KAUFENTSCHEIDUNG: A200 BlueEfficiency Amg Paket VS. A180 Junge Sterne direkt vom Partner

Mercedes A-Klasse W176

Hallo zusammen,

wir wollen uns erstmals eine A-Klasse zulegen, und das ziemlich zügig bis zum WE weil wir gerade das alte Auto abstoßen mussten. Wir haben ein sehr gut ausgestattetes A200 Modell gefunden von einem Händler mit einem Jahr Garantie. Unser Traum war immer ein ganz dunkel grauer oder schwarzer A200 oder A180 (wenn das Geld nicht reicht), aber die 156PS sind schon was feines wenn man von 90PS kommt und nicht wirklich voran kam.

Meine Frage ist, ob die Version mit AMG Paket und dieser Ausstattung preislich fair einzustufen oder überteuert ist, ich kann das aus mangelnden A-Klasse Preisen nicht beurteilen. Wir müssten dringend auch einen Satz Winterreifen auf Stahlfelgen und Radkappen besorgen, daher

Die Alternative zu diesem Auto (unser Budget ist max. 20000€) ist ein Gebrauchter von Mercedes selbst, ein junger Stern.

Für dasselbe Geld bekommt dort ein A180, 122PS, 5-7000km, EZ 2015/2016 mit einer moderaten Ausstattung, dafür aber mit 24 Monate Garantie und 21 Monate HU.

Aktuell ist unser Favourit dieser:

Mercedes-Benz A-Klasse A 200 BlueEfficiency AMG-PAKET NAVI-VB.

19.750€, 156PS, unfallfrei, 37.800 km, 5-Türer, 2 Halter, EZ 04/2013, lückenlos Mercedes Scheckheft gepflegt

Sonderausstattung:
Audiosystem Audio 20 (Radio/CD-Player)
Bereifung mit Notlaufsystem
Fahrassistenz-System: aktiver Park-Assistent
Fahrdynamik-Paket
Lenkrad (Leder)
Licht- und Sicht-Paket
Metallic-Lackierung
Rückfahrkamera
Scheibenwaschanlage beheizt
Sitzheizung vorn
Spiegel-Paket
Vorbereitung Navigationssystem Becker MAP PILOT

Weitere Ausstattung:
Adaptives Bremslicht
Airbag Fahrer-/Beifahrerseite
Aktive Motorhaube
Antriebs-Schlupfregelung (ASR)
Armauflage vorn mit Fach
Außenspiegel elektr. verstell- und heizbar
beide, Außenspiegel Wagenfarbe
Außentemperaturanzeige
Ausstattung BlueEfficiency
Blinkleuchte in Außenspiegel integriert
Bremsassistent
Design- und Ausstattungslinie AMG Sport
Einschaltautomatik für Fahrlicht
Fahrassistenz-System: Attention-Assist (Müdigkeitserkennungs-Sensor)
Fahrassistenz-System: Auffahrwarnsystem mit Bremsfunktion (Collision Prevention Assist)
Fahrassistenz-System: Berganfahrhilfe
Fensterheber elektrisch vorn + hinten
Feststellbremse elektrisch
Frontscheibe Verbundglas
Heckscheibe heizbar (ESG)
Isofix-Aufnahmen für Kindersitz an Rücksitz
Karosserie: 5-türig
Knieairbag Fahrerseite, Kopf-Airbag-System (Windowbag)
Lenksäule (Lenkrad) mechan. verstellbar
Motor 1,6 Ltr. - 115 kW KAT
Reifen-Reparaturset (Tirefit)
Reifendruckwarner
Reiserechner
Rücksitzlehne geteilt / klappbar
Schadstoffarm nach Abgasnorm Euro 6
Seitenairbag (Sidebag) vorn
Sitzbelegungserkennung für Airbag Beifahrerseite
Start/Stop-Anlage
Stau-/Ablagefach unter Laderaumboden
Stoßfänger Wagenfarbe
Tagfahrlicht
Türgriffe außen Wagenfarbe
USB-Anschluss / AUX-IN-Anschluss
Wärmeschutzverglasung.

-20
-20-1
25 Antworten

Mit guten Halogen-Birnen kann man aber auch das Licht um einiges besser machen. Xenon und LED sind zwar super, aber diese leuchten nicht unbedingt weiter, sondern leuchten nur die Straße besser aus.

Halogen ist bei vielen Fahrzeugen nahezu vergleichbar, aber die Scheinwerfereinstellung kann viel bewirken. Ich fand z.B. das Licht im Corsa C nicht so schlecht.

Jede Sonderausstattung kostet immer Geld und am Ende entscheiden doch das Budget oder die verfügbaren Fahrzeuge. Sicher läuft der A200 ein wenig besser als der A180, aber braucht man das wirklich? Ich fahre oft Mietwagen, die nicht mit meinem A45 mithalten können, aber eigentlich reichen die auch.

In der Leistungsklasse 100-300 PS würde ich aber auch zu anderen Herstellern greifen. Man bekommt einfach mehr fürs Geld.

Zitat:

@outatime schrieb am 25. Oktober 2017 um 18:09:36 Uhr:


Hallo zusammen,

wir wollen uns erstmals eine A-Klasse zulegen, und das ziemlich zügig bis zum WE weil wir gerade das alte Auto abstoßen mussten.

und, welche Entscheidung wurde jetzt getroffen?

Bei der schwarzen A-Klasse mit 37.800 km fehlen mir eindeutig die getönten Scheiben.

...aber das kann man ja nachträglich günstig machen lassen.

Wir hatten uns jetzt für einen anderen Wagen entschieden, der AMG Line fiel aus der Auswahl raus wegen der alten Ausführung und fehlendem Xenon bzw. LED und Navi.

Jetzt haben wir uns für einen anderen A200 entschieden, der zwar etwas über dem gesetzten Budget liegt, aber im Preis-Leistungs-Verhältnis (hoffe ich zumindest) die weit bessere Entscheidung ist und weit weniger Laufleistung hat. Dort liessen sich auch noch Sachen anpassen ohne tiefgreifende Veränderungen und somit hohe Kosten wie beim Beispiel auf Xenon umrüsten. Daher noch mal vielen Dank für die Ratschläge auf das Licht zu achten. Ist beim Wiederverkauf sicher auch ein Riesenvorteil in ein paar Jahren.

Das Modell nehmen wir nun in dieser Ausführung für 23.500€
Mercedes-Benz A200 Urban schwarz-mettalic (EZ 12/2016, 12.000km)

Felgen sind nicht mein Geschmack und auch ist kein Diamantgrill drin, nur ein Kunststoffgrill in AMG Optik, sieht aber aus wie ein Downgrade vom Diamantgrill.

Ausstattung:

Einparkhilfe Sensoren vorne / hinten
Einparkhilfe m. Einparkhilfe Kamera
Rückfahrkamera
Park Assist
Elektrisch anklappbare Außenspiegel in Wagenfarbe Automat.abblendbar
Beheizbare Außenspiegel
Innenspiegel automat. abblendbar
Türgriffe in Wagenfarbe
Navigationssystem (kein Becker, angebl. etwas besser)
Sportsitze (Volleder)
Sportfahrwerk
Sportpaket
Fahrersitz höhenverstellbar
Armlehne vorne
Sitzheizung
Schwarzer Dachhimmel
Verdunkelte Scheiben ab der B-Säule
Alu Felgen 17 Zoll
Regensensor
Lichtsensor
Großlichtassistenten
LED Scheinwerfer
LED Tagfahrlicht
Nebelscheinwerfer
Multifunktionslenkrad Radio, Leder & Schalthebel
Radio, CD, mp3
Bordcomputer
Fernbedienung ZV
Freisprecheinrichtung
Bluetooth
Fahrerairbag
Beifahrerairbag
Seitenairbag
Klimaanlage / Klimaautomatik
Thermotronic
Start / Stop-Automatik
Elektr. Fensterheber
Isofix
Heckwischer
Wegfahrsperre
Zentralverriegelung
Verstellbare Lenksäule
Servolenkung
Tempomat
Geschwindigkeitsbegrenzer
Reifendruckkontrollsystem
ABS
ASR
ESP

0327195805002
0327195805014
0327195805013
Ähnliche Themen

ok, dann viel Spass mit dem Auto

Alles klar, besten Dank!

Ich hatte auch am Anfang den 180er kaufen wollen und hab mich dann auf den A200 umentschieden. Das hat mein Budget auch um 3000 € angehoben. Hab eine ähnliche Ausstattung plus Automatik und bin sehr zufrieden mit dem Kleinen.
Viel Spass und allseits gute Fahrt.

Besten Dank.

Ja, ich bin auch sehr froh mit dieser Art der Ausstattung. Man musste so gut wie keine Kompromisse machen, außer jetzt bei den Felgen und dem fehlenden Diamantgrill. Diese Add-Ons sind ja ohne Weiteres jederzeit änderbar.

Mich hat nur gewundert, dass der Grill zwar die neue Optik ab 2015 hat, aber eben ganz schwarz und aus Kunststoff ist. Er wirkt dadurch etwas billig gegenüber dem silbernen Diamantgrill, den ich live nie so genau gesehen habe. Wenn man sich das Nachrüstteil auf Fotos anschaut, dann wirkt aber auch dieses Kit wie Kunststoff mit silbernen Kunststoffplättchen drauf. Ist das so, oder ist dieser optisch edlere aus Metall?

Sind Chrom-Pins, frag mich jetzt bitte nicht, ob das Kunstoff mit Chrom überzogen ist. :-)
Hier z.B.:

www.kunzmann.de/.../...76-exterieur-diamant-kuehlergrill-chrom.htm?...[orderby]=relevanz+DESC&caid=81

Viel Spass mit Deinem Stern ...

Hab schon gesehen, besten Dank.

Jetzt fehlen noch die Winterreifen, die waren bei keinem Angebot dabei. Überlege gegen die Vernunft mal welche auf Alu zu nehmen, da wir hier am Rhein immer sehr milde Winter haben und auch mit Salz hier nicht mehr gestreut werden darf. Oder spricht was dagegen? Wird eh ein Satz gebrauchter bzw. neuwertiger werden.

Zitat:

@outatime schrieb am 28. Oktober 2017 um 19:07:19 Uhr:


Hab schon gesehen, besten Dank.

Jetzt fehlen noch die Winterreifen, die waren bei keinem Angebot dabei. Überlege gegen die Vernunft mal welche auf Alu zu nehmen, da wir hier am Rhein immer sehr milde Winter haben und auch mit Salz hier nicht mehr gestreut werden darf. Oder spricht was dagegen? Wird eh ein Satz gebrauchter bzw. neuwertiger werden.

Wohne auch am Rhein (Raum Koblenz) hier wird noch gut Salz verwendet.

Hat meinen Alus noch nie geschadet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen