Kaufentscheidung C5

Citroën

Hallo. Bräuchte Eure Hilfe. Würde mir gern einen C5 kaufen und habe folgende beiden Angebote gefunden. Was sagt ihr dazu?

Viele Grüße

http://suchen.mobile.de/.../167471868.html?...

http://suchen.mobile.de/.../166027924.html?...

Beste Antwort im Thema

Wagen ist gekauft. Letztlich für 13500 Euro, incl. 4 neuer Winterreifen auf LM-Felge, neue Lackversiegelung, Zulassung mit Wunschkennzeichen, Update des Navi-Systems, Inspektion und HU/AU. Freu mich! 😉

18 weitere Antworten
18 Antworten

Was willst du da wissen?

Ich würde mich für den 165er entscheiden mit der Laufleistung des 140er. 😉
Wie viele KM fährst du pro Jahr?
Beide sind auch mit der absolut empfehlenswerten Select-Garantie m. E. zu teuer.
Der 165er ist der Motor, der deutlich geschmeidiger läuft und auch mehr Fahrspaß bereitet. Solide sind beide. Der 140 läuft brummiger und hat ein nerviges Turboloch. Letzteres hat der 165er auch, aber weniger ausgeprägt.

T.

Ich fahre im Jahr so 16000 bis 20000 km. Jeden Tag etwa 25 km zur Arbeit (durch teils starkes Gefälle) und zurück. Plus einige längere Autobahnfahrten....

Im Prinzip ein klasse Fahrzeug (fahre selbst den 1,8 L Benziner, bisher ohne Probleme). Also, von den Extras top, nur die Kilometerleistung scheint mir für den Preis etwas zu hoch. Da müßte noch Luft sein. Würde den Netto-Preis als angemessen betrachten.
Ist aber nur meine persönliche Einschätzung. Viel Glück beim Handeln.

Da du ja das gleiche Modell fährst. Wie ist der Verbrauch REALISTISCH? Also jetzt nicht die geschönten Herstellerangaben!

Ähnliche Themen

Ich würde aus eigener Erfahrung lieber auf das eine oder andere Extra verzichten und dafür einen
Wagen mit weniger KM nehmen. Aber das sieht jeder anders. ; Wenn dir der Händler in Paderborn preislich deutlich entgegenkommt, bist du mit beiden nicht angeschmiert.
Wenn ich wählen müsste, würde ich den 165er nehmen. Der hat mehr Langstrecke. 😉
Interessant für den aus 09/2010 wäre eine Garantieverlängerung auf 60 Monate gewesen. Das geht aber nur bis 2 Jahre nach EZ.
Ich denke, mehr als 16000 dürfen beide nicht kosten.
T.

PS: gem. Spritmonitor liegt der 140er bei ca. 6.6, der 165er 0.1-0.2 höher. Ich hatte den auch mal im Auge.😉

Also würdet ihr sagen, für meine Ansprüche (Laufleistung im Jahr und Strecke pro Tag) wäre der 165 ein super Auto - falls ich den Händler auf 16000 runter handeln kann?

Wenn du ein Auto dieser Größe und einen Kombi brauchst, ja.
Bei 16000 p.a. kommt der ja auch nicht so schnell auf uferlose Laufleistungen.
Allerdings ist das schon hart an der Grenze, dass sich der Diesel lohnt. Man muss sich überlegen, ob Steuern, Mehrpreis, Additiv, Partikelfilter, i.d.R. höhere Versicherungsprämie...sich langfristig rentieren.
Wenn du es nur gelegentlich zügig angehen lässt, ist der THP 155 zumindest eine Überlegung wert. Der Benziner mit 140 PS macht nicht ansatzweise so viel Spass wie beide deine Kandidaten.
Ich glaube, bei 120000 muss bei den Dieseln das Additiv aufgefüllt werden. Das käme also relativ bald auf dich zu.
Ein Kollege hat gerade dafür 300 Euro bezahlt. Der hat einen C5II mit 136 PS.

T.

So, bin diesen hier (also den schwarzen)

http://suchen.mobile.de/.../167471868.html?...

gerade Probe gefahren. Macht nen sehr guten Eindruck sowohl was das Fahrgefühl (Anzug, Geschwindigkeit, Lautstärke, Dämpfung) angeht als auch was den Zustand des Autos angeht. Der freundliche Citroen Händler hat mir dann nach zähen Verhandlungen folgendes Angebot gemacht:

Ursprünglich sollte er ja 18000 Euro kosten. Ich könnte ihn für 13500 Euro habe, wobei ich dafür dann meinen Golf V (Bj. 2004, 130000 km, 75 PS, Benzin, dunkelblau) in Zahlung geben würde. Das war eh geplant. Für die 13500 Euro würde der Händler mir auch noch 4 neue Winterkompletträder auf 17 Zoll dazu geben.

Was meint ihr? Zuschlagen?

Versuch auf 13t€ glatt zu kommen plus Winterreifen.

Der Händler EK für den C5 liegt bei 13.048€ und der Golf liegt bei 3.700€.

Hab schon sehr gehandelt. Denke auf 13 glatt komm ich nicht. Der Wagen macht aber echt nen guten Eindruck. Ist n Leasing-Rückläufer der auch in diesem Autohaus vor zwei Jahren gekauft und dort auch lückenlos checkheftgepflegt wurde. Wurde nur Langstrecke Autobahn gefahren - deshalb auch hohe km Leistung.

Also sollt ich´s für 13500 nicht kaufen?

Einfach den Golf für 5.xxx Euro bei autoscout inserieren und privat verkaufen.

Wenn ihn jemand für 5000 nimmt, dann kannst Du beim Citroen Händler weitaus besser verhandeln.
Den Golf kriegst Du sicher schnell verkauft, und der C5 wird schon nicht in den nächsten Stunden weg sein.

Zitat:

Original geschrieben von FlorianSch1979


Also sollt ich´s für 13500 nicht kaufen?

Ich finde den Preis auch schon sehr akzeptabel. Meiner Meinung nach würde er dich damit auch nicht über den Tisch ziehen. 13t€ sind halt noch mal 500€ weniger ;-)

Ein Satz Winterkompletträder in 17 Zoll liegt auch bei 800-1.000€.

Das Angebot ist kein Superschnäppchen aber absolut ok.
Für 500 Euro hin oder her die Karre noch privat verkaufen, würde ich nicht. Das ist meistens sehr stressig. So stellst du den Alten hin und nimmst den Neuen mit. ;-)
Meinen Segen hast du. ;-)

T.

Zitat:

Original geschrieben von Timmy_g


Das Angebot ist kein Superschnäppchen aber absolut ok.
Für 500 Euro hin oder her die Karre noch privat verkaufen, würde ich nicht. Das ist meistens sehr stressig. So stellst du den Alten hin und nimmst den Neuen mit. ;-)
Meinen Segen hast du. ;-)

T.

Sehe ich genauso! Zuschlagen, das erspart stress!

🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen