Kaufentscheidung: M3 E92 DGK oder TTS S-Tronic
Hey Jungs
Ich steh gerade vor der Entscheidung ob ich meinen TTS BJ2008 mit S-Tronic behalte oder mir einen BMW M3 E92 mit DGK hole. Hatte vor dem TTS einen S4 B7 mit V8.
Nun, ich fahre demnächst wieder gelegentlich auf die Rennstrecke und will da keine grossen Kompromisse eingehen.
Zu meiner eigentlichen Frage:
Lohnt sich ein BMW M3 E92 gegenüber einem TTS? Merke ich da wirklich grosse Unterschiede?
Oder soll ichs sein lassen und TTS chipp + Bremsanlage spendieren?
Was meint Ihr dazu? Will da eigentlich keinen Glaubenskrieg anzetteln.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Wenn ich vor so wichtigen Entscheidungen im Leben stehe, wie z.B.:
Bleibe ich mit meiner rothaarigen Freundin (90-60-90) mit langen Beinen weiterhin zusammen, oder sollte ich doch lieber mit der g*ilen, blonden von nebenan (95-60-95), ebenfalls lange Beine, aber drei Jahre jünger eine Beziehung eingehen ? Zur Information: ich war vor der rothaarigen mit einer brünetten zusammen...
...dann gehe ich immer zu meinem Therapeuten - der sagt mir dann immer, was ich machen soll.
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Maguse
Wir haben letzte Woche den TTRS plus Probe gefahren und was soll ich sagen,er wurde bestellt, ich kann momentan kein Auto nennen das so kinderleicht unspektakulär und gleichzeitig unheimlich schnell zu bewegen ist,255er Schlappen rundum keinerlei Traktionsprobleme einfach nur drauflatschen und er zieht dich durch die Kurve,die S-tronic arbeitet Ruckfrei,man bekommt das schalten nur beim knallen des Auspuffs mit, von Kopflastigkeit konnte man nichts feststellen.Der TTRS wird 1500 km eingefahren und dann geht's ab nach Kempten zu ABT 440 PS 0- 100 unter 4 Sekunden Höchstgeschwindigkeit über 290km/h, viel mehr geht nicht,wegen dem Getriebe. 🙂
ich würde einfach mal ne Probefahrt vereinbaren, ein wirklich toller Wagen, der M3 ist auch klasse, allerdings muss man ständig auf der Hut sein, gerade bei Regen, da die Leistung ständig kastriert wird, man fährt damit einfach angespannter als im TTRS plus so meine Meinung....
Seh ich genau so, auch wenn ich das Chippen sein lassen würde 🙂
Trotzdem stellt für mich der M3 das schönere, alltagstauglichere Auto dar. Ich kann mit der Form vom TT leider nix anfangen.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Seh ich genau so, auch wenn ich das Chippen sein lassen würde 🙂Zitat:
Original geschrieben von Maguse
Wir haben letzte Woche den TTRS plus Probe gefahren und was soll ich sagen,er wurde bestellt, ich kann momentan kein Auto nennen das so kinderleicht unspektakulär und gleichzeitig unheimlich schnell zu bewegen ist,255er Schlappen rundum keinerlei Traktionsprobleme einfach nur drauflatschen und er zieht dich durch die Kurve,die S-tronic arbeitet Ruckfrei,man bekommt das schalten nur beim knallen des Auspuffs mit, von Kopflastigkeit konnte man nichts feststellen.Der TTRS wird 1500 km eingefahren und dann geht's ab nach Kempten zu ABT 440 PS 0- 100 unter 4 Sekunden Höchstgeschwindigkeit über 290km/h, viel mehr geht nicht,wegen dem Getriebe. 🙂
ich würde einfach mal ne Probefahrt vereinbaren, ein wirklich toller Wagen, der M3 ist auch klasse, allerdings muss man ständig auf der Hut sein, gerade bei Regen, da die Leistung ständig kastriert wird, man fährt damit einfach angespannter als im TTRS plus so meine Meinung....Trotzdem stellt für mich der M3 das schönere, alltagstauglichere Auto dar. Ich kann mit der Form vom TT leider nix anfangen.
ich auch nicht, wirkt auf mich wie ne Schildkröte 😁
Zitat:
Original geschrieben von sealt
Hey JungsIch steh gerade vor der Entscheidung ob ich meinen TTS BJ2008 mit S-Tronic behalte oder mir einen BMW M3 E92 mit DGK hole. Hatte vor dem TTS einen S4 B7 mit V8.
Nun, ich fahre demnächst wieder gelegentlich auf die Rennstrecke und will da keine grossen Kompromisse eingehen.
Zu meiner eigentlichen Frage:
Lohnt sich ein BMW M3 E92 gegenüber einem TTS? Merke ich da wirklich grosse Unterschiede?
Oder soll ichs sein lassen und TTS chipp + Bremsanlage spendieren?Was meint Ihr dazu? Will da eigentlich keinen Glaubenskrieg anzetteln.
Vielen Dank!
Wie schon andere User hier geschrieben haben kann ich auch nur bestätigen: Der TTS und S4 V8 fahren sind verglichen mit dem M3 mindestens eine Leistungsklasse niedriger. Der M3 ist natürlich vom ganzen Konzept für die Rennstrecke besser geeignet (Hochdrehzahlsauger, extren standfeste Bremsen, etc.) Ein entsprechend präparierter TTS mit Fahrwerk, Bremsen könnte sicher ähnlich gut auf der Rennstrecke funktionieren. Die Frage ist dann eben, wie standfest der TTS mit Chiptuning im Rennstreckeneinsatz funktioniert. Als direkten Vergleich zu Deinem TTS würde ich vielleicht auch noch TTRS und 1er M Coupe anschauen, die sind einfach deutlich leichter als der M3, bieten dafür eben etwas weniger Alltagsqualitäten.
Gerade weil Du Rennstreckeneinsätze planst, wirst Du eh nicht umhinkommen, einige Probefahrten zu machen. Ich denke dann wird sich für Dich schnell herausstellen, welches Fahrzeug sich am besten anfühlt.
Ich würde das eher trennen wenn du öfter und intensiver auf der Rennstrecke unterwegs bist.
Zwei Autos machen dann mehr Sinn.
Wenn du den M3 oder TTS auf der Rennstrecke zerlegst, dann läufst du erstmal. Und ob die Versicherung da noch zahlt?!
Das Fahrzeug für die Rennstrecke kann man dann auch dementsprechend umbauen und einstellen. Das Alltagfahrzeug hat somit auch nicht den Verschleiß welchen er auf einer Rennstrecke bekommt.
Ähnliche Themen
Danke für eure Antworten!
Hätt ich das Budget würd ich momentan wohl einen 1M nehmen, aber der kostet mir ehrlichgesagt zu viel. Habe mir eine Grenze gesetzt und da gehe ich nicht drüber.
Von daher gäbe es zur Auswahl den TT RS mit Handschaltung oder eben den BMW M3 E92 DKG.
Den BMW werde ich am Wochenende mit DGK Probefahren.
Werde berichten!
Schwierige Entscheidung.
Ich finde den TTRS echt super, aber mehr Platz und somit "alltagstauglicher" dürfte wohl der M3 sein. Fahren lässt sich der TT im Alltag allerdings entspannter.
Der TTRS umrundet die Nordschleife in 8.09, der 1erM in 8.15. Der e92 M3 in 8.05.
Somit liegt der Audi ziemlich in der Mitte, was die "Sportlichkeit" angeht. Interessant wäre hier auf jeden Fall der TTRS plus, um mit dem e92 M3 vergleichen zu können.
Der TTS ist einfach mangels Leistung nicht wirklich mit dem M3 vergleichbar.
Geschmacksache würde ich sagen.
Die Bremsprobleme die zu Anfang beim TTRS waren, gehören nun auch der Vergangeheit an,die Bremse wurde komplett neu entwickelt und wird nun seit 2013 verbaut.... das nur mal am Rande...bin echt mal gespannt,wie das Ding rennt,wenn er bei ABT war.....
Zitat:
Original geschrieben von Maguse
ich kann momentan kein Auto nennen das so kinderleicht unspektakulär und gleichzeitig unheimlich schnell zu bewegen ist,255er Schlappen rundum keinerlei Traktionsprobleme einfach nur drauflatschen und er zieht dich durch die Kurve,..."
Da ist sie ja, die Definition von Audi an sich 🙂 Halt langweilig & unspektakulär.
😁
Halbwegs offtopic:
Bin mal in dem RS6 von ABT mit 730 PS mitgefahren. Unter 200km/h völlig spassbefreit nach einem Tag, da man ja nie aufs Gas treten darf außer auf der Autobahn... der ist ja dauernd auf so einem Gefägnisstrafentempo. 🙂 Ausserdem wiegt der zu viel, merkt man in jeder Kurve. Gut sind die Vmax 340km/h für den Stammtisch aber schon!
Wie dem auch sei, ich würde so einen TT niemalsniesicherlichGARnicht gegen einen M3 tauschen. DKG würd ich allerdings weglassen. Wenn schon so was sportliches, muss man auch die Gange selber reinknallen 🙂
Und bzgl. Budget... also der Verbrauch/Unterhalt/Bremsen/Reifen (gerade bei Rennstreckeneinsatz) vom M3 ggnüber so nem Vierzylinder wird im Zweifel recht schnell die Kaufpreisdifferenz zum 1 M Coupe ausmachen 🙂
Aber gut. Jedem das Seine.
C 🙂
Zitat:
Original geschrieben von sealt
Danke für eure Antworten!Hätt ich das Budget würd ich momentan wohl einen 1M nehmen, aber der kostet mir ehrlichgesagt zu viel. Habe mir eine Grenze gesetzt und da gehe ich nicht drüber.
Von daher gäbe es zur Auswahl den TT RS mit Handschaltung oder eben den BMW M3 E92 DKG.
Den BMW werde ich am Wochenende mit DGK Probefahren.
Werde berichten!
Hey,
nur mal so ne Frage 🙂 Wieso wird dich ein 1er M mehr kosten als ein M3? Das erschließt sich mir nicht ganz...
Ganz einfach.
Ich kauf bestimmt kein Auto neu, 1M ist in der Anschaffung gebraucht zu teuer, gute M3's find ich bis 40'000 Euro. Anschaffung ist eines, Unterhalt ist das andere.
Soooo, hab nun einen M3 mit DGK im Auge.
Kleine Frage: Das Fahrzeug hat keine Winterreifen, Felgen sind die 260er in 8.5x18 und 9.5x18 montiert.
Kann ich da einfach Winterreifen drauf pappen? Wenn ja, in welcher Dimension?
Gehen tut es, aber die Reifenauswahl ist begrenzt. Format wäre 245/40/18 und 265/40/18. Gibt es als Conti 810 und Michelin PA4 jeweils als V Reifen
Ist denn Deine Entscheidung bereits gefallen?
Ich frage nur deshalb, weil es meiner Meinung nach noch einige andere Möglichkeiten, Deinen Zielkonflikt zu lösen, gibt.
Du möchtest demnächst hin und wieder mal die Rennstrecke (welche auch immer) besuchen und dabei Deinen Spaß haben.
Du könntest z.B. bei Deinem Ausgangsprodukt bleiben und dieses optimieren, Potential für Verbesserungen hat Audi ja reichlich gelassen. Lies Dir einfach mal diesen Bericht durch. Du wirst möglicherweise erstaunt sein.
Eine andere Möglichkeit wäre die, die Du anscheinend gewählt hast, nämlich den TTS gegen ein anderes Fahrzeug (hier ein M3) zu tauschen.
Beide Möglichkeiten teilen die Problematik, dass Du ein und das selbe Fahrzeug für Alltag und Spaßfahrten (z.B. Rennstrecke) hättest, eine Sache, die ich als nicht so prickelnd empfände.
Daher noch eine weitere Idee, je nach Budget behältst Du Deinen TTS und kaufst Dir ein reines Spielzeug dazu, oder Du verkaufst den TTS und kaufst Dir einerseits was Günstigeres für den Alltag und ein Spielzeug. Und wenn ich von einem Spielzeug rede, dann meine ich beispielsweise sowas. Damit erreicht man bereits aus dem Stand die Performance des in dem verlinkten Bericht optimierten TTS und hat obendrein ein noch viel intensiveres und unvergleichliches Fahrgefühl.
Es gäbe bei genauerer Betrachtung noch eine vierte Möglichkeit, nämlich den TT optimieren zu lassen und gleichzeitig was Günstiges für´n Alltag zu kaufen.
Also, Du hast die Wahl.
Hi Tomato
Danke für deine Ideen.
Aktueller Stand ist: TTS bereits verkauft, (1 Tag nach Inserat Aufschaltung :O).
M3 bereits ausgewählt, Probefahrt gemacht und nun in Kontakt mit Händler.
Werde dann Fotos posten, sollte es definitiv werden.
Gruss