Kaufentscheidungshilfe: Vectra Caravan/Signum 1.8 oder 2.2direct?
Tachchen liebe Forengemeinde.
Da bei meinem 8jahre alten Astra-G sich langsam die Reps außerhalb des normalen Verschleißs häufen (und ich noch knapp 4500€ für das gute Stück bekomme), bin ich auf der Suche nach einem neuen.
Mein Hauptproblem betrifft die Unentschlossenheit des Motors.
Mir ist zwar bewußt, das dies überwiegend ein Problemforum ist. Trotzdem beunruhigen mich die vielen Einträge mit Berichten von Problemen beim 2.2direct.
Ist der Motor generell zu empfehlen trotz der "vielen" Einträge über Probleme mit Drallklappen, Hochdruckpumpen und kaputten Stuerketten (was ich mal gar nicht verstehe, da diese ja eigentlich ein Leben Lang halten sollen bzw offiziel keinen Austausch benötigen im Gegensatz zu Zahnriemen)?
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit einer Kulanz Übernahme seitens Opel/FOH bei einem eintretenden Problem? Gab es Rückrufaktionen/kostenlosen Austausch, da die Probleme ja anscheinend nicht grade extrem selten sind?
Zum 1.8er hab ich dagegen hier auf den letzten 4 Seiten nichts gefunden. Sehe ich das richtig, das dies ein sehr unauffälliger Motor ist (so wie meiner es bisher war) was Probleme/Defekte betrifft?
Leistungstechnisch wäre es mir wahrscheinlich egal welcher es am ende wird. Bisher fuhr ich 6jahre den 84ps 1.6 im Astra, davor als Führerscheinneuling Vectra-A 1.6 75ps. Bin also nicht grade sehr leistungsverwöhnt 🙂
Probefahrt mit beiden Motorvarianten wird im laufe dieser/nächster Woche gemacht. Vom Papierwert dürfte der 1.8 reichen, der 2.2 halt mit etwas mehr Reserven wenn es ums zügigere Überholen auf der Landstraße/AB geht bzw kein zurückschalten in den 4.ten Gang mehr bei Bergauffahrten. Auf jeden Fall sind beide Varianten meinem momentan deutlich überlegen.
Erstmal danke fürs mitlesen und auch vorab für eure, hoffentlich hilfreichen, Antworten.
P.S: Hier noch die Links von 2 Modellen, die für meine laienhafte Einschätzung en gutes P/L verhältnis bieten.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vhfoj13lihub
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vhjrdxwqjg2b
Ausstattung reicht mir das gebotene vollkommen. Ich brauch nur das, was mein Astra hat Klimaautomatik, regensensor, tempomat, BC, abblendbarer Rückspiegel (+Außenspiegel wären ein netter Bonus) und als neuer Schmankerl noch ne Popoheizung. Leder, navi und Xenon sind bei mir kein Thema.
Danke und Gute nacht 🙂
Beste Antwort im Thema
Hier wird hier sehr viel Unsinn über den 1.8 mit 140 PS geschrieben 😠.
Ich fahre den Motor jetzt seit 3,5 Jahren im zweiten Vectra C Caravan.
Natürlich ist es kein Sportwagen, aber man kann mit ihm durchaus zügig unterwegs sein.
Der Motor ist gerade im Geschwindigkeitsbereich zwischen 160 und 180 km/h sehr angenehm zu fahren, läuft lt. Tacho 220 (GPS 209) und auch mit voller Zuladung ( 4 Personen + Kofferraum voll bis unters Dach) fühle ich mich damit nicht als Verkehrshindernis😉.
Also laßt mal die Kiche im Dorf und redet den Motor nicht so schlecht.
Der Verbrauch liegt dabei zwischen 6,5 (Landstraße passiv) und 11 ( Autobahn sehr zügig) Liter.
ICH bin sehr zufrieden mit dem Motor !!!
Viele Grüße
Falk
47 Antworten
Sag ich ja, Äppel und Birnen. beide fallen vom Baum, mehr haben sie nicht gemein.
Zitat:
Original geschrieben von chri5tu5
Sag ich ja, Äppel und Birnen. beide fallen vom Baum, mehr haben sie nicht gemein.
Doch, gehören beide zum OBST 😁.
Signum und Astra haben nichts gemein? Naja. Wenn ihr meint.
