- Startseite
- Forum
- Auto
- Kia
- Ceed, ProCeed & XCeed
- Kaufentscheidung Ceed SW GT-Line Gebraucht oder Neuwagen
Kaufentscheidung Ceed SW GT-Line Gebraucht oder Neuwagen
Guten Tag zusammen,
aktuell steht ein Kauf eines neuen Fahrzeugs bei uns in der Familien an. Aufgrund unseres Nachwuchs (9 Monate) und einem möglichen zweiten Nachwuchses wollen wir uns autotechnisch etwas vergrößern.
Wir haben uns für den Kia Ceed SW in der GT-Line Variante inkl. allen Paketen (Vollaustattung) in der Farbe Experience Green entscheiden. Kia bietet hier meiner Meinung nach die beste P/L an. Vor allem hat mir (Mann) das Panoramadach sehr angetan.
Wir sind uns jedoch unsicher, ob es sich bei diesen Angeboten eher lohnt einen Gebrauchtwagen oder eher doch einen Neuwagen zu holen.
Gebrauchtwagen
Km-Stand: 19.800 km
Erstzulassung 02.2023
Wurde laut Autohaus vom Kia-Außendienst gefahren
Preis: 31.690 Euro
Neuwagen/Tageszulassung
Preis 35.440 Euro
Lieferzeit: bereits bestellt 03.2022 jedoch hat das Autohaus noch kein exaktes Datum von Kia erhalten
Die Austattung ist bei beiden Fahrzeugen exakt identisch.
Was würdet ihr uns raten?
Danke und Gruß
Botom
Ähnliche Themen
75 Antworten
Das ist doch eine reine pers. Sache. Ich empfinde selbst den Proceed GT als nicht zu laut. Andere klagen drüber.
ich denke das kannst nur Du alleine feststellen.
Denke auch dass ist eine subjektive und höchst persönliches empfinden.
Ich persönlich finde den SW bis 100 angenehm leise. Bis 130 absolut okay. 160-180 ist jetzt nicht wahnsinnig laut, aber man muss seine Stimme doch deutlich erheben wenn man sich unterhalten will.
Ich finde den Ceed SW im Vergleich zu meinem vorherigen Octavia und zu unserem Scala etwas lauter ab ca. 100 km/h. Bei nasser Straße vernimmt man auch die schlechtere Dämmung der Radkästen.
Mich stört es schon ein wenig, gerade wenn ich zuvor im Scala unterwegs war, aber im Anbetracht des Preis Leistungsverhältnis geht das für den Ceed dennoch Ordnung.
Danke für eure Antworten. Für den Preis kann man sicherlich keine Geräuschdämmung wie bei den Premiumhersteller erwarten und ja jeder empfindet dies etwas anders. Ich bezog auch nur auf die Testwerte vom ADAC
Reifenwahl spielt auch eine große Rolle.
Definitiv! Die Werks-Sommerreifen (Michelin) auf meinem Ceed SW PHEV waren um einiges lauter als die nun montierten Ganzjahresreifen (Goodyear Vector 4 Seasons Gen3).
Insgesamt bleibt das Auto aber etwas lauter als der Ford Focus MK3 vorher.
Ich stehe vermutlich vor einem Kauf eine ceed sw.
Kia Ceed SW Gt-Line inkl. Pano-Dach, Technik-Paket, 18 Zoll Bereifung, 17 Zoll Winterreifen auf Original Kia-Felge (schwarz) leider ohne AHK (muss ich nachrüsten) für 32.800 Euro. Farbe Deluxe Weiss Metallic. Km-Stand 2890 km.
EZ 03.2023, Preis 32.800 Euro + 990 Euro für die Winterreifen + montieren
Auto sofort verfügbar. Was haltet ihr davon?
Ich habe meinen Ceed SW im Juni diesen Jahres gekauft. Lediglich die Farbe ist schwarz und die 18 Zoll Felgen hatte meiner zum Kaufzeitpunkt nicht. Meiner ist EZ 04.2023 und war eine Kurzzeitzulassung mit Km Stand Null. Ich habe damals 31.400 Euro bezahlt.
AHK habe ich in einer anderen Kia Werkstatt in meiner Nähe für 1150 Euro nachrüsten lassen.
Zitat:
@Hardworker schrieb am 5. Dezember 2023 um 06:10:03 Uhr:
Ich habe meinen Ceed SW im Juni diesen Jahres gekauft. Lediglich die Farbe ist schwarz und die 18 Zoll Felgen hatte meiner zum Kaufzeitpunkt nicht. Meiner ist EZ 04.2023 und war eine Kurzzeitzulassung mit Km Stand Null. Ich habe damals 31.400 Euro bezahlt.
AHK habe ich in einer anderen Kia Werkstatt in meiner Nähe für 1150 Euro nachrüsten lassen.
Also etwas günstiger ca. 1000 Euro, wenn man die 18 Zoll Bereifung wegnimmt.
Bist du grundsätzlich noch mit dem sw zufrieden oder würdest du eher ein anderes Fahrzeug als Familienauto nehmen? Der Mazda 3 BM wird mir erhalten bleiben. Wir verkaufen dafür den kleinen Opel Adam.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug, wir sind vorher noch den Ford Fokus MK4 zur Probe gefahren und waren entsetzt. Weiter stand noch Octavia und Leon auf der Liste. Die sind aber rausgefallen aufgrund des katastrophalen Infotainmentsystems.
Preis Leistung bei Kia stimmt.
Ich habe übrigens Allwetterreifen drauf auf den 17 Zoll. 18 Zoll war mir zu unkomfortabel, vor allem auf schlechten Straßen.
Zitat:
@Hardworker schrieb am 5. Dezember 2023 um 06:31:26 Uhr:
Ich habe übrigens Allwetterreifen drauf auf den 17 Zoll. 18 Zoll war mir zu unkomfortabel, vor allem auf schlechten Straßen.
Liegt deine Empfehlung eher auf 18 oder 17 Zoll? Leider der Komfort stark unter den 18 Zöller?
Ich denke das dies sehr subjektiv ist, das muß jeder für sich selbst rausfinden. Ich finde das FW von der GT Line schon nicht mehr so komfortabel. Aber hier tickt jeder anders.
Danke für die konstruktiven Beiträge.
Wie empfindet ihr das Pano-Dach beim Ceed Gt-Line SW (kein proCeed). Viele empfinden, dass sie sich beengt fühlen und mit ihrem Kopf am Dachhimmel leicht anstoßen. Die Beiträge habe ich nur beim ProCeed lesen können. Ist das beim Sportswagon auch so? Und stimmt es, dass man keinen Dachgepäckträger montieren kann mit Pano-Dach?
Bei meiner Probefahrt konnte ich nichts vernehmen.
Ich finde es mit meine 176 cm Körpergröße okay. Allerdings viel weniger Platz am Kopf würden mich tatsächlich auch stören.
Das Panoramadach kann ggf. nicht mehr geöffnet werden bei montiertem Dachträger. Die Dachrehling ist beim SW mit Panoramadach jedenfalls vorhanden.
Ich wollte zwar wegen doofen Kommentaren hier nur noch still mitlesen, aber zu dem Dachgepäckträger hier eine Info.
Original träger von Kia funktioniert.
Träger auflegen, nicht verschrauben.
Auf jeden Seite vom Auto jemand positionieren.
Dann von innen pano öffnen.
Geht in kippstellung und ganz auf.
Somit hat man beim öffnen immer noch die Möglichkeit, den Träger zu entfernen.
Bei meinem SW BJ 2018 hat es der Werkstattmeister genau so überprüft