Kaufentscheidung :
Hallo zusammen,
ich bin relativ neu hier und komme auch direkt mit einer kleinen Meinungsumfrage zu euch. Und zwar fahre ich zur Zeit einen Golf IV mit 150 PS Turbo, wobei ich da sehr viel dran gemacht habe (Tiefer, lauter blabla ...) und nun möchte ich mir nach 3 Jahren Golf mal einen anderen Wagen kaufen. Hab mir jetzt 3 Fahrzeuge rausgesucht die Optisch und von der Leistung ganz in Ordnung sind, welche auch in meinem Preisrahmen liegen ... und dazu würde mich mal eure Meinung interessieren ...
Es geht um die Auto's :
Mercedes CLK230 Kompressor oder CLK320
Audi S3 Quattro
Audi A6 2.7T
Nun zu meinen Vor,- und Nachteilen :
Der Mercedes gefällt mir rein optisch am allerbesten von diesen dreien, jedoch machen mir dort die Motoren ein wenig Bedenken. Der 320er mit 218 PS, naja ... ich weiss nicht so recht, klingt wie ein Spritsauger, mit schönem Sound und wenig Sportlichkeit. Der 230 Kompressor soll ja ganz gut sein, wobei mir 193 PS viel zu wenig sind, dachte eigentlich eher an die 220-230 PS und direkt chippen wollte ich auch nicht.
Der Audi S3 ist halt wieder ein kleiner Kompakter mit richtig Druck, leicht auf 270 PS zu chippen und Quattro gefällt mir auch sehr gut. Wobei mir aber ein so kleines Auto nicht wieder in die Garage kommen muss und er mir von vorne auch nicht so gut gefällt, vorallem habe ich mich schon satt gesehen an diesem "alten" Audi Modell ...
Der Audi A6 2.7T ist sicherlich vom Motor her ein super Fahrzeug, 230 bzw. 250 PS und sehr leicht auf 300 PS zu chippen. Bi-Turbo ist sowieso immer willkommen, wobei ich den Wagen als eine andere Klasse einschätze, alleine was die Versicherung angeht ...
Ich weiss, die Vergleiche hinken, da ich quasi Klein,- Mittel und Oberklasse vergleiche, aber was soll ich machen ? Diese Autos gefallen mir zur Zeit eben am besten und ich muss mich wohl oder übel Entscheiden 🙂
Natürlich werde ich jeden einzelnen zuvor Probefahren, aber dennoch würde mich mal eure Meinung interessieren. Vor kurzem fuhr ich mal einen alten A8 3.7 Quattro, welcher richtig ordentlich ging, also das wäre schon was, wobei mir der Wagen an sich aber zu groß wäre ...
Noch etwas zu mir ... ich bin noch relativ "jungen" Alters und möchte daher schön sportlich unterwegs sein, daher vielleicht auch die Wahl auf Turbomotoren und nicht zu laufruhigen 6-Zylindern.
Optisch könnte ich mir nicht viel helfen - denke ich - aber zu den einzelnen Motoren würde mich eure Meinung sehr interessieren ...
danke,
Alex
9 Antworten
AUDI S3 Quattro ist die beste Entscheidung!!
Hallo,
mit welchem Argument ? Also würde mich interessieren
wie du zu diesem Ergebnis kommst ...
danke,
Alex
nachdem du dir da 3 völlig verschieden fahrzeuge ausgesucht hast, gehe ich einmal davon aus, dass die dein auto zu keinem besonderen zweck brauchst. hast kein boot, dass du irgendwohin ans meer zeihen musst, bzw. reist oft mit viel gepäck tausende kilometer weit? geld spielt scheinbar auch nicht wirklich eine rolle. d. h. der wagen darf auch schon einiges verbrauchen. ich würde dann an deiner stelle, wie du schon gesagt hast jeden einzelnen asgiebig probefahren, und dann einfach kaufen, was dir am besten gefällt.
mfg, philipp
Den CLK bin ich mal gefahren, echte Gurke. Kein Dampf und hoher Verbrauch. Persönlich tendiere ich zum A6 weil ich den Platz brauche, bräuchte ich den nicht, würde ich wohl auch einen S3 nehmen, da der einfach "knackiger" und frischer aussieht als der betagte A6. Der wird auch nächstes Jahr abgelöst, dannn sieht er wahrscheinlich noch älter als der S3 aus.
Ich muss aber leider dieseln.
Ähnliche Themen
🙁 welche beleidigung. betagtes aussehen des a6 .. ich hab'n c4 ..... wie sieht denn der dann aus ?.. verrottet ?
(spaß muss sein)
hallo
also ich würde den 2,7t nicht nehmen.Weil wie schon gesagt zu teuer in de3r versicherung und ich war am anfang dieses jahre auch auf der suche nach einem wagen
Mercedes Opa fahrzeug wenn ein junger bursche drin fährt wird man angeschaut als wäre man ein zuhälter.
A6 2,7 da hat man mir abgeraten weil wegen den Turbos
sollen sehr anfällig sein ansich soll der motor anfällig sein deswegen auch die niedrigen verkaufspreise.
und was hab ich mir gekauft einen 2003er A6 2,5tdi multi
und bereue es nicht geht besser wie mein ex v6 und schluckt nur 8-9,5liter diesel ist ein automatik.
🙂
mfg cooltexer
Moin!
Hey Cooltexer, dich kenne ich doch aus mecki´s Forum.
...so sieht man sich wieder...
So jetzt mal zu den Autos, wie Cooltexter schon sagte, könntest du, mußt aber nicht, Probleme mit den Turbos haben. Was die Kiste in der Vers. kostet weiß ich nicht. Ist der denn wirklich teurer als ein "S"? Na ja, kannst ja mal nen online Tarif Check machen...
Den Mercedes würde ich pers. auch nicht nehmen, liegt vielleicht an dem Image von Mercedes.
Ich würde den A6 nehmen, da hast du nämlich sowohl "Turbopower" als auch "6 Zylinder Komfort"
Wenn die Sache mit den teuren Turbos nicht wäre, am besten einen mit möglichst langer Garantie kaufen. Und falls du ihn kaufen solltest immer schon warm fahren und auch wieder kalt laufen lassen.
MfG
Florian
Hallo,
hab mir heute mal Gedanken gemacht und zwar fällt
der A6 nun raus, einfach zu groß und zu teuer ...
330CI war damals mein großer Favorit, aber da passt
mir mittlerweile das Image schon nicht mehr. Wir fahren
in der Familie zwar fast alle (außer mir) BMW (545,330 Cabrio), wodurch ich schon ein BMW-Fan bin, aber irgendwie
bin ich davon weggekommen. Denn 3 Liter Hubraum trinken
mich wahrscheinlich arm, bei meiner Fahrweise. Ich bin
eigentlich ziemlich sportlich unterwegs und mag es in
den Sitz gedrückt zu werden und ich weiss nicht ob ich da beim 330CI an der richtigsten Stelle bin. Optisch ist er
natürlich erste Wahl. Dachte damals an einen 330cd, dass
wäre auch noch interessant ...
Ich war heute mal in Köln bei einem Mercedes-Händler
und habe mir eine Probefahrt für kommenden Mittwoch
in einem CLK230 K reserviert, mal schauen wie der sich
so fährt ... der Verkäufer schaute ganz schön, als ich mit
meinen 21 Jahren um eine Probefahrt bat, aber was soll's ...
Der S3 gefällt mir vom Motor her definitiv am besten. Aber
irgendwo habe ich mich am A3 satt gesehen, vorallem von
vorne und ich mag das Kleinwagen-Image irgendwie ablegen,
wobei mir aber der Fahrspass fehlen würde ...
Ist für mich echt nicht leicht. Mit meinem Wagen kann ich
schnell um die Kurven fliegen (Fahrwerk etc.) und mit
dem BMW's z.B. fahre ich eher locker, auch wenn die 333 PS
haben ... kommt ganz anders rüber und so ein CLK kommt
schon besser rüber als ein S3, optisch gesehen ... wobei
man beim S3 aber mehr für sein Geld bekommt, denke ich ...
so long,
Alex
Hi Alex,
teste mal den VOLVO S60 entweder als 2.5T oder als T5.
Jürgen