Kaufentscheidung G60 - VR6?
Hallo,
würde mir gerne nen Corrado zulegen, aber bin mir nicht einig ob G60 oder VR6? Könnt Ihr mir mal ein paar Tips geben und eure Erfahrung mit den beiden Motoren (Probleme und Reparaturkosten am meisten) schildern. Ist der G-Lader echt so anfällig? Bis zu welchem KM-Stand kann man bedenkenlos einen G60 kaufen? Danke für Eure Hilfe!
sk8flex
40 Antworten
NAJA. Sage ich da nur.
Also ich würde mir einen VR6 zulegen. Mein Kumpel hatte eine
Golf G60 Rally. Also bis 120 000 ist alles gut gegangen, aber dann andauernd in der Werkstätte. Ausserdem hätte ich genau NULL Lust andauernd den Lader überholen zu lassen und zu zittern das mir der Lader nicht um die Ohren fliegt.
So eine defekte Steuerkette oder Spanner was auch immer, kündigen sich wenigstens an.
Und 12l Verbrauch ? Da kann ich den Vr6 schon seeehr sportlich fahren.
Als unbedingt zäh würde ich den Motor nicht bezeichnen.
Und zu den Heizöl fahrern.
Das ist ja ganz nett das ihr eure Karren chippt und soo viel Nm habt.
Der Motor fliegt euch nach 20 000 km um die Ohren.
Kann mir keiner erzählen das er einen VR6 Stehen lässt. Nie und nimmer. Heizölfahrer schon 3mal geschalten da leg ich grad den 2ten gang ein!!
Man muss zu geben die Diesel gehen nicht schlecht. Keine Frage. Aber sind nichts für mich. Dieser Turboschub fühlt sich zehnmal mehr an als er in wirklichkeit bringt.
Und bisher habe ich noch keinen Diesel gesehen der meinem VR6 davonzieht. Beim BMW 330d wirds höchstens knapp aber das war es schon.
Noch was. Wenn die ÖlHeizer im Rückspiegel den VR6 Grill sehen, einfach den weg freimachen, hat ja eh keinen Sinn!!
Ausser dass ihr voll am Gas steht, hinten Rauchschwaden rauskommen und mein ganzes Auto verdreckt wird.
*gggggggggggg*
Nicht alles so ernst nehmen.
Bye
Ich fahre einen G60 und habe am anfang ganz übele Erfahrungen gemacht.
Der Glader ist nach 1000km kaputt gewesen.
Ich habe dann einen überholten von der Firma Dennert einbauen lassen der dann 120 km gehalten hat.
Von VW habe ich den zwei Lader gekauft der keine 13000km gehalten hat.
Ich habe dann von VW einen neuen Lader auf Garantie bekommen der schon bei der Probefahrt kaputt gegangen ist.
Den letzten Lader den ich dann bekommen habe hält jetzt ca.45000km. Allerdings habe ich ihn nach 25000km vom G-Lader Doc überholen lassen und mache dies jetzt wieder.
Letztlich werde ich meinen Lader alle 25000 km überholen lassen. Ich fahre auf meien Lader eine 72er Riemenscheibe und fahre Ihn auch immer warm.
Der Spritverbrauch liegt bei mir bei Durchschnittlich 13-14l.
Wenn ich Matte mache tut er sich auch gern mal 17l rein.
Fazit: wenn mann weiß worauf man achten muß und die richtigen Leute ( DOC ) kennt dann kann man auch ohne große Schäden einen G60 fahren.
Find ich auf jeden fall geiler als VR6.
Und Sound von Lader ist auch viel Geiler.
Gruß
Sapen
Die Aussage der G-Lader klingt viel geiler als der VR6 kann ich nicht beiwohnen und wahrscheinlich hier die Mehrheit nicht.
Liebe macht blind weiß ja der Volksmund zu sagen und so ist es wahrscheinlich mit deinem G60. Was muß denn noch so kaputtgehen bis Du endlich einsiehst das ein G60 nicht das Nonplusultra ist .....absolut nicht ausgereift. und wieder Liebe macht blind wenn man sich mal Deinen Spritverbrauch auf der Zunge zergehen läßt. Mein VR6 syncro Bj.96 190 PS hat in der Stadt nie über 11,5 l und auf der Bahn bei durschn. 140km/h so ca. 9,8 l wenn meine Madame fährt sogar noch weniger die hält den Rekord mit 7,7l bei 2,9l Hubraum wohlgemerkt. und um Dir jetzt noch vollends den Todesstoß zu versetzen :-) ...auch an die Fahrleistungen eines VR6 kommt ein ungechippter G60 nicht ran .........so Ätsch
Ähnliche Themen
Rattenfänger BRAVO.
