Kaufentscheidung Golf 2 1.6
Hey an alle....
wollt mal fragen ob es den Kauf wert ist...suche für günstig Geld nen Golf 2 und habe ein bei Mobile.de gefunden. Jetzt wollte ich eure Meinung mal hören ob ich es lieber lassen sollte oder es für das geld eine gute entscheidung ist!
Die Frage ist auch... er meinte die Kupplung kommt relativ spät und sollte nach dem Winter gemacht werden! Was für Gesamtkosten kommen da auf mich zu? Hätte auch einen der sie mir einbauen würde.
Hier der Link dazu:
Volkswagen Golf 2 CL 1,6l *Tüv/Asu 08/2011* Voll Fahrbereit
12 Antworten
Vor dem Kauf gerell ansehn was Rost usw. angeht.
Kupplungssatz Kostet bei Heil ca. 100 Euro.
Kann aber auh sein das man sie nur mal nachstellen muss,
wenn kein automatisches Seil drinnen ist.
Bilder sind ja mal nicht wirklich aussagekräftig. Sollte das Datum stimmen, wären die auch schon fünf Jahre alt. Also vorher persönlich anschauen.
Zitat:
Original geschrieben von Rocket2
Bilder sind ja mal nicht wirklich aussagekräftig. Sollte das Datum stimmen, wären die auch schon fünf Jahre alt. Also vorher persönlich anschauen.
Habe ihn Angerufen und er meinte das die Kamara einfach nicht eingestellt war....er meinte er hat die Bilder letzte Woche erst gemacht!
Zitat:
Original geschrieben von timotimo1
Vor dem Kauf gerell ansehn was Rost usw. angeht.Kupplungssatz Kostet bei Heil ca. 100 Euro.
Kann aber auh sein das man sie nur mal nachstellen muss,
wenn kein automatisches Seil drinnen ist.
Vorher angucken ist ein wenig schlecht für mich da es ein wenig weg ist von mir. Daher infomiere ich mich vorher bei euch da ich nicht mehrmals vorbei fahren möchte!
Ähnliche Themen
Hi,
Kann man nicht sagen. Kann sein dass du glück hast und an der karre nix ist, kann sein dass du da die katze im sack mit 10 jahren wartungsstau hast, und dann erstmal den 5-fachen kraufpreis in reparaturen steckst. 280.000 km ist zwar noch kein todesurteil für den motor und die karosse per se, aber die meisten verschleißteile sind dann schon mindestens 1x gewechselt worden und mittlerweile wieder fällig. Wahrscheinlich wird die karre so billig verkauft, weil der verkäufer keine zeit und lust darauf hat.
Beim gebrauchtwagenkauf ist eine kritische und genaue begutachtung zwingend erforderlich, wenn du keine bösen überraschungen erfahren willst...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Hacki81
Hi,Kann man nicht sagen. Kann sein dass du glück hast und an der karre nix ist, kann sein dass du da die katze im sack mit 10 jahren wartungsstau hast, und dann erstmal den 5-fachen kraufpreis in reparaturen steckst. 280.000 km ist zwar noch kein todesurteil für den motor und die karosse per se, aber die meisten verschleißteile sind dann schon mindestens 1x gewechselt worden und mittlerweile wieder fällig. Wahrscheinlich wird die karre so billig verkauft, weil der verkäufer keine zeit und lust darauf hat.
Beim gebrauchtwagenkauf ist eine kritische und genaue begutachtung zwingend erforderlich, wenn du keine bösen überraschungen erfahren willst...
Gruß
Bei 210.000 KM wurde der Motor schonmal getauscht! Er sagte das das auto sonst weiter keine Mängel aufweist und er hatte mir von anfang an von sich selber aus gesagt das die Kupplung gemacht werden muss. Worauf müsste ich dringend achten bei der Probefahrt? Danke!
Wie gesagt, der motor ist nicht das problem.. Ich denke da eher an getriebe, antriebswellen, bremsanlage, stoßdämpfer, domlager, querlenker, das ganze gedöns.
Worauf du achten musst.. Puh.
- Knackt/knischt irgendwas?
- Besonders beim überfahren von kleinen unebenheiten, gullideckel, "teerpflaster" von straßenbauarbeiten und sowas
- Hat die lenkung spiel oder reagiert sie direkt?
- Vibriert das lenkrad?
- Zieht der wagen in eine richtung beim lenkrad loslassen? (Bitte nicht im feierabendverkehr ausprobieren 😉 )
- Zieht der wagen beim bremsen in eine richtung? Ruhig mal volles rohr drauflatschen wenn die straße frei ist ..
- Funktioniert die handbremse gescheit?
- Schwingt das auto nach wenn du es kräftig nach unten drückst und loslässt? Richtig nach unten schubsen - wenn ja sind die stoßdämpfer wahrscheinlich platt.
- Da lohnt es sich auch mal zu schauen ob die dämper ölig sind oder nicht.
- Sämtliche gelenke und gummimanschetten die mit dem fahrwerk zu tun haben mal mit einer taschenlampe gut beleuchtung. Sind sie rissig, spröde oder gar ganz durch, hast du schon die erste wartungsbaustelle gefunden.
- Qualmt der motor öl raus oder nicht? Dazu brauchst du jemanden der hinter dir her fährt. Aus hoher drehzahl vom gas gehen und schieben lassen. Anschließend wieder aufs gas latschen - spuckt er blauen qualm aus dem auspuff kannst du dich auf einen hohen ölverbrauch einstellen.. (motortausch muss nix heissen.. Sagt ja keiner dass ein nagelneuer motor reinkam)
Das sind aber alles generelle punkte auf die man achten sollte. 2-er spezifische schwachstellen kenne ich z.b. nicht.
Am besten du schnappst dir irgendwen der sich damit auskennt.. 🙂
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Hacki81
Wie gesagt, der motor ist nicht das problem.. Ich denke da eher an getriebe, antriebswellen, bremsanlage, stoßdämpfer, domlager, querlenker, das ganze gedöns.Worauf du achten musst.. Puh.
- Knackt/knischt irgendwas?
- Besonders beim überfahren von kleinen unebenheiten, gullideckel, "teerpflaster" von straßenbauarbeiten und sowas
- Hat die lenkung spiel oder reagiert sie direkt?
- Vibriert das lenkrad?
- Zieht der wagen in eine richtung beim lenkrad loslassen? (Bitte nicht im feierabendverkehr ausprobieren 😉 )
- Zieht der wagen beim bremsen in eine richtung? Ruhig mal volles rohr drauflatschen wenn die straße frei ist ..
- Funktioniert die handbremse gescheit?
- Schwingt das auto nach wenn du es kräftig nach unten drückst und loslässt? Richtig nach unten schubsen - wenn ja sind die stoßdämpfer wahrscheinlich platt.
- Da lohnt es sich auch mal zu schauen ob die dämper ölig sind oder nicht.
- Sämtliche gelenke und gummimanschetten die mit dem fahrwerk zu tun haben mal mit einer taschenlampe gut beleuchtung. Sind sie rissig, spröde oder gar ganz durch, hast du schon die erste wartungsbaustelle gefunden.
- Qualmt der motor öl raus oder nicht? Dazu brauchst du jemanden der hinter dir her fährt. Aus hoher drehzahl vom gas gehen und schieben lassen. Anschließend wieder aufs gas latschen - spuckt er blauen qualm aus dem auspuff kannst du dich auf einen hohen ölverbrauch einstellen.. (motortausch muss nix heissen.. Sagt ja keiner dass ein nagelneuer motor reinkam)Das sind aber alles generelle punkte auf die man achten sollte. 2-er spezifische schwachstellen kenne ich z.b. nicht.
Am besten du schnappst dir irgendwen der sich damit auskennt.. 🙂
Gruß
Na das sind ja schonmal nen paar Punkte wonach ich mich orentieren kann. Danke dafür!
PS habe noch einen mit der direkt im Autohaus von VW arbeitet aber man kann sich nie genug Tipps einholen bin ich der meinung....
Danke nochmals!
Hallo,
ich wäre da sehr kritisch, weil die Karre offensichtlich für einen Bringdienst im Einsatz war. Das deutet auf massiven Kurzstreckeneinsatz hin... denke auch nicht, dass solche Autos zeitaufwändig gewartet wurden. Kommt halt darauf an, was Du mit der Karre vorhast.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von friedhelm388
Hallo,ich wäre da sehr kritisch, weil die Karre offensichtlich für einen Bringdienst im Einsatz war. Das deutet auf massiven Kurzstreckeneinsatz hin... denke auch nicht, dass solche Autos zeitaufwändig gewartet wurden. Kommt halt darauf an, was Du mit der Karre vorhast.
Gruß
Jetzt wo du es sagst so direkt hatte ich mir darüber noch keine Gedanken gemacht! Also wenn ich den nehmen würde muss ich höchstwarscheinlich damit rechnen das es ich doch noch mehr reinstecken muss? Danke
Also, von einem Auto vom Pizzaboten würde ich definitiv die Finger lassen. Da kann man schlimmstenfalls die Lebensdauer der Aggregate in km mal gleich durch 3 bis 10 teilen, je nachdem wie schlecht der behandelt wurde. Jedenfalls neben dem bereits genannten gut durchchecken/lassen in folgenden Punkten:
- Bremsen, Fahrwerk, Antriebswellen
- Öllecks - kein zu sauberes Auto kaufen... aber ölen sollten Motor und Getriebe auch nicht
- Rost, ja klar
- Kompressionscheck
Danke nochmal an alle ihr habt mir mit eurer meinung sehr weitergeholfen....
Ich glaube ich selber hätte einen totalen fehlkauf gemacht da ich mich nur auf das Optische konzentriert hatte...
Habe ein anderes Fahrzeug für den Winter gefunden...
Dankeee....an alle!!!