Kaufentscheidung G60 - VR6?
Hallo,
würde mir gerne nen Corrado zulegen, aber bin mir nicht einig ob G60 oder VR6? Könnt Ihr mir mal ein paar Tips geben und eure Erfahrung mit den beiden Motoren (Probleme und Reparaturkosten am meisten) schildern. Ist der G-Lader echt so anfällig? Bis zu welchem KM-Stand kann man bedenkenlos einen G60 kaufen? Danke für Eure Hilfe!
sk8flex
40 Antworten
Ja, Endgeschwindigkeit gleich.
Beschleunigung sind die Benziner vermutlich nen Tick schneller.
Aber im Durchzug, was bei mir das wichtigste Kriterium ist, wird die Kiste alles gleichwertige Verblasen.
MFG DF
Durchzug ist keine Fahrleistung...
wer von 60-100 im VR6 (dessen 4ter Gang bis 200 geht) im 4ten fährt und nicht im 2ten ist selbst schuld. Dann ist der Benziner auch wieder schneller... als der Diesel der zig mal öfter schalten müßte und wegen dem kürzerem Getriebe nicht auf die V_Max kommt.
jepp... relativ gesehen von den Gangreichweiten schon, von der aboluten Übersetzung her natürlich nicht
Ähnliche Themen
Du meinst wegen nur 4500 Touren, ok.
Aber fakt ist, du fährst auf ein Auto auf, guckst in den Rückspiegel und mußt ganz schnell die Spur wechseln, während von hinten ne dicke Schleuder angeflogen kommt, Du also keine Zeit mehr zum schalten und (beim Diesel) einfach bis zum Bodenblech durchtreten; PAßT
MFG DF
in der Gedenksekunde die sich auch moderne TDI's noch leisten (Turbo - Ansprechverhalten) kann ich auch schalten 🙂
Aber im Prinzip ist sowas Geschmackssache... da geb ich dir Recht...
@ Docter
Brauchst Du aber lang zum Denken 🙂 🙂
SPAß}}>
Hast ja im endeffekt recht.
Aber anne Tanke, wird abgerechnet 😁
MFG DF
Re: Kaufentscheidung G60 - VR6?
Zitat:
Original geschrieben von sk8flex
Hallo,
würde mir gerne nen Corrado zulegen, aber bin mir nicht einig ob G60 oder VR6? Könnt Ihr mir mal ein paar Tips geben und eure Erfahrung mit den beiden Motoren (Probleme und Reparaturkosten am meisten) schildern. Ist der G-Lader echt so anfällig? Bis zu welchem KM-Stand kann man bedenkenlos einen G60 kaufen? Danke für Eure Hilfe!
sk8flex
1)
ich möchte den 110PS-TDI sehen der 160PS und 420Nm stemmt.
2)
ich möchte den 1.9TDI/150PS sehen der 190PS länger als 20.000 Kilometer bringt. Der ist ja schon mit 150PS vollkommen ausgelutscht und hat Haltbarkeitsprobleme.
um zum eigentlichen thema zurückzukommen: vr6 ist ein sechszylinder (na geh!) = mehr laufruhe, geiler sound, haltbarkeit (großer motor usw.)!
IN DER ´´AUTO BILD GABS MAL NEN VERGLEICH MIT ZWEI AUDIS A3.
1) 1.8 T MIT 150 PS
2) 1.9 TDI MIT 130 PS
DER TDI WAR NE KLEINE ECKE SCHNELLER BEIM ANZUG !!!
AN DIE LANGSCHLÄFFER
DIE DIESEL GENERATION HAT EINEN GROSSEN SCHRITT GEMACHT !!!
der Diesel ist schneller wenn er im 5ten Gang aus 60 beschleunigt... kein Wunder der 5te Gang des Benziners muss ja auch f+r ein paar km/h mehr herhalten und ist dementsprechend länger...
AUßerdem sieht das wieder ganz anders aus, wenn der 1,8T runterschaltet... und das ist Fahrleistung. Elastizität ist keine Fahrleistungsmessung.
Auch ein Diesel überlistet keine Physik, und Wunder? 😁 naja 😉 auch nicht
Entschuldigt, daß ich jetzt doch auch mal meinen Senf dazugeben möchte.
Aber mir ist gerade klar geworden, daß ich mir nicht eingebildet habe, daß sehr viele TDI-Fahrer meinen, sie sind immer die schnellsten und keiner ist in der Lage an Ihnen vorbeizukommen.
Da meinen so einige, daß sie gar nicht von der linken Spur müssen, selbst wenn ein 300 PS Auto gerne irgendwann mal überholen möchte.
Aber so´n TDI ist ja sooooo schnell ??!! 😠
Aber eigentlich gings ja um VR6 oder G60 im Corrado tschuldigung.
Gruß
Jo
.....um meinen Vorredner aufzugreifen..........
das ist ein TDI-Fahrer-Symptom das sich ihr TDI subjektiv stärker anfühlt ....es aber nicht ist . Ging mir bei der Fahrt mit dem A3 TDI 130PS meinen alten Herrn genauso. Der rannte wie wild. Ich dachte, der geht ja besser wie meiner (96er VR6 Variant syncro 190 PS) Beim direkten Ampelvergleich hab ich ihn böse verblasen. So kann es gehen mit dem subjektiven Eindruck.