Kaufentscheidung !! Was meint ihr ??

Mercedes C-Klasse W202

Hallo zusammen,

ich stehe vor der Qual der Wahl und habe 2 C-Modelle gefunden und möchte eure Meinung wissen.

Der Erste:

Modell: C180 Classic
Km: 83.911
Leistung: 90 KW
EZ: 03/98
Farbe: rauchsilber-met.
Kraftstoff: Benzin
Preis: 6911 € weiss ich noch nicht ob noch verhandelbar

Ausstattung:
ABS, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen mit nagelneuen Breitreifen, el. Schiebe-Hubdach, Anhängerkupplung, el. Fenterheber, colorglas, RC, 4x Airbag, ZV mit Fernbedienung, KAT Euro2, Fenterheber vorn elektrisch, elektr. WFS, Nebelscheinwerfer, Servolenkung

Zusätlich:
Neuwertig, 1.Hand, Garagenwagen, Nichtraucher, Scheckheft gepfl., KEINE Klimaanlage

Der Zweite:

Modell: C180 Elegance
Km: 25.011 !! die stimmen !!
Leistung: 90 KW
EZ: 07/93
Farbe: antrazith-met.
Kraftstoff: Benzin
Preis: 6000 € aber noch verhandelbar sagen die Nachbarn die mir den Kontakt gemacht haben, ich soll ein Angebot machen und dann sehen wir weiter sagte die Verküferin bezüglich des Preises...

4x elektr. Fensterheber, Klimaanlage nachgerüsstet, Radio/Cass, colorglas, elegance Ausstattung und was bei dem BJ halt da mit drin ist, ZV aber keine Fernbedienung,
keine Anhängerkupplung, Neuwertig, 1.Hand, Garagenwagen, Nichtraucher, Scheckheft gepfl., Aus Zeitgrunden nur kurz angesehen, aber echt Top noch nicht einmal schlieren die durch Waschanlage entstehen im Lack zu erkennen, der ist trotz seiner 12 Jahre so gut wie neu, ALU Felgen MB mit Seriengroßen Reifen, KAT Euro2,

So das erst einmal alles, zu sagen wäre noch das ich den ersten erst am Dienstag ansehen kann und da ich mich bei dem dann schnell entscheiden muss wegen diverser weiterer Kaufinteressenten würde mich eure Meinung schon jetzt mal vor ab interessieren. Das Erste Modell ist eine Inzahlungnahme des Händlers da der Verkäufer bei dem privaten Händler einen neueres Modell gekauft hat. Der 2. ist von privat von älteren Leuten wirklich ohne Rost und sonstiges. Deshalb habe ich auf die schnelle nicht mehr informationen zur Ausstattung bekommen, die Dame kennt sich damit nicht so aus. Und ich konnte aus Zeitgründen nur jetzt erst mal das wichtigste s.o. sammeln. Kann ihn mir aber jeder Zeit noch mal genauer anschauen.
Beim 2. Modell musste die Anhängerkupplung nachgerüsstet werden... denn die brauche ich doch des öfteren mal.
Klimaanlage brauche ich nicht.

Ich selbst fahre im moment noch einen 230E Bj. 88 mit diversen blech Mängeln und auch mittlerweile einigen Roststellen , da ich aber jemanden habe der 1.300€ für den noch bezahlt, will ich jetzt was neues haben :-). Die o.g. Angebote find ich persönlich ganz in Ordnung, sonst würde ich meinen alten noch lange weiter fahren, der hat mich nie im Stich gelassen. Hat mich zwar schon einige Euro an Verschleissteilen gekostet, aber ist bei 210.000 km auch normal denke ich.
Sorry wegen dem halben Roman, ich hoffe ihr könnt mich ein wenig beraten.

Ach so bewor ich es vergesse, was würdet ihr denn für den 2. ausgeben, ich muss mir ja noch einen Preis einfallen lassen. Bitte realistische Angaben machen ...
... danke euch allen im Vorraus !!
Noch ein schöne WE.

