Kaufentscheidung

BMW 3er

Guten Abend meine lieben,mein Name ist Hadi Ballout, bin 24 Jahre alt,
Habe vor kurzem mich verlobt und bräuchte jetzt ein neues Auto,fahre zurzeit kein Auto mehr,da ich mein altes verkauft habe.

Jetzt stehe ich auf eine sehr wichtige Entscheidung.ich möchte ein Auto kaufen,was ich bestimmt 5-6 Jahre lang fahren möchte.

Ich wohne in Berlin und Leider Wohnt meine verlobte in Stadthagen Nähe Hannover (340km entfernt) und bin jetzt überfragt.
Ich möchte gerne jedes 2. Wochenende zu ihr fahren am besten mit dem Auto.
Ich wollte mir eigentlich einen 335i ,entweder f30 ,oder f34 zulegen ,oder einen guten gebrauchten 550i f10 (Finanzierung)
Würdet ihr mir vom Kauf abraten ?
Und ich rede nicht vom Benzin bezahlen,sondern allgemein,ob es gut für einen Benziner ist.
ich fahre ca. 20k km im Jahr fahren.
60%Autobahn und 40% Stadt

Ich bedanke mich für jede Info

Mit freundlichen Grüßen
Hadi Ballout

Beste Antwort im Thema

Servus,

Deine Favoriten sind beides tolle Autos, aber - auch was die Folgekosten betrifft - nicht gerade Billigheimer. Ich halte es für notwendig, bei beiden noch einige Tausender für Rep. und Wartung in Reserve zu haben. Bei Deiner angestrebten Haltedauer und km-Leistung kommt neben den Spritkosten noch ganz schön was dazu (z.B. beim 550i Bremsen hinten und vorne = rd. 2 bis 2,5 große Scheine).

Zum 550i möchte ich nur sagen, das die Vorfacelift-Modellle (408 PS) technisch nicht ganz unproblematisch sind. Da würde ich eher abraten - die LCI Modelle (449 PS) dürften Deinen Preisrahmen sprengen. Außerdem würde ich so ein Teil nur bei einem Händler mit mindestens 2 Jahren Garantie ins Auge fassen.

Gruß
Heinz

26 weitere Antworten
26 Antworten

Budget?

Naja ich wollte die Autos wenn dann finanzieren max. 35k

Keiner ne Idee parat ?

Hi, wenn du alle 2 Wochen deine Verlobte besuchst, sind es schon über 17tkm nur dafür pro Jahr. Da wird den Rest des Jahres doch mehr zusammen kommen als 20tkm.
Bei 6 Jahren Haltedauer und ca. 25 tkm pro Jahr kommen da dann 150tkm zusammen, also solltest du vielleicht bei deiner Anschaffung bis max., 50 oder 60tkm suchen.

Gruß,
Sascha

Ähnliche Themen

Kilometer am Stück sind für jeden Motor (egal ob Benzin oder Diesel) gut.

Die Fahrzeugbörsen geben dir Infos darüber, was du für 35k bekommst.

So ins Blaue kann ich dir schlecht sagen was gut ist, dass kannst du nur nach faktenlage selbst entscheiden.
Ein 550i ist sicher ein schönes Auto, welches einen hohen Langstreckenkomfort besitzt. Der 3er ist dahingehend gut, reicht aber nicht an den 5er ran. Auch was die Qualität der Materialien im Innenraum und die Geräuschdämmung betrifft.
Dafür ist der 3er agiler und wenn du in Berlin wohnst hat er durch die geringeren Abmessungen einen Vorteil.

Und: wenn du und deine Verlobte über Kinder nachdenkt: beim 3er musst du den Kinderwagen gut nach Variabilität auswählen, sonst wird es schnell zu eng 😉

Servus,

Deine Favoriten sind beides tolle Autos, aber - auch was die Folgekosten betrifft - nicht gerade Billigheimer. Ich halte es für notwendig, bei beiden noch einige Tausender für Rep. und Wartung in Reserve zu haben. Bei Deiner angestrebten Haltedauer und km-Leistung kommt neben den Spritkosten noch ganz schön was dazu (z.B. beim 550i Bremsen hinten und vorne = rd. 2 bis 2,5 große Scheine).

Zum 550i möchte ich nur sagen, das die Vorfacelift-Modellle (408 PS) technisch nicht ganz unproblematisch sind. Da würde ich eher abraten - die LCI Modelle (449 PS) dürften Deinen Preisrahmen sprengen. Außerdem würde ich so ein Teil nur bei einem Händler mit mindestens 2 Jahren Garantie ins Auge fassen.

Gruß
Heinz

Ich bedanke mich an euch für die guten Infos.
Ich werde mir das ganze überlegen.
Nur eine Frage zum 550i also der Facelift sprengt wirklich meine Preisvorstellung. Sind die denn wirklich so schlecht die vor facelift,oder kann man das irgendwie herrausfinden,zB wie bei den alten e90 335i die hd pumpen und westgates,das sie ausgetauscht wurden

Gruß
Hadi

Zitat:

@Hadi22 schrieb am 20. Dezember 2016 um 11:35:46 Uhr:


Ich bedanke mich an euch für die guten Infos.
Ich werde mir das ganze überlegen.
Nur eine Frage zum 550i also der Facelift sprengt wirklich meine Preisvorstellung. Sind die denn wirklich so schlecht die vor facelift,oder kann man das irgendwie herrausfinden,zB wie bei den alten e90 335i die hd pumpen und westgates,das sie ausgetauscht wurden

Gruß
Hadi

Unproblematisch ist der VFL wahrscheinlich nicht. Pech kannst du aber mit jedem haben.

Kauf für den Fall einen vom Händler mit ordentlicher Garantie. Nur bei BMW gepflegt.

Du kannst durch Einsicht in die Servicehistorie schon eventuell durchgeführte Arbeiten abrufen, die zeigt dir jeder seriöse BMW Verkäufer auf Nachfrage.

Oki dann weiß ich Bescheid .
Wenn man die beiden Autos vergleichen würde,was würdet ihr nehmen ?
Ihr kennt ja mein fahrprofil,würdet ihr lieber zum 5er oder zum 3er gehen.

Bzw es gibt ja noch den 535i
Ich habe gehört,der soll ja nichtmal ansatzweise sein wie der 335i

Kommt auf deine persönliche Vorliebe an. Ich hab mich beispielsweise für den 3er entschieden, weil agil und benötigt weniger Leistung für gute Fahrleistungen. Aber Komfort, Verarbeitung und Dämmung sind beim 5er wesentlich besser. Ich hab persönlich auf langen Strecken keine Probleme und komme entspannt an.

Sind die BeschleunigungsUnterschiede groß zwischen 335i und 550i, weil ich meine,man muss schon gut mehr bezahlen. soll sich Ja auch lohnen haha

Zitat:

@Hadi22 schrieb am 20. Dezember 2016 um 14:13:24 Uhr:


Sind die BeschleunigungsUnterschiede groß zwischen 335i und 550i, weil ich meine,man muss schon gut mehr bezahlen. soll sich Ja auch lohnen haha

Da müssen andere Experten aus dem Forum Auskunft geben. Ich weis es nur vom 330d im Vergleich zum 535d. Immerhin auch ca. 50 ps Unterschied, die der 5er aber im Vergleich auch braucht(meine persönliche Einschätzung).
Die Übersetzungen und das Motormanagement ist wohl auch anders, so dass man nur subjektiv vergleichen kann was einem besser gefällt.

Servus,

ich habe zwei Jahre lang einen 550i genossen. Grandioser Motor, souveräne Leistungsentfaltung, Kraft wo man hintrat.
Ein tolles Reiseauto, genügend Platz für vier Personen mit Gepäck, völlig unauffällig - aber bei Bedarf Fahrwerte eines Sportwagens. Alles passte, Spritverbrauch hielt sich für die Leistung in Grenzen (ca. 12,5 l im Durchschn.).
ABER: Ölverbrauch = 1 Liter/ca. 3.500 km Tendenz steigend.
Ich habe das Teil Anfang des Jahres dann verkauft. Der Käufer hat schon Reparaturen von ca. 6.800 Euronen gehabt, die aber BMW auf Kulanz übernommen hat (mein Dicker war zwar 5 Jahre alt, hatte aber erst 85 Tkm auf der Uhr - alle Service bei BMW und außerdem hat er noch Euro+ Garantie).

Ist ein tolles Auto und ein toller Motor - er kann Dich aber arm machen, daher würde ich ihn nicht mehr kaufen. Bemühe doch einfach mal die Suchfunktion hier im Forum - Du wirst genug über den N63 und seine Macken finden.
Es wäre schade, wenn Dein Spass am Autofahren in Deinem Alter in einer finanziellen Katastrophe enden würde.

Gruß
Heinz

Danke an euch beiden

Das stimmt ich möchte nicht arm werden hehe.
Wenn ich fragen darf,was haben sie sich jetzt gekauft ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen