Kaufentscheidung Audi Coupe 5Zylinder oder V6
Hallo,
fahre zurzeit einen Golf 4 V5 und wollte mir als Zweitwagen einen Audi Coupe kaufen. Nur bin ich mir bei der Motorisierung nicht sicher.
Ist der Leistungsunterschied zw. dem 5 Zylinder und 6 Zylinder groß? Vom Verbrauch her sollten die sich ja nichts nehmen....
Ich tendiere eigentlich zum 5 Zylinder, habe aber angst das er zu träge ist... Und habe auch schon öfters wegen problemen mit der Einspritzung gehört.
Hoffe das ihr mir helfen könnt.
Vielen Dank
Gruß Michael
55 Antworten
Ich denke mal sollte erstmal den Einsatzzweck und Haupteinsatzgebiet des Zweitwagens und die Fahrweise des TE klären.
P.S. Ich finde die V6 (sowie die V(R)5) zu träge und für die Leistungs-, Drehmoment und Hubraumangaben zu langsam.😁
LÄuft mit der aufgebohrten Drosselklappe und anderem Kraftstoffdruckregler prima 🙂
Wir müssen wohl mal eine Runde drehen. Welche Ecke in Berlin ist denn "deine" ?
Ähnliche Themen
Ist aber auch teuer. Und viele Teile wird es nicht mehr lange geben oder sind schon entfallen.
Zudem nur Euro 1. Soll wohl zickig sein. Aber wie immer: in die Schei*** fassen kann man mit jedem Motor.
Zitat:
Original geschrieben von dslmanuel
naja ich bleib dabei das die 5-Zylinder besser sind und zwar in allen belangen.
und noch was: ein ng ist bei 250 000 gerade mal eingefahren, nix mit kopfdichtung platt. es sei denn man haut ihn kalt an die fresse, aber das macht kein motor lange mit!
ich habe nur gute erfahrungen mit 5- Zylindern gemacht und nur müll von v6 gehört und gesehen.
weggefahren ist mir nen v6 egal ob 2.6 oder 2.8 auch noch nicht.
250000 tkm ? gerade mal eingefahren 😁 gut ist deine Meinung ...was mich ein bisschen stört ist das du keinerlei Erfahrungen mit dem V6 hast und trotz alledem ihn runter machst. Nur müll von gehört und gesehn echt top 😉 dazu muss man echt nichts mehr sagen. Wir reden hier über keine Rennen oder sonstiges aber denk mal realistisch und dann schreib nochmal 😁
Na dann will ich auch mal meinen Senf dazugeben.
Ich bin der Meinung, du solltest das am besten gepflegte Coupe nehmen, welches angeboten wird.
Egal ob nun 5 -oder 6 Zylinder. Mit keinem der Motoren kannst du wirklich etwas falsch machen. Für damalige Zeiten waren das alles schon im höheren Preissegment angesiedelte Motoren. Heute lacht man über 133 PS, aber vor ein paar Jahren war das schon ne Hausnummer. Das sollte man nicht vergessen. Die Motoren passen nun mal genau in die damalige Zeit. Da ist nicht alles perfekt :-)
Ich z.B. habe mein Cabrio vor 6 Jahren mit 36000 km gekauft. Kein Winter - top erhalten. Es ist der 2.6 ABC Motor verbaut. Ich bin zufrieden und erfreue mich heute noch am sehr guten Zustand. Da ist der Motor fast egal. Ich hätte das Cabrio damals auch mit 2.3er oder 2.8er Motor gekauft.
will nichts schlecht machen, das sind nur meine erfahrungen. und ich kenne genügend v6 fahrer und bin auch schon öfter welche gefahren.
daher weiß ich schon wovon ich spreche...
Ich habe viele ABC's gefahren als ich meine Audis gekauft/gesucht habe. Jeder fuhr sich anders. Manche kamen garnicht vorwärts, andere gingen so wie ich es von meinem C4 kannte. Alle Besitzer waren der Meinung ihr Motor läuft normal. Viele haben ihre Autos übrigens wegen zu wenig Leistung oder zu hohem Verbrauch verkauft. Der B4 den ich schlussendliche gekauft habe lief gut, der Verkäufer klagte zwar über zu wenig Leistung, aber das lag eher daran, dass er sonst bedeutend stärkere Fahrzeuge fährt. Der Motor verbraucht 10,5l/100km und wird schon recht "getreten". Langsam ist er nicht, Rakete auch nicht. Damit kann man also leben. Spaß macht er mir und das reicht. Klar, vermutlich ginge ein AAH noch besser, aber ich habe mich auf der Probefahrt in das Auto verliebt und habs gekauft. Übrigens: geplant war: Mindestens NG, Rest ist egal. Was gefällt wird gekauft. Der Innenraum war mir wichtiger.