Gruß Markus

41 Antworten

@ Markus2775

Nachvollziehbare Entscheidung! Wer weiß...evtl. entdeckst Du ja in ein paar Tagen noch eine andere C-Klasse, die hinsichtlich Preis/Leistunng die beiden jetzige Fahrzeuge aussticht.

@ dummyb

Grundsätzlich sollte man, sofern es der Geldbeutel zulässt, lieber einen MOPF kaufen, da viele Kinderkrankheiten beseitigt wurden und die Sicherheitsausstattung besser ist. Rost sollte hier eigentlich kein Thema sein.

Und mehr Elektronik? Das hängt ja wohl von der Ausstattung ab. Neu hinzugekommen sind ja lediglich die Sidebags, die Klima (bei den großen Modellen) und später ESP. Der Rest ist Sonderausstattung und lässt sich auch bei frühen Modellen finden.

Grüßle
Frank

So gern ich NOMDMA sonst auch zustimme, aber diesmal muss ich was einwerfen:

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Grundsätzlich sollte man, sofern es der Geldbeutel zulässt, lieber einen MOPF kaufen...Rost sollte hier eigentlich kein Thema sein.

Da belehrt uns die Roststatistik aber eines Besseren...! (leider...)

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Und mehr Elektronik? Das hängt ja wohl von der Ausstattung ab. Neu hinzugekommen sind ja lediglich die Sidebags, die Klima (bei den großen Modellen) und später ESP. Der Rest ist Sonderausstattung und lässt sich auch bei frühen Modellen finden.

Ist nun auch nicht ganz korrekt, weil bei früheren Modellen die Elektronik nicht so "intelligent" ist. Wo früher ein Fensterheber einfach Hoch oder runter ging, ist später eine Komfortschaltung mit Tippfunktion und Notabschaltung eingesetzt worden, die man hin und wieder anlernen muss... also nicht mehr Ausstattung, aber dennoch mehr Elektronik.

Außerdem, betreffs Klima: Die gab es natürlich auch schon vor MoPf 😉 Einziges Problem: Die Klimaautomatik ist seit 1995 mit dem anfälligeren Display ausgestattet. Die mechanische ist eher problemlos, 1993 wie 2000...

Zitat:

Original geschrieben von Markus2775


Wollte heute meinem Bekannten meinen 230E verkaufen, habe es aber gelassen.
Grund ist das ich mir das mit Steuern noch einmal näher betrachtet habe mein jetziger hat im Frühjahr ein KLR System bekommen und kostet jetzt 169,28 Euro trotz 2,3L.
Die C-Klasse BJ´93 hat nur E2 und kein Euro 2 was dann mit 272,34 € zu buche schlägt.
...
keine Ahnung warum es nur für den 280er ein KLR System gibt, C180 jedenfalls nicht. Find ich ja gut das es einen für meinen 230E gab :-)

😰

Halt... Stopp... Fahrgestellnummer prüfen und umschlüsseln lassen! Kostet noch weniger als der KLR und bringt dich verhandlungstechnisch in einen Vorteil: Du kannst damit handeln, dass du die Steuerbelastung als sehr hoch ansiehst, Auto kaufen und dann billiger einstufen...

Gutachten siehe http://img167.echo.cx/img167/5184/euro2gutachtenbenziner0hg.png

@ _RGTech

Hat der MOPF solche Probleme mit Rost? Ich kann logischerweise nur meinen beurteilen...und der ist rostfrei.

Bzgl. Elektronik - ob nun Komfortelektronik oder simples Hoch- und Runterfahren, wenn´s kaputt geht, muss man es reparieren. Persönlich hatte ich bislang überwiegend Probleme mit der FH-Mechanik und nicht mit den Motoren oder dem Steuergerät (wobei nur bei BMW und VW).

