Kaufentscheidung A6 1,8T 110KW

Audi A6 C9

Guten Morgen liebe AUDI Gemeinschaft,

habe ein kleines Problem und bitte um Eure Unterstützung.
Fahre momentan einen Passat V6 TDI und würde diesen gerne verkaufen wollen und mir einen Audi A6 kaufen. Zur Debatte stehen ein 1,8T oder ein 1,9 TDI mit 96 KW. Warum keine größeren Maschienen? Weil ich es leid bin diesem Staat mein Geld zu schenken und für den Spaß steht noch ein Vehicle in der Garage ;-) .
Also was würdet Ihr tun? Als Preislimit habe ich mir EUR 30000 gesetz und habe auch schon schöne Exemplare gesichtet.

Danke für Eure Antworten

sixpower

9 Antworten

Hi

Habe letzte Woche meinen 03/04er Audi A6 Avant Pro Style 1,8T aus der Audi-Werksdienstwagenbörse bestellt. Hat gerade mal 7.600km auf der Uhr kostet statt 35T€ nur 26T€. Mußte halt den einen oder anderen kleinen Kompromisseingehen, z,B, keine AHK, graue Innenausstattung mit Chromreling oder schwarze Innenausstattung mit schwarzer Reling. Hab mich für die schwarze Ausstattung entschieden und eine gebrauchte Reling zum verchromen geschafft. Reling wechseln ist weniger aufwendig als Innenausstattung zu wechseln.Bin vorher den 1,8T probegefahren, jedoch mit Tiptronic. Motor geht gut, Tiptronic für mich ungeeignet.
Da ich ca. 10Tkm/Jahr vorwiegend Überland/Stadt fahre kam der 1,9/2,5TDI und der 3,0(Verbrauch) nicht in Frage.
In anbetracht der bevorstehenden Kfz-Steuereform (und sie wird kommen !) ist man mit dem "kleinen" Turbo auf der sicheren Seite. Egal ob über Schadstoffemmission, Hubraum oder Kraftstoffaufschlag abgerechnet wird.
Wem der 1,8T zu schwachbrüstig erscheint, unterzieht Ihm halt einer MTM-Kur und fährst bei der 6-Zyl.-Liger ohne weiteres mit.
Wer viel Autobahn fährt, greift jedoch besser zum TDI.
Mehr kann ich Dir ab Montag oder Dienstag kommender Woche sagen, wenn ich mein Baby in Empfang nehme.

P.S. Hatte erst nach einem A4 Avant 1,8T gesucht, diese waren jedoch eher teurer statt billiger als der A6 Avant, warum auch immer.

MfG
JayJayS

@ JayJayS

na das nenn ich ja mal Zufall. Will mir auch einen aus der Werksdienstbörse bestellen. Wie hast Du das mit dem Anschauen gemacht. Audi meinte mann kann sich die Fahrzeuge vorher nicht anschauen , man(n) kauft quasi die Katze im Sack. Wäre nett wenn Du mir bezüglich der Fahrleistungen und des Auto´s mal ne PN schickst.
Vielen lieben Dank.

sixpower

Hallo,

habe meinen (siehe unten) auch als Werksfahrzeug , aber vom Händler. Hatte damals gerade 9.500 km drauf. Bin sehr zufrieden. Kann ihn wärmstens empfehlen.
Kaufe übrigens seit Jahren nur Werksfahrzeuge. Früher Passat, heute AUDI.

Gruß

Ajax

@sixpower

Habe ihn über meinen hier ansässigen Audi-Händler bestellt. Anschauen konnte ich ihn vorher nicht.
Wozu auch ? Einen Neuwagen kannst Du Dir auch nicht vorher anschauen. Wenn der Wagen Mängel hat die nicht in der Fahrzeugbeschreibung aufgeführt sind, lasse ich diese Nachbessern, Bevor nicht alle Mängel beseitigt sind, nehme ich das Fahrzeug nicht ab. Wenn Du direkt übers Internet bestellst, müßte der Kauf dann unter das Fernabsatzgesetz fallen und Dir steht somit ein 14 tägiges Rückgaberecht zu.
Beeil aber, denn die 1,8T gehen weg wie warme Semmeln und sind kaum noch welche da. Dann bleibt Dir nur noch der 2,0 , da kannst aber auch zu Fuß gehen.

Audi A6 Avant fahren zum Preis vom A3 Sportsback ist einfach geil - womit wir wieder bei der "Geiz ist Geil"-Mentalität wären. In dem Falle kann nur jeder damit leben. Auch der Händler.

Noch was. Viele Händler versuchen Dir noch die Transportkosten und ggfs. die Zulassung zu berechnen. Lass Dich nicht darauf ein. Ich hab sogar noch einen Satz gute gebrauchte Winterräder dazu bekommen. Die verdienen genug an den Werksdienstwagen, daß sowas mit drin sein sollte.

MfG
JayJayS

Ähnliche Themen

@JayJayS

danke für den Tip, von wegen schneller bestellen und so. Hatte einen schwarzen mit Vanilie Leder, Xenon und so weiter und siehe da gestern oder heute verkauft worden. SChöne Sch..e. Muß ich eben neu suchen, vielleicht hat Audi ja noch welche, die sie zu einem späteren Zeitpunkt auf den Makt werfen. Aber schreibe mal Deine Fahrerfahrungen totzdem. Danke

sixpower

P.S.: Ich brauche keine Angebote von Fahrzeugen aus privater Hand!

Hallo Sixpower,

ich hatte Dir eine Mail geschickt wegen meines A6 1,9 TDI. Der ist aus aus unserer Firma, MWSt. ausweisbar. Vollausstattung selbstverständlich.

Hast Du die erhalten?

Gruß

Kai

@sixpower

Etwas später als erwartet aber nun endlich ist er da.
Hab ihn gerade angeschaut und bekomme ihn morgen, spätestens am Samstag ausgeliefert.
Das unaufbereitete Fahrzeug sah abgesehen von ein paar Fusseln im Innenraum aus wie neu. Roch wie neu und keinerlei Kratzer, Schrammen, Druckstellen innen und außen gefunden. Aber sowas findet man meist nur beim putzen.
Die schwarze Innenaustattung mit der schwarzen Reling war die richtige Entscheidung. Sie sieht um Welten edler aus als in Opa-grau. Das Leder gibts dann nächsten Winter vom Sattler.
Nur ein was find ich schade: Kein Links-Rechts-Auspuff. Nur Doppelrohr links. Da muß ich im Frühjahr was dran ändern. Endrohre nur natürlich. Kaufe mir ja nicht so ein Auto um dann durch die Straßen zu brüllen wie die Golfs und Astras.
Zu den Fahrleistungen kann ich Dir erst nach dem Wochenende was sagen. Hab dann erstmal Fahrdrang.
Bis denne.

JayJayS

Hi

So, nach einer Woche A6 Avant 1,8T Handschaltung folgendes Fazit:
Gesamteindruck sehr gut, abgesehen von beschlagene Frontscheinwerfern und der armseligen Meinung der Audi AG dazu.
Motorleistung des 150PSers:
Nachdem ich gestern erstmals die Gelegenheit hatte, ca. 250km auf der A4 fahren zu können (recht wenig Verkehr), muß ich sagen, daß der Motor ausreichend ist. Beschleunigungsorgien darf man im 5. Gang jedoch nicht mehr erwarten. Von 100-220km/h zieht er spontan und gleichmäßig hoch. Ab 220km/h wirds dann etwas zäher und der Motor klingt dann auch ein wenig angestrengter. Laut Tacho(!) gings auf der Geraden bis hoch auf 240km/h. Steigungen und Berge sind ohne weiteres jederzeit mit über 200km/h zu erklimmen. Der Berg bei Gera Richtung Erfurt wurde mit 220km/h erklommen ohne Beulen im Bodenblech vom Gaspedal und ohne Anlauf !
Im Stadtverkehr sehr spritzig und temperamentvoll.
Das Drehmoment liegt liegt schon knapp über 2000U7min an. Kaum Unterschied zum TDI zu merken. Die Geräuschkulisse ist jedoch geringer und angenehmer.
So das solls erst mal gewesen sein.

FÜR ALLE ZWEIFLER UND BESSERWISSER:
Alle hier genannten Werte sind Ablesewerte vom Tacho, die eine Beifahrerin bestätigen kann. Etwaige werksseitige Tachotoleranzen sind nicht mit berücksichtigt !

MfG
JayJayS

Fahre selber (noch) einen 1,8 T Avant (07/2002). Bin sehr zufrieden. Er hat mittlerweile fast 130.000 km drauf und fährt von Monat zu Monat besser. Dadurch dass er relativ leicht ist, ist er relativ spritzig. Wenn man zügig vorwärts kommen möchte, muss man ihn halt drehen (überholen auf Landstraße geht dann halt nur im 3. und nicht im 5.).

Fazit: M.E. auf alle Fälle besser als der 1,9 tdi (da auch viel leiser).

Gruß
Iceage1000

Deine Antwort
Ähnliche Themen