau Eintragungspflichtig ist.
Und da wird dann der Behördendschungel anfangen..

Du musst ja nicht 2enn du in dein auto eine agm Batterie einbaust eintragen sowas muss man nicht eintragen Interessiert ja kein was du für eine Batterie Art drinne hast

Deine Antwort
Ähnliche Themen