Kaufentscheidung: BMW 1er - Tausch gegen Mini Cooper S
Servus und Mahlzeit an die BMW Fangemeinde,
kurzer Monolog, kaum Fragen, aber ich reflektiere momentan über meine Kaufentscheidung.
Ich fahre derzeit einen Mini Cooper S EZ 2012 (R56) und überlege, auf den neuen BMW 1er umzusteigen.
Das Bashing, das tw. in der BMW-Gemeinde kursiert, kann ich nicht nachvollziehen. OK, kein Hinterradantrieb mehr. So what?
Ich finde den neuen 1er hervorragend gelungen, sowohl optisch (gefällt MIR persönlich viel besser, als der F20), als auch technisch. Vergleich zur A-Klasse: Optisch finde ich den 1er schöner, definitiv.
So, warum will ich umsteigen?
Zum einen ist der R56er Mini (so sehr ich ihn liebe) etwas in die Jahre gekommen - er ist immer noch irrsinnig schön, und mir gefällt er viel besser, als die aktuellen F56er MINIs.
Zum zweiten ist er ein reines Funcar. Der Kofferraum ist homöopathisch, zu zweit verreisen geht gerade noch, zu dritt wird es schon schwierig. Der Umzug letztes Jahr war ein Abenteuer mit dem Hobel.
Dazu die drei Türen, naja...ich fahre jetzt seit 10 Jahren MINIs, damals war ich 30, jetzt bin ich ein Ü40er, der gerne mal was Alltagstauglicheres fahren würde und gerne ein bisschen Platz im Fond und im Kofferraum haben möchte.
Der 3er ist auch sehr schön, mir aber zu groß, mir reicht Kompaktklasse.
Hinzu kommen, neben der Alltagstauglichkeit, folgende Kriterien:
-) Bisschen weniger Verbrauch (den MINI fahre ich derzeit mit 9,5l Super)
-) Die supertolle Leistung brauche ich nicht, fahre hauptsächlich Stadt/Überland, da "brauche" ich die dzt. 184PS nicht
-) Fahrassistenzsysteme (gibt es in meinem MINI derzeit NULL)
-) Gute Konditionen auf Liste für ein Neufahrzeug innerhalb des BMW Konzerns, da Stammkunde
Der neue Diesel (118d) mit 8-Gang Sportautomatik würde mich sehr reizen, vor allem aufgrund des Drehmoments, allerdings macht mir die Zukunft des Diesels generell große Sorgen (wobei das Risiko bei 3 Jahre Leasing wahrscheinlich vernachlässigbar wäre). Was meint ihr zum Diesel?
Argumente gegen andere Marken aus meiner Sicht:
-) A-Klasse total überteuert
-) Golf: Naja, Golf halt...
Fazit: Ich liebäugle mit dem 118i mit 140 PS mit M Sportpaket. Ich denke, dass dieses Fahrzeug für meine Bedürfnisse maßgeschneidert wäre. Mehr an Leistung brauche ich nicht, und es wäre aus meiner Sicht ein guter Kompromiss zwischen Sportlichkeit/Alltagstauglichkeit. Zudem finde ich, dass Preis/Leistung bei BMW (im Vergleich zu z.B. MB) ganz gut passen.
Der Mini Cooper S hat damals 36k Liste gekostet, würde heute in vergleichbarer Ausstattung weit über 40k kosten.
Der 1er in meiner Wunschkonfiguration wäre jetzt bei ca. 47k Liste, da ist so ziemlich alles drin, was ich brauche (und noch einiges, was ich wahrscheinlich nicht brauche, aber nett wäre).
Wie gut funktionieren denn generell die Fahrassistenzsysteme bei BMW? Ich habe keine Erfahrung damit.
Es grüßt euch
ein 1er Interessent
Beste Antwort im Thema
Hi, zu den zwei Fragen wirst Du von 5 Leuten wahrscheinlich 5 verschiedene Antworten bekommen, aber hier sind meine:
Diesel: wenn Du gerne Diesel fahren möchtest (kann ja viele Gründe haben) dann würde ich mir persönlich für die nächsten 3 Jahre bei neuen Modellen und einer Leasing keine Sorgen machen. Assistenzsysteme: da kann ich weniger dazu sagen, weil ich diese bis auf die Auffahrwarnung alle abgechaltet habe bzw. nicht nutze. Habe sie aber ausprobiert. Ich fahre verschiedene Mercedes und BMW Modelle. Gefühlt arbeiten die in den Mercedes Modellen etwas mehr nach meinem Geschmack. Musst aber selber ausprobieren, ihre Grenzen werden diese Systeme in allen Fahrzeugen haben.
19 Antworten
Ich hatte den R56 als S und JCW, den M135i als F21 und fahre jetzt noch ein F57 JCW.
Wenn die Kosten ähnlich sind, würde ich zum Mini greifen. Zwischen R56 und F56 liegen bezüglich Verarbeitung, Haptik und Materialauswahl Welten. Der 1er legt da aber die Latte nochmals höher.
Trotz dem würde ich immer zum Mini greifen (wenn nur der 1er als Alternative in Frage kommt). Der 1er ist optisch Geschmacksache und eher langweilig. Der Mini ist ein Mini (kennst Du ja vom R56). Empfehlung: Clubman JCW, obwohl preislich schon extrem heftig.
Er brauch keine Kiste mit viel Leistung...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kickdown-HH schrieb am 8. Dezember 2019 um 16:52:52 Uhr:
Er brauch keine Kiste mit viel Leistung...
Wer braucht das schon? Aber mehr Leistung ist auch nicht schlecht. Lieber haben und nicht brauchen als anders herum ;-)