Kaufentscheidung XC90 Benziner - welchen?
Hallo,
möchte mir einen XC 90 Benziner kaufen und dann mit Flüssiggas fahren. Habe das jetzt schon in meinem E39 und bin sehr zufrieden.
Da ich mir die Modelle aus 2003 anschaue, stellt sich die Frage ob 2,5T oder T6.
Ich würde gerne den T6 fahren, aber die Automatik ist ja nicht mehr ganz Stand der Technik.
Habe jetzt bei BMW auch eine Steptronik mit 5-Gängen. Ich gehe mal davon aus, dass die im 2,5T ungfefähr vergleichbar ist. Wie ist das im T6? Sind die Schaltvorgänge auch unter Last sanft? Sind die Drehzahlsprünge dann riesig mit 4 Gängen? Vermisst man den 5. Gang? Wie ist das Drehzahlniveau auf der Autobahn? Hat die Automatik eine Wandlerüberbrückung?
Lieber 2,5T + PPC Tuning?
Danke,
Sebastian
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Lass mal lieber! Wenn ich das Ding unter den XC hänge, bekommt er eh keine Räder mehr auf den Boden! 😁
Gruß Andi, nimmt für den V8 77l brutto.
...geht da nicht auch eine Nummer größer - hatte mal sowas gehört!
Das Fahrwerk ist ab 2005 deutlich straffer, meiner aus 2004 (dann auch noch mit 17 Zöllern) ist ein ganz sanfter gemütlicher Schaukelbär...... 🙂
Ach ja, Sebastian, wenn Du den Anspruch an Hänger ziehen oder größere Steigungen bewältigen hast, dann soltest Du Dich nach einem XC 90 mit Instant Traction umsehen, das ist wirklich für solche Dinge ein deutlich spürbarer Fortschritt in der Volvoallradtechnologie.
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
Ach ja, Sebastian, wenn Du den Anspruch an Hänger ziehen oder größere Steigungen bewältigen hast, dann soltest Du Dich nach einem XC 90 mit Instant Traction umsehen, das ist wirklich für solche Dinge ein deutlich spürbarer Fortschritt in der Volvoallradtechnologie.
Instant Traction gibts aber ab Mj2006 - und da ist 35k vermutlich zu wenig...
Gruß
Jürgen
mit Instant Traction.
Hallo,
Schaukelbär?
Ist ja ganz süß, aber den wollte ich nun auch nicht. Ich sehe, ich muss einfach mal einen passenden fahren.
Hänger und Steigungen sind keine primären Ziele, aber es ist bei den älteren auch nicht so, dass die Vorderräder erst merklich durchdrehen, oder? Habe sowas mal in einem V70II Thread gelesen. Beim V70 gab's wohl auch mal eine Änderung im Allradsystem.
@850R96: Wie hoch ist Dein LPG Verbrauch bei welchem Fahrprofil?
mfg,
Sebastian
Damit es straffer wird mußt Du dann die 18 Zöller draufziehen, dann gehts - wers mag nimmt 19er 😁.
Ohne Instant Traction drehen die Vorderräder eine Viertel Drehung, bevor hinten richtig angetrieben wird. Für Schnee und Schotterpiste völlig ausreichend.
Verbrauch (im Tankbuch > 90000km dokumentiert):
17,30 Liter LPG und 0,31l Startbenzin (da ist die Standheizung mit drin) auf 100km. Reale Kosten: 10,85€ auf 100km. Aber bitte beachten, ich fahr den 2.5T als Handschalter.
Fahrstrecke: recht wenig Stadt, Landstraße mitschwimmend (aber Trecker und LKW überholend, wenn sinnvoll), Autobahn (ca. 80% Streckenanteil) Cruising, meist 160-180km/h.
Gruß Thomas