Kaufentscheidung Hypermotard
Hi Leute.
Nachdem ich jetzt 5 Jahre meinen Motorrad Führerschein habe und mir meine kleine ER5 langsam etwas zu wenig wird hab ich mich mal nach etwas neuem umgesehen.
Anfangs dachte ich ja es muss ne Ninja werden aber nach ner Probefahrt mit ner 10er Ninja hab ich gemerkt Supersportler sind wohl doch nix für mich.
Also hab ich mich mal nach Supermotos umgesehen und bin auf die KTM 990SM sowie die Hypermotard gestoßen.
Bin die Hypermotard dann auch heute mal probeg fahren und bin echt begeistert.
Für meine Größe (1.86m) ist die genau richtig.
Und der Fahrspaß und der Sound einfach geil...
Jetzt bin ich mir also am überlegen ob ich mir die nicht zulegen soll...
Der Händler hat mir für die Vorführmaschine (aus 07) nen Preis von 9999€ genannt.
Die S soll neu 13700€ kosten.
Eigentlich liebäugel ich ja mehr mit der S.
Schon die Bremse und die Leichteren Felgen machen sich doch bestimmt sehr Positiv bemerkbar.
Aber der Aufpreis ist natürlich auch nicht schlecht...
Also was soll ich nu machen?
Rechtfertig sich der Aufpreis?
Was sagt ihr zu dem Angebot der Vorführmaschine?
Garantie währen bei der auch die vollen zwei Jahre.
Was sagt ihr dazu?
Währe für ein Paar Infos von Ducati spezialisten sehr dankbar.
Gruß
38 Antworten
Hi!
Also ich fahre seid Beginn Auslieferung die Hyper S! Geiles Bike, hab eine Menge Spaß mit ihr! Würde mir allein aus optischen Gründen auch immer wieder die S kaufen - wie du sagst.. hätte sonst wohl auch immer neidvoll der S hinterhergeschaut! 😉
Hab mir jetzt aber gerade im Urlaub die Streetfighter ausgeliehen und war total begeistert! Das Bike ist für mich noch mal eine Nummer schärfer als die Hyper! Wenn du also eine gebrauchte S kaufen willst.. meine wäre zu haben! 😉
Moin ,
also ich hatte eine normale HYM ,
bin sie eineinhalb Jahre gefahren und hatte sehr viel Spaß .
Dieses Jahr in den Alpen mit meinem Sohn hinten drauf ,
war dann schon etwas anderes . Zu zweit hält sich der Spaß dann in Grenzen 🙂🙁 !
Als Normalo wie mich macht es glaube ich keinen Unterschied
ab ich Öhlins ( die leider auch sehr oft leck werden ) oder Showa/Sachs fahre .
... dann kam der September , und ich bin eine Streetfighter probe gefahren .
Da kam mir die HYM doch " etwas " lahmarschig vor .
Habe dann ganz schnell getauscht , hab jetzt eine Streetfighter auch in normal .
Anbei ein paar Bilder von beiden Moppeds
Greetz Captain SM
Zitat:
Original geschrieben von CaptainSM
Moin ,
also ich hatte eine normale HYM ,
bin sie eineinhalb Jahre gefahren und hatte sehr viel Spaß .
Dieses Jahr in den Alpen mit meinem Sohn hinten drauf ,
war dann schon etwas anderes . Zu zweit hält sich der Spaß dann in Grenzen 😕 !
Als Normalo wie mich macht es glaube ich keinen Unterschied
ab ich Öhlins ( die leider auch sehr oft leck werden ) oder Showa/Sachs fahre .
... dann kam der September , und ich bin eine Streetfighter probe gefahren .
Da kam mir die HYM doch " etwas " lahmarschig vor .
Habe dann ganz schnell getauscht , hab jetzt eine Streetfighter auch in normal .Anbei ein paar Bilder von beiden Moppeds
Greetz Captain SM
Ach übrigens falls Interresse besteht habe für die Hypermotard noch ein
paar schnieke Anbauteile zu veräußern ,
- Pazzo Handhebel kurz schwarz/rot
- Hyperpro Lenkungsdämpfer-
- SpeedyMoto offene Zahnriemenabdeckung Schwarz/Rot ( siehe das Foto )
- Carbon Tankabdeckung und Ketten/Schwingenschutz
- Universalnuss für Vorder und Hinterachse .
Falls jemand mehr info,s will bisschen Geduld wenn ich nicht gleich antworte ,
bin Seemann , treibe mich zur Zeit in der Karibik rum ,
habe nur einmal die Woche Internet und bin erst Mitte Januar wieder zu Hause .
Bitte per PN melden .
Ciao !
Ja, Ja, Ja,
ichs bins nochmal .
Ist natürlich eine Marzocchi Gabel , keine Showa !
T'schuldigung🙄 !
Ähnliche Themen
Hi Leute.
Da bin ich mal wieder.
Das Wetter ist ja derzeit nicht ganz Motorrad like, aber trotzdem komm ich nicht drum rum jeden Tag das Netz nach Infos, Videos und Bildern ab zu suchen 😁
Also ich bin jetzt momentan wohl soweit das es, sobald das Wetter besser ist, ne Hypermotard EVO SP werden soll.
Bin einfach verliebt in die Maschine 🙂
Wie siehts denn mit Sinvollem Zubehör aus, was empfehlt Ihr?
Was ich dann auf jeden Fall mit ordern werde ist der Schaltautomat und eventuell der Sportauspuff wenn man man mir dafür nen guten Preis macht.
Könnt Ihr den empfehelen?
Was sollte man noch in betracht ziehen?
Ist ein Motorradheber sinvoll oder kommt man gut ohne klar?
Meine bisherige hat nen Hauptständer, da brauchte ich nie einen.
Gruß
Na kommt schon Leute, bald soll die kleine bei meinem Händler stehen.
Ich weiß nicht wie lange ich dann wiederstehen kann 😁
Gruß
Wenn Du Deine Räder zum Reifenwechsel selbst ausbauen willst, dann wirst Du um einen Montageständer nicht drum rum kommen.
Ausser Du hast nen Flaschenzug an der Decke. 😉
Den Montageständer hatte ich gleich mit ausgehandelt. Ebenso wie die Termi 2-2 mit ECU und Airboxdeckel, ein 14er Ritzel und ne DP-Kupplungsdruckplatte.
Gab zum Schluß nen ganz glatten Endbetrag.😁
Und ich warte immernoch das einer meiner Händler sich meldet das die neue Evo Sp endlich mal da ist...
Warten kann so grausam sein...
Hat hier eigentlich jemand noch andere Endtöpfe dran als die Terminigoni?
Hab gesehen Remus bietet auch welche für die Hyper an.
Ist denn der Sound von den Terminigonis zufriedenstellend?
Gruß
Zu Remus kann ich Dir nix sagen.
Mein Kumpel fährt mit Leo Vince. Optik Geschmacksache, Sound recht ordentlich aber ohne dB-Killer schon unverschämt laut.😉
Remus habe ich gehört , Klang für mich ziemlich blechern .
Aber vielleicht ohne DB Killer besser 😁 !
Ich hatte eine Leo Vince an meiner Hym , war zufrieden .
Das einzige was mich gestört hat war das Verbindungsrohr für den linken Topf ,
das hat bei manchmal am Spritzschutz geschliffen wenn ich mit Sozi unterwegs
war und die Strasse war nicht frisch gebügelt .
Also mein Tip bei Zubehörauspuff achten das kein extra Verbindungsrohr+
verbaut werden muss .
Und ein Montage - Ständer ist ein muss 😉 !
Greetz
Zitat:
Original geschrieben von sassot
Zu Remus kann ich Dir nix sagen.
Mein Kumpel fährt mit Leo Vince. Optik Geschmacksache, Sound recht ordentlich aber ohne dB-Killer schon unverschämt laut.😉
Grüß Dich Toni hast ja auch ein schickes Auto ,
werde mal meine FZ's auch reinstellen .
Greetz Steffen
Hi Steffen,
danke für die Blumen. Du brauchst Dich aber auch nicht zu verstecken.😉
Viel Erfolg mit den Pazzo's und paß gut auf die SF auf.😁
Nu hab ich doch gestern nochmal meinen Händler besucht.
Er meinte das in 1-2 Wochen die EVO SP wohl endlich mal im Laden stehen wird.
Ich hoffe das verzögert sich nicht noch länger, will ja schließlich meine früh genug bestellen können damit zum Saisongstart los gehen kann 🙂
Aber etwas hatte mich verwundert.
Laut seiner Aussage soll die SP wohl in nicht ganz so großen Stückzahlen gebaut werden wie die normale EVO bzw die S bis jetzt immer nebenbei produziert wurde.
Weiß da jemand was zu oder will mich da jemand unter Druck setzen? (nicht das ich mich schon genug unter Druck setzen würde😁)
Aber wenn ich das auf der Ducati Seite richtig gesehen habe sind die mim Preis runter gegangen 🙂
Also werd ich mich weiter im warten üben.
Gruß
Kann mir jemand mal was zum Fahrverhalten der Hypermotard sagen? Das Fahrwerk wird ja in Tests oft kritisiert... Ich kenne nur die 1100 Monster S. Mit der Maschine komme ich super zurecht, bin momentan aber auch mit der Hypermotard am liebäugeln, da die Evo schon ziemlich nett aussieht. Bin allerdings kein Profifahrer und möcht mich keinesfalls mit dem Fahrverhalten überfordern...?