Kaufentscheidung Benzin/LPG oder Diesel?
Hallo zusammen,
erstmal noch ein gesundes neues Jahr.
Ich bin zur Zeit echt am überlegen, was ich für einen neuen Wagen nehmen soll 😕 .
Habe so max. 9.500,00 €.
Zur Auswahl steht ein e39 530i mit LPG und Handschaltung, ein e39 540i mit LPG und Handschaltung, oder aber ein e61 530d mit Handschaltung.
Jährlich fahre ich so zwischen 26.000 bis 30.000 km. Zweimal die Woche je 215 km Autobahn. In der Woche jeweils 3,6 km zur Arbeit und 3,6 km wieder zurück. LPG ist bei uns jetzt schon bei 0,80 €. Diesel immer zwischen 1,43 - 1,50 €.
Nach neuer CO2 Steuer ist ja kaum ein Unterschied. Versicherung muss ich gucken.
Aber ich kann mich nicht entscheiden. Beim Diesel habe ich immer einen Turboschaden im Hinterkopf 🙁.
Könnt Ihr mir ein wenig Entscheidungshilfe geben?
Danke
Gruß
Chris
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bmw_e36_e46
Was die ersten 530d (e60) für Schwachstellen haben, kannst du schnell finden.
Das steht alles schon oben - fahre selber einen E60 😉
BMW_verrückter
also mich stört es garnicht das ich alle 330-400km tanken muss(lpg) nur wenn ich an die kasse gehe freut es mich das ich immer wieder so gunstig davon komme.ich stand vor der selben wahl damals 540mit lpg oder 530lpg habe mich für den 530i entschieden weil mir sehr viele leute von dem 540 abgeraten haben.also wenn ich mir nochmals einen e39 holen würden dann nur einen alpina4.8 sonst nichts anderes!
ach ja und der mehr verbrauch auf gas zwischen dem 3l und 4,4 sind bestimmt nicht nur 2l sondern bissel mehr nur mal als info
Hallo,
also knappe 500 km möchte ich schon am Stück kommen (mit Gas). Schaffe ich im Moment auch nicht. Weil mit 120 km/h möchte ich Montag und Freitag auch nicht auf der Autobahn fahren.
Und der Gaspreis zwischen Hameln und mir zuz Hause sind jetzt 7 Cent.
Man, man, man. Das die Entscheidung so schwierig wird, hätte ich nicht gedacht 🙁 .
Zitat:
Original geschrieben von Cem_52
ach ja und der mehr verbrauch auf gas zwischen dem 3l und 4,4 sind bestimmt nicht nur 2l sondern bissel mehr nur mal als info
Aus meiner Erfahrung und meinem Fahrstill betrug der Unterschied R6 Aut. zu V8 Aut. rund 2,5L Benzin.
Bei dem Umrechnungsfaktor Benzin/LPG 1,2 wären wir bei 3L Gas an Mehrverbrauch.
Als ich meinen 528iA T. umbauen wollte wurde mir ein 72L Radmulden-Tank angeboten somit wären es knappe 58L netto an LPG Volumen. Bei einer Geschwindigkeit von 150-160 Km/h auf Langstrecke verbrauchte der Wagen rund 9L (was ca. 10,8L Gas entspricht) somit hätte ich dann eine Reichweite von 537 Km.
Wie groß die Tanks bei den Limos bzw. bei dem Wagen aus dem im Inserat sind kann ich leider nicht beantworten.
P.s.
In der Regel wird ein 530i im Alltag vollkomen ausreichend sein, der weitere Vorteil wäre das weit größere Angebot der GW im Vergleich zum 540i.
Ähnliche Themen
Also laut Verkäufer hat er einen 75 Liter Brutto Tank. Es sollen 72 Liter reingehen. Das kann ich auch nicht ganz glauben.
Beim Preis bin auch ein wenig am grübbeln. Was würdet Ihr den für diesen 540 zahlen, wenn alles in Ordnung ist?
Bei 75 L brutto gehen wie immer 80% bei üblicher Einstellung hinein, somit 60L netto.
Die 80%-ige Abschaltung (wegen der Ausdehnung) kann aber durchaus manipuliert werden so dass man den Tank annährend voll bekommen kann. 😉
Bei Langstreckenfahrten die nach dem Tanken sofort angetreten werden wäre es eine Alternative um die Reichweite zu erhöhen.
Im Sommer nicht unbedingt empfehlenswert, so dass man beim Tanken dann immer auf die Anzeige schauen sollte damit man sich im Bereich von 80-85% des gesamten Volumens des Gastanks bewegt.
Was den Preis angeht wäre mir der Wagen die aufgerufene VB eindeutig nicht wert.
Der Wagen steht auch nicht seit Gestern im Netz. 😉
Jeder hat aber halt seine Vorstellungen.
Ausstattung (oder auch M-Paket) hin oder her, der Wagen ist nun mal 11 Jahre alt und hat 211 tkm auf der Uhr.
Wobei ich ehrlich sagen würde, dass ein 540i durch sein Drehmoment genügend Spass auch in der Automatikversion machen kann so würde das Angebot an GW eindeutig höher ausfallen.
Ich würde nicht mehr als 7000-7500,- für den Wagen zahlen.
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
@ andi_sco
Es gibt bei den alten Fahrzeugen einen kombinierten Wert und dieser wird als Grundlage der Berechnung des CO2 Ausstosses/Km genommen.
Der im e30 handbuch nicht angegeben ist! Nur die einzelnen 😉
beim e39 stand der co2 ausstoss ja schon im steuerbescheid (zulassung 2011), beim e30 nicht (zulassung 03/2010).
Zitat:
Original geschrieben von Chris-0681
Also laut Verkäufer hat er einen 75 Liter Brutto Tank. Es sollen 72 Liter reingehen. Das kann ich auch nicht ganz glauben.
Das musst du auch nicht weil es unsinn ist.
Wie Adi schon richtig schreibt gilt die 80% Befüllung.
Und ich meinte eigentlich dass man da nix manipulieren kann, da durch einen Drucksensor im Zapfhahn bei einem definierten Druck abgeschalten wird.
Und ich finde den Wagen zwar sehr schön, aber zu teuer.
Da sollte noch etwas Luft nach unten drin sein.
sorry jetz gehts aber los.für einen 523i wollt ihr alle eure 5tsd haben und ein 540mit lpg 7-7,5tsd???? hallo auch wenn er 11jahre alt ist und 211tsd auf dem buckel hat finde ich trotzdem den preis noch fair also für 8,5tsd würde ich ihn nehmen.optisch gibt er was her ein ganz dickes + das er ein schalter ist und lpg hat.ok die farbe ist geschmacksache.also fahr hin mache eine probefahrt fahre mit dem wagen nach dekra oder gutachter dann freue dich über einen schönen v8
Schalter und LPG sind nicht aufwertend. Im Gegenteil, solange noch nicht mal Bilder vom Einbau gezeigt werden bin ich da sogar eher misstrauisch und würde die Finger davon lassen. Und ein durchschnittlicher Gasverbrauch von 11-12L ... ja lol
Das wäre schön 8zyl. fahren und nen geringerer Verbrauch mit einer LPG
ka ob der Suchlink geht, ich versuchs einfach mal:
http://www.spritmonitor.de/.../38-5er.html?...
Das Fahrzeug in der gesamten Datenbank mit den niedrigsten Verbrauch liegt schon bei 12.8l
Bei behutsamer Fahrweise dürfte man auf 13-14L kommen aber drunter is nich.
Ich fahre selber nen 528 mit BRC Anlage und fahr auf der Bahn mit 110-120 und Tempomat und komm nicht unter 11L. Habe allerdings auch nen Touring, wobei das bei konstantfahrt eigentlich unerheblich sein dürfte. Der cW Wert ist nicht so gravierend zwischen Limo und T.
Und zum Preis: Ein Fahrzeug ist immer genau so viel wert wie jemand bereit ist dafür zu zahlen. Die ganzen Schwacke, DAT und Oldtimerlisten sind doch eh humbug. Der Preis richtet sich nach Angebot und Nachfrage.
@ Andi-sco
Mach dir mal keine Sorgen die werden sich schon was einfallen lassen wie die KFZ-Steuer von Hubraum bei älteren Fahrzeugen auf CO2 Berechnung umgestellt werden kann.
@ Cem
Wie ich schon geschrieben habe, jeder sieht die Angelegenheit etwas anders. 😉
Wer unbedingt auf das M-Paket scharf ist und dafür bereit ist mehr zu bezahlen der soll es auch tun. (ich nicht)
Genauso ist es auch mit dem Schaltgetriebe, recht selten in einem 540i jedoch würde ich zumindest nicht auf die Idee kommen mir einen schaltgetriebenen 540i anzuschaffen.
Für Tourifahrten auf der NS ist man sicherlich mit einem Schaltgetriebe besser bedient, im Alltag nervt es nur.
Für eine objektive Preisbestimmung (keine Liebhaberpreise) tipp doch einfach auf Dat.de die Daten ein und addiere max. 1500,- dazu mehr würde ich auf keinen Fall bezahlen.
Übrigens bei allen Gebrauchtwagen die von mir gekauft worden sind habe ich nicht mehr als den Dat.de Preis + 700,- bezahlt.
@ chili palmer
Ich würde Dat.de (Händler-Einkaufswert im Serien-Zustand) Berechnung nicht unbedingt auf Humbug bezeichnen sondern als einen objektiven Richtwert.
Denn es gibt immer wieder Leute wie Cem die beim M-Paket und etwas Ausstattung fast den Verstand verlieren. 😛
@ adi ist jedem selbst überlassen ob m paket oder nicht aber in der regel werden m packete nicht umsonst 1500-3000€ teurer gehandelt.also ich spreche für mein teil da ich ja auch schon 2X 530 hatte und beide mit m paket würde 1500 mehr ausgeben,als für einen nicht m paket.weil viele doch dann auf die idee kommen einen m paket nachzurüsten dank e bay schürzen sehen die karren echt nur scheiXe aus auch wenn jetz viele sagen würden bei meinem merkt man kein unterschied etc.....
@adi
ja, das universum und die einfaelle der politiker sind unendlich.
Lasst uns die steuern erhoehen und die maut einfuehren,irgendwer muss meine zwei a8 bezahlen...