Kaufentscheidungshilfe :)

Mercedes E-Klasse W212

Moin Forum,

mein W212 ist zwar schon bestellt, überlege aber noch einmal (einmal ist gut... ich geh dem Freundlichen schon genug auf den Sack) zu wechseln.

Bestellt habe ich folgendes:

E 300 CDI T-Modell
-Avantgarde
-Sport Exterieur
-Fond Sicherheitspaket
-Aktiv Multikontursitze
-Sitzheizung vorne
-Schiebedach
-Parktronic
-Wärmedämmendes dunkel getöntes Glas
-Kartennavigation
+ Winterreifen ab Werk

Heute bin ich u.a. hier im Forum darüber gestolpert das der 350er tatsächlich deutlich weniger verbraucht, mehr Wumms hat und sogar etwas weniger Steuern kostet. Dafür aber in der Anschaffung und auch in der Versicherung teurer ist.

Frage: Lasse ich meine Bestellung wie sie ist, oder mache ich das Upgrade auf den 350er? Bitte um Meinungen.

17 Antworten

Hi!

Erst mal Glückwunsch - Dein Auto hat ne tolle Ausstattung!
Wenn Dir die ca. 3000 Eur Aufpreis egal sind, dann kauf Dir ruhig den 350er, Du wirst sicher nichts falsch machen. Ich selbst fahre den 231 PS Motor als Kombi in Elegance und vermisse: Nichts! Immer Kraft satt, Du kannst fast geräuschlos gleiten oder hast einen tollen knurrenden, bollernden Klang wenn Du Gas gibst und dann macht er richtig Spaß. Ich verbrauche 9 l bei hauptsächlichem Stadtverkehr.
Ich bin den 265 PS Motor 2 Tage in einem CLS gefahren und habe keinen Unterschied gespürt, der für mich Kauf entscheidend wäre. Beide super Motoren.
Mein Tip ist das Panoramaglasschiebedach. Falls Du die Gelegenheit hast, schau es Dir mal an und probier es aus. Meine Familie wird nie wieder ein Auto ohne haben wollen...

LG Michael

Zitat:

Original geschrieben von MB320Kombi


Mein Tip ist das Panoramaglasschiebedach. Falls Du die Gelegenheit hast, schau es Dir mal an und probier es aus. Meine Familie wird nie wieder ein Auto ohne haben wollen...

Ich fahre ja nur den 220CDI, aber den Tip mit dem Panoramaschiebedach wollte ich dir auch geben. Ich habe es bei dem schönen Wetter oft offen und erlebe so auch ein bischen Cabrio-Feeling. 🙂

Viele Grüße

Georg

panoramadach erschwert den wagen um 60 kg gegenüber der serie, macht die karosserie des eh labileren t-modells noch einmal labiler (deshalb gabs im 211-kombi das panoramadach gar nicht) und erhöht den schwerpunkt dramatisch. sollte man nur als leasingfahrer nehmen, aber knack- und knarrgeräusche können je nach fahrstil und strecke auch schon früher als die typischen drei jahre haltedauer auftreten. für mich als technikfreak ein klares nogo. die aktiven multikontursitze sind recht sinnlos und anfällig. ick würd an deiner stelle nur in die 350er maschine investieren.

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


panoramadach erschwert den wagen um 60 kg gegenüber der serie, macht die karosserie des eh labileren t-modells noch einmal labiler

Die Fahreigenschaften des Kombis mit oder ohne Panoramadach sind beidemal erhaben und state of the Art. Wer mit so einem Auto ernsthaft wirkliche sportliche Ambitionen pflegt, wäre beim Dreizack besser aufgehoben (horizontale Vergleichsebene) oder investiert besser gleich in einen Sportflitzer (vertikaler Vergleich) 😉

Ich weiß leider nicht, was der 350er höhere AK hat im Vergleich zum 300er. Du musst für dich entscheiden, ob es dir einen Mehrwert bietet. Nachdem was man hier liest, soll der neue 350er ein echtes Sahnestück geworden sein?
Eventuell deinen Freundlichen nochmals explizit auf eine Probefahrt in einem 350er ansprechen, er wird schon einen aus dem Pool auftreiben können, insbesondere wenn dir die Spezifikationen (Classic, Elegance oder Avantgarde) egal sein können.

Im Vorfeld: Glückwunsch zur neuen Hämorridenschaukel! 🙂

Ich habe das Auto bestellt ohne jemals drin gesessen zu haben... geschweige den Probe gefahren zu sein... gefiel mir halt im Konfigurator am Besten... 🙂

Diesen Fehler, kannst du nun kaum korrigieren. Also, Augen zu und durch. Es gibt schlimmeres.

Panoramadach beim T... nie mehr ohne. Die zusätzliche Luke bringt etwas Licht in die hintere Reihe, vor allem bei schwarzem Himmel.
Wir haben das noch in einem 2003 W211 in der Familie, da klappert nix.
Die Glasdachwartung mit dem entsprechenden Mittel muss aber sein.
Andere Sitze sind auch nicht sinnvoll, vor allem mit Sportpaket AMG, was ich unbedingt wählen würde. Du verzichtest dann auf helle Ziernähte und die Sportsitze automatisch, was den Reiz des Sportpaketes im Inneren ausmacht. Ich habe noch Memory und das bringt weitere Einstellmöglichkeiten an der Lordose bei Fahrer und Beifahrer.
Welche Außenfarbe bevorzugst Du?

Zitat:

Original geschrieben von Omnissiag


Moin Forum,

mein W212 ist zwar schon bestellt, überlege aber noch einmal (einmal ist gut... ich geh dem Freundlichen schon genug auf den Sack) zu wechseln.

Bestellt habe ich folgendes:

E 300 CDI T-Modell
-Avantgarde
-Sport Exterieur
-Fond Sicherheitspaket
-Aktiv Multikontursitze
-Sitzheizung vorne
-Schiebedach
-Parktronic
-Wärmedämmendes dunkel getöntes Glas
-Kartennavigation
+ Winterreifen ab Werk

Heute bin ich u.a. hier im Forum darüber gestolpert das der 350er tatsächlich deutlich weniger verbraucht, mehr Wumms hat und sogar etwas weniger Steuern kostet. Dafür aber in der Anschaffung und auch in der Versicherung teurer ist.

Frage: Lasse ich meine Bestellung wie sie ist, oder mache ich das Upgrade auf den 350er? Bitte um Meinungen.

Recipe:

Downgrade: Auf E 250 CDI mit 7-Gang-automatik, Entfall Sport Ext., Entfall dunkles Glas.

Upgrade: AHK, schon wegen Fahrradträger und besserem Wiederverkauf

JMHO

Gruß
T.O.

Zitat:

Original geschrieben von Omnissiag


Ich habe das Auto bestellt ohne jemals drin gesessen zu haben... geschweige den Probe gefahren zu sein... gefiel mir halt im Konfigurator am Besten... 🙂

Du gehst also in eine Mercedes-Vertretung, bestellst bei einem Verkäufer ein Auto und gehst wieder nach Hause. Und obwohl dort etliche E-Klassen nur wenige Meter entfernt von Dir rumstehen, hast Dich noch nie in einen solchen Wagen gesetzt.

So so, und das sollen wir Dir glauben...

Du solltest hier nicht die Hilfsbereitschaft der Forenmitglieder dazu mißbrauchen, Dir Deine Langeweile zu vertreiben.

Zitat:

Original geschrieben von E230Classic


Du gehst also in eine Mercedes-Vertretung, bestellst bei einem Verkäufer ein Auto und gehst wieder nach Hause. Und obwohl dort etliche E-Klassen nur wenige Meter entfernt von Dir rumstehen, hast Dich noch nie in einen solchen Wagen gesetzt.
So so, und das sollen wir Dir glauben...

Und was soll daran nun so extrem unglaubwürdig sein?

Ich habe meine letzten 6 Autos (darunter S211, W207, W212 sowie davor 3 BMW) ohne Probefahrt / Probesitzen bestellt - ebenso kenne ich eine ganze Hand voll in meinem Umkreis, die das auch so handhaben.

@TE:
Ich würde Dir empfehlen über die aktiven MK-Sitzen ("normale" MK-Sitze reichen völlig) nochmals nachzudenken, ebenso über das Sportpaket. Letzeres kannst Du bei einem 300er imho nach einsparen (macht bei einem 250CDI mehr Sinn). Bei "+ Winterreifen ab Werk" bin ich sowieso geneigt schlusszufolgern, dass Du andere Sommerfelgen daraufziehen willst.

Wenn's denn eine Budgetfrage sein sollte - damit hast Du einen guten Teil des Mehrpreises des 350 CDI bereits abgedeckt (absolutes Sahnestück). Je nach Laufzeit / Laufleistung ergibt sich noch eine weitere Reduzierung des Aufpreises.

AHK wäre bei mir auch ein absolutes Must-have, genauso das SD, wobei es nicht zwangsläufig das Panoramadach sein muss.
Der Rest passt sehr gut - aber wie immer: da denkt jeder anders drüber...

Zitat:

Original geschrieben von E230Classic



Zitat:

Original geschrieben von Omnissiag


Ich habe das Auto bestellt ohne jemals drin gesessen zu haben... geschweige den Probe gefahren zu sein... gefiel mir halt im Konfigurator am Besten... 🙂
Du gehst also in eine Mercedes-Vertretung, bestellst bei einem Verkäufer ein Auto und gehst wieder nach Hause. Und obwohl dort etliche E-Klassen nur wenige Meter entfernt von Dir rumstehen, hast Dich noch nie in einen solchen Wagen gesetzt.

So so, und das sollen wir Dir glauben...

Du solltest hier nicht die Hilfsbereitschaft der Forenmitglieder dazu mißbrauchen, Dir Deine Langeweile zu vertreiben.

Nicht ganz. Ich habe A6, 5er und E Klasse im Online Konfigurator zusammen gestellt, rein optisch gefiel mir der Benz am Besten. Dann habe ich dem Verkäufer eine Mail mit meiner Konfiguration geschickt, die Konditionen für gut befunden und den Wagen dann bestellt. Der Freundliche sitzt 500km von mir entfernt... den habe ich also auch noch nie gesehen... geschweige den das entsprechende Autohaus selbst. Kontakt bestand bisher nur über Mail.

Das es sich um ein überragendes Fahrzeug handelt.. da bin ich mir sicher auch ohne es mal gefahren zu haben.

Außerdem finde ich es nicht fair, in ein Autohaus zu gehen, sich Beraten zu lassen, evtl. auch Probefahrten zu vereinbaren und dann aber zu sagen, "Fand ich alles riesig, aber bestellen tue ich woanders!"

Das Sport Exterieur (nicht AMG) habe ich genommen, weil es meine Wunschfelgen mit den schicken eckigen Ausbuffendrohren für einen günstigeren Preis gibt. Die Winterreifen ab Werk habe ich mitbestellt, weil man mir sagte das durch das Sport Exterieur größere Bremsscheiben verbaut sind und man dadurch nicht mehr jeden Reifen/Felge nehmen darf.

Außenfarbe wird schwarz. Die getönten Scheiben müssen auch sein, habe ich in meinem jetzigen Fahrzeug auch, dadurch werden die Kinder nicht so geblendet wenn die Sonne ungünstig steht.

AHK ist für mich völlig unsinnig... ich besitze keinen Anhänger, wenn ich einen brauche, rufe ich Opa an, der hat einen und das entsprechende Fahrzeug... die Mehrkosten sind für mich überflüssig.

Memory Funktion ist auch nicht sinnvoll, da ich der einzige Fahrer sein werde.. meine Frau lässt sich lieber kutschieren. Der Sitz wird also genau einmal eingestellt und dann nie wieder verändert.

Budget ist natürlich auch ein Grund... ich hatte mir vor dem Kauf eine Grenze von 45k gesetzt... die habe ich schon deutlich überschritten, möchte aber verhindert das ich das Auto jetzt bestelle und nachher dem Herrn Hättichman nachtrauere... der ist dann nämlich Tod. 🙂

Warum um alles in der Welt bestellt man sein Auto nicht in der Nähe?
Was ist mit dem Service? Jedesmal 500km zum Service oder Rückruf fahren?

Zitat:

Original geschrieben von Bert1956


Warum um alles in der Welt bestellt man sein Auto nicht in der Nähe?
Was ist mit dem Service? Jedesmal 500km zum Service oder Rückruf fahren?

Du kannst einen MB kaufen wo Du willst und erhälst in jder Werkstatt den gleichen Service.

Bei mir gibt es eine Niederlassung ca 2 km entfernt und ich kaufe meine Autos immer woanders, wo ist das Problem?

Zitat:

Original geschrieben von Andy2266



Zitat:

Original geschrieben von Bert1956


Warum um alles in der Welt bestellt man sein Auto nicht in der Nähe?
Was ist mit dem Service? Jedesmal 500km zum Service oder Rückruf fahren?
Du kannst einen MB kaufen wo Du willst und erhälst in jder Werkstatt den gleichen Service.

Bei mir gibt es eine Niederlassung ca 2 km entfernt und ich kaufe meine Autos immer woanders, wo ist das Problem?

Das Problem liegt in der Aussage:

Zitat:

Original geschrieben von Omnissiag


Außerdem finde ich es nicht fair, in ein Autohaus zu gehen, sich Beraten zu lassen, evtl. auch Probefahrten zu vereinbaren und dann aber zu sagen, "Fand ich alles riesig, aber bestellen tue ich woanders!"

Jeder weiß, daß das erste Auto vom Verkäufer und das zweite vom Service verkauft wird. Oft werden deshalb auch Nachlässe gegeben, weil eben der Kunde dann zum Service genau dieses Autohaus wieder aufsucht und dort auch sein Geld zum Beispiel beim Service läßt.

Wenn er also konsequent wäre, dann würde er in der Nähe seine Bestellung abgeben oder aber zum Service 500 km fährt.
Wie gesagt, er meinte "Außerdem finde ich es nicht fair..."

Deine Antwort