Wenn so ein G60 funktioniert ist er ein cooles Ding. Betonung liegt auf wenn. Und der der Sound vom VR6 ist einmalig. Da brauchst nichtmal einen Remus oder so. Weil der Motor an sich einfach sau geil klingt. Würde mir trotzdem einen VR6 kaufen. G60 viel zu unsicher und vorallem kosten- und aufwandsintensiv!
Und wenn der G60 14l Sogar 17!!!! schluckt ist das verdammt viel. Steht doch bitte in keiner relation zu der Leistung!!! Da braucht ja der 528i meines SChwagers weniger. Aber in so einem 5er mit M-Fahrwerk fährt man anders als in einem G60.
17l bekomme ich nichtmal zusammen wenn ich andauernd vollgas fahre. Meine Karre in der stadt von einer AMpel zur anderen trete. Oder auf der A-Bahn bis er ansteht.
Hast du vielleicht so einen V8 Big Block in deinem Golf verbaut?
Rate von einem G60 ab.
bye
G60 vs VR6
Hoi, so auch mein Senf dazu...
Erstmal zum Hauptthema: Ich würde (und werde) mir nen VR6 holen. Schon einfach wegen der oben schon angesprochenen Haltbarkeit...(wenn also jemand nen VR6 Corrado hat und loswerden will meldet euch bitte !). Ich habe nämlich auch keine Lust alle 20000 km meinen Lader überholen zu lassen und ständig Angst (bei älteren G60) haben zu müssen das mir das Ding jeden Moment um die Ohren fliegt. OK der VR6 ist (wenn er mal kaputt geht) teurer als nen neuer Lader, aber davon hat man ja uch nur weitere 30000km etwas..;-) So das dazu...
Dann zu den Rapsöl heißern...
Ich für meinen Teil zähle mich auch daz (VW Passat 3b TD*rot*i PD mit über 150 PS) jemand war de Meinung der T bei den Dieseln wäre so störananfällig. Dies kann ich eigentlich nur weiderlegen: Wir haben diverse Firmenwagen (alles PD Tdi von VW) und die Kisten laufen laufen laufen. Selbst bei einer meiner Europa Tournen (3500 km Auto Bahn binnen 4 Tagen) hat er sich mit nem Liter Öl als Service zufrieden gegeben. Die Autos werden bei uns richtig getreten und fahren nun schon über 180.000km ohne größere Probleme (wenn man Eber nicht als größere Probleme definiert ;-)).
So das zu den Rhapsöl Fahrern...
Es hat nichts damit zu tun das ich g60 verliebt bin.
ich habe nur von fakten berichtet.
der sound ist nätürlich geschmachsache.
und ich rede auch nicht von serienleistung.
schaut euch mal die angaben von diversen tunern an.aber wahrscheinlich sind die alle nicht so gut drauf wie ihr.
oder sind sie auch alle verliebt.
und 17l unter volllast darf er auch gebrauchen.
ich kann auch nit 9l durch die gegend schaukeln.
wenn ich mich für eine variante entscheiden müsste würde ich einen 16v mit turbo kompressor oder g-lager fahren.
gruß
sapen
Wenn ich durch die Gegend "schaukeln" wollte würde ich kein Auto mit 190PS fahren. Unter Vollast schlürft meiner auch 17l ....nur der Unterschied ist der G60 hat 1,8l und meiner 2,9l und denke schon das das zum nachdenken anregt. Trotz alledem wollte ich Dir ( @Sapen) ja auch nicht den Spaß am G60 versauen --> jedem Tierchen sein Plesierchen, aber ich denke mal es gibt auch nicht so durstige G60 am Markt
***OVER***
das ist doch ganz einfach:
der G60 ist eher ein Sprinter schnell und spritzig
der VR6 ist eine Mischung aus Komfort und dabei schneller als ein G60 Serie.
Jeder Motor hat seine Vorzüge und Nachteile, jeder kann sich raussuchen was ihm gefällt. Ich möchte meinen VR6 nicht missen, eben weil mir die Mischung so gefällt.
Ist halt wie alles im Leben ein Geschmackssache 🙂
die deutsche sprache mochte ih lernen
hallo. Ich bin Thirza, und ich bin 17 Jahre alt. Ich bin eine Hollandische meitchen. HAha....und ich bin sehr blod in deutsche sprache. Wer wol mir helfen bei mir deutsch zu sprechen????
Zitat:
Original geschrieben von thirza dijcks
hallo. Ich bin Thirza, und ich bin 17 Jahre alt. Ich bin eine Hollandische meitchen. HAha....und ich bin sehr blod in deutsche sprache. Wer wol mir helfen bei mir deutsch zu sprechen????
Isch lern disch spreschen;-)
Also der G lader ist nicht so anfällig wie alle behaupten, der will nur anständig warm gefahren sein.
Ich würde immer einen G bevorzugen weil mir der VR zu träge und zu schwer ist.