Bzgl. Klima - die war auch schon bei den Vor-MOPF-Sechszylindern Serie? Wusste ich nicht.

Grüßle
Frank

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Bzgl. Klima - die war auch schon bei den Vor-MOPF-Sechszylindern Serie? Wusste ich nicht.

Oh... Missverständnis, ehm...

Nein.

Du hattest ESP und Sidebags angesprochen, was vor MoPf nicht mal für Geld und gute Worte zu erhalten war. Eine Klimaanlage oder -automatik konnte man aber schon von Anfang an nachträglich bestellen. Da gab es meiner Meinung nach auch keine Änderung mehr seit 1995.

Von wegen Klima beim V6 Serie hat ja mbfanhh angesprochen, dass das erst ab 02/99 der Fall sei... ich warte noch auf Beweise oder Gegenbeweise... ist aber nicht Bestandteil der Diskussion hier 😉

Elektronik vs. Komfortelektronik: Klar, was kaputtgeht, muss man richten lassen. Aber die einfache Elektronik (Drücken: Motor surrt, loslassen: hört auf) ist halt weniger anfällig als die hochentwickelte mit Komfortschaltung und Abschaltung und Schnickschnack.

Und danke für den Hinweis auf die Rostfreiheit. Ich nehm das mal in meine Tabelle auf 🙂

@_RGTech
Die Diskussion nehme ich gern auf. Ich schreibe hier ja um anderen zu helfen - die auch wieder mir helfen 🙂

Kann Dir morgen Auszüge aus den Preislisten 10/97 und 02/99 als PDF mailen, wenn Du mir mittels PIN eine E-Mail-Anschrift gibst. Dann könnt ihr das auch gern in die FAQ packen. Allerdings kann die Klima auch vor 02/99 bei den Sechszylindern dazugekommen sein. Definitiv aber nicht im Rahmen der MoPf.
Würde dieses reichen?

Hallo zusammen,

@_RGTech:
na das ist ja mal ein guter Tip zu den Steuern, werd ich doch gleich mal nach der Fahrgestellnummer fragen. Reicht da so ein Audruck aus zum Umschlüsseln bei der Zulassungsstelle ?
Doch eher nein, die wollen doch bestimmt alles original haben... bekomme ich so etwas problemlos bei DC ?
Oder muss ich damit erst zum TÜV ? Keine Ahnung wie umschlusselei funktioniert. Könnt ihr mir doch bestimmt erklären :-).

@NOMDMA:
Ich glaub ehrlich gesagt nicht das sich so schnell was viel besseres finden lässt. Aber hellsehen kann auch ich nicht.

Bis dahin erst einmal gespannt auf Morgen (Mittwoch) warten :-)

Gruß Markus

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech


Von wegen Klima beim V6 Serie hat ja mbfanhh angesprochen, dass das erst ab 02/99 der Fall sei... ich warte noch auf Beweise oder Gegenbeweise... ist aber nicht Bestandteil der Diskussion hier 😉

Macht nichts.🙂

Dann werfe ich mal ein, dass mein V6 06/98 gebaut und zugelassen wurde und die Klima-Halbautomatik serienmässig hat.😉

Hi,
habe jetzt in den letzten 4 Monaten 4 C-Klasse in meinen Händen gehabt und der Bj 98 war definitiv der schlechteste. Das soll jetzt nichts heißen, sit aber tatsache. Ich fahre auch einen 280er Bj. 93 und da gibts keinen Rost. Das beeindruckt mich wirklich.
Habe letzte Woche einen 180er MoPf für einen Freund gekauft und da gabs einige Stellen, aber wird auf Kulanz geregelt. glück gehabt. Trotzdem...sollte wirklich nicht sein.

Ich persönlich rate zum 93er, wenn der wirklich so gut gepflegt wurde, kann man an ihm am wenigsten falsch machen. Alle Öle und Flüssigkeiten welchseln, das auto mit WD 40 einspühen an allen Stellen und Teilen, ist immerhin 12 Jahre alt und die Flüssigkeiten fehlen bzw. sind alt. Alle Gelenke ebenso einsprühen und dann kann man getrost langsam einfahren.
Wenn das Auto ein paar Extras hat, sprich hinten Armlehne und Kopfstützen und sicherheitstechnische Kleingkeiten mitführt, dann ist dass das beste Angebot. Ansonsten nimm den 98er, mit etwas glück ist der gut. Wenn Scheckheftgepflegt, dann bekommst du ohne Probleme Kulanz und der Rost wird behoben.
Bin gespannt was du berichtest.

Grüsse ALEX

Hi @ all,

so heute die Verküferin nicht mehr erreicht.
Morgen wird sich wohl so einiges entscheiden, vorrausgesetzt ich bekomme einen Termin um den ´98 zu besichtigen , ich glaube noch dran :-)
Morgen werde ich dann auch noch näheres zum ´93 in Erfahrung bringen. Fahrgestell Nummer usw.
Das mit dem Scheckheft bei dem 98 wegen Rost ist auch ein guter Tip danke Overloader2.
Wenn denn alles so läuft wie gedacht, muss ich eh wegen dem Preis beim ´93er verhandeln.
Dann weiss ich was geht und hab dann eigentlich alles zusammen um eine Entscheidung zu treffen.
Das ungünstigste wär der ´98er ist Schrott und sein Geld nicht Wert, bzw kein Scheckheft und zu viel Rost ..... usw. und der ´93 soll trotz allem viel zu viel Kosten und am Preis lässt sich nix machen.
Aber denke so schwarz sollte ich nicht sehen... auch wenns vom Wetter morgen düster wird :-).
In dem Sinne ... angenehme Nacht.
Morgen gibts mit Sicherheit einiges zu berichten, ich lasse es euch wissen.

Gruß Markus

Hallo zusammen,

so heute mit Neuigkeiten auch wenn es keine guten sind:
der ´93 ist aus dem Rennen, gestorben...
Grund: Der Preis, ich weiss nicht woher die Nachbarn den Preis genommen haben, den sie mir mit 6000 nannten, aber der Stimmte nicht. Die alten Leute wollen warhaftig noch 8000 € haben und nichts drunter zu machen. Wie schon festgestellt wurde, die haben keine Ahnung das sie so viel Geld nie bekommen. Also Verhandlungen abgebrochen.

Beim 98er gins einen kleinen Schritt weiter, der hat heute die B-Klasse bekommen, weiter an den Kunden gegeben und somit den 98er bekommen.
Ist jetzt beim Aufbereiter zum sauber mache usw. darum würde er sich nicht kümmern meint er, sowas lässt er machen.
Am Freitag habe er ihn dann wieder und dann kann ich ihn mir angeblich ansehen.
So, war nicht befreidigend der Tag, aber hat in einem Punkt nun mal Klarheit geschaffen.

Gruß Markus

😰 🙄 😠 ACHTTAUSEND???? Na gut... Okay... in D-Mark könnte ich das noch verstehen... aber kein halbwegs vernünftiger Mensch wird für einen C180 Baujahr 1993 auch nur annähernd die ursprünglichen 6000€ zahlen. Irgendwie hab ich das Gefühl, als wollten die ihr Auto nicht wirklich verkaufen, sondern warten, bis er als Oldtimer gilt 😮

Wie schrieb die AutoBlöd im Gebrauchtentest... "die meisten Privatleute versuchen noch die Garagenmiete der letzten Jahre aufzuschlagen" oder so... gute Güte, muss das ne teure Garage gewesen sein 😉

Muhahaha , die "alten Leute" leben in einer anderen Dimension.

Gruß
capri

Die werden nicht mal 4.000 Euro für einen 93er bekommen

Brauch jetzt noch einer einen C180 Bj 98? Ich hätte da einen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen