Kaufentscheidung A6 3.0 TDI 245 oder 313 PS?
Hallo,
überlege derzeit auf eine A6 Limousine umzusteiegn.
Hier stellt sich dabei die Fragen den 3.0 TDI mit 245 oder den mit 312 PS zu nehmen.
Hat schon jemand den Unterschied "erfahren" können?
Ist das STronic der Tiptronic nicht z.B. im Komfort überlegen?
Danke!
Höre gern.
Leffe
P.S. Fotos von einer Limo in Dakotagrau wären auch fein!
Beste Antwort im Thema
Bei dem BiTu handelt es sich um einen Vertreter der Gattung „röhrender Hirsch“ (Cervidae Sonus Modulus Alexis).
Seine Kraftübertragung erfolgt über alle vier Hufe (sog. doppelter Artiodactylus), wobei er masse- und kraftbedingt bei niedrigen Geschwindigkeiten etwas mehr Schlupf aufweist, als etwas schwächere Vertreter seiner Art. Diese Art der Fortbewegung führt immer wieder zu Geräuschen, die von einem Aktuator im Rachenraum an den, äh, Mastdarm ins Freie weitergeleitet werden und in ihrer Ausprägung (je nach Geisteshaltung) von „brünftig", vulgo: voll geil, bis nervig gedeutet werden können.
Röhrende Hirsche, die sich zu oft im urbanen Bereich bewegen, gelten ausnahmslos als nicht artgerecht gehalten und neigen zu Schwermut, Trinksucht und vermehrten Regenerationsphasen – hier tritt sein Naturell als Wiederkäuer am deutlichsten zu Tage.
Als doppelt aufgeladener Sechsender ist die freie Wildbahn sein bevorzugtes Habitat. Er verfügt über erhebliche Längs- aber nur sehr mäßige Querbeschleunigung. Evolutionsbedingt sieht man immer wieder röhrende Hirsche mit besonders breiten Hufen und kürzeren Beinen, was wohl den Schwerpunkt verbessern soll, insgesamt die grundsätzliche Masseproblematik aber nur unzureichend kaschiert.
Da der Hirsch aber ein ebensolcher ist, freut er sich über jede Verbesserung, und sei sie nur optischer Natur. Merke: die meisten Hirsch neigen zu possierlicher Eitelkeit.
Die Frage, ob ein kleinerer Hirsch (irrtümlich in der Literatur auch mal als „Moulinette“ bezeichnet), die bessere Lösung sein kann, wurde in seltenen Einzelfällen schon mit „ja“ beantwortet.
Eine allgemeingültige Antwort ist der Wissenschaft jedoch bis zum heutigen Tage nicht gelungen.
Mit nur wenigen Stunden Aufwand täglich lassen sich jedoch die jeweils aktuellen, und teils sehr kontrovers diskutierten, Forschungsstände in diesem Forum mühelos verfolgen.
165 Antworten
wenn man einen 2,7 fährt, weiss man doch gar nicht, wie ein 3,0 TDM mit 245 PS geht!?!
Zitat:
Original geschrieben von esprit70
ich würde ihn nur kaufen, wegen dem besseren Drehmoment im Teillastbereich
Aber was ist denn der Typ, der einen 2,7 Liter fährt. Nun die letzten Tage beide Modelle gefahren hat und so doch einen gewissen Eindruck hat.
Hallo Ihr begeisterten,
fahre aktuell A5 3.0 TDI Cabrio mit 240 PS und 7G-STronic (3 Getriebeupdates in 3 Jahren, läuft wie Butter aber mit der Gedenksekunde).
Habe heute abend zur Probefahrt die 313PS abgeholt und schon mal 150km gefahren. Und wer ihn gefahren ist der diskutiert nicht mehr, der schwärmt nur noch. Tiptronic = Zucker, wo der Kollege die Gedenksekunde her hat ??? Und die Schaltpaddels. Die reagieren schon bein angucken. Sound: Geschmackssache aber imposant, wie beschrieben kann man auch unterdrücken. Kosten: kein Kommentar. Bestellung: morgen :-))
Schön, dies bringt Audi Geld.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kralap
Hallo Ihr begeisterten,fahre aktuell A5 3.0 TDI Cabrio mit 240 PS und 7G-STronic (3 Getriebeupdates in 3 Jahren, läuft wie Butter aber mit der Gedenksekunde).
Habe heute abend zur Probefahrt die 313PS abgeholt und schon mal 150km gefahren. Und wer ihn gefahren ist der diskutiert nicht mehr, der schwärmt nur noch. Tiptronic = Zucker, wo der Kollege die Gedenksekunde her hat ??? Und die Schaltpaddels. Die reagieren schon bein angucken. Sound: Geschmackssache aber imposant, wie beschrieben kann man auch unterdrücken. Kosten: kein Kommentar. Bestellung: morgen :-))
Genau so ging's mir auch. Bestellen wollte ich den 245er (allerdings Q5). Mit diesem Ziel bin ich im Mai zum 🙂.
