Kaufentscheidung !! Was meint ihr ??
Hallo zusammen,
ich stehe vor der Qual der Wahl und habe 2 C-Modelle gefunden und möchte eure Meinung wissen.
Der Erste:
Modell: C180 Classic
Km: 83.911
Leistung: 90 KW
EZ: 03/98
Farbe: rauchsilber-met.
Kraftstoff: Benzin
Preis: 6911 € weiss ich noch nicht ob noch verhandelbar
Ausstattung:
ABS, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen mit nagelneuen Breitreifen, el. Schiebe-Hubdach, Anhängerkupplung, el. Fenterheber, colorglas, RC, 4x Airbag, ZV mit Fernbedienung, KAT Euro2, Fenterheber vorn elektrisch, elektr. WFS, Nebelscheinwerfer, Servolenkung
Zusätlich:
Neuwertig, 1.Hand, Garagenwagen, Nichtraucher, Scheckheft gepfl., KEINE Klimaanlage
Der Zweite:
Modell: C180 Elegance
Km: 25.011 !! die stimmen !!
Leistung: 90 KW
EZ: 07/93
Farbe: antrazith-met.
Kraftstoff: Benzin
Preis: 6000 € aber noch verhandelbar sagen die Nachbarn die mir den Kontakt gemacht haben, ich soll ein Angebot machen und dann sehen wir weiter sagte die Verküferin bezüglich des Preises...
4x elektr. Fensterheber, Klimaanlage nachgerüsstet, Radio/Cass, colorglas, elegance Ausstattung und was bei dem BJ halt da mit drin ist, ZV aber keine Fernbedienung,
keine Anhängerkupplung, Neuwertig, 1.Hand, Garagenwagen, Nichtraucher, Scheckheft gepfl., Aus Zeitgrunden nur kurz angesehen, aber echt Top noch nicht einmal schlieren die durch Waschanlage entstehen im Lack zu erkennen, der ist trotz seiner 12 Jahre so gut wie neu, ALU Felgen MB mit Seriengroßen Reifen, KAT Euro2,
So das erst einmal alles, zu sagen wäre noch das ich den ersten erst am Dienstag ansehen kann und da ich mich bei dem dann schnell entscheiden muss wegen diverser weiterer Kaufinteressenten würde mich eure Meinung schon jetzt mal vor ab interessieren. Das Erste Modell ist eine Inzahlungnahme des Händlers da der Verkäufer bei dem privaten Händler einen neueres Modell gekauft hat. Der 2. ist von privat von älteren Leuten wirklich ohne Rost und sonstiges. Deshalb habe ich auf die schnelle nicht mehr informationen zur Ausstattung bekommen, die Dame kennt sich damit nicht so aus. Und ich konnte aus Zeitgründen nur jetzt erst mal das wichtigste s.o. sammeln. Kann ihn mir aber jeder Zeit noch mal genauer anschauen.
Beim 2. Modell musste die Anhängerkupplung nachgerüsstet werden... denn die brauche ich doch des öfteren mal.
Klimaanlage brauche ich nicht.
Ich selbst fahre im moment noch einen 230E Bj. 88 mit diversen blech Mängeln und auch mittlerweile einigen Roststellen , da ich aber jemanden habe der 1.300€ für den noch bezahlt, will ich jetzt was neues haben :-). Die o.g. Angebote find ich persönlich ganz in Ordnung, sonst würde ich meinen alten noch lange weiter fahren, der hat mich nie im Stich gelassen. Hat mich zwar schon einige Euro an Verschleissteilen gekostet, aber ist bei 210.000 km auch normal denke ich.
Sorry wegen dem halben Roman, ich hoffe ihr könnt mich ein wenig beraten.
Ach so bewor ich es vergesse, was würdet ihr denn für den 2. ausgeben, ich muss mir ja noch einen Preis einfallen lassen. Bitte realistische Angaben machen ...
... danke euch allen im Vorraus !!
Noch ein schöne WE.
Gruß Markus
41 Antworten
🙂 Hallo und Willkommen beim W202..
also ich würde auf jeden Fall den ersten nehmen!
Für den 2. aufgrund der wenigen km ca. 4000 Euro
aber wenig km ist nicht immer gut 🙁
wenn immer nur 2 km zum Einkaufen gefahren werden...
Hallo!
Also der 2. (25.000 KM) hat laut DAT einen Händlereinkaufswert von EUR 3017,-- !! Also würde ich max. 4000 EUR dafür ausgeben... Und den Wagen dann laaaangsam einfahren!
LG
AMG2000
Hallo,
jetzt bin ich doch ein wenig irritiert. Das erste Fahrzeug müsste nach EZ und Anzahl der Airbags eigentlich ein MOPF sein und die haben eigentlich serienmässig eine Klima?
Grüßle
Frank
wenn alle Daten so sind ,wie du beschreibst --nimm den Ersten. meine Begründung--- lieber den esel der vielleicht ein paar wehwehchen hat , als einen der nur im Stall stand und sich nicht bewegt hat . was meinst du , was alles passiern kann ,wenn der mal wieder richtig laufen muss??????ICH WÜNSCH DIR GLÜCK :
Ähnliche Themen
Wie schon erwähnt, eine 93er E-Klasse ohne Klima ist max. 4000 Euro wert, eher weniger.
Normalerweise ist ein Benz ohne Klima eine Standuhr. Dein Nachbar wird große Schwierigkeiten haben, auch für ein noch so gut gepflegtes Exemplar den geünschten Preis zu erhalten.Also eine gute Basis für Verhandlungen.
Laß Dich nicht durch das Äußere blenden. Die Aufbereiter machen aus der versifftesten Karre optisch wieder ein top Auto. Also unbedingt das ganze Auto penibel auf Rost überprüfen (Türen unter den Gummis, Türunterkante, gesamter Unterboden im Mittelbereich, wo ab Werk nur grundiert wurde, Wagenheberaufnahmen). Ich würde auch zum ersten tendieren. Es liegen immerhin 5 Jahre dazwischen. Und an einer C-Klasse des ersten Baujahres mit sowenig km dürften noch sämtlich Kinderkrankheiten vorhanden sein, da sie mangels km noch nicht aufgetreten sind. Die wären z.B: undichte Kopfdichtung (kommt beim 93er garantiert), starker Ölverlust an der Hinterachse. Die sind zwar bei Mercedes fast immer ölig, aber ab 97 wurde die Abdichtung geändert.
Die lange Standzeit des zweiten kann sich sicherlich negativ auf einige Bauteile auswirken, wie z.B. Batterie, Gummiteile und Dichtungen, aber ansonsten würde ich das nicht so tragisch sehen. Eine standempfindliche Klima hat er ja nicht.
Ein Wechsel der Öle in Getriebe und Achsantrieb könnte nach 12 Jahren sicherlich nicht schaden, auch wenn es nicht vorgeschrieben ist
Hallo zusammen, schön das ihr euch ein wenig die Zeit genommen habt um mir Ratschläge zu geben.
@NOMDMA:
was heisst MOPF ? Sorry bin neu hier und kenne mich mit den insider Sprüchen noch nicht so aus. Wie gesagt hat keine Klima lauf Beschreibung näheres kann ich am Dienstag bei Besichtigung erfragen.
@Pit 32:
- Der 93er hat im Gegensatz zum 98 eine Klima, auch wenn sie nur nachgerüsstet wurde.
- Der war, was das äussere betrifft, nie beim Aufbereiter, Garagenwagen und nur von Hand gewaschen, daher der Zustand.
- Werde mir die Ecken die du beschrieben hast und wie hier auch im Rost Sammel Post beschrieben, genauestens ansehen. Danke für den Tip
- Zu den Kinderkrankheiten das finde ich äusserst interessant, kennt sich da jemand näher aus oder hat Erfahrungen mit 93ern. Was wie auch schon beschreiben wurde durch DC ab bestimmten Baujahren nachgebessert wurde ? Kopfdichtung, Ölverlust Hinterachse sind gute Hinweise, danke !! Gummiteile denke ich haben eher kein Problem Garage mit frostfreier Temperatur. Batterie kann sein, da steckt man aber nie drin, solange sie nicht gerade neu ist.
- Die Öle zusätzlich zum normalen Motoröl ist auch ein guter Tip... danke Motoröl hätt ich eh sofort gemacht.
@AMG2000:
Hatte da auch schon mal kalkuliert gibt ja so ein Online Tool, da wurde aber gesagt das bei dem Preis die Km/Leistung nicht richtig berücksichtigt wird, weil es zu wenige im Vergl. zum Standard sind. Denke doch das etwas mehr heraus kommen würde.
Jetzt habt ihr mich doch ganz schon zum nachdenken angegestiftet. Ich hab eher zum 2. tendiert und wollte so 5000 € anstezen. Das wird so wohl nix, denke aber weil die Dame das Auto noch nicht gross angeboten hat wird es schwer mit 4000 € sie weiss noch nicht das keiner den Wagen für mehr nehmen würde.
Was mache ich wenn der 98er schon an besagten Stellen oder einigen Stellen Rostansätze Zeigt dann doch lieber den 93er ?
Passen eigentlich meine 230E Serienstahlfelgen mit WR auf den neuen ?? Die hatte ich mir für diesen Winter schon geholt 4 St. 1000km gefahren von diesem Frühjahr inkl. Stahlfelge für 180€, oder kann ich sie beim Verkauf meines 230E mit weg geben. habe mich da noch nicht erkundigt.
Danke schon mal für eure Meinungen und hoffe noch auf weitere, mit dem jetzigen zusätlichen Diskussionsstoff.
Gruß Markus ..... schönen Sonntag
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Hallo,
jetzt bin ich doch ein wenig irritiert. Das erste Fahrzeug müsste nach EZ und Anzahl der Airbags eigentlich ein MOPF sein und die haben eigentlich serienmässig eine Klima?
Grüßle
Frank
Hallo die Klima gab es erst in dem 240er serienmäßig,
be allen kleineren Motorisierungen (auch ab mopf) war dies ein Extra.
Nach der MoPf (=Modellpflege) war die Klima nicht Serie. Weder bei den 4-Zylindern, noch bei den 6 Zylindern, wie es wir häufig falsch geschrieben wird. NUr der C 43 hatte sie.
Spätestens ab 02/99 war sie dann auch bei den Sechszylindern Serie. Bei den anderen kostete die Klima immer noch DM 3.190,-.
Kein von beiden kaufen
Hi,ich würde keinen von beiden kaufen,denn auch wenn du den ersten kaufst,der hat keine Klimaanlage.Hände weg dann davon.Wirst du später selbst nie los.Und auch wenn sich 25000 gut anhören,83000 sind auch wenig.Aber wenn du denkst du brauchst keine Klima,dann hol den ersten.MOPF heisst Modellpflege.Ach ja,versuch den ersten für 6500 zu holen,denn Classich ist die abgespeckteste version.Kaum extras.
Hi ,
ich würde zum 2ten tendieren wenn der Preis noch verhandelbar ist , dann so ca. für 4500 - 4800 € zuschlagen , wenn er dir richtig gut gefällt , dann wären auch 5000 € noch akzeptabel. 6000 € sind allerdings sehr unrealistisch.
Standschäden sind allerhöchstens bei den Reifen zu befürchten (wenns noch die ersten sind) , ansonsten Ölwechsel machen und vernünftig warmfahren , das wars.
Ist manchmal auch ne Bauchentscheidung 🙂
Gruß
capri
@mbfanhh:
Hast du mir irgendwelche Beweise, dass es 1997/98 C240 und C280 noch nicht mit Klima als Serienausstattung gab? Das wüsst ich doch gern genauer...
@Markus2775
Also, mal sehen... wir haben:
C180 1998, 83.000km
- Leichtmetallfelgen mit nagelneuen Breitreifen: schlecht, sieht nach Bastler aus.
- el. Schiebe-Hebedach: Gut. Ohne Klima ein Muss.
- Anhängerkupplung
- Colorglas (Serie)
Außerdem dank Modellpflege:
- D3-Norm (meines Erachtens); etwas günstiger, aber nicht wesentlich.
- Radio und damit 8 Lautsprecher (vorher von Radio abhängig)
- 4x Airbag
- ZV-Fernbedienung mit Wegfahrsperre
- 2x el. FH
C180 1993, 25.000km
- Elegance
- Kanaldeckelfelgen
- Mittelarmlehne
- Lederlenkrad (bin ich mir nicht ganz sicher)
- 4x el. FH
- Klimaanlage nachgerüstet (extrem wertsteigernd!)
- Radio und damit immerhin schon mal Antenne und Lautsprecher
- Colorglas (Sonderausst.)
ABS, ZV, Nebelscheinwerfer, Servolenkung sind bei beiden Serie.
Für Wagen 1 sprechen Baujahr und der Preis.
Für Wagen 2 sprechen Pflegezustand, Klima (wichtig für evtl. Wiederverkauf) sowie die restlichen Ausstattungsdetails.
Da du auf die Klima keinen großen Wert legst, kannst du mit Nr.#1 ein Schnäppchen machen - sofern du mit der Farbe einverstanden bist und der Zustand gut ist (Rost, Basteleien). Ein Wiederverkauf ist aber weniger günstig.
Nr.#2 ist aufgrund des Alters in der SIcherheitsausstattung unterlegen, ebenso in der Schadstoffeinstufung und durch die fehlende Wegfahrsperre möglicherweise in der Versicherung. Erhält aber aufgrund der Klima und des Zustands einen echten Bonus.
Würde mal sagen, Nummer 1.
Es sei denn, du entdeckst beim alten noch mehr Ausstattung, die es wert wäre, gekauft zu werden; oder du kannst den Preis gut runterhandeln. Könnte aber schwer werden. Die alten Leutchen haben's mit dem Verkauf nämlich bestimmt nicht so eilig und können warten, bis einer die 6000 hinlegt. Auch wenn das nicht so bald sein wird (vergleich mal mit Autoscout-Durchschnittspreisen).
Zum Thema Modellpflege, erweiterte Ausstattung etc. kannst du dir mal meine Liste anschauen.
Hallo zusammen,
hätt ich nie mit einem anderen Auto geliebäugelt.
Jetzt bin ich komplett durcheinander.
Wollte heute meinem Bekannten meinen 230E verkaufen, habe es aber gelassen.
Grund ist das ich mir das mit Steuern noch einmal näher betrachtet habe mein jetziger hat im Frühjahr ein KLR System bekommen und kostet jetzt 169,28 Euro trotz 2,3L.
Die C-Klasse BJ´93 hat nur E2 und kein Euro 2 was dann mit 272,34 € zu buche schlägt.
Und wer weiss wann die nächste Steuer erhöhung kommt, in jedem Fall das schlechtere Ergebnis.
Dann hatte ich noch mit einem Arbeitskollegen gesprochen der auch eine neue E-Klasse fährt und meinte ich sollte mir das gut überlegen von meiner E-Klasse (auch wenn sie alt ist) auf eine C-Klasse umzusteigen. Da wären Welten dazwischen.
Noch dazu kommt, das der Verkäufer des BJ´98 mich heute schon wieder vertröstet hat. Grund er hat die B-Klasse nicht bekommen, die er dem Vorbesitzer des 98er verkauft hat.
Somit bekommt er den ´98 erst Morgen, geht dann zum durchchecken usw in die Werkstatt (Bremsen usw) würde er immer machen bevor er Autos weiter verkauft. Optisch sagte er muss er bei dem Zustand nichts mehr gross machen das wär alles Okay aber einen Tag sollte ich ihm gönnen.
Also Besichtigung erst Mittwoch möglich.
Toller Tag heute denke ich gerade und hab schon fast die Lust verloren und überlege ob ich dieses Jahr mir überhaupt was anderes kaufe. War halt nur gerde passend da ich für meinen alten noch 1300€ bekommen hätte.
Ob der Käufer ihn später noch will keine Ahnung, hat auch ein wenig blöd gemacht weil ich meinen nun heute doch nicht abgebe. Kann ich ja auch verstehen...
Aber ich denke mir halt bei meinem den ich nun 5 Jahre fahre weiss ich was ich habe und kann mich zumindest auf die Technik und Verschleissteile verlassen (so gut wie alles neu).
Und wenn das alles mit den beiden nichts wird, dann fahre ich ihn halt bis er auseinander fällt. Dellen und Kratzer hat er schon einige und der hintere linke Radlauf hat auch schon Rost, aber er fährt.
Na ja ich denke ich werde abwarten, bis der ´98er (wenn das in meinem Leben noch sein sollte) zu besichtigen ist und dann werde ich entscheiden ob ich die erhöhten Steuern des 93 bevorzuge oder mich der ´98 in der Realität doch überzeugt.
So lange das zukünftige Auto einwandfrei läuft und nicht wieder an allen Ecken und Kanten anfängt zu rosten, dann werde ich den eh lange fahren. Somit sind mir dann Klima und Wiederverkaufkriterien eh egal. Denn ich weiss jetzt schon wenn ich den Verkaufe, dann sind eh keinesfalls mehr 1000 € drin.
Tja so ist das halt, als Familienvater mit 2 Kindern kann man nicht mal eben so 10.000 € oder mehr von heute auf Morgen für einen Mercedes hinlegen und in meiner Preiskategorie gibt es leider nicht sehr viele Wagen die dann noch was taugen.
Ich will nicht rum jammern, sorry, aber ein DC muss es sein ! Einmal Stern immer Stern !!
Somit denke ich wenn das jetzt bei beiden nichts wird, dann hat es nicht sollen sein und vielleicht ergibt sich per Zufall vielleicht was nächstes Jahr.
Trotzdem möchte ich hier allen danken die mir Ratschläge gegeben haben und sich die Zeit genommen haben.
Jedes Auto hat wie gesagt sein für und wieder. Jeder legt auch andere Maßstäbe an die Autos.
Letzendlich muss es aber jeder selbst wissen und abwägen.
Gute Tips habt ihr mir alle gegeben, nochmals Danke.
@RGTech:
Wenns dazu kommt werde ich mir den ´98 ansehen. Und auf deine angebrachten Dinge achten. Wiederverkauf nicht ganz so wichtig für mich. s.o.
Schadstoffeinstufung, hast recht keine Ahnung warum es nur für den 280er ein KLR System gibt, C180 jedenfalls nicht. Find ich ja gut das es einen für meinen 230E gab :-)
Versicherung macht nix, da das nur bei Teilkasko wichtig ist, gem. Auskunft meines Versicherungskaufmannes. Bekäme bei mir eh nur Haftpflicht. Und mein Benz steht nie in unsicheren Gegenden, noch dazu steht er bei mir in einer Garage.
Ganz am Rande mein 230E Stern hat bei mir 5 Jahre seit dem ich ihn habe überlebt :-) ... klopf auf Holz.
Bei dem 93er hast du recht 5000€ stufe ich als realistisch ein 4500€ oder gar 4000€ wird fast unmöglich, wie du sagst die alten Leute haben es nicht eilig und wissen nicht das sie keine 6000 bekommen. (Ganz am Rande für 4000 würd ich ihn sofort nehmen)
Durchschnittspreis bei Autoscout schon verglichen nichts wirklich günstiges bei unter 100000 km zu finden. Und zumindest nicht 1.Hand, Garagenwagen usw.
Und E-Klasse leider mit meinen Vorstellungen alles um 10.000 Euro das ist mir im Moment nicht erschwinglich.
Wenn ich was kaufe dann bar, alles andere mit Schulden usw. ist nicht mein Ding... kann am Sicherheitsdenken durch Familie und der heutigen Arbeitsmarktlage liegen :-) ist bei mir halt so.
In diesem Sinne allen noch einen schönen Abend und habt recht herzlichen Dank, die sich die Mühe gemacht haben meinen halben Roman hier zu lesen und an die, die sich mit meinen Problemen auseinader gesetzt haben.
Sollte sich noch was ergeben und vielleicht doch einer der beiden bald meiner sein, dann lasse ich es Euch natürlich wissen.
Gruß Markus
nett geschrieben und auch logisch.
so ist das halt als familienvater. hier geht es "fast" jedem so.
dem einen mehr, dem anderen weniger...is halt ne frage des geldbeutels. und auf den muss man zur zeit in unserer republik ganz besonders achten :-)
ein kurzer Tipp nimm den alten C- erfahrungsgemäß wurde die qualität immer schlechter bei Benz, der 93 ist bestimmt vom Rost besser wie der 98....weniger Elektronik hat er auch bestimmt und somit weniger Ärger...spreche aus Erfahrung ehemals 190D.......