Kaufentscheidung

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo,

ich bräuchte einmal eure Hilfe. Ich bin kurz davor, mir ein neues Auto zu kaufen. Ich bin ziemlich zügig auf den 1er von BMW aufmerksam geworden. Da ich in meinem Beruf leider wenig mit Fahrzeugtechnik zu tun habe, kenne ich mich dementsprechend auch nicht damit aus. Ich hab 3 Wagen in die engere Auswahl genommen und wollte nun einmal von euch einen Tipp haben, ob das alles so in Ordnung ist.

Stimmt der Preis?
Worauf muss ich achten?
Gibt es Kinderkrankheiten?
Sollte ich einen Diesel oder einen Benziner nehmen?
Sind 1,6L und 170 PS wirklich ein gesundes Verhältnis - frei nach dem Motto: "Hubraum ist eben durch nichts zu ersetzt!"?
Welche Ausstattungsplus hat das Sportpaket?

Ich hoffe ich nerve euch nicht, auch wenn es idiotische Fragen sind und bekomme ein paar adäquate Antworten.

Zu mir:
Ich fahre häufig kurze Strecken, aber vereinzelt auch längere Strecke. Habe in den letzten 3 Jahren 60.000km zurück gelegt, würde also sagen, dass ich nicht wenig fahre. Ich will unbedingt einen Tempomaten, da ich meistens moderat fahre, aber ich habe trotzdem Lust manchmal auch Gas zu geben. Ich will maximal 17.500€ ausgeben und lieber beim Händler kaufen, der mir eine Garantie gibt. Anbei sende ich euch die Links der Autos:

1.:
http://suchen.mobile.de/.../217382462.html?...

2.:
http://suchen.mobile.de/.../218746147.html?...

3.:
http://suchen.mobile.de/.../214514679.html?...

15 Antworten

Ich habe gerade den 116i mit 136 PS gekauft und hatte vorher einen 1,6er Sauger mit 115 PS von Opel. Die Leistung reicht mir persönlich vollkommen. Auch längere AB-Strecken sind ein echter Genuss. Das Drehmoment lässt eine entspannte Fahrweise zu. Ist auch immer eine Frage was man vorher gefahren hat....

Bezüglich des Hubraums würde ich mir keine Sorgen machen, gegenüber den Ecoboost-Motoren von z.B Ford mit 998 Kubik, ist der BMW noch üppig bestückt.

Einfach fahren und Freude haben, laut dem AB-Gebrauchtwagenreport 2016 ist der F20 unauffällig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen