Kaufentscheidung E46 320td Compact
Hallo zusammen!
Die Entscheidung steht wahrscheinlich vor der Tür. Meine Freundin kauft in Kürze ein Auto, ich bin natürlich zuständig dafür... Nach langem Recherchieren habe ich bei E46 320td Compact geparkt.
Erstmal die Frage: habe ich die richtige Entscheidung getroffen? Ist dieses Modell überhaupt eine gute Wahl? Zumindest habe ich nichts Schlimmes gefunden. Was sind eigentlich die üblichen Probleme bei diesem Modell? Was soll ich noch besonders aufpassen?
Ich habe hier in der Nähe einiges angeschaut. Die Preise sind zwischen 9000 bis 16000, eigentlich schon eine große Spanne.
Hier sind die Linke zu den Autos:
1. (schon ausgeschlossen)
2. Roter, BJ03
3. Schwarzer, BJ02
4. Schwarzer, BJ04, weniger Kilometer
Anbei gibt es auch eine Ausstattungsliste zum Vergleichen. Das erste habe ich schon ausgeschlossen da es von einem sehr kleinen Händler angeboten wird, die Erfahrung war unangenehm und der Preis ist ja auch nicht billig. Das dritte habe ich noch nicht angeschaut. Die Zinsen betragen zwischen 7.99% und 8.49%.
Vielleicht könnt ihr auch mal schauen und Paar Vorschläge geben?
(Übrigens, der 4. Händler ist ein sehr großer BMW Partner, der hat mit einem Tuning-Chip vom BMW drin mit gerechnet, mit dem man 170PS bekommt. Wollte mal fragen was kostet der Chip und Montage? Bringt er viel Verbrauch mit?)
(Meine Freundin fährt ca. 30tkm im Jahr.)
Vielen Dank!
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von crisper
wollte noch fragen, woher weiss du dass der 3. Sportfahrwerk hat? Danke!
VFL Compact hatten in der Serienausstattung die Sportliche Fahrwerksabstimmung.
Zitat:
Original geschrieben von crisper
Also noch eine allgemeine Frage:
Bei solchem "alten" Auto gibt es noch EuroPlus? Oder kann man noch kaufen?
Der Händler hat eigentlich 1 Jahr Gebrauchtwagen-Garantie angeboten (das ist ja schon im Gesetz, und anders als EuroPlus, oder?). Danach kann man Garantie kaufen.
Ich glaube Europlus bieten nur die BMW Händler. Wenn ein anderer Händler Europlus bietet läuft das im Endeffekt darauf hinaus dass die einfach noch gilt, bei nem konkreten Fall das Ganze dann auch über BMW laufen würde und er ja blöd wäre dir das als Verkaufsargument nicht zu nennen.
Und ob ein Auto bei einem BMW Händler/NL Europlus hat hängt vom Auto am wenn ich mich nicht irre. Manche haben es, manche nicht. Ich habe meine wie schon beschrieben mehrmals in Anspruch genommen und war im Nachinein sehr froh sie zu haben.
Ob ein Fahrzeug Euro+ hat oder nicht, liegt nur am Händler.
Es gibt ganze BMW-Autohäuserketten die eine alternative Gebrauchtwagengarantie geben.
Was vom Auto abhängt bzw. dessen Zustand ist ob er zur Premium Selection gehört oder nicht.
Bei Hardcore-Sparfahrten sind solche Restkilometerzahlen möglich! Habs schon mehrfach geschafft. Toller Wagen!