Kaufentscheidung: A6 3.o TDI oder 530d?

Audi A6 C6/4F

Hi,

Bin dabei mir meinen neuen 5er zu konfigurieren und habe auch ein bisschen auf der Audi Homepage gestöbert. 😉

Rein optisch gefällt mir der A6 schon, ich habe bloss Bedenken dass Audi in punkto Sportlichkeit nicht ganz mithalten kann. Denkt ihr dass die "Freude am Fahren" im Audi genau so gross sei kann wie im BMW? Ich denke hier insbesondere an Strassenlage, Umsetzung der Motorleistung, Dynamik und Agilität also nicht unbedingt gemessene Werte sondern eher so wie man das AUto erlebt.

Pascal

21 Antworten

Ich stand vor der gleichen Entscheidung.
Beides gute Autos.
Ich kam von einem A6 2.5 TDI quattro.
Ich bin den 530d probegefahren und fühlte mich nicht "sicher". Der hatte eine 18 Zoll Mischbereifung und adaptives Fahrwerk + Lenkung. Klasse eigentlich. Und auf trockener Bahn echt mit Potential zum Referenzfahrzeug.
Der Reihensechser ist auch spitze.
ABER: dann wurde es feucht. Nicht nass, ein bisschen feucht reichte schon. Und permanent ging die gelbe Lampe an. Auf der Autobahn musste ich DEUTLICH langsam fahren und fühlte mich unwohl.
So war das.
Als dann noch der Audihändler einen Superpreis machte, war die Entscheidung (erneut) für Audi UND quattro gefallen.

Zitat:

Original geschrieben von nuss77


Ich stand vor der gleichen Entscheidung.
Beides gute Autos.
Ich kam von einem A6 2.5 TDI quattro.
Ich bin den 530d probegefahren und fühlte mich nicht "sicher". Der hatte eine 18 Zoll Mischbereifung und adaptives Fahrwerk + Lenkung. Klasse eigentlich. Und auf trockener Bahn echt mit Potential zum Referenzfahrzeug.
Der Reihensechser ist auch spitze.
ABER: dann wurde es feucht. Nicht nass, ein bisschen feucht reichte schon. Und permanent ging die gelbe Lampe an. Auf der Autobahn musste ich DEUTLICH langsam fahren und fühlte mich unwohl.
So war das.
Als dann noch der Audihändler einen Superpreis machte, war die Entscheidung (erneut) für Audi UND quattro gefallen.

und was war der superpreis ? 😉

nochmals Hallo,

verstehe nicht ganz warum einige hier aus der eingangs gestellten Frage nach der Sportlichkeit des A6 eine Grundsatzfrage A6 oder 5er machen?! Es wurde danach gefragt, ob der A6 bei der Sportlichkeit beim 5er mithalten kann, und wenn das das einzigste Kriterium ist was dem Threadersteller nicht ganz klar ist, sollte auch nur darauf eingegangen werden. Ich unterstelle ihm ganz einfach mal dass er sehr wohl weiß dass er bei einer solchen Investition das Auto vorher fahren sollte, danach erübrigt sich vermutlich jeglicher weitere Kommentar.

gruß
cSharp

Ich empfehle eine Probefahrt mit beiden Fahrzeugen und damit einen ausführlichen persönlichen Test durchführen. Ich bin neulich mit dem 530d eines Kumpels gefahren und fand ihn nicht schlecht, aber ich habe mich wohl zu sehr an meinen Audi gewöhnt.

Ähnliche Themen

Ich kann mich bezüglich der Probefahrt-Empfehlung nur anschließen. Probier am besten auch mal den Bmw an einem Regentag aus - sollte momentan nicht allzu schwierig sein.

Ich hatte kürzlich mal mit dem Bmw eines Kollegen (aktueller 530d) das Vergnügen bei Regen zu fahren - das ist mir dann doch deutlich zu "sportlich"...

Da war ich froh, wieder in meinem untermotorisierten A6 steigen zu dürfen ;-)

Ich stand im Frühjahr vor der gleichen Entscheidung: Nach ausgiebigen Probefahren im A6 2,7 mit MT, als Quattro mit TT, mit dem 3,0TDI TT, dem 525d (Facelift 197PS) und dem 530d (Facelift 235PS) habe ich mich letztlich für den 530d entschieden. Der neue Motor mit der neuen Automatik bietet einen Komfort und eine leise Geräuschkullisse, die derzeit nicht überboten wird. Da der Motor für mich ein wesentlicher Bestandteil des Autos ist (nicht das M-Paket oder S-line Paket oder vergleichbarer Firlefanz) habe ich mich für den 530dA entschieden. Bislang bin ich mehr als begeistert. Die Audis war natürlich auch nicht schlecht, aber der BMW bot/bietet mehr Fahrspaß. Und dass ich mich an das so oft gescholtene i-drive so schnell gewöhnt habe (gab eigentlich nichts zu gewöhnen, man ist sehr schnell damit) hätte ich nicht gedacht. Zumal im Facelift einige Sachen verbessert wurden, die in den Modellen bis März 07 vielleicht nicht so doll waren. Die Innenraumverarbeitung ist nun auch tip-top und Oberklassenlike, die Stationstasten bieten Speichermöglichkeit für häufig gewählte Telefonnummern, Naviziele oder auch schlichte Radiosender. Und das neue Tagfahrlicht mit Coronaringen vorn und LED-Leitstäben hinten sieht echt top aus.
Was die Optik angeht differenziere ich nicht schlicht nach Marken, da kommt es drauf an ob Limo oder Kombi. Von den Kombis finde ich von hinten den Audi schöner, bei den Limos finde ich klar den BMW schöner (der A6 als Limo sieht von hinten einfach nur bieder aus) von vorn finde ich in beiden Fällen den BMW schöner, da interessanter und nicht so seifenglatt gespült. Aber das ist wie alles reine Geschmacksache.

Beste Grüße, egal wie Du dich entscheidest.

Harry40

Ich möchte mich nicht noch mal an der Diskussion beteiligen. Das wurde ja bereits ausreichend gemacht. Aber ich kann eins hinzufügen: Ich stand vor der gleichen Entscheidung und habe mich aufgrund der Luftfederung AAS und des akustischen Komforts für den Audi entschieden.

Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen