Kaufentscheidung: S3 sportback oder RS3 sportback?
Bin mir momentan am überlegen, ob ich mir einen Audi S3 oder doch einen Audi RS3 anschaffen soll. Zuerst war der RS3 kein Thema - hab ihn mir gar nicht näher angeschaut... Doch als ich mal genauer hinschaute merkte ich, dass der preisliche Unterschied gar nicht mehr sooo massiv höher ist. In der Grundversion kostet der S3 Sportback 39'050.-- und der RS3 49'900.--. Eine Differenz von 10850.-- auf den ersten Blick. Der RS3 hat aber bedeutent mehr bereits serienmässig vorhanden. So ist für mich zB die Automatik (Doppelkupplung) ein MUSS, sowie auch zB Leder, 19" Felgen, Sitzheizung etc. Hab mal die zusätzlichen Optionen aufgeführt welche ich zwingend möchte, welche beim RS3 aber bereits Serie vorhanden sind:
S-Tronic: 1950
Felgen 18" Rotor Design: 820 (19" nicht auswählbar, wären noch teurer)
Ledersitze: 1150
Sitzheizung vorne: 330
Radio Concert: 290
Sportlenkrad unten abgeflacht: 315
ParkdistanceControll hinten: 400
Da komme ich auf über 5200.--, dabei habe ich erst 18" Felgen. Andere Zusätze wie zB Lendenwirbelstützen etc welche auch beim RS Serie sind, habe ich jetzt nicht aufgeführt. So sind wir am Ende plötzlich noch auf einer Differenz von circa 5000.--, was ich im Verhältnis irgendwie nicht mehr so viel finde. Klar, der RS3 nimmt etwas mehr Sprit und kostet etwas mehr an Versicherung. Unterhaltsarbeiten sind kein Thema, da bei beiden Garantie 5 Jahre und gratis Service. Wenn ich den Wagen nach zB 5 Jahren verkaufen möchte, hat der RS3 bestimmt 5000 Euro Mehrwert, wenn nicht mehr, da der RS3 den Wert wohl besser behält...
Hat sich jemand von euch auch schon solche Überlegungen gemacht? Was spricht für den Kauf eines S3, was für den Kauf eines RS3? Was ist eure Meinung?
Beste Antwort im Thema
Also ich stand vor dem selben Problem. Und hab mich dann eindeutig Pro RS und gegen S entschieden! 😉 Der Mehrpreis ist wirklich ein witz, wenn man gewisse Ansprüche an Ausstattung hat... Wenn dir die S-tronic wichtig ist, hast du im RS die neuere 7-Gang S-tronic! Die schaltet auch nicht von alleine im manuellen Modus sondern dreht in den Begrenzer! 😉
Fahr am besten mal beide Motoren Probe! Auch wenn es auf dem Papier "nur" 75 PS mehr sind, da liegen wirklich Welten dazwischen! Für mich ist der 5-Zylinder wirklich das ausschlaggebende Element in der Entscheidung gewesen! Mein Tip: Fahr beide Probe, wenn du danach nicht sofort ohne mit der Wimper zu zucken, den Mehrpreis für den RS hinlegen willst, kauf den S!
Denn sind wir mal ehrlich, der reicht von den Fahrleistungen mehr als aus! Aber bei S und RS Modellen reden wir auch nicht mehr von einer Vernunftsentscheidung! 😉 Und Emotionen hat der RS bei mir deutlich mehr hervorgerufen! 🙂
Vorteil vom S ist wohl noch die kürzere Lieferzeit. Der RS wird nicht mehr lange zu bestellen sein, also beeil dich mit der Probefahrt! 😉
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ruuuf
Gute Entscheidung vorallem das Gletscherweiß gefällt mir 😁Zitat:
Original geschrieben von oives
Nun - Danke für Eure Antworten! :-)Die Würfel sind gefallen... Hab mich nun für einen S3 Sportback in Gletscherweiss entschieden. Dazu kommen dann ein paar MTM Bimoto Felgen in Titan poliert und ein Federnsatz von MTM - glaube da werd ich auch meine Freude dran haben ;-)
Vorallem der Grund war folgender:
In der Schweiz sind die Autos ja grundsätzlich viel teurer als in D. Aber aktuell gibt es Aktionsangebote. So kann man für 15% des Basispreises "kostenlos" Sonderausstattung reinschmeissen. Allerdings MUSS man die 15% Sonderausstattung vollumfänglich ausnutzen. Sprich, der Vorteil des RS3 aufgrund der schon in der Basis grösseren Grundausstattung geht so flöten. Und damit man beim RS die 15% erreicht muss man sich schon fast die Schalensitze rein schmeissen! So gesehen wäre mir der RS3 ca CHF 15000.-- teurer gekommen.2. Grund:
Ich fahre das Auto täglich für zur Arbeit - jeden Tag 70 km. Und ein RS möchte ich wennschon eher als Zweitauto. How ever... Ich freue mich nun auf meinen S3, der sicher auch Spass macht ;-))
Danke! Ich war hin und her gerissen zwischen Ibisweiss und Gletscherweiss bis ich einmal beide nebeneinander an der Sonner vergleichen konnte.... Ich hatte immer Angst, dass das Gletscherweiss neben dem Ibisweiss dann so "dreckig" wirkt oder verblasst. Aber es ist wirklich verdammt edel! Es ist so ein ganz kaltes Weiss was zum einen sehr rein und ganz leicht bläulich scheint aber viel edler wirkt. Ebenfalls lange brauchte ich für die Entscheidung ob Grill vorne schwarz oder chrom... Hab nun chrom. Sieht einfach edel und auch sportlich aus. In Verbindung mit den Chromspiegeln und den Titan polierten Felgen sieht das klasse aus, finde ich...
Glückwunsch zu deiner entscheidung 😉
aber die Spiegel sind Alu matt...
nicht das du dann erschreckst, wenn der grill doch nicht 100% zu den spiegeln passt 😉
lg
Zitat:
Original geschrieben von Hoaschter
Glückwunsch zu deiner entscheidung 😉aber die Spiegel sind Alu matt...
nicht das du dann erschreckst, wenn der grill doch nicht 100% zu den spiegeln passt 😉lg
Jup - da hast du natürlich recht ;-)
Ne ne - hab mir das Auto doch recht gründlich angeschaut... erschrecken sollte ich nicht mehr hehe
Zitat:
Original geschrieben von oives
Jup - da hast du natürlich recht ;-)Zitat:
Original geschrieben von Hoaschter
Glückwunsch zu deiner entscheidung 😉aber die Spiegel sind Alu matt...
nicht das du dann erschreckst, wenn der grill doch nicht 100% zu den spiegeln passt 😉lg
Ne ne - hab mir das Auto doch recht gründlich angeschaut... erschrecken sollte ich nicht mehr hehe
Stand vor der gleichen entscheidung....bekomm ihn jetzt dann in Gletscherweiiß, mit Titan-Rotorfelgen allerdings mit schwarzen Grill 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von oives
Jup - da hast du natürlich recht ;-)Zitat:
Original geschrieben von Hoaschter
Glückwunsch zu deiner entscheidung 😉aber die Spiegel sind Alu matt...
nicht das du dann erschreckst, wenn der grill doch nicht 100% zu den spiegeln passt 😉lg
Ne ne - hab mir das Auto doch recht gründlich angeschaut... erschrecken sollte ich nicht mehr hehe
so ist das richtig.... wenn du das auto abholst und der händler dir was erzählen will, musst du sagen können, "danke, aber ich komm zurecht" 😁
ich habe dem händler damals mit einem grinsen abgewunken^^ wahrscheinlich wusste ich damals schon mehr über das auto als er^^
lg
Glückwunsch! Klingt nach einer Vernunftsentscheidung! Znd das ist beim Autokauf ja nie verkehrt! 😉 Wobei von Vernunftsentscheidung reden, wenns um ein S/RS Modell geht? 😁 Du weißt wie ichs mein... Dann wünsch ich eine möglichst kurze Wartezeit und viel spass mit deinem S3! Den wirst du haben! 😉 Übrigens schöne Farbwahl!
Zitat:
Original geschrieben von Ruuuf
Stand vor der gleichen entscheidung....bekomm ihn jetzt dann in Gletscherweiiß, mit Titan-Rotorfelgen allerdings mit schwarzen Grill 😉Zitat:
Original geschrieben von oives
Jup - da hast du natürlich recht ;-)
Ne ne - hab mir das Auto doch recht gründlich angeschaut... erschrecken sollte ich nicht mehr hehe
Cool, Gratulation!
Die Rotor Felgen find ich absolut genial! Hammer Optik wie ich finde. Nur leider bietet Audi nicht serienmässig die Möglichkeit für 19 Zöller an, was für mich ein MUST ist. Und die wollen für die 19 Zoll Rotorfelgen echt 1085 schweizer Franken pro Stück ohne Bereifung!!! Das ist wirklich der Knaller!! Aus diesem Grund habe ich mich dann für andere Felgen umgesehen... Mittlerweilen finde ich die Bimoto Hammer. Der Nachteil an der Rotor Felge ist höchstens, dass diese kurz bis mittelfristig sehr viele fahren werden... Aber schön ist sie!
Ja das stimmt, die Felgen sind sehr modern, aber Felgen kann ich mir später immer noch andere holen :-).
Bin erstmal froh wenn ich meinen S3 hab, warte seit 9.9.2011 dadrauf
Da gab es für mich nichts zu überlegen! ich wolte wieder richtig Power und den hab ich jetzt. ich bereuhe keines wegs den kauf, sonder nur das ich ihn nicht schon früher gekauft habe:0))
http://www.youtube.com/watch?v=4FZg-PiRsNg
Zitat:
Original geschrieben von doninu
Da gab es für mich nichts zu überlegen! ich wolte wieder richtig Power und den hab ich jetzt. ich bereuhe keines wegs den kauf, sonder nur das ich ihn nicht schon früher gekauft habe:0))
http://www.youtube.com/watch?v=4FZg-PiRsNg
Das freut mich für Dich! Macht sicher ne menge Spass! Ich weiss auch nicht wesshalb ich mich gegen den RS3 entschieden habe. Irgendwie gefiel mir der S3 als "Alltagswagen" besser. Die Front ist dezenter, edler. Der RS3 natürlich mehr Race-Look. Aber ich wollte ja auch kein Power-Auto. Wenn ich wirklich power spüren will, dann fahre ich Motorrad ;-)
Auf jeden Fall allzeit gute Fahrt!
Also das mit dem Sprit stimmt nicht ganz. Ich durfte vor geraumer Zeit den TT RS probefahren (gleicher Motor 2,5 L Turbo => 340 PS). Als ich den Motor warm fuhr und gemütlich vor mich hin cruiste fuhr ich unter 10 L. Es fuhr der Verkäufer mit und der meinte das der Verbrauch teilweise unter dem S3 liegt.
Als ich dann allerdings feuer geben konnte sah es wieder anders aus 🙂
Die Fahrleistung und der Sound sind halt definitiv ne Ansage. Also ich würde zum RS tendieren
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Ich finde den Aufpreis schon ziemlich saftig. Nicht, dass der S3 ein Schnäppchen wäre, aber der RS3 ist es definitiv nicht 😁Was du mit der Frage bezwecken willst, ist natürlich fraglich. RS3 sticht S3 - logisch, oder? 😉 Und dass einem mit dem RS3 der Spritpreis noch egaler sein muss, als mit dem S3 ist auch klar. Wenn dir insbesondere die höheren Unterhaltskosten (inkl. Versicherung!) nichts ausmachen und die höheren Anschaffungskosten auch kein Problem bereiten... willkommen RS3 😁
Was für den RS3 spricht, kannst du natürlich dem Prospekt entnehmen: Brachiale Fahrleistungen mit brachialer Optik im Kompaktwagensegment - muss man mögen, dann top 😉
Genau diese Überlegung hatte ich auch, S oder RS, hab mich dann allerdings für den RS entschieden, hauptsächlich wegen dem neuen 5Zylinder den 450 NM und dem geilen Sound!
Zitat:
Original geschrieben von micha-e
Genau diese Überlegung hatte ich auch, S oder RS, hab mich dann allerdings für den RS entschieden, hauptsächlich wegen dem neuen 5Zylinder den 450 NM und dem geilen Sound!
Darf ich fragen, wann du den RS bestellt hast?
Weiß jmd, wie lange der RS noch zu bestellen ist? Danke
Gehen tut viel, aber wer kauft sich schon S oder RS3 und fährt dann nicht regelmäßig mal sportlicher 😁 Der praktische Verbrauch dürfte in der Regel mit steigender Leistung ansteigen.
Allerdings sollte man sich m.M. nach bei einem RS3 keinen Kopf über den Verbrauch machen sollen, solange dieser nicht extra-ordinär hoch liegt - die Kiste kostet ja ohne Sprit schon eine Stange.
Zitat:
Original geschrieben von tilo8
Also das mit dem Sprit stimmt nicht ganz. Ich durfte vor geraumer Zeit den TT RS probefahren (gleicher Motor 2,5 L Turbo => 340 PS). Als ich den Motor warm fuhr und gemütlich vor mich hin cruiste fuhr ich unter 10 L. Es fuhr der Verkäufer mit und der meinte das der Verbrauch teilweise unter dem S3 liegt.Als ich dann allerdings feuer geben konnte sah es wieder anders aus 🙂
Die Fahrleistung und der Sound sind halt definitiv ne Ansage. Also ich würde zum RS tendieren
Zitat:
Original geschrieben von tilo8
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Ich finde den Aufpreis schon ziemlich saftig. Nicht, dass der S3 ein Schnäppchen wäre, aber der RS3 ist es definitiv nicht 😁Was du mit der Frage bezwecken willst, ist natürlich fraglich. RS3 sticht S3 - logisch, oder? 😉 Und dass einem mit dem RS3 der Spritpreis noch egaler sein muss, als mit dem S3 ist auch klar. Wenn dir insbesondere die höheren Unterhaltskosten (inkl. Versicherung!) nichts ausmachen und die höheren Anschaffungskosten auch kein Problem bereiten... willkommen RS3 😁
Was für den RS3 spricht, kannst du natürlich dem Prospekt entnehmen: Brachiale Fahrleistungen mit brachialer Optik im Kompaktwagensegment - muss man mögen, dann top 😉
hy,
der RS3 hat Probleme mit der Kette. Würde ich die Finger von lassen. Nicht ohne Grund gibt es im Moment viele bei Mobile.
Gruss
Sascha
PS.: Lese Dich mal etwas im www.audiRS3.de forum ein.