Kaufentscheidung Volvo V70 D3
Hallo Fachleute,
da mein Volvo V70 EZ 1997, 2,5L Benziner, 144PS, 365TKM leider einen Schaden am Lenkgetriebe hat, schaue ich mich gerade nach einem neuen V70 um. Diesmal solls ein Diesel sein. Fahrleistung ca. 30.000km/Jahr (den jetzigen V70 Benziner hatte ich sehr günstig von meinem Eltern übernommen und 200TKM damit gefahren - bevor Fragen kommen wieso Benziner ;-)
Habe mich in den D3 mit 136PS (ab 5/2012) verschossen, weil der CO2-Werte sehr gut ist und mehr PS brauche ich eigentlich nicht. Den D2 mit 114PS habe ich Probe gefahren und fand ihn etwas zu schwach.
Der Vorgänger mit 136PS (2.0D) ist anscheinend teurer in der Wartung - habe ich hier im Forum gelesen habe. Budget ist max 20.000€ - lieber natürlicher weniger.
Habe diesen hier beim Volvo-Händler entdeckt:
http://...oechst.selekt.volvocars.de/.../D3-Edition-Pro-p5bgm53w
Ist es etwas zu riskant ein Auto mit 106.000km bei dem Preis zu kaufen?
Aber es gibt recht wenige auf dem Markt.
Eigentlich würde mir auch weniger Ausstattung reichen und dafür weniger km auf der Uhr.
Niveauregulierung und elektr. Sitzverstellung brauche ich nicht ;-),
245/45 R17 Reifen brauche ich auch eigentlich nicht ;-) aber man kann lt. Autohaus auch beim nächsten Reifenkauf 225/50 R17 draufziehen sagt er.
Mit welchen Reparaturen ist beim D3 in den nächsten Jahren/Kilometern zu rechnen?
Ist das Angebot ok?
Oder soll ich besser auch mal nach einem 2.0D mit 136ps schauen, der bei meinem Budget auch mit weniger KM-Leistung zu haben wäre?
Grüße,
Windmann11
29 Antworten
Hallo Gemeinde,
bislang war ich immer ein passiver Mitleser in diesem Forum. Nun habe ihr mal eine Frage an Euch.
Aber vorab kurz zu mir: Mein Name ist Bastian, ich bin 36 Jahre alt und komme aus der schönen Ruhrgebietsstadt Bochum. Bislang fahre ich einen Renault Laguna III (knappe 200.000 km und sehr zufrieden).
Aber über kurz oder lang soll ein Neuer her. Als Favorit hat sich ein gut gebrauchter V70 herauskristallisiert.
Jetzt habe ich einen bei mobile.de gefunden zu dem ich auch meine Frage habe. Aber erst mal der Link: http://m.mobile.de/fahrzeuge/inserat/219369930.html?od=UP&sb=p#
Mir kommt das Fahrzeug sehr günstig vor. Vor allem für die Parameter: ab 2014, Automatik, Diesel.
Sehr ihr da etwas, dass mir vielleicht entgangen ist. Mal eben 600 km für eine Strecke will ich nicht für Nüsse machen.
Wenn einer von Euch einen Tipp hat, immer her damit.
Viele Grüße aus dem Pott
Bastian
PS: Sorry, dass ich mir hier in diesen Thread so einmische, aber ich dachte es passt hier gut hin. ??
Der klingt richtig gut, fast schon zu günstig. Keine 2 Jahre alt, sehr gute Ausstattung (Summum, also Top-Ausstattung), wenige Kilometer gefahren und sogar das "Werkstuning" von Polestar (ohne Garantieverlust). Garantieverlängerung kannst Du auch noch abschliessen, was will man mehr.
Anrufen, würde ich sagen.
Für alle, die bei obigem Link auf die Startseite von Mobile kommen:
http://suchen.mobile.de/.../219369930.html
Komisch ist nur, dass der Wagen schon 2 Fahrzeughalter hat. Aber evtl. war das ein Vorführer oder Jahreswagen? Im Prinzip kann da nichts dran sein. Es sei denn es wurde bei Kilometern und EZ geschummelt.
Nach wie vor: Anrufen, fragen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@yeoman schrieb am 13. Dezember 2015 um 22:17:53 Uhr:
Für alle, die bei obigem Link auf die Startseite von Mobile kommen:
http://suchen.mobile.de/.../219369930.html
Von der Papierform her ein gutes Angebot mit einer Top-Ausstattung. ich würde mal den Verkäufer fragen, warum er dieses schöne Stück verkaufen will, mir mal die Wartungshistorie erklären lassen (da kann es bei dem Kilometerstand eigentlich nur sehr wenig zu berichten geben. Grundsätzlich müsste das ein solider Kauf sein. Ansonsten lohnt sich die Fahrt nach Berlin bestimmt, wenn du keine Autobahnrakete suchst, die alles von der Spur räumt, sondern einen entspannten Langstreckengleiter.
Grüße vom Ostelch
Von Sommer 2014 bis in dieses Frühjahr hinein gab es einen Haufen V70 in solcher Ausstattung in Bereich 27.000 bis 32.000€ zu kaufen. Es waren allesamt Mietwagenrückläufer, was die zweite Hand erklären würde. Wenn dieser Wagen dazu gehört, halte ich den Preis für angemessen, ca. 3000€ in einen Jahr darf der schon noch an Wert verlieren...
Zitat:
@losbodo schrieb am 13. Dezember 2015 um 22:46:23 Uhr:
Von Sommer 2014 bis in dieses Frühjahr hinein gab es einen Haufen V70 in solcher Ausstattung in Bereich 27.000 bis 32.000€ zu kaufen. Es waren allesamt Mietwagenrückläufer, was die zweite Hand erklären würde. Wenn dieser Wagen dazu gehört, halte ich den Preis für angemessen, ca. 3000€ in einen Jahr darf der schon noch an Wert verlieren...
Kann ich nur zustimmen: wir haben ein fast identisches Auto im Sep. 2015 gekauft, MJ 2015, D3, 13500 Km (als Mietwagenrückläufer). Preislich waren diese Fahrzeuge tatsächlich 3-4 Tausend teurerer . Meistens waren die sehr schnell weg, ich habe zuerst zwei Autos verpasst und bei dem dritten musste ihn sofort für mich reservieren lassen. Diese Kombis waren meistens nicht mehr als 5-6 Monate lang genutzt, es waren sogar Angebote mit 4000-9000 km (aber andere Ausstattung). Als ich richtig verstanden habe - es lohnt sich nicht für das Mietunternehmen die Karre länger zu halten. Deshalb zwei Fahrzeughalter innerhalb von 18 Monaten klingt plausibel.
Ein eindeutiger Kauf! Ist zu 90% eines der Ex-Mietfahrzeuge. Zu klären wäre lediglich, wieso der Halter verkauft und ob da noch Garantie in irgendeiner Form drauf ist. Für den Verkäufer auf jeden Fall ein Zuschussgeschäft: die Autos gab es vor 6 Monaten ab etwa 26t € aufwärts, zzgl. Polestar (min. 1t €) und Winterreifen (ca. 500 €) bin ich dann bei etwa 28t €......
In meinem Blog ist eine ausführliche Kaufberatung zum V70, Link siehe unten!
Zitat:
@Roadrunner_1970 schrieb am 14. Dezember 2015 um 10:42:52 Uhr:
Ein eindeutiger Kauf! Ist zu 90% eines der Ex-Mietfahrzeuge. Zu klären wäre lediglich, wieso der Halter verkauft und ob da noch Garantie in irgendeiner Form drauf ist.
Sehe ich auch so. Ex-Mieter in 2. Hand. Die Frage ist nur, warum der Besitzer den Wagen nach relativ kurzer Zeit wieder anbietet. Streßkarre? Zugeben wird sowas wohl kaum ein Anbieter.
Zitat:
@Südschwede schrieb am 14. Dezember 2015 um 16:05:55 Uhr:
Sehe ich auch so. Ex-Mieter in 2. Hand. Die Frage ist nur, warum der Besitzer den Wagen nach relativ kurzer Zeit wieder anbietet. Streßkarre? Zugeben wird sowas wohl kaum ein Anbieter.Zitat:
@Roadrunner_1970 schrieb am 14. Dezember 2015 um 10:42:52 Uhr:
Ein eindeutiger Kauf! Ist zu 90% eines der Ex-Mietfahrzeuge. Zu klären wäre lediglich, wieso der Halter verkauft und ob da noch Garantie in irgendeiner Form drauf ist.
Vielleicht bekommt er einen Dienstwagen und will ihn auch deshalb privat verkaufen. Die "Streßkarre" würde ich ja erst recht dem Verkäufer des Nachfolgers aufs Auge drücken. Sie müsste ja auch Spuren in der Wartungshistorie hinterlassen haben, wenn denn ständig was kaputt war.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Ostelch schrieb am 14. Dezember 2015 um 20:24:30 Uhr:
Vielleicht bekommt er einen Dienstwagen und will ihn auch deshalb privat verkaufen. Die "Streßkarre" würde ich ja erst recht dem Verkäufer des Nachfolgers aufs Auge drücken. Sie müsste ja auch Spuren in der Wartungshistorie hinterlassen haben, wenn denn ständig was kaputt war.Zitat:
@Südschwede schrieb am 14. Dezember 2015 um 16:05:55 Uhr:
Sehe ich auch so. Ex-Mieter in 2. Hand. Die Frage ist nur, warum der Besitzer den Wagen nach relativ kurzer Zeit wieder anbietet. Streßkarre? Zugeben wird sowas wohl kaum ein Anbieter.
Grüße vom Ostelch
Möglich, aber eher unwahrscheinlich, denn keiner hat was zu verschenken, wenn es wirklich so sein sollte, hätte er keinen Grund für unter Wert anzubieten, weil er keinen Zeitdruck hat
eher wahrscheinlich ist- dass Gewährleistungsansprüche gegenüber privat besser abzuwehren sind und deshalb so günstig privat angeboten wird...
Gruß Foodtek
Zitat:
@foodtek schrieb am 14. Dezember 2015 um 20:48:53 Uhr:
Möglich, aber eher unwahrscheinlich, denn keiner hat was zu verschenken, wenn es wirklich so sein sollte, hätte er keinen Grund für unter Wert anzubieten, weil er keinen Zeitdruck hatZitat:
@Ostelch schrieb am 14. Dezember 2015 um 20:24:30 Uhr:
Vielleicht bekommt er einen Dienstwagen und will ihn auch deshalb privat verkaufen. Die "Streßkarre" würde ich ja erst recht dem Verkäufer des Nachfolgers aufs Auge drücken. Sie müsste ja auch Spuren in der Wartungshistorie hinterlassen haben, wenn denn ständig was kaputt war.
Grüße vom Ostelch
eher wahrscheinlich ist- dass Gewährleistungsansprüche gegenüber privat besser abzuwehren sind und deshalb so günstig privat angeboten wird...
Gruß Foodtek
Weshalb "unter Wert"? Schaut man mal in die Online-Märkte, sieht man einiges an Konkurrenz. Der V70 ist ein Auslaufmodell. Sondermodelle, wie Linje Svart, und eventuell Händlerrabatte üben als günstige Neuwagen erheblichen Druck auf den Gebrauchtmarkt aus. Sonderausstattungen, die beim Neuwagen den Preis explodieren lassen, bringen auf dem Gebrauchtmarkt nur einen Bruchteil. Das "Problem" dieses Fahrzeugs ist, dass es "zu jung" und "zu gut" ausgestattet ist. Deshalb muss es zwangsläufig beim Preis einen größeren Abstand zu Neuwagen herstellen, die schlechter ausgestattet sind. Ob der Verkäufer Zeitdruck hat, wissen wir nicht. Vielleicht ja, wenn er keine Möglichkeit hat, das Auto sicher abzustellen, er nicht unnötig Steuer und Versicherung zahlen will, denn ein Dienstwagen ist ja auch nicht zum Nulltarif zu haben. Gewährleistung und Garantie müsste der Wagen noch bis 3/2016 haben. Der Kauf einer Anschlussgarantie wäre möglich. Welches Risiko sollte hier ein gewerblicher Händler scheuen müssen?
Gute Voraussetzungen für den Käufer!
Grüße vom Ostelch
Also wegen der Laufleistung ist's wie beim Roulette. Hatte vor kurzem einen V60 und V70 aus 2010 gefahren. Den ersten mit 70.000km, den zweiten mit 160.000 km Laufleistung.
Der V60 ist "fertig", die Automatik springt und ruckelt (D5) und Qualität im Innenraum hat stark gelitten.
Der V70 hingegen (D3) hat nicht mal Falten auf den Sitzen, läuft wie eine Sänfte, schaltet perfekt. Und sieht aus wie neu. Und das bei DER Kilometerleistung.
Zeigt mal wieder mehr, das es darauf ankommt, wie der Vorbesitzer den Wagen behandelt.
(natürlich scheint die Verarbeitungsqualität im V70 höher zu sein als im V60).
Vielen Dank für die ganzen Infos.
Leider hat das Auto schon einen anderen Käufer gefunden.
So schnell habe ich es nicht nach Berlin geschafft.
@BastiBO1979
wie gesagt, die gehen schnell weg. Ich habe nur den dritten Fahrzeug erwischt. Fahrerassistenten, Memorysitz, Standheizung, Elektrische Heckklappe, Leder, Xenon, Schiebedach usw. So viel bekommt man für den Preis selten.