Kaufentscheidung X3 30e oder M40d
Ich schwanke aktuell was ich nehmen soll. Hätte für beide Varianten ein entsprechendes Fahrzeug gefunden. Fahre aktuell eine X3 2.0d und will etwas mehr Power haben. 30e ist vermutlich die vernünftigere Variante aber der M40d die interessanter Variante. M40d dürfte auch etwas besser ausgestattet sein.
Hat sich bereits jemand anderes mit diesem Probleme herumgeschlagen?
Dietmar
Beste Antwort im Thema
M40d, weil:
1) ich den Motor genieße, solange es die 6-Ender noch gibt
2) gleichzeitig die Entwicklung der E's und Hybrids weitergeht
3) der E-Antrieb noch zu sehr in einer Pendler-Nische steckt
4) es meine tiefe Überzeugung ist, dass ich am Dieslbashing und Pushen der E's nicht teilnehme, weil es generell keine Alternative ist, ausländischen Atomstrom zu nutzen und das als Umweltbewußtsein zu betiteln. (kann weder zu hause noch am Arbeitspaltz alternativ laden)
Ich akzeptiere natürlich hier jede Meinung, die nicht meiner entspricht. So sehe ich das aber derzeit.
LG
63 Antworten
Also scheint ich sollte mal nach M40i/d mit adaptivem Fahrwerk hier in der Gegend suchen, ob meine Bandscheiben mit dem Comfortmodus klar kommen.. :-)
Grüße
Dietmar
Hat man ja auch die Möglichkeit im Sportmodus indiduell einzustellen. Fahrwerk, Getriebe "normal" und nur Motor im Sportmodus etc....
Das künstliche gebrumme im Sportmodus beim 40D find ich noch in Ordnung. Nur in Sport Plus wird der Motor und Getriebe einfach zu "hektisch" das hat dann wenig mit Sport zu tun.
Eher 19jähriger Teenager im GTI. Passt irgendwie nicht zum Fahrzeug.
Ja, du kannst Sport individualisieren.
Hier