Gruss Zyclon
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Ja,dafür hat er aber auch die Größe früherer Mittelklassewagen erreicht und ist vollgestopft mit Technik,dass sollte man immer bedenken.Zitat:
Original geschrieben von Zyclon
chri5tu5: Deswegen habe ich ja auch geschrieben im leichteren Astra. Ausserdem ist der Astra Caravan inzwischen auch net mehr so leicht wie er mal war.Gruss Zyclon
omileg
Die Frage ist, von welchem Astra man spricht. Der Astra H ist doch ein ganzes Stück leichter als der Vecra C/Signum. Der Astra J hingegen wiegt als 2.0 CDTI Cosmo Limousine quasi genauso viel wie mein Vectra C Caravan OPC (der auch mit Technik vollgestopft ist, nen fetten V6-Turbo vorne auf der Achse hat und zudem nochmal fast 50cm länger ist als der Astra J).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
Ansonsten ist der 1,8er völlig ausreichend und du schreibst ja, das du nicht so den Wert auf die Leistung legst.
Der 1,8 hat aber keine Hydrostössel, so musst du alle 60000km zum Ventile einstellen, ansonsten ist der Motor sehr unauffällig und bereitet mit am wenigsten Probleme.
Verbrauchstechnisch fährst du beide mit 9-10 Liter.
Die Z1.8 XER alle 10 Jahre oder 150.000 km Ventilespiel prüfen, einstellen
Der Motor ist nicht wirklich geeignet für Gas (alle 30.000 km Ventilespiel, einstellen)
Ich fuhre einen Vectra C GTS 1,8 140 PS Easytronic
Bin sehr zufrieden mit diesem Motor
68.000 km ohne Probleme, (und ohne Gas)
Verbrauch von nur 6,7 l (eco)
Max verbrauch 8 L
180 km/st mit nur 4.000 u/min
Fahren mit nur 1500 u/min mit 65 km/u im fünften Gang, kein Problem
Zitat:
Original geschrieben von Zyclon
Signum und Astra haben nichts gemein? Naja. Wenn ihr meint.Gruss Zyclon
Fang doch mal an aufzuzählen🙄
Zitat:
Original geschrieben von chri5tu5
Fang doch mal an aufzuzählen🙄Zitat:
Original geschrieben von Zyclon
Signum und Astra haben nichts gemein? Naja. Wenn ihr meint.Gruss Zyclon
Dafür solltet ihr aber einen Thread aufmachen.
also habe beide 2,2l versionen (147ps serie und 155ps mit dbilas anpassung)..... sind meiner meinung nach wirklich gut.... habe letztens einen 2,0l T signum gefahren durch den turbo kommt dir das teilweise schneller vor als es ist..... macht aber spaß ;-) von 0-100 geben die sich nicht viel durch das mehr gewicht des signum im vergleich zur limo......vmax ist beim turbo leicht höher.... also 2,2l ist ein gesundes mittelmaß..... was ich mir zulegen werde ist eine limo mit dem 3,0cdti oder mit dem 2,0 t und schaltgetriebe das macht dann mehr spaß als ein 2,2er.....wem das halt wichtig ist.....zum 1,8l diesen habe ich im insignia gefahren von frankfurt zum ring voll besetzt..... lief, wenn es nicht berg auf ging gut.... berg ab war der sogar recht schnell ;-)..... mein tipp 2,2er caravan plus dbilas anpassung
vmax gespräche fang ich an dieser stelle er gar nicht an ;-)
Nachdem ich mich mit meinem Werkstattspezi nochmal kurzgeschlossen habe, bleibe ich beim 1.8er Signum.
2.2er fällt weg, da nicht E10 geeignet und nicht ohne Probleme auf Gas umrüstbar (ich habe keine Lust, mir für knapp 15.000€ ein Auto zu kaufen was ich eventuell in 4-6jahren nicht mehr fahren kann).
2.0T fällt bisher leider auch weg, da die Wagen entweder zu alt sind, Leder haben oder zu teuer sind.
Ich werde mich mit den 140ps schon arrangieren können. Schließlich habe ich zur Zeit "nur" 84ps und lebe noch 😉
Notfalls kann man ja nochn bissi was mit Tuning aus dem 1,8er rausholen.
Ich danke euch vielmals für die Hilfe und werde wieder berichten, sobald ich das passende Baby gefunden und erworben habe 🙂
Grüße aus der Opel Hauptstadt.
