Kaufentscheidung Mini Cooper

MINI

Moin...

Ich brauche mal dringend Eure Hilfe. Und zwar möchte mir auch mal einen Mini zulegen. Habe leider von den Minis fast keine Ahnung was das Preis-Leistungsverhältnis angeht.

Was haltet Ihr von dem Fahrzeug mit diesen Daten:
Mini Cooper 1.6, Erstzul.: 07.11.2002, silber, 68.900 km, 85 kW (116 PS), HU: 10/09.
Ausstattung: Lederausstattung (schwarz), Sitzheizung vorn, Fahrersitz höhenverstellbar, Klimaanlage, Seitenairbag vorn, Fahrer- /Beifahrerairbag, ZV, Telefonvorbereitung, elektr. Fensterheber, Ablagepaket, Lenksäule verstellbar, ABS, Servolenkung, Alu-Felgen (LM-Felgen 6-5x16 5-Stern-Styling 83), Aussen-Temp., Rücksitze klappbar, Colorverglasung, Nebelscheinwerfer, Wegfahrsperre, Außenspiegel el. verstellbar, Kopfstützen vorn u. hinten, Remus-Sportauspuff, Aero-Sportgrill., Audiosystem Boost CD. Preis EUR 12.790...


Danke für Eure Hilfe...

Gruß Knoppers69

10 Antworten

5 Jahre alt, 70tkm und dranrumgebastelt(sportauspuff etc.).
meineserachtens zu teuer!

schließe mich KalleBV an!

Zitat:

Original geschrieben von knoppers69


Moin...

Ich brauche mal dringend Eure Hilfe. Und zwar möchte mir auch mal einen Mini zulegen. Habe leider von den Minis fast keine Ahnung was das Preis-Leistungsverhältnis angeht.

Was haltet Ihr von dem Fahrzeug mit diesen Daten:
Mini Cooper 1.6, Erstzul.: 07.11.2002, silber, 68.900 km, 85 kW (116 PS), HU: 10/09.
Ausstattung: Lederausstattung (schwarz), Sitzheizung vorn, Fahrersitz höhenverstellbar, Klimaanlage, Seitenairbag vorn, Fahrer- /Beifahrerairbag, ZV, Telefonvorbereitung, elektr. Fensterheber, Ablagepaket, Lenksäule verstellbar, ABS, Servolenkung, Alu-Felgen (LM-Felgen 6-5x16 5-Stern-Styling 83), Aussen-Temp., Rücksitze klappbar, Colorverglasung, Nebelscheinwerfer, Wegfahrsperre, Außenspiegel el. verstellbar, Kopfstützen vorn u. hinten, Remus-Sportauspuff, Aero-Sportgrill., Audiosystem Boost CD. Preis EUR 12.790...


Danke für Eure Hilfe...

Gruß Knoppers69

Hi,

mit dieser Ausstattung dürfte ein aktueller Cooper etwa 24.000 Euro kosten. Also wird der 2002, vor immerhin 5 Jahren, ca. 23.000 Euro gekostet haben. Nach 4 Jahren rechnet man ca. 50 Prozent von Neuwagenwert weg. Bleiben also 11 bis 12 Tausend Euro übrig. Nun haben wir aber schon 5 Jahre rum und so würde ich sagen, daß so ca. 10 bis 11 tausend Euro angemessen wären. Je nach Gesamtzustand (Kratzer, Reifenprofil usw.)

Man darf nicht vergessen das die Preise beim Mini stark angezogen haben.
Hinzu kommt noch die Merkelsteuer. Wenn es so weiter geht, bekomme ich noch Geld raus wenn ich meinen verkaufe. 🙂
Laut der Preisliste von 2004 lag dieser Wagen bei gut 21.000. Hinzu kommt dann noch die Überführung abzüglich Rabatt. Also wird der auch 2002 kaum mehr als 21000 gekostet haben.
Ich habe 2004 für meinen S, der bstimmt nicht schlechter ausgestattet ist, unter 24.000 bezahlt.
Ich hab zwar nur Stoff/Leder und keine Telefonvorbereitung, aber zusätzlich zu dem anderen Zeug von dem Cooper damals Hardon-Kardon, Sonnendach, Sichtpaket, Sonnenschutzverglasung und noch irgennwelchen Kleinkram geordert.

Ähnliche Themen

wenn sich ein fahrer schon einen sportauspuff drunter knallt gehen be mir die alarmglocken an...

Zitat:

Original geschrieben von KalleBV


wenn sich ein fahrer schon einen sportauspuff drunter knallt gehen be mir die alarmglocken an...

An einem Sportauspuff ist doch nichts schlimmes.

Viel mehr Gedanken würde ich mir beim Kauf eines gebrauchten Diesel o. ä. machen. Chippen ist doch heutzutage fast normal. Der spätere Käufer ist dann evt. der Dumme und merkt das nicht einmal. Bei einem Sauger ist die Gefahr gering. Viel mehr als einen anderen Auspuff oder Luftfilter machen die wenigsten.

oft lässt tuning aber rückschlüsse auf die fahrweise des vorbesitzers zu....
....den Sportauspuff soll man ja auch hören etc. ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von KalleBV


oft lässt tuning aber rückschlüsse auf die fahrweise des vorbesitzers zu....
....den Sportauspuff soll man ja auch hören etc. ... 😉

.....ja und nein. Ich hab bei meinem R56 auch schon an einen Sportauspuff gedacht, da die "Lebenszeichen" für einen Mini beim neuen Modell doch sehr dezent sind. Ich fahre deswegen allerdings nicht wie die Sau und schon gar nicht mit kaltem Motor. Im übrigen hat need for speed völlig recht. An einem Sauger kannst du eigentlich nicht viel kaputt machen, bei den Turbo Motoren hätte ich da schon mehr Bedenken. Es kommt halt stark auf den Allgemeinzustand dieses Wagens an. Ist der Auspuff professionell verbaut ist´s doch o.k. Zumal REMUS schon für Qualität bürgt, ist nicht gerade eine ATU Billigmarke. Nur verbessert der den Wert des Wagens natürlich kein Stück, was auch ein Grund ist, weshalb ich bislang von einem Auspuff Abstand genommen habe. Das Geld, daß man da reinsteckt ist definitiv verloren.

Gruß, Jochen

Zitat:

Original geschrieben von KalleBV


oft lässt tuning aber rückschlüsse auf die fahrweise des vorbesitzers zu....
....den Sportauspuff soll man ja auch hören etc. ... 😉

So.. nun sei doch mal ehrlich:

Fährst DU mit 10 km/h um ne Kurve die mit dem MINI auch mit 50 geht? oder..

Du fährst auf Landstraßen - den schönen kurvigen die immer mehr verschwinden - nur mit 60 statt mit 100 (ähm +)?

Kurz: benutzt Du den MINI als MINI oder als Daihatsu Cuore 1.0? 😁

Wer nen MINI fährt nutzt das Potential auch! Und ICH zumindest hatte noch keine Probleme trotz mittlerweile 96.000 KM in einem 2003er-'S'. Klar, warmfahren, Inspektionen usw sollte alles eingehalten werden.

Ich kenne einige Leute die nen anderen Auspuff dran haben; die dann als 'Kistenschinder' hinzustellen wäre ne ziemliche Beleidigung und Herabschätzung! Sie lieben ihre Fahrzeuge eben und zeigen das halt dann auch. Der eine macht halt nur breitere Reifen/Felgen drauf (könnte ja AUCH auf die Fahrweise bezogen werden) oder hat das Sportfahrwerk plus drin (Fahrweise??) wieder ein anderer hat die Rallystreifen an der Motorhaube (welch ein Raser.. 😰) dann gibts da noch einen mit 'British RACING Green' 🙄

Das war jetzt alles a bisserl überzogen, klar, aber wie Du siehst gibts unzählige Varianten und ne andere Auspuffanlage ist so ziemlich das harmloseste...

ne ist schon klar, dass nicht alle leute mit sport-muffe kistenschinder sind, aber für mich käme nur ein junger gebrauchter ohne anderes fahrwerk, sportauspuff etc. in frage!
ich hab schon zuviel gesehen, gehört etc...😰
wobei natürlich auch die frau des gut situierten mannes ihrem cooper s böses antun kann(kupplung dauerhaft schleifen lassen, gegen bordsteine donnern und,und,und...).
wenn ich einen 2 jahre alten cooper s von mir selber kaufen könnte, hätte ich wohl schon einen! 😉
ich fahre auch schnell etc., aber ich fahre das auto erst schön warm und gebe dann feuer...ausserdem drehe ich nicht in den roten bereich, donner nicht gegen bordsteine etc...
gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen