Kaufentscheidung - Eure Meinung zu diversen Modellen
Hallo,
Ich bin ganz neu hier. Zuerst mal danke für die vielen Informationen die man hier findet. Der gilt Motor talk und all den aktiven Mitgliedern.
Da ich vorhabe mir demnächst einen volvo zu kaufen, würden mich eure Meinungen zu diversen Modellen interessieren.
Ich hoffe es ist in Ordnung wenn ich hier links zu Angeboten poste und ihr mir dann eure Meinung sagt.
Schönen gruß
92 Antworten
Zitat:
@lukavid schrieb am 27. August 2019 um 13:43:55 Uhr:
Zitat:
@Samydavis33 schrieb am 26. August 2019 um 18:18:10 Uhr:
Nachdem was ich bis jetzt gelesen habe tendiere ich zu einem S60.
Da ich nur ca. 6000km im Jahr fahre denke ich wäre ein Benziner passender.
Automatik oder Schalter wäre mir egal. Bzgl Reparaturkosten wäre anscheinend ein Schalter vernünftiger.Gute Wahl.
Sevus
Was sagst du zum Preis fürn S60?
Für Österreich angemessen?
Der verlinkte schwarze ist leider schon verkauft. Na wen wundert bei dem Angebot.
Hab da zwei auf willhaben gefunden:
Will teilen:
Will teilen:
Den silbernen vom Volvo Seipl würd ich mir mal ansehen.
Steht top da für den Preis.
Hab meinen S80 (Signatur) genau beim selben Händler bekommen.
Die verkaufen nur Volvo's von Stammkunden die dann diese in Zahlung geben wenn ein neuer geholt wird. Er hat daher generell sehr selten P26er.
Ich hatte in der ganzen Zeit(mehr als 5 Jahre) den ich ihn hatte nur genau zwei Probleme.
Einen gebrochen ABS Ring. Ging auf die Gewährleistung (inkl. kostenlosen Jaguar als Ersatzwagen) und hab natürlich alle beide neu bekommen und einen festen Bremssattel.
Sonst nichts.
Liegt also zum einen am Fahrzeug selbst und auch am Händler.
Der Seipl(Volvo/Jaguar) ist neben Volvo Reichart die Anlaufstelle wenn jemand einen zuverlässigen P26 sucht.
Und ich wette mit Dir den bekommst von ihm um 4000.-
Hab meinen S80 auch ohne murren und widerworte um 7000.- statt den verlangten 7900 bekommen.
Der 5Zylinder Sauger ist ein Büffel und nicht tot zu bekommen.
Und wenn ich schon lese das der S60 immer bei Volvo beim Service war trau ich mich wetten das der weitere 200.000km macht.
OK, er ist kein Sportwagen aber für Österreich absolut ausreichend.
Und wenns sein muss dann läuft der auch schneller wenn mal in DE unterwegs bist.
Der schwarze is mir a wengal zu teuer.
Aber egal welchen kauf Dir nur einen Facelift. Also ab 2005.
Lg
Zitat:
@lukavid schrieb am 27. August 2019 um 23:44:01 Uhr:
Der verlinkte schwarze ist leider schon verkauft. Na wen wundert bei dem Angebot.Hab da zwei auf willhaben gefunden:
Will teilen:Will teilen:
Den silbernen vom Volvo Seipl würd ich mir mal ansehen.
Steht top da für den Preis.
Hab meinen S80 (Signatur) genau beim selben Händler bekommen.
Die verkaufen nur Volvo's von Stammkunden die dann diese in Zahlung geben wenn ein neuer geholt wird. Er hat daher generell sehr selten P26er.
Ich hatte in der ganzen Zeit(mehr als 5 Jahre) den ich ihn hatte nur genau zwei Probleme.
Einen gebrochen ABS Ring. Ging auf die Gewährleistung (inkl. kostenlosen Jaguar als Ersatzwagen) und hab natürlich alle beide neu bekommen und einen festen Bremssattel.
Sonst nichts.
Liegt also zum einen am Fahrzeug selbst und auch am Händler.
Der Seipl(Volvo/Jaguar) ist neben Volvo Reichart die Anlaufstelle wenn jemand einen zuverlässigen P26 sucht.
Und ich wette mit Dir den bekommst von ihm um 4000.-
Hab meinen S80 auch ohne murren und widerworte um 7000.- statt den verlangten 7900 bekommen.Der 5Zylinder Sauger ist ein Büffel und nicht tot zu bekommen.
Und wenn ich schon lese das der S60 immer bei Volvo beim Service war trau ich mich wetten das der weitere 200.000km macht.
OK, er ist kein Sportwagen aber für Österreich absolut ausreichend.
Und wenns sein muss dann läuft der auch schneller wenn mal in DE unterwegs bist.Der schwarze is mir a wengal zu teuer.
Aber egal welchen kauf Dir nur einen Facelift. Also ab 2005.
Lg
Danke für die ausführliche Antwort.
Da ich in Wien lebe wollte ich mir eigentlich einen aus Wien suchen. Weil ich ihn vor dem Kauf unabhängig checken lassen will..
Der silberne sieht wirklich interessant aus. In der Anzeige steht nichts zu Zahnriemen.
Hier liest man jedoch oft Zahnriemen bei 160.000km wechseln.
Der hat jetzt um die 140.000km drauf.
Ich denke müsste man nachfragen.
Wie ist das mit der gesetzlichen Gewährleistung.?
Wenn ich bei einem Händler kaufe und das Auto dann überprüfen lasse und Mängel entdeckt werden?
Kann ich dann zum Händler gehen und er muss die Mängel beheben (innerhalb der ersten 6 Monate wegen Beweislastumkehr)?
Der Zahnriemen ist auch nach 10 Jahren fällig. Also kannst davon ausgehen das dieser an dem wenigfahrer Volvo schon gewechselt wurde.
Gewährleistung kenn ich mich nicht genau aus.
Ich weiß nur das sie praktisch ist.
Einen Volvo aus Wien der im Wiener Stadtverkehr genutzt wurde würde ich mir gaaaanz genau ansehen.
Ähnliche Themen
Die P26 ab Facelift (MY 2005) haben im Bereich Elektrik und Elektronik teilweise deutlich bessere Qualität als die Vor-Facelifts.
Bitte um eure Erfahrung bzgl Länge und breite zwischen S60 und S80.
Macht es für euch einen merklichen Unterschied beim fahren?
Insgesamt 5 cm mehr Breite und 25 cm mehr Länge spürt man beim Fahren nicht wirklich, zumal selbst der S80 im Vergleich zu neueren Fahrzeugen der (gehobenen) Mittelklasse wahrlich kein Raumschiff ist.
Aber es soll ja Fahrer(innen) geben, die merken selbst 1 cm Unterschied ...... und hören jeden Floh husten 😉
Hi,
Die Größe des Fahrzeugs ist es nicht, aber das handling.
Ich habe den direkten Vergleich zwischen dem V70I und dem S 80I, also für den S80 ist die Erdkugel zu stark gekrümmt.
Der lenkeinschlag ist jämmerlich....
Gruß der sachsenelch
Ich denke, es geht dem TE nicht um einen S80I, sondern die 2. Generation.
Viel hängt z.B. auch davon ab, welches Fahrwerk verbaut ist, welche Reifengröße und -marke montiert ist und wie gut bzw. weich die Stoßdämpfer bei einem > 10 Jahre alten Auto sind.
Mein V70-II T5 (EZ 10/2004) hatte übrigens einen Wendekreis mit Serienbereifung jenseits von gut und böse (irgenwas von knapp 12 m). Glaube kaum, dass ein S80I oder S80II das noch überbietet.
Hi,
Das ist ja richtig, nur ich glaube die Unterschiede sind da nicht sooo groß, zumal die Karosserie ziemlich identisch ist....
Auf jeden Fall sollte man das in die Überlegungen mit einbeziehen, sonst ärgert man sich jeden Tag in Tiefgarage.....
Gruß der sachsenelch
Es geht um den S80 aus meinem Anfangspost auf der ersten Seite.
Wie sieht es dann im Parkhaus aus. Kann man dort nicht um die Kurve?