Kaufentscheidung viele Kilometer
Hallo, ich wollte hier mal ein paar Kenner fragen. Ich habe einen Honda CR V Diesel im Auge der aber schon 287 tausend Kilometer gelaufen hat. Mein Budget ist nicht so groß und er würde preislichen passen. Ich möchte ihn gerne noch 4 Jahre fahren ohne große Kathastropen :-) Die Anforderungen an das Auto wären nicht soo besonders. Ich möchte ab und zu eher selten mal einen Pferdeanhänger ziehen ( 1 Pferd evt. 1.5er Hänger). Er soll auch auf "holprigen" Straßen fahren, keine Geländestrecken aber Feldwege und Steigungen sollten drin sein. Ich bin mir unsicher wegen dem Diesel weil ich nur kurze Strecken fahre, allerdings hört man ja das Diesel besser ziehen bzw es besser vertragen. Vom Platz her 2 Kinder plus Dogge wäre er auch topp. Bin ich mit diesem Auto Baujahr 2005 völlig auf dem Holzweg? Oder kann ich da ran gehen? Wäre dankbar für Tipps weil ich lass mir immer Sch...als Gold verkaufen :-))
20 Antworten
Mit einem 1,2 Tonnen Wohnanhänger über den Thüringer Wald bei Tacho 90-95 kmh halte ich den Verbrauch für völlig normal.
Ist halt eine Schrankwand mit einer noch größeren Schrankwand am Haken.
Edit: War der K24 in der Stadt gemeint. 😉
Ich denke das kann man hinbekommen ohne, dass der Motor eingestellt werden muss. Alles eine Frage des Fahrstils bzw. ob man Wert auf sparsames Fahren legt.
Ja alles gut - grad beim Hänger ziehen ist das ein oder ander NM mehr an der richtigen Stelle recht wertvoll und kann den Verbrauch reduzieren - nicht um Welten aber bissl. Ist halt die Frage die 500 Euro für die Abstimmung wieder über den Spritpreis reinzufahren das dauert. Aber wenn Du zufrieden bist passt es ja.
So der Hammer ist gefallen:-) Ich hoffe ich habe die richtige Entscheidung getroffen. Verliebt hatte ich mich in einen Ford Maverick aber leider mit 15l Verbrauch dann doch ausgeschieden... Jammerschade. Geworden ist es jetzt ein Subaru Forester von 2003 mit 181t km. Garagenwagen und verbraucht ca. 8L Benzin und darf trotzdem immerhin 1500 kg ziehen. Er hat viel Platz im Innenraum ist dafür halt optisch nicht sooo schön also kein Leder wie der Maverick usw ...
Schade das es kein Honda geworden ist. Aber Du bist zumindest in Japan geblieben. Allzeit gute Fahrt mit dem Forester.
Bei dem Verbrauch wirst Du enttäuscht sein der liegt nicht bei 8 Litern sondern eher bei 10-12 je nachdem ob Du das 125PS oder 177PS Model gewählt hast. Wegen des hohen Verbrauchs werden die Fahrzeuge gerne auf LPG umgerüstet.
Have fun!
Ähnliche Themen
Der Honda ist auch nur wegen dem Diesel ausgeschieden. Mein Reitlehrer fährt auch einen Honda CR V als Benziner. Er meinte es wäre das beste Auto was er je hatte. Er hätte den Wagen seit 11Jahren und es gäbe keinerlei Probleme. Er ist um die 70 und ist wohl vorher die gängigen Zugwagen von BMW und Mercedes gefahren. Naja vielleicht verkauft er mir ja irgendwann seinen Wagen :-) Vielen Dank an euch alle für die hilfreichen Tipps
Hallo,
obwohl das Thema ja eigentlich erledigt ist, möchte ich für alle die nachlesen noch was beifügen:
Wir haben eine RD Bj. 98, Benziner, Automatik, 128 PS vor ca. 7 Jahren gekauft.
So weit ich mich erinnere habe ich selbst getauscht:
2 x den Zahnriemen
Kühler,
einige Gummilager
Koppelstangen
Spurstangenendköpfe
Auspufftöpfe
Bremsklötzte
Batterie
Waschwasserbehälter mit Pumpe
und ganz wichtig, den kompletten Zündverteiler (da sitzt ein Sensor drin, der beim späteren Bj, am Schwungrad sitzt, das Teil kostete in der Bucht ca 104 Euro, direkt aus Malaysia)
Luft-, Innenraumluftfilter, Wischer und alles was halt so normal verschleist
Erstaunt bin ich immer, wie günstig die Ersatzteile online zu kaufen sind.
Insgesamt sind wir mit dem Auto immer noch zufrieden und fahren ihn gerne. Die Reparaturen im Laufe der 7 Jahre und über 100 TKM , die wir gefahren sind, vor dem Hintergrund meiner über 50 jährigen Autoreparaturerfahrung sehr gering.