Kaufentscheidung A5 2.0 TFSI vs. 3.0 TFSI vs. S5 (FL V6)
Hallo Leute,
ist mein erster Beitrag hier. Habe mir hier schon sehr oft Informationen geholt und nun habe ich eine Frage worauf ich nicht so richtig eine Antwort finde.
Ich fahre momentan noch einen BMW E46 325Ci und bin seit einigen Wochen auf Schmusekurs mit dem A5 Sportback. Am Wochenende habe ich von meinem Audi Händler einen A5 Coupe 2.0 TFSI Quattro s-tronic zur Probe bekommen. So möchte ich ihn auch haben, nur als Sportback.
Vom Prinzip her hat der Motor schon Spass gemacht, allerdings war ich noch nicht ganz so glücklich. Soll heissen wenn es ein 2.0 wird dann auf alle Fälle mit der ABT Optimierung auf 270 PS.
Nun meine erste Frage. Hat hier jemand die Opimierung und ist es merklich spürbar? Gerade im oberen Drezahlbereich würde ich gerne etwas mehr Schub haben.
Ich überelege nämlich die ganze Zeit ob es überhaupt Sinn macht dann noch über einen 3.0 nachzudenken?! Der 3.0 hat ja 272PS und ist von 0-100 in 6 Sekunden. Der 2.0 gechippt liegt bei 270PS und von 0-100 in 6.1 Sekunden. Da der 3.0 im Grundpreis 5.000 Euro teurer ist macht es für mich irgendwie keinen richtigen Sinn.
So und aus dem Grund bin ich auch gedanklich beim S5. Im Grundpreis wäre der S5 jetzt mit der gleichen Ausstattung ca. 5000 Euro teuer, da der S5 ja schon einiges an Serie hat. Schon alleine das S Line Inrieur und Extrieur fallen weg und macht ne Menge Holz aus.
Hier die Frage an den S Fahrern zum Spritverbrauch! Wie viel nimmt er wirklich? Kombiniert, innerorts, ausserorts (AB). Würde mich interessieren wenn man ihn sachte fährt aber auch wenn man mal sporlich unterwegs ist.
Würde mich freuen ein paar Meinungen zu bekommen.
In diesem Sinne schonmal vielen Dank 🙂
Beste Antwort im Thema
2.0 TFSI = 🙂
3.0 TFSI = 😛
S5 FSI = 😁 😁 😁
Das ist der Unterschied.
215 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Natürlich unser Foren-Bosseler: Scotty18 😁Gruß Olli
Hab gerade mal bei der Firma Kufatec angefragt. Die würden mir den Spass für 80 Euro einbauen. Das wird wohl mein erster Weg werden den ich mit em Auto machen werde 🙂
Bin gerade im Konfigurator bei und habe gesehen das es ja ein Assistenzpaket für 1500 Euro gibt. Da ich in meiner Konfi ja eh die Einparkhilfe Plus mit 780 Euro hatte und diese im Assistenzpaket inkludiert ist werde ich da wohl drauf umschwenken. Macht wohl Sinn.
Wenn ich das Paket aber anwähle kann ich die GRA nicht mehr anwählen. Ist das im Paket auch mit drin??
Hätte jetzt folgende Austattung:
QE1 Ablagepaket
PQT Aluminium-Gussra?der im 5-Arm-Rotor-Design, Titanoptik, glanzgedreht,
Gro?ße 9 J x 19, mit Reifen 255/35 R 19
EA2 Anschlussgarantie 1 Jahr, max. 60.000 km
PCB Assistenz-Paket
2H1 Audi drive select®
6XK Außenspiegel, elektrisch anklapp-, einstell- und beheizbar, automatisch abblendend
9VK Bang & Olufsen Sound System
9ZX Bluetooth-Schnittstelle
PKH Gepa?ckraumpaket
4L6 Innenspiegel automatisch abblendend
9AQ Komfortklimaautomatik 3-Zonen
8N6 Licht-/Regensensor
PNQ MMI® Navigation plus
2PK Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Schaltwippen,unten abgeflacht
4ZM Optikpaket schwarz Audi exclusive
Zitat:
Original geschrieben von Samuel123
Bin gerade im Konfigurator bei und habe gesehen das es ja ein Assistenzpaket für 1500 Euro gibt. Da ich in meiner Konfi ja eh die Einparkhilfe Plus mit 780 Euro hatte und diese im Assistenzpaket inkludiert ist werde ich da wohl drauf umschwenken. Macht wohl Sinn.Wenn ich das Paket aber anwähle kann ich die GRA nicht mehr anwählen. Ist das im Paket auch mit drin??
Im Paket ist der ACC mit drin. Da brauchts keinen simplen Tempomat mehr 😉 .
Zitat:
Original geschrieben von Samuel123
[...]
Wenn ich das Paket aber anwähle kann ich die GRA nicht mehr anwählen. Ist das im Paket auch mit drin?? [...]
Hast du dir den Inhalt des Pakets eigentlich mal angesehen?
Assistenzpaket für den A5:
• Einparkhilfe plus
• Audi active lane assist
• adaptive cruise control
-----> Adaptive Cruise Control:
"automatische Distanzregelung (Regelbereich 30–200 km/h); erkennt innerhalb von Systemgrenzen mithilfe eines Radarsensors vorausfahrende Fahrzeuge und hält den Abstand durch automatisches Bremsen und Beschleunigen; vier Abstandsstufen und verschiedene Fahrmodi individuell einstellbar; inklusive Audi pre sense front: Der Audi braking guard warnt den Fahrer durch einen erweiterten Bremsassistenten im Falle einer drohenden Kollision mit einem vorausfahrenden Fahrzeug; Erweiterung um die Funktion einer Vollverzögerung; diese wird unter 30 km/h eingeleitet, wenn Kollisionsgefahr mit einem stehenden oder fahrenden Fahrzeug besteht, um diese Kollision gegebenenfalls zu vermeiden."
----------------------------------
Und jetzt vermisst du eine "dumme" Geschwindigkeitsregelanlage? 😕
Gruß Olli
Ähnliche Themen
Hi Olli, sorry! Habe bis "...automatisches Bremsen" gelesen.
Dann kann ich ja in kombo mit dem lane Assistent ja quasi im schlafen auf der AB fahren 😁
Würdet ihr mir also auch empfehlen ja?
PS: habe heute schon mit ASG telefoniert! Frühstmöglicher Termin Anfang Oktober. 🙂
Nach ein paar Sekunden selbständigem Fahren, weist das System drauf hin, dass du das Steuer wieder übernhemen musst.
Zitat:
Original geschrieben von Samuel123
Hi Olli, sorry! Habe bis "...automatisches Bremsen" gelesen.Dann kann ich ja in kombo mit dem lane Assistent ja quasi im schlafen auf der AB fahren 😁
Würdet ihr mir also auch empfehlen ja?
Nein wir würden dir nicht empfehlen auf der AB fahrend zu schlafen 😁
Die gleiche Überlegung hatte ich auch, da Einparkhilfe Plus + GRA nicht mehr so unendlich weit vom Assistenzpaket entfernt ist. ACC hat aber nicht nur Vor- sondern auch Nachteile: die Geschwindigkeit lässt sich einfach mit dem Hebel nur in 5 oder 10km/h-Schritten verstellen (je nach Geschwindigkeit) was doch recht grob ist und wenn der Radarsensensor nicht funktioniert, dann schaltet sich das System komplett ab da eine reine GRA-Funktion nicht möglich ist.
Ein Workaround für die grobe Verstellbarkeit besteht im manuellen Übersteuern und neuen Setzen der Geschwindigkeit. Eine reine GRA-Funktionalität könnte es evtl. auch aus Sicherheitsgründen nicht geben da der Fahrer sich zu sehr an die Abstandsregelung gewöhnen könnte.
Ich hab's aber trotzdem ausgewählt.
Zitat:
Original geschrieben von Touchwood
Die gleiche Überlegung hatte ich auch, da Einparkhilfe Plus + GRA nicht mehr so unendlich weit vom Assistenzpaket entfernt ist. ACC hat aber nicht nur Vor- sondern auch Nachteile: die Geschwindigkeit lässt sich einfach mit dem Hebel nur in 5 oder 10km/h-Schritten verstellen (je nach Geschwindigkeit) was doch recht grob ist und wenn der Radarsensensor nicht funktioniert, dann schaltet sich das
Ist es nicht vollkommen Latte ob man das ACC auf 160 oder 163 km/h stellt?
Zitat:
Original geschrieben von ITpassion
Ist es nicht vollkommen Latte ob man das ACC auf 160 oder 163 km/h stellt?Zitat:
Original geschrieben von Touchwood
Die gleiche Überlegung hatte ich auch, da Einparkhilfe Plus + GRA nicht mehr so unendlich weit vom Assistenzpaket entfernt ist. ACC hat aber nicht nur Vor- sondern auch Nachteile: die Geschwindigkeit lässt sich einfach mit dem Hebel nur in 5 oder 10km/h-Schritten verstellen (je nach Geschwindigkeit) was doch recht grob ist und wenn der Radarsensensor nicht funktioniert, dann schaltet sich das
Ich CH z.B.: vermutlich ja😉, aber ich würde dort gerne echte 120 einstellen. Sollte aber auch nur ein Hinweis sein da dieses Feature eventuell überraschend sein könnte, für die Diskussion gibt es ja schon einen oder mehrere geeignetere Threads.
Zitat:
Original geschrieben von Samuel123
Ich habe gereade die Audi Sound Anlage Probe hören können und bin ehrlich gesagt sehr überrascht. Die hat mehr Wumms und schöneren Klang als meine Harman&Kardon in meinem BMW. Lohnt sich da überhaupt noch der Aufschlag zur B&O Anlage?
schönen guten abend,
würde ich auf jeden fall probehören (am besten mit eigener musik) - ein kollege hat das sound-system im sportback (auf anraten zweier verkäufer - ohne selbst zu hören) - eine katastrophe gegenüber dem b&o in meinem coupé. bass ist irgendwie/etwas da, lautstärke begrenzt, klarheit = 0. wir haben die gleichen stücke von CD getestet. das b&o ist auch nicht perfekt, aber für den werks-hifi-freund meiner meinung nach das geld wert.
cheerio,
chriz
Zitat:
Original geschrieben von ITpassion
Nach ein paar Sekunden selbständigem Fahren, weist das System drauf hin, dass du das Steuer wieder übernhemen musst.
Kann man das rauscodieren lassen bei Scotty oder so ? 😁
Was den Sound angeht bin ich auch recht empfindlich und habe meinen jetzigen erstmal für viel Geld umrüsten lassen. Finde das B&O ganz ok, etwas stark Kickbass-betont aber alles in allem gut. Würde aber trotzdem noch z.B den dünnen Subwoofer tauschen lassen gegen etwas das echten Tiefbass erzeugt.
Alles was klanglich schlechter liegt als das B&O wäre für mich indiskutabel als jemand der viel Musik hört.
Nochmal Danke für die Antworten. Ich habe dann soweit fertig! Donnerstag oder Freitag wird bestellt. Wie ist das eigentlich bei Audi? Bekomme ich einen Stichtag auf den man sich verlassen kann? Dann würde ich mir nämlich gleich einen Termin bei ASG machen 😁 udn auf der Fahrt von NSU einen Zwischenstopp in Gummerbach machen...
eher mal eine mehr oder weniger verlässliche Kalenderwoche.
Den Tag gibts glaub ich erst kurz vor Lieferung.
lg