Kaufentscheidung Hypermotard

Ducati

Hi Leute.
Nachdem ich jetzt 5 Jahre meinen Motorrad Führerschein habe und mir meine kleine ER5 langsam etwas zu wenig wird hab ich mich mal nach etwas neuem umgesehen.
Anfangs dachte ich ja es muss ne Ninja werden aber nach ner Probefahrt mit ner 10er Ninja hab ich gemerkt Supersportler sind wohl doch nix für mich.
Also hab ich mich mal nach Supermotos umgesehen und bin auf die KTM 990SM sowie die Hypermotard gestoßen.
Bin die Hypermotard dann auch heute mal probeg fahren und bin echt begeistert.
Für meine Größe (1.86m) ist die genau richtig.
Und der Fahrspaß und der Sound einfach geil...
Jetzt bin ich mir also am überlegen ob ich mir die nicht zulegen soll...
Der Händler hat mir für die Vorführmaschine (aus 07) nen Preis von 9999€ genannt.
Die S soll neu 13700€ kosten.
Eigentlich liebäugel ich ja mehr mit der S.
Schon die Bremse und die Leichteren Felgen machen sich doch bestimmt sehr Positiv bemerkbar.
Aber der Aufpreis ist natürlich auch nicht schlecht...

Also was soll ich nu machen?
Rechtfertig sich der Aufpreis?
Was sagt ihr zu dem Angebot der Vorführmaschine?
Garantie währen bei der auch die vollen zwei Jahre.

Was sagt ihr dazu?
Währe für ein Paar Infos von Ducati spezialisten sehr dankbar.
Gruß

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Denson


Kann mir jemand mal was zum Fahrverhalten der Hypermotard sagen? Das Fahrwerk wird ja in Tests oft kritisiert... Ich kenne nur die 1100 Monster S. Mit der Maschine komme ich super zurecht, bin momentan aber auch mit der Hypermotard am liebäugeln, da die Evo schon ziemlich nett aussieht. Bin allerdings kein Profifahrer und möcht mich keinesfalls mit dem Fahrverhalten überfordern...?

Also im Gegensatz zur 100er Monster fährt sich die Hyper wie ein junges wildes Pferd! 😉 Extrem ungestüm und nervös! Dank des extrem aufrechten Sitzens und des breiten Lenkers aber super wendig und gut in Griff zu bekommen. Ich wechsel jetzt nach 3 Jahren Hyper Ausritten zur Streetfighter - die verbindet meiner Meinung nach die Aggressivität und Wendigkeit der Hyper mit der Laufruhe und Straßenlage der Superbikes.

Einfach beide mal ausprobieren - viel Spaß! 😉

Also ich würde auch sagen, einfach mal ne Probefahrt machen.
Ich hab auch die ganzen Tests gelesen.
Meist wurden ja die Reifen dafür verantwortlich gemacht.
Fahr einfach mal Probe, evntuell mal ein ganzes Wochenende ausleihen und du wirst schon merken obs dir liegt.
Ich war begeistert und hab mir am Freitag ne EVO SP bestellt.
Ich hoffe die kommt jetzt ganz schnell und bringt gutes Wetter mit🙂

Gruß

Die hälfte des Wartens ist jetzt rum.
Irgendwie wirds nicht leichter🙂

Ah ist das schön.
Motorrad steht beim Händler und die Papiere sind heute angeflattert.
Jetzt trennt mich nur noch der gang zur Zulasungsstelle vom fahren :-)

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PuntoFlame


Ah ist das schön.
Motorrad steht beim Händler und die Papiere sind heute angeflattert.
Jetzt trennt mich nur noch der gang zur Zulasungsstelle vom fahren :-)

Gruß

und??? 🙂

Bin jetzt auch mal die 1100er Hypermotard gefahren. Wirklich ein sehr sehr schönes Bike. Nochmals n deutlicher Zacken agiler als n Naked Bike (Monster, Hornet und co.) ohne, und das war für mich wirklich überraschend, nervös zu sein. Ich hatte wirklich Bedenken, wegen dem nervösen, kippeligen Fahrwerk, aber hatte nicht die Spur eines Problems damit. Seelenruhig lag sie auf der Autobahn bei Tempo 140, hat sich auf der Landstrasse wunderbar in die Kurven lenken lassen ohne mich irgendwie in Bedrängnis zu bringen. Das passt wirklich sehr sehr gut.

Zur Performance kann ich nur sagen: da geht was! Kannte den Motor aus der Monster, aber auf der Hypermotard hat er noch aggressiver gewirkt, ich denke, ich könnte bei dem Motorradtyp auch problemlos mit der 796er leben, die laut Händler gar noch den satteren Sound haben soll. Deutlich besser als bei der Monster fand ich das langsam Fahrverhalten. Sie lässt sich locker ohne grosses Haken an der Kette auch bei niedrigen Drehzahlen aus der Kurve ziehen, das geht bei der Monster nicht immer so (evtl. liegt es auch an den höheren Kurventempi mit der Hypermotard.. 😁).

Alles in allem ein super Bike, das für mich durchaus in Frage kommt. Werde es bei Gelegenheit mal noch länger fahren, damit ich mal ne Schwarzwaldtour machen kann.

Hat jemand eigentlich mal die Aprilia Dorsoduro zum Vergleich gefahren?

Hi.
Da ich diese Woche leider Krank im Bett lag hab ichs noch nicht geschafft meine neue vom Händler zu holen.🙁
Aber die Hürde der Anmeldung ist zumindest schonmal genommen.
Jetzt hoffe ich auf kommende Woche und vor allem auf Ostern.

Die Aprilia hatte ich mangels Aprilia Händler nicht gefahen.
Soll aber laut diversen Zeitschriften nicht so Radikal wie die Hyper sein.

Gruß

Die ersten 360km sind drauf.
Was ein geniales Gerät.
Nur an die Kupplung muss ich mich gewöhnen.
Geht doch schwerer als an meiner alten.
Mal gucken ob ich morgen nen Tennis Arm habe...
Jetzt hoffe ich das das Wetter gut bleibt so das ich schnell die ersten 1000km hinter mir habe und ich endlich mal höher als 5000 drehen darf...
Der Sound ist aber einfach nur geil.
Und meine Termis sind noch garnicht dran🙂

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen