Kaufentscheidung 520, 523, 525

BMW 5er E60

Hallo Miteinander, nach langem überlegen will ich mir in den nächsten Monaten einen 5 er zulegen.
Nun weiß ich nicht so ganz welches ich kaufen soll.

Was ich damit fahren werde:
ich werde damit zur Arbeit fahren es sind ca. 15 km in eine Richtung.
sonst sicherlich jeden monat einmal über Wochenende >600 km autobahn,
ansonsten halt so bissle in der Stadt zum einkaufen oder so
und sicherlich einmal im Jahr in den Urlaub (Italien 500km oder türkei >2000km) eine richtung

Das Auto was ich kaufen werde, wird ein 2006 er Baujahr sein und bis 100k km.

Die erste Frage ist hier natürlich, wie flott ist ein 520d mit 163 ps. ich fahre zurzeit einen audi a4 110ps , der 520'er sollte schon mindestens so flott beim beschleunigen sein.

die zweite Frage, ist für mich besser ein Diesel besser oder ein Benziner? welches verbraucht weniger?

und zum schluss 4 oder 6 zylinder, was sind so die vor und nachteile?

Also ich will das Auto mindestens 5 Jahre.

Sorry wenn das alles zuviel wird, kenn mich da mit autos zylindern und so nicht so gerade gut aus, deshalb wollte ich euch mal fragen.

Probe gefahren bin ich noch nicht, werde ich aber in kürze machen.

Und eines muss ich noch los werden, mir wird von vielen gesagt dass Bmw sehr empfindlich sei und oft ins Werkstatt muss? Stimmt das?

lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Wowa.K


Die Benziner wären auch die bessere Wahl was Haltbarkeit angeht, da schon mal der Turbolader wegfällt.

Erzähl das mal einem der zahlreichen DI-Opfer.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Weil ein großer Teil der Leute hier, die einen DI fahren bereits Probleme mit dieser Technik hatten. Auch in meinem Bekanntenkreis hatten/haben mehr als die Hälfte (!) der Leute, die einen Direkteinspritzer fahren, Probleme damit.

Zitat:

Original geschrieben von skorp5431



Zitat:

Original geschrieben von conversion


Ich muss Zulu hier zu 100% recht geben. Mir wäre es ein zu großes Risiko einen Wagen mit Direkt eingespritzten Motor (Benziner) zu kaufen.
warum wenn ich fragen darf?

Ich würde mich mal nicht so auf diese ominöse 15.000 km-Geschichte einschießen, ab wann sich ein Diesel rentiert. Schließlich weiß man nicht wie in nem halben Jahr die Preisgestaltung beim Sprit aussieht. Ich erinnere mich da an Sommer 2008 wo Diesel bis zu 5 Cent TEUERER war als Super (und das auch noch im 1,50 Euro Bereich) ...da rentiert sich ein Diesel dann erst wesentlich später ...wenn man dann noch ne teuere Reparatur (Turbolader o. ä.) hat die man beim Benziner nicht hat (bzw. gar nicht haben kann) dann lohnt er sich womöglich gar nicht mehr.

Außerdem hat man beim Benziner noch die Option den auf LPG umzurüsten.

Zitat:

Original geschrieben von sulu



Zitat:

Original geschrieben von Wowa.K


Die Benziner wären auch die bessere Wahl was Haltbarkeit angeht, da schon mal der Turbolader wegfällt.
Erzähl das mal einem der zahlreichen DI-Opfer.

Opfer? Welch mit Polemik behaftetes Wort....

Die Fahrer, die durch die Ignoranz von Audi beim ersten TT dran glauben mussten, die nenne ich Opfer.

Außerdem bezeichnest du BMW damit als Täter...

Zitat:

Original geschrieben von skorp5431


Die meisten haben geschrieben unter 15000 km rentiert sich wegen nebenkosten kein diesel, ab wann dann?

Hi skorp,

also ein bisschen musst Du schon selbst tun. Das kannst Du doch leicht selbst berechnen. Vergleiche die Kosten für Steuer und Versicherung (sind übrigens keine Nebenkosten sondern Fixkosten) und rechne die variablen Kosten wie z. B. Sprit dagegen.

Eine genaue Antwort kann Dir hier eh keiner geben, da gerade die Versicherungskosten von Deinem persönlichen SF-Rabatt abhängen. Im Internet findest Du jede Menge Versicherungsportale, wo Dein Versicherungsbeitrag online berechnet wird. Google ist hierbei sehr hilfreich.

Viele Grüße
Der Chaosmanager

Ähnliche Themen

Für den Versicherungsvergleich kann ich www.aspect-online.de und für die Steuerermitlung www.kfz-steuer.de empfehlen. Um mal realistische Verbrauchswerte für die von Dir vorgeschlagenen Motorisierungen zu erhalten, kannst Du bei www.spritmonitor.de nach den von Dir ausgesuchten Modellen suchen. Mit diesen Werten bastelst Du dir in einem Tabellenkalkulationsprogramm (z. B. Excel) eine Tabelle in die Du auch die Spritkosten einfließen lässt. Mit einer einfachen Formel kannst Du dann mit deiner Jahresfahrleistung spielen und läßt die Spritkosten automatisch berechnen. Nach der Summenbildung weißt Du wo der Punkt liegt ab wann sich eine Diesel lohnt...

Zitat:

Original geschrieben von JKL05



Zitat:

Original geschrieben von sulu


Erzähl das mal einem der zahlreichen DI-Opfer.

Opfer? Welch mit Polemik behaftetes Wort....
Die Fahrer, die durch die Ignoranz von Audi beim ersten TT dran glauben mussten, die nenne ich Opfer.
Außerdem bezeichnest du BMW damit als Täter...

Tut mir Leid, dass dich der Terminus "Opfer" so schockiert, aber so sehe ich nun mal die armen Teufel, die diese unausgereiften Motoren am Hals haben. Im Übrigen gebe ich

conversion

vollkommen Recht: mir wäre ein DI-Benziner auch viel zu risikoreich - vor allem, wenn sie aus der Gewährleistung und Kulanz-Regelung von BMW herausfallen.

Übrigens: zwei meiner Bekannten haben ihre DI-Benziner bereits (rechtzeitig) gewandelt, da BMW dies irgend wie nicht in den Griff bekommt. Vielleicht werden die nächsten Generationen besser.

Ich geb dir jetzt den Tipp den nur andeutig 2 beiträge ober mir jemand machte da für mich auch demnächst n E61 aufm programm steht und ich schon verglichen habe ob 523i, 525i oder 525d

Ist für den Diesel ausgefallen und evtl. wirds sogar was größeres als n 525 ;-)

Wenn du bei der HUK Versichert bist bzw. willst schaust auf www.huk.de und gibst deine daten ein incl. dem benziner und dann wennst das ergebniss hast klickst auf fahrzeug und änderst das einfach in nen diesel

dann gehst du auf www.kfz-steuer.de und holst dir die Preise was deine Wunschfahrzeuge in der Steuer kosten......

dann gehst du auf www.clever-tanken.de und schaust was bei dir der sprit kostet

dann gehst du auf www.spritmonitor.de und schaust was das ding im Durchschnitt verbraucht (siehst du bei der Übersicht der ganzen fahrzeuge (z. B. 525d) ganz oben auf alle 10, 20, oder what ever wie viele fahrzeuge)

wenn du diese Werte überall geholt hast gehst auf http://www.diesel-oder-benzin.de/ und gibst die ein. Schon hast du deine Ersparniss..... bei mir wär der 525d übrigens 1000 € Billiger als der 523i (im Jahr).... und beide als 177 PSler ^^

Danke für die vielen Antworten.

Ich habe von meinem Versicherungsberater mal die Preise geholt und ermeinte es gibt kein unterschied zwischen diesel und benziner, er hat mir das mit den zusä. steuern ausgerechnet und ich sehe das ps erhöt die preise.
Die meisten von euch sind ja aus Deutschland, kann es sein dass das in Österreich anderst ist?(bin aus österreich)
der Preis für 525d(177ps) und 523i(177ps) ist der selbe.
und für 520d 163ps zahlt man 7-10 euro weniger.

Was ist genau mit diesem DI Problem gemeint, was für ein Problem gibts denn da bei benziner und das BMW das nicht in den Griff bekommt, dass kann doch nicht sein oder? Wie teuer ist da die reparatur , gibts überhaupt eine Reparatur?

Was kostet eigentlich ne umrustung auf LPG?
Wieviel spart man sich damit, läuft das auto dann schon so wie mit benzin?

Was müsste so nach euer meinung so ein auto kosten:
nehmen wir an 525d
2006 bj, bis 100k km ganz nackt sollte es nicht sein ein paar features sollte es schon ahben.

Wieso ich frage,will die Preise mal zb. auf mobile.de oder bmw gebrauchtwagenbörse vergleichen ob die gut sind oder auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von skorp5431


Die meisten von euch sind ja aus Deutschland, kann es sein dass das in Österreich anderst ist?(bin aus österreich)
der Preis für 525d(177ps) und 523i(177ps) ist der selbe.
und für 520d 163ps zahlt man 7-10 euro weniger.

In Deutschland gibt es nicht die Versicherungseinstufung nach der PS-Stärke, sondern nach Typklassen (sowohl bei der Haftpflicht als auch bei der Kasko). Daneben ermäßigt sich der Versicherungsbeitrag Jahr für Jahr bei Unfallfreiheit.

Die Dieselmodelle sind meist in einer höheren Typklasse eingruppiert. Je nach SF-Rabatt kann der Unterschied schon beträchtlich sein.

Offenbar seid ihr in Österreich noch auf der Insel der Seligen .... 😉

Gruß
Der Chaosmanager

so ich wieder🙂
wollte euch mal fragen ob der preis für das auto ok ist:
was denkt ihr.

525d
BJ 9.2006
KM: 120000
alle inspektionen bei bmw, letzte bei 90000

kosten tuts: 18500

hat aber noch ne kleine delle auf der heckdeckel.

Serienausstattung:
1. Airbag Fahrer-/Beifahrerseite
2. Anti-Blockier-System (ABS)
3. Automatische Fahrlichtschaltung
4. Außenspiegel elektr. verstell- und heizbar
5. Außentemperaturanzeige
6. Blinkleuchten Weiß
7. Bordcomputer
8. Bordmonitor mit Farbbildschirm
9. Check-Control-System
10. Drehzahlmesser
11. Dynamische Stabilitäts-Control (DSC)
12. Fensterheber elektrisch
13. Fernbedienung für Zentralverriegelung
14. Fußmatten Velours
15. Geschwindigkeits-Regelanlage (Tempomat)
16. Getriebe 6-Gang
17. Heckklappenbetätigung automatisch
18. Isofix-Aufnahmen für Kindersitz
19. Karosserie: 4-türig
20. Kopf-Airbag-System hinten
21. Kopf-Airbag-System vorn
22. Kopfstützen hinten
23. Kopfstützen hinten mechan. verstellbar (3
Stück)
24. LM-Felgen
25. Lenkrad (Leder) mit Multifunktion
26. Lenksäule (Lenkrad) mechan. verstellbar
27. Mittelarmlehne hinten
28. Motor 2,5 Ltr. - 130 kW 24V Diesel KAT
29. Nebelscheinwerfer
30. Reifen 225/55 R16 ..W
31. Reifendruck-Kontrollsystem
32. Reifenpannen-Anzeige
33. Reserverad in Fahrbereifung
34. Rußpartikelfilter
35. Scheibenkleber für Warmverklebung
36. Scheibenwaschdüsen heizbar
37. Scheibenwischer mit Regensensor
38. Seitenairbag vorn
39. Sitze vorn elektr. verstellbar
40. Start/Stop-Anlage
41. Stoßfänger in Wagenfarbe
42. Verglasung grün getönt
43. Wärmeschutzverglasung getönt
44. Zentralverriegelung mit Diebstahlsicherung
und Crashsensor

Sonderausstattung:
1. Advantage-Paket
2. Audio-Navigationssystem Business
3. Audiosystem BMW Professional (Radio/CDPlayer)
4. Getränkehalter
5. Klimaautomatik erweiterter Umfang
6. Mittelarmlehne vorn verstellbar
7. Park-Distance-Control (PDC)
8. Raucher-Paket
9. Scheinwerfer-Reinigungsanlage (SRA)
10. Sitzbezug / Polsterung: Leder Dakota Beige
11. Sitzheizung vorn
12. Vorrüstung Mobiltelefon/Handy
13. Xenon-Scheinwerfer
14. lt. SilverDAT

Deine Antwort
Ähnliche Themen