Kaufentscheidung Audi A2 oder Polo?
In den nächsten Monaten habe ich vor mir einen neuen Wagen zukaufen.
Schwanke im Moment zwischen Audi A2 oder einen Jahreswagen wie dieser Polo. Was empfehlt ihr mir ?
Ich denke halt das der Neidfaktor bei den Leuten geringer ist als bei einen Audi A2 mit Vollausstattung. Habe vor den Wagen so um die 5 Jahre zufahren.
Hat der Polo ein Wartunginvall von 15000km oder schon den Longservice wie der Audi A2 mit 30000km ?
hier der [URL=http://www.mobile.de/.../da.pl?... ]Audi A2[/URL]
hier der Polo
26 Antworten
Re: Kaufentscheidung Audi A2 oder Polo?
Zitat:
Original geschrieben von SilverMA
In den nächsten Monaten habe ich vor mir einen neuen Wagen zukaufen.
Schwanke im Moment zwischen Audi A2 oder einen Jahreswagen wie dieser Polo. Was empfehlt ihr mir ?
eindeutig polo!
viel spass bei rep. an den aluteilen des a2, das wird teuer!
...und es gibt kaum noch a2, weil sie sich schlecht verkauften und seit einem jahr nicht mehr hergestellt werden.
aber... vorteil a2:
sehr zuverlässig (platz 1. der adac-pannenstatistik)
besseres innenraumkonzept
Re: Re: Kaufentscheidung Audi A2 oder Polo?
Zitat:
Original geschrieben von Shorty2006
...und es gibt kaum noch a2, ...
Hallo,
dass er sich schlecht verkauft hat, stimmt! Meiner Meinung nach war er für seine Zeit einfach "zu neu und revolutionär" mit dem Alu-Spaceframe, Design, Raumkonzept usw. und Audi hat das Marketing falsch angepackt. Vom Image zu dieser Zeit ganz zu schweigen. Darüber hinaus war er in der Neuanschaffung viel zu teuer!
Aber dass es kaum noch welche gibt, stimmt nicht. Es gibt vielleicht keine 100-prozentigen-nigel-nagel-neue A2's mehr.
Aber es gibt noch welche auf Lager und die ehemaligen Werksdienstwägen der Audi AG werden für den Verkauf so hergerichtet, dass man außer am Kilometerzähler kaum einen Unterschied zu einem Neuwagen bemerkt.
Das Angebot ist da, aber mit der Nachfrage haperts halt.
Gruß
Ein Auto mit einer Aluminium Karosserie und Fahrwerk.
Kein Durchrosten oder Ärger beim Tüf mit Rost und leichter auch noch.
Und mitlerweile kosten A2 bei autoscout das selbe oder weniger wie Polos.
Da ich gerne an meinen Fahrzeugen schraube ist die die Entscheidung völlig klar.
Mein nächster wird ein Audi.
Zitat:
@Natrajy schrieb am 5. April 2019 um 09:17:44 Uhr:
Ein Auto mit einer Aluminium Karosserie und Fahrwerk.Kein Durchrosten oder Ärger beim Tüf mit Rost und leichter auch noch.
Und mitlerweile kosten A2 bei autoscout das selbe oder weniger wie Polos.
Da ich gerne an meinen Fahrzeugen schraube ist die die Entscheidung völlig klar.
Mein nächster wird ein Audi.
Wow, ich glaube 13 Jahre nach dem letzten Beitrag ist Rekord😉
Ähnliche Themen
@polo9n321 und beide Kisten sind bestimmt schon im Schrotplatz
Jaja,
die Frage ist immer noch aktuell, wenigstens für mich.
Ich gehe im Herbst in Rente und habe dann mehr Zeit und mehr Geld.
Ich bin am überlegen welches Fahrzeug isch mir dann anschaffe.
Isch hatte vor 8 Jahren einen 86c und habe praktisch fünf Jahre lang alles selber geschraubt an dem Teil.
Und isch wieder hole es: der nächste wird ein Audi.
Wer ist dieser "isch"?
Isch kandidiere! Kennst misch net?
Zitat:
@Vritten schrieb am 5. April 2019 um 23:38:25 Uhr:
Wer ist dieser "isch"?
Isch ist ein amerikanischer Schauspieler der auf der Suche nach den Spuren von Marco Polo ist und gerne jedes Mal wenn er Hinweise findet ein Glas Milch trinkt dabei sagt er auch Vorfreude misch ned .
Ihr seid lustig!
Also ich will mir bald ein gebrauchtes Auto kaufen. Ich schraube selber viel an meinen Fahrzeugen seit ich kein Geld hatte jemand dafür zu bezahlen. Dabei habe ich sehr viel gelernt.
Anlasser, LiMa, Auspuff, Bremsbeläge, Bremsseil, Wischermotor, Lüftermotor, Radlager, Stockschalter, Ralais habe ich alles selber billig besorgt und eingebaut. Und bestimmt noch paar Sachen, die ich vergessen habe.
Zur Auswahl stehen: Smart Roadster, VW Lupo und eben Audi A2.
Der A2 liegt sehr weit vorne. Aluminium.
Frage warum gibt es nicht mehr davon. Warum nur 2 Typen von Audi in Aluminium. (Ich meine Landrover gibt es auch aus Aluminium, doch ich will nicht in der Pampa rum kurven und immer 2 Tonnen mitschleppen.)
Und der Audi hat viel Platz und eine hohe Qualität. Mein Favorit wäre der 1,2 ltr Diesel. Doch ich nehme auch einen anderen wenn er in gutem Zustand ist. Doch erstmal muss ich meine Rente durch haben. Ab 1.10.2019 bin ich Rentner. Wenn alles gut geht habe ich dann mehr Freizeit und 200,00 mehr zum Ausgeben.
Weil Alu für ein Alltagsauto auch nur bedingt gut ist - auch Alu oxidiert nämlich, nur ist das da nicht so offensichtlich wie bei Stahl.
Irgendwann bröckeln dir die Anbauteile weg und mit Schweißen ist da nicht viel...
Außerdem kommt dazu der enorme Kostenfaktor - verzinkter Stahl liegt da in fast allen Bereichen vorn abgesehen vom Gewicht.
Ja, mag sein.
Es wird ja einen Grund geben warum Alu so selten ist.
Werde mal genauer in den Foren nach Schäden an der Karosserie oder dem Tragwerk suchen.