Der 🙂 hat mich gebeten mal den 313er im A7 zur Probe zu fahren. Hab zuerst abgelehnt, zu teuer, zuviel Leistung etc. Er musste mich quasi zwingen 😉
Naja, nach den 500 km im A7 wurde aus dem Q5 3.0 ein A6 BiTu. Der Motor ist der Hammer. Kann euch nur empfehlen ihn vor Bestellung mal zu testen!
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Schön, dies bringt Audi Geld.
Hi,
wie soll ich das denn jetzt verstehen?
Motormäßig ist das ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen! das sollte doch so ziemlich jedem evident sein m.E...
Zitat:
Original geschrieben von kralap
Hi,Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Schön, dies bringt Audi Geld.
wie soll ich das denn jetzt verstehen?
Die s-tronic/DSG wird im Konzern selbst hergestellt/produziert, während man die 8-Gang tiptronic bei ZF einkaufen muss. Vielleicht meint er ja das ? 😕 Naja, die Quittung hat Audi von den Kunden ja bekommen ( siehe A7 ) oder warum sonst hat man die s-tronic beim A7 245 PS tdi ganz schnell gegen die 8-Gang tiptronic getauscht ?
Ich bin jetzt schon gespannt, ob beim A6 demnächst auch die 8-Gang tiptronic ( beim 245 PS tdi ) kommt !
Hallo..zusammen
steh sozusagen vor der wahl. Einen guten Ausgestatten 245PS kaufen zu können oder einen recht Mageren 313PS Avant - finde an sich beides schönes, gut Ausgestattes Auto wie auch ein´s mit Leistung. !!! Nur die € reichen für einen der beiden!!!
was soll man(n) nun machen - dreh mich irgendwie im Kreis.
Zitat:
Original geschrieben von esprit70
Hallo..zusammensteh sozusagen vor der wahl. Einen guten Ausgestatten 245PS kaufen zu können oder einen recht Mageren 313PS Avant - finde an sich beides schönes, gut Ausgestattes Auto wie auch ein´s mit Leistung. !!! Nur die € reichen für einen der beiden!!!
was soll man(n) nun machen - dreh mich irgendwie im Kreis.
Als Vielfahrer das Energiebilanzwunder mit 313 PS (solange der keine Holzsitze hat 😎)
Als Gelegenheitscruiser die "volle Hütte" mit 245 PS
Also ich habe die Super-volle Hütte bestellt :-).
Natürlich ist der 313-er eine geile Sache, aber Vmax ist bei beiden gleich und 1 Sekunde schneller auf 100 km/h ?? Spannend, aber nicht so sehr wie 20", Headup, s-line etc. etc.
Aber auf diesem Weg ... Hat einer von Euch Erfahrungen mit Racechip bei Audi ??
Damit kann man den Schritt zum großen Diesel für kleines Geld machen, wenn es denn den Motor nicht "angreift"
Trotzdem, um auf die Frage zurück zu kommen ..... VOLLE HÜTTE !
Ganz klar 313 PS, ich fahre momentan als Lieferzeitüberbrückung den 245 PS. Wenn man den 313 PS kennt, kommt einen der 245 PS echt schwach vor, bzw. vermisst man schon extrem die Mehrleistung. Hätte es nicht so extrem eingeschätzt, freue mich aber jeden Tag beim Gas geben auf meinen Neuen ;-) Die Paar Tausend Euro Unterschied kann man mit sinnlosen Extras gut verschmerzen, Panorama Dach klapperte bei beiden Autos bei mir, dass kommt nie wieder und Head Up, ich finde es blendet bei Dunkelheit ... dafür lieber bisschen mehr Schwung ;-)
Moin,
es mus ja nicht immer sofort sein! Spar noch ein Jahr und dann kaufst du dir 230kW mit voller Hütte. Ich bin kurz vor dem Kauf und werde sicher nicht auf den 245 PS zurückgreifen. Denn ich bin mir sicher daß bei mir beständig der Gedanke mitfahren würde: Hätteste mal besser den ganz Dicken gekauft!
gruß
marc
Nochmal ...auf jedem Fall die bessere Austattung wählen.
Bin beide probegefahren und habe den Bitu letzendlich nur genommen weil ich den generierten Sound so stark fand.
Der Leistungsunterschied ist nich so gravierend das ich deswegen auf LED, Panorama, ACC, Komfortzugang, Aktivlenkung, Differenzial usw. verzichten würde.
Der Leistungsunterschied zwischen meinem jetzigen 550i (367PS) und dem Biturbo merkt man deutlicher, und die liegen nur 54 PS auseinander und in der Beschleunigung auf hundert sogar nur 0,1 sek.