Kaufentscheidung A4 Avant B7
Hallo,
wäre um ein paar Meinungen dankbar 😉
Danke!
Link
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jones2009
Ob ich fix nach rechts gehe wenn du kommst ist ne gute Frage, ich hab da jetzt kein Vergleich.Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Du wirst aber schon mit deinem schnuckeligen 2,5er fix nach rechts gehen, wenn ich von hinten komme, oder? 🙄
Der TFSI ist top, da geht genug auf der Straße. Interessanterweise bestreiten das meist die Leute, die eine geringere Leistung fahren.
entscheidend ist ja immer das Drehmoment und da ist der 2,5 mit 330 nm schon gut dabei😁
Der Unterschied ist aber eindeutig: Du hast 310NM von 1400-3600U/min, der TFSI hat 280NM von 1800-5000U/min! Daher hat der TFSI 7.6s bis 100, Vmax 235, der TDI braucht 9.1s und bei 217 bzw. 225 ist fertig.
Der TDI geht zwar auch sehr gut, aber bitte den TFSI nicht unterschätzen!
Zitat:
Original geschrieben von KTS.
Ja, das Lenkrad und der Knauf von der Automatik sind Plastik! Hab ich noch nie gesehen bei A4.
Ist serienmässig immer so gewesen wenn du kein Lederlenkrad gegen Aufpreis mitbestellt hast.
Gruss,
Klaus
@3dition
Richtig, die meisten vergessen die andere Getriebeuntersetzung. Diesel haben etwa bei 3700-4000 ihre maximale Leistung, Benziner bei 6000-6500 UPM. Entsprechend sind die Getriebe ausgelegt. Kannst in der Regel das Drehmoment eines Diesels durch 1,6 teilen um dieses nach Getriebe mit dem eines Benziners zu vergleichen. Das Getriebe heisst nicht umsonst "Drehmomentwandler". Du opferst Drehzahl und bekommst Drehmoment, Drehzahl haben Benziner genug...
Interessanter Gedanke, dann ist das TFSI-Drehmoment von 280 vergleichbar vom "Bums" mit ca. 450Nm eines Diesels? Respekt...
Ich fand den TFSI ja schon immer geil, aber wenn das stimmt, finde ich den jetzt noch viel geiler.
Falls hier kein Rechenfehler bei mir liegt: You made my day!
Ähnliche Themen
Schau einfach ins Datenblatt der beiden Kandidaten. Da steht eine maximale Leistung des Motors drin und eine dazugehörige Drehzahl sowie eine Vmax. Der Rest ist "Dreisatz".
Für den Durchzug sind allerdings andere Daten wichtig - schau dir die zur Verfügung stehende Leistung im "normalen" Bereich bei halber Nenndrehzahl an. Hochdrehzahlkonzepte der Sauger sehen da ganz anders aus wie Turbos oder gar Kompressorfahrzeuge.