Kaufentscheidung S6 / RS6

Audi S6 C7/4G

Hallo,

trage mich mit Gedanken eines Neukaufs mit mehr Kofferraumvolumen und idealerweise sollte sorgar eine AHK dran. Zur Entscheidung steht ein sportlicher Luxuslaster, also ein S6 evtl. sogar ein RS6.

Nominell haben ja beide den 4,0 TFSI drin. Wo liegen neben den dicken Backen, einer gediegeneren Ausstattung die Unterschiede? Handelt es sich um die gleichen Motore und Getriebe? Gibt´s Unterschiede bei der Bremsanlage?

Vielen Dank schon mal für eure Mühen im voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jesgolo


die gelochte Stahlbremse kann aber auch gut quietschen ,-) generell hab ich mich gegen den RS 6 entschieden weil mir die Optik too much ist und beim S 6 mit 450 PS für ca. 10 KM am Tag und besseren Konditionen / reicht / völlig ausreicht

Mit dem Kauf eines Fahrrads hättest du noch ein wenig mehr Cleverness gezeigt 😉 😁

167 weitere Antworten
167 Antworten

War auch nicht abwertend gemeint 🙂
Interessant und lästig zugleich für die Österreicher. Allerdings ist umgekehrt die 1%-Regelung (vor allem, wenn man Gebrauchte kauft die mal bei 80k lagen) in DE der letzte Mist und Fahrtenbücher sind auch kerinelei Garantie, dass die bei einer BP auch durchgehen. Vorsteuer hin oder her ist das auch in DE eher ein Krampf wenn der Geschäftswagen auch privat genutzt werden soll.

Mein Bitu geht Ende des Jahres zurück und ich liebäugle ebenfalls mit einem S6/RS6. Insbesondere beim S6 ist der Kostenunterschied beim Geschäftsfahrzeugleasing zu dem A6 Competition eher gering (95 TEUR zu 104 TEUR BLP bei meiner Konfiguration). Bei einer jährlichen Laufleistung von 80TKM stelle ich mir jedoch die Frage nach den Nebenkosten, bzw. nach dem Verbrauch.

Können hier mal Fahrer eines S6/RS6 mal Ihre Durchschnittsverbräuche posten? Vielleicht mit Angabe Ihres Fahrprofils (Stadt/Land/Autobahn)? In den Testverbräuchen habe ich mehrere Male Werte um die 17 l/100km gesehen, welche realistisch "klingen".

Am Freitag bekomme ich für das WE einen RS7 zum Testen und werde dann meinen "Testverbrauch" hier öffentlich machen.

Kann man den RS6 eigentlich auf Gas umrüsten lassen? 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von bthunder


Können hier mal Fahrer eines S6/RS6 mal Ihre Durchschnittsverbräuche posten? Vielleicht mit Angabe Ihres Fahrprofils (Stadt/Land/Autobahn)? In den Testverbräuchen habe ich mehrere Male Werte um die 17 l/100km gesehen, welche realistisch "klingen".

Schau doch einfach mal auf Spritmonitor:

http://www.spritmonitor.de/.../0-Alle_Modelle.html?...

hatte diese Idee auch mal mit dem s6. auch bei 80 tkm im jahr.

bin mit dem s6 nicht unter 11,8 liter gekommen bei gleicher fahrweise wie mit dem bitu in dem ich 8,8 liter hatte, wie man sieht nicht unbedingt ein langsamer fahrer wenn man die verbräuche der anderen beim bitu hört. bin mit dem s6 aber auch sachte gefahren und keine autobahn... denke real wird es noch mehr sein...

unterm strich bedeutet das bei 80 tkm im jahr pro monat rd 400 mehrkosten an sprit.

hinzu kommt noch das es für den bitu versicherung im monat mit 49 euro sowie wartung & verschleiß mit 29 euro gibt, für den s6 nicht. habe es nicht explizit ausgerechnet aber denke da kommen noch mal rd 150 euro mehrkosten im monat zusammen.

habe dann zu plan "b" gegriffen und mir zusätzlich für die kohle (zumindest so ungefähr... mehr oder weniger) ein spaßauto auf den hof gestellt.

edit: der s6 war auch im leasingfaktor schlechter als der bitu.

Ähnliche Themen

bekomm meinen RS6 ja in 4 Wochen und geb meinen bitu ab.

ich rechne mal mit 15 Liter Durchschnittsverbrauch das sollte dann hinkommen wenn man nicht ständig der Kiste die Sporen gibt.

bin gespannt auf deinen Bericht....bei mir ist so in 10 Wochen soweit...

Zitat:

Kann man den RS6 eigentlich auf Gas umrüsten lassen? 😁😁😁

Ja, aber nur auf Vollgas. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Nisse2005


hinzu kommt noch das es für den bitu versicherung im monat mit 49 euro sowie wartung & verschleiß mit 29 euro gibt, für den s6 nicht. habe es nicht explizit ausgerechnet aber denke da kommen noch mal rd 150 euro mehrkosten im monat zusammen.

Das ist allerdings ein wichtiger Punkt für mich. Hier hat mich mein Händler noch gar nicht aufgeklärt und meinte nur, dass es die Businesspakete für alle Modelle gäbe. Neben den von dir genannten nutze ich auch noch das das Reifenpaket bei meinem Bitu.

Welches Spaßauto meinst du? Der F-Type kann es ja nicht sein 😁😁 Hatte mal den F-Type bei Sixt für ein WE und war einmal in der Werkstatt und dann auf dem Abschlepper! Die Dinger werden als Mietwagen auch brutal geschunden, kein Wunder also!

ne, meinte natürlich den a8 😉

hoffe aber das mir dieses mit dem jag erspart bleibt... bis dato läuft er ganz ordentlich.

glaube versicherung über audi wurde mir mit rd 120 euro im monat angeboten beim s6, wartung & verschleiß gab es damals für den s6 nicht bzw meinte dieses mein freundlicher.

Zitat:

Original geschrieben von bthunder


Mein Bitu geht Ende des Jahres zurück und ich liebäugle ebenfalls mit einem S6/RS6. Insbesondere beim S6 ist der Kostenunterschied beim Geschäftsfahrzeugleasing zu dem A6 Competition eher gering (95 TEUR zu 104 TEUR BLP bei meiner Konfiguration). Bei einer jährlichen Laufleistung von 80TKM stelle ich mir jedoch die Frage nach den Nebenkosten, bzw. nach dem Verbrauch.

Können hier mal Fahrer eines S6/RS6 mal Ihre Durchschnittsverbräuche posten? Vielleicht mit Angabe Ihres Fahrprofils (Stadt/Land/Autobahn)? In den Testverbräuchen habe ich mehrere Male Werte um die 17 l/100km gesehen, welche realistisch "klingen".

Am Freitag bekomme ich für das WE einen RS7 zum Testen und werde dann meinen "Testverbrauch" hier öffentlich machen.

Kann man den RS6 eigentlich auf Gas umrüsten lassen? 😁😁😁

Hallo,

seit 11/2013 fahre ich einen S6 Avant und habe bei einem hohen Anteil von Stadtverkehr einen Durchschnittsverbrauch von 15 Liter Super 95 auf 100 km. Bei viel Landstraße sind es 12l/100 km, bei freier Autobahn auch mal 17l/100 km. Da ich im Jahr nur ca. 15 000 km fahre, genieße ich den Motor in vollen Zügen, bei 80 000 km pro Jahr hätte ich mich für einen Diesel entschieden, zumal es für den S6 kein attraktives Service Paket gibt.

Viele Grüße

Phaero

Zitat:

Original geschrieben von roland1271


bekomm meinen RS6 ja in 4 Wochen und geb meinen bitu ab.

ich rechne mal mit 15 Liter Durchschnittsverbrauch das sollte dann hinkommen wenn man nicht ständig der Kiste die Sporen gibt.

Sollte passen mein Langzeitverbrauch liegt nach 17500 km bei 14,5 Liter.

Laut Anzeige, oder nachgerechnet?

Laut Anzeige.

okay, dann sind es wohl eher so 15.2

Meiner darunter trotz viel Stadt.
Liegt aber auch am Sommer und regelmäßigen Fahrten zu und um unsere Ferienwohnung.
Das Hauptproblem beim S/RS6 bezogen auf den Verbrauch sind Kurzstrecke und Vollgasfahrten da liegt er um 20 Liter.

Das Gute ist aber auch, dass bei moderater aber dennoch zügiger Fahrweise auch moderate Verbräuche drinnen sind.
Bundesstraße geht unter 10 Liter, Autobahn um 140 um 10 Liter und Autobahn um 170 geht mit etwas über 11 Litern...

Deine Antwort
Ähnliche Themen