Kaufentscheidung 240E

Mercedes E-Klasse W210

Hallo an alle,
ich fahre momentan einen W124 E260 mit Automatikgetriebe (AHK, el. Fensterheber vorne; Alufelgen,keine Klimaanlage).
Fahre das Auto jetzt seit ca 18 Monaten.
Der Wagen wurde 1989 gebaut und der Tacho ist bei 162000 KM stehen geