Kaufentscheidung 645 Ci oder AMG E55 T
Moin zusammen,
habe ein echtes Problem.
Stehe seid längerem vor der Qaul der Wahl S211 E55 oder BMW 645 Ci.
Beide Autos gefallen mir optisch sehr gut und den S211 habe ich auch schon mal ein paar 100 Kilometer bewegt. An sich ein sehr begeisterndes Gerät. Was mich aber ganz schön stört, ist der exorbitante Verbrauch auch bei zahmer Fahrweise. Bei Tempo 140 sollten keine 15 L durchlaufen. Es ist überhaupt keine Schwierigkeit damit über 20 L zu kommen, aber unter 15 L ist ist eine hohe Kunst.
Ich denke hier auch und vor allem an den Wiederverkaufswert.
Habe hier größte Bedenken, daß sich die aktuelle Kompressor-Serie irgendwann als Spritfresser in den Analen verewigen wird. Was dies für den Wertverlust bedeutet kann man sich dann leicht ausmalen.
Für den Benz spricht widerum der hohe Nutzwert und die draggsterartige Beschleinigung und Durchzug.
Bei der Optik kann man sich streiten. Ob es überhaupt möglich ist, einen Kombi ohne Taxi-Image herzustellen bleibt fraglich. Insofern macht der S211 das Beste draus.
Hier ein klarer Vorteil für den BMW (ausgenommen das Innendesign, hier liegt der Benz vorn).
Auch beim Verbrauch welcher bestimmt einige L unter dem Benz liegen dürfte, Punkt für den BMW.
Beim WV-Wert bin ich mir unter den o.g. Aspekten noch nicht sicher.
Punkt für den Bayern auch beim Anschaffungspreis (minus 20T€).
Dafür braucht man wieder ein Zweitahrzeug wenn man Family hat. Hebt sich also in etwa auf.
Was also soll ich tun ? Meinungen sind gefragt. Ach ja, vergaß noch zu erwähnen : den BMW werde ich Mitte Jan.04 mal für einen Tag bekommen. Ob es mir weiterhilft, wage ich zu jetzt schon zu bezweifeln
Gruß Jürgen
P.S.: Werde denselben Beitrag auch mal ins Mercedes-Board stellen, mal sehen ob ich hinterher schlauer bin.
104 Antworten
Wie kann man sich überhaupt über die Aktivlenkung so aufregen ? Wenn man sie nicht mag, lässt man sie einfach weg, Dynamic Drive gibts auch in Verbindung mit der normalen Servotronic ... 🙄
Ich bin mal nen 530d mit Aktivlenkung gefahren und fand sie klasse ... Bin auch nicht zackig damit gefahren, hat gleich geklappt ...
ein gescheiter wagen muss saufen und rauchen und die anderen im dreck stehn lassen.
bei so einem auto mach ich mir keine gedanekn mehr um den sprit.
ahh wenn ich da an den BMW E23 745i denk. das war ein schluck monster und lässt heute auch noch immer die meisten hinter sich. und noch da zu säuft er ein bisschen und stinkt ein bissal. das ist halt noch ein auto mir herz und charakter, nicht wie all diese neuen wagen.
sorry aber ich habe irgendwo meinen frust über die neuen autos ablassen müssen. weil egal welche marke ich find die alten meistens schöner.
und immerhin habe ich alle 6 seiten dieses threads duchgelesen also .... ar ich schon brav genug für heute.
tja..
technisch is der 6er top..auch supper sportliches fahrwerk usw., fast am 911 carrera ohne sportfahrwerk dran..hätte ich nicht gedacht
aber ich find ihn irgendwie nich so schön
aber trotzdem macht der 911er viiieel mehr fun..und das is ja wohl n hingucker oder?
irgendwie find ich das komisch dass du genau zwischen nem E55 und nem 6er deine wahl treffen willst...komplett verschiedene welten
für luxus is allerdings der E55 natürlich die beste wahl überhaupt..da würd ich auch keinen M5 nehmen ..bei ~500 kompressor PS 🙂
und warum n kombi? der normale is doch viel schöner 🙂
Komisch, j123 hat sich gar ned mehr gemeldet!
Gehöre zu den glücklichen, die den 6er fahren durften! Mir hat alles gefallen.
Und noch ne kleine Verbesserung: der M5 hat keinen Kompressor!
Ähnliche Themen
xfire meinte den E55 mit 500kompressor ps 😉
@xfire aber ein 911 ist ein reinrassiger sportwagen und ein 6er ein GT. also ein coupe mit viel stauraum in dem man auch weit reisen kann. mei onkel hatte einen 911er und in dem war es schon ein krampf weiter zu fahren. also zumindestens für mich da ich recht gross bin. tja und ein sportwagen fan bin ich eigentlicha auch ned *muhaha* 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bollwerk
Yo, Ami V8 ist einfach geil. Ich hab vor unserem Baby nen Trans Am mit 6,6 Liter Big Block gefahren und bei dem Sound ist einem fast einer abgegangen. Da gibts nix geileres.Zitat:
Original geschrieben von englima
Was für ne total hirnlose und dumme Argumentation !
Fetter V8 ? Verscheissern ??? PONTIAC GTO is´n fetter V8 ! Mit Deiner Gemüsewürzkiste bekommste bei dem nur´n müdes Lächeln !Was allerdings Fahrgefühl und die Qualität eines Amis angeht, so sind die Dinger definitiv nicht mit BMW, Benz oder Audi zu vergleichen. Hab jetzt nen 750er BMW und das ist schon ein ganz anderes Auto. So ne Ami Kiste ist halt ein Fun-Auto mit dem man wirklich von "Cruisen" sprechen kann ;-)
also ich find die ami-autos einfach nur ungemütlich. da können sie noch so fett sein udn weiß gott was für breite sitze oder fast schon fernsehsesseln drinnen haben aber von sitzergonomie haben die keine ahnung!
naja und gefallen tun mir diese autos auch nicht richtig
und über das fahrwerk braucht man ja erst garnicht reden. natürlich gibt es auch bei den amis ausnahmen von der regel 😉
Zitat:
Original geschrieben von Roadfly
also ich find die ami-autos einfach nur ungemütlich. da können sie noch so fett sein udn weiß gott was für breite sitze oder fast schon fernsehsesseln drinnen haben aber von sitzergonomie haben die keine ahnung!
naja und gefallen tun mir diese autos auch nicht richtig
und über das fahrwerk braucht man ja erst garnicht reden. natürlich gibt es auch bei den amis ausnahmen von der regel 😉
Da geb ich Dir schon Recht. Ich hab ja auch geschrieben das z.B. ein BMW schon ein ganz anderes Auto ist. In Puncto Verarbeitung, Qualität und Fahrverhalten sind die Amis unter aller S... um es einmal so zu sagen. Allerdings muß ich auch sagen, dass mein Trans Am absolut unkaputtbar war und eher etwas mit einem Lastwagen als mit einem Auto zu tun hatte. Wenn man da gegen das Blech geklopft hat, dann hat man gemerkt, dass hier schon noch ordentlich Material verbaut wurde (vom Gewicht braucht man dort drüben ja nicht sprechen weil der Spritzverbrauch wurscht is).
Das einzige was bei den Ami-Kisten einfach geil ist ist der V8-Sound. Optisch finde ich die Dinger auch nen Traum, selbst wenn diese Autos für einige zu protzig erscheinen mögen. Für solche Leute wär meiner dann genau der richtige gewesen: 265er hinten / 235er vorne auf Chromfelgen, High-Jacker Fahrwerk (Straßenlage eine Katastrophe aber absolut Prollmäßige Optik), Sonderlack in Hammerschlag Lila, Knight-Rider Motorhaube und Frontschürze, schwarze Heckleuchten, rundum (ausser Frontscheibe) getönte Scheiben, und und und
War einfach ein schönes Auto *wiedereinmalheul*
man hört ja auch schon argh den unterschied wenn man auf das blech von reisschüsseln klopft und dann auf das von einem deutschen auto.
als ich das letzte mal im internet nach dem kitt gesucht habe (is dein trans am gewesen oder). hab ich firmen gefunden die sich nur auf kittumbauten spezialisiert haben. armaturenbrett, schürze, lenkrad, blabla so halt wie der kitt ausgeschaut hat nur noch schöner. denn die ganzen teile sind lackiert und die schlater viel geschmeidiger gemacht als noch in der serie. aber ich find das argh das das so grossen anklang findet.
also das lenkrad wär sicher nichts für mich! lol
passt zwar jetzt garnicht mehr zu diesem thema aber wollt ich nur mal sagen 🙂
Nach den ganzen Emotionen und auch sehr guten Beiträgen möchte ich etwas dazu sagen :
Ich glaube das es zwischen BMW und Merc.
nicht wirklich einen Leistungs Unterschied gibt !
Ich denke das ist eher überzeugung , ob mann sich
mit 300 kmh sicher FAHREN lässt , oder der AKTIVE
BMW Pilot ist ! Beide Seiten versuchen das technisch
mögliche zu machen , was UNS zu gute kommt !
Die Technischen Punkte und die Leistungspunkte
würde ich eher an Merc. geben . Nur das Emotionale ,
ja das steht bei BMW , und das LEBEN wir ganz aktiv !
Ich währe sicher so unentschlossen wie der Mensch , der sich zwischen Merc. E 55 und BMW entscheiden
müsste . Es ist eine Sache das Herzenzs !
hallo,
bin hier grad mal zufällig in das BMW Forum gestolpert. Solche Probleme wie derjenige möchte ich mal haben. Entscheidung E55T oder 645Ci.
Ich bin froh wenn ich die Reparaturen bei meinem 100 PS TDI Golf 4 zahlen kann.
Nix für ungut. 645Ci hat echt nen super Sound, aber ich würde mich auch für den E55T entscheiden, da er Platz hat, man auf der Autobahn auch nahezu mit nem Porsche Turbo mithalten kann und noch dazu nicht zu sehr auffällt.
Naja ich spar erstmal, dass ich mir mal nen 330Cd o.ä. leisten kann. Das wäre für mich schon der absolute Traum.
Gute Nacht
Bab
Ne Möglichkeit wäre natürlich auch gleich noch ein paar Monate zu warten und dann den neuen M5 mit V10 Motor und 500PS zu kaufen. Da kann dann weder der 645 noch der E55 ranstinken !
Von dem was man bisher so hört wird der neue M5 alles in den Schatten stellen was man in dieser Fahrzeugklasse bislang kennt.
Denke, dass ich auch warten werde bis der neue M5 kommt, da dann der Preis für den aktuellen M5 (den ich mir zulegen möchte) erstmal purzelt. Einen guten Gebrauchten kann ich dann sicher problemlos so um die 20.000 bis 25.000 Euro bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von TOKU
Ne Möglichkeit wäre natürlich auch gleich noch ein paar Monate zu warten und dann den neuen M5 mit V10 Motor und 500PS zu kaufen. Da kann dann weder der 645 noch der E55 ranstinken !
Von dem was man bisher so hört wird der neue M5 alles in den Schatten stellen was man in dieser Fahrzeugklasse bislang kennt.
Denke, dass ich auch warten werde ...
Genauso werde ich es auch machen. Mir ist beim E55 der Basis-Verbrauch einfach zu hoch.
Und das ist dann eine Frage der Umweltverträglichkeit, des WV-Wertes und nicht zuletzt der Reichweite.
Zum Thema Wertverlust ist zu sagen, das der E55 hier schon jetzt die unrühmliche Spitze innehat.
MB wird bei der nächsten Motorengeneratinen auch keine Kompressoren als Lader mehr einsetzen, da diese einfach zuviel Leistung und Sprit schlucken. Allein beim beim 55K-Motor sind dies runde 80 PS, also der Verbrauch eines Basis-Golf !
Als Gebrauchten wird man diesen dann verschleudern müßen, da es sicherlich jeden Familienvater schwerfällt ein Fahrzeug mit Verbräuchen so zwischen 17 und 35 Litern SP zu unterhalten.
Aber es gibt noch einen heißen Kanditaten : der neue 535D touring.
Auch ein Fahrzeug welches sicher einen gesunden Spaßfaktor haben wird !
Zitat:
Original geschrieben von j123
Aber es gibt noch einen heißen Kanditaten : der neue 535D touring.
Auch ein Fahrzeug welches sicher einen gesunden Spaßfaktor haben wird !
Der Spaßfaktor ist sicher beim 535d vorhanden. Allerdings ist der Sprung vom 6er oder E55 bzw. zuletzt dann M5 etwas heftig. Mit den bisher genannten Fahrzeugen hat der 535d sicherlich nicht viel gemeinsam. Da geht es dann nun schon in die Klasse "Auto für einen Familienvater". Daher ist es nicht ganz nachvollziehbar das Du erst vom M5 bzw. als Alternative von einem 535d sprichst.
Wenn es denn ein Touring sein soll, dann kommt wohl diesmal auch wieder ein M5 Touring raus. Das wäre dann ein Familienauto mit ausreichend Platz und Fahrleistungen jenseits von Gut und Böse.
Aber "Wer soll das bezahlen ? Wer hat soviel Geld ? Wer hat soviel Pinke Pinke ?" ...