Kaufentscheidungshilfe :)

Mercedes E-Klasse W212

Moin Forum,

mein W212 ist zwar schon bestellt, überlege aber noch einmal (einmal ist gut... ich geh dem Freundlichen schon genug auf den Sack) zu wechseln.

Bestellt habe ich folgendes:

E 300 CDI T-Modell
-Avantgarde
-Sport Exterieur
-Fond Sicherheitspaket
-Aktiv Multikontursitze
-Sitzheizung vorne
-Schiebedach
-Parktronic
-Wärmedämmendes dunkel getöntes Glas
-Kartennavigation
+ Winterreifen ab Werk

Heute bin ich u.a. hier im Forum darüber gestolpert das der 350er tatsächlich deutlich weniger verbraucht, mehr Wumms hat und sogar etwas weniger Steuern kostet. Dafür aber in der Anschaffung und auch in der Versicherung teurer ist.

Frage: Lasse ich meine Bestellung wie sie ist, oder mache ich das Upgrade auf den 350er? Bitte um Meinungen.

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Andy2266



Zitat:

Original geschrieben von Bert1956


Warum um alles in der Welt bestellt man sein Auto nicht in der Nähe?
Was ist mit dem Service? Jedesmal 500km zum Service oder Rückruf fahren?
Du kannst einen MB kaufen wo Du willst und erhälst in jder Werkstatt den gleichen Service.

Bei mir gibt es eine Niederlassung ca 2 km entfernt und ich kaufe meine Autos immer woanders, wo ist das Problem?

Das ist richtig, man kann und soll sein Auto da kaufen wo man möchte. Man kann in jeder MB-Werkstatt alles machen lassen (Service Rückruf usw).

Aber mal ehrlich, ich kaufe doch kein Auto zwischen 50.000 € und 80.000 € ohne mal den gleichen Typ in Augenschein genommenzu haben, mich reingesetzt habe oder eine Probefahrt (eigentlich zwingend notwendig) gemacht zu haben.

Ist schon sehr ungewöhnlich.

mfg

diding

Zitat:

Original geschrieben von Bert1956



Zitat:

Original geschrieben von Andy2266


Du kannst einen MB kaufen wo Du willst und erhälst in jder Werkstatt den gleichen Service.

Bei mir gibt es eine Niederlassung ca 2 km entfernt und ich kaufe meine Autos immer woanders, wo ist das Problem?

Das Problem liegt in der Aussage:

Zitat:

Original geschrieben von Bert1956



Zitat:

Original geschrieben von Omnissiag


Außerdem finde ich es nicht fair, in ein Autohaus zu gehen, sich Beraten zu lassen, evtl. auch Probefahrten zu vereinbaren und dann aber zu sagen, "Fand ich alles riesig, aber bestellen tue ich woanders!"
Jeder weiß, daß das erste Auto vom Verkäufer und das zweite vom Service verkauft wird. Oft werden deshalb auch Nachlässe gegeben, weil eben der Kunde dann zum Service genau dieses Autohaus wieder aufsucht und dort auch sein Geld zum Beispiel beim Service läßt.

kann ich nicht nachvollziehen sorry, bekomme immer fast die gleichen Prozente egal ob ich da oder da kaufe

Ich habe den Wagen über eine Flottenvereinbarung meines AG bestellt, darüber bekomme ich 25% bin aber beim Kauf an ein bestimmtes Autohaus gebunden.

Deine Antwort