Es sind beides Autos. Haben vier Räder nen Lenkrad kommen von Opel und haben ein ähnliches Design. Ausserdem werden bestimmt auch so nen paar verbaute Teile im Signum und Astra die gleichen sein. Nen Astra fährt sich auch net wirklich anders als nen Vectra respektive Signum. Platz habe beide auch ganz ordentlich. Also der Unterschied zwischen ner A-Klasse und ner S-Klasse ist definitiv grösser. Ihr tut echt so als ob der Astra nen Kleinwagen wäre. Der Astra Caravan ist übrigens 4.51m der Signum 4.63m. Ist ja ein gewaltiger Grössenunterschied. Was am Signum einfach genialer ist ist sein Sitzkonzept. Das hat echt was.
Gruss Zyclon
Zitat:
Original geschrieben von Zyclon
Es sind beides Autos. Haben vier Räder nen Lenkrad kommen von Opel und haben ein ähnliches Design. Ausserdem werden bestimmt auch so nen paar verbaute Teile im Signum und Astra die gleichen sein. Nen Astra fährt sich auch net wirklich anders als nen Vectra respektive Signum. Platz habe beide auch ganz ordentlich. Also der Unterschied zwischen ner A-Klasse und ner S-Klasse ist definitiv grösser. Ihr tut echt so als ob der Astra nen Kleinwagen wäre. Der Astra Caravan ist übrigens 4.51m der Signum 4.63m. Ist ja ein gewaltiger Grössenunterschied. Was am Signum einfach genialer ist ist sein Sitzkonzept. Das hat echt was.Gruss Zyclon
Na ja,du hast zwar im grunde Recht,aber der Unterschied,gerade beim Fahren zwischen Astra und Signum (auch bedingt durch verlängertem,extrem langen Radstand und dem viel aufwendigeren Fahrwerk) ist schon deutlich.
Also vom Geräuschniveau,Fahrkomfort,Platzangebot und der gebotenen Technik ist der Signum locker fast zwei Klassen über dem Astra einzuordnen.
Das heisst ja nicht automatisch,dass der Astra kein gutes Auto ist!
omileg
Kenne jetzt nur den Vectra. Der Unterschied ging. Aber Geräuschmässig war er wirklich schön leise. Beim Astra nervt leider der fehlende 6te Gang auf der AB.
Gruss Zyclon
Zitat:
Original geschrieben von Zyclon
Kenne jetzt nur den Vectra. Der Unterschied ging. Aber Geräuschmässig war er wirklich schön leise. Beim Astra nervt leider der fehlende 6te Gang auf der AB.Gruss Zyclon
Kommt drauf an welchen Vectra du kennst.
Limousine und GTS haben den kurzen Radstand,Caravan und Signum den langen.
Und 6-Gang Getriebe gab es je nach Motorisierung beim Astra-H auch.
Aber das alleine macht das Auto auch noch nicht so sehr leiser.
Algemein ist die Fahrwerksentkoppelung und Geräuschdämmug bei Vectra-C und Signum deutlich aufwendiger als beim Astra.
Wäre doch aber auch schlimm wenn dem nicht so wäre,ich meine irgendwo muss man die Unterschiede und den Mehrpreis bzw. den Klassenunterschied ja auch bemerken.
omileg
So nach langer Zeit ist es fast soweit.
Bin mehr oder weniger fündig geworden. Werden soll es dieser hier
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b3121eu2k3xh
Bis auf die etwas magere Ausstattung (im gegensatz zu meinem Astra-G fehlen leider abblendbarer Spiegel und Regensensor) finde ich ihn gut, vorallen eine sehr geringe Laufleistung und das schöne Beige im Innenraum (das macht den Signum gleich viel sympathischer).
Ist auch so ziemlich der einzigste Händler, der einen 8fach bereiften anbietet.
Konnte ihn auch schon auf 12.500 runterdrücken (er hatte bestimmt Mitleid, weil ich über 600km Anfahrtsweg habe 🙂 ).
Findet ihr der Preis ist angemessen für das Gebotene?
Hallo,
und warum nimmst du nicht den hier? Viel mehr Ausstattung zum gleichen preis.
Ich habe in meinem Signum 1,8 Xenon. Nie wider ohne.
Außerdem hat der Dachreling, wo mit der Signum viel besser aussieht.
Elvis42
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v3q3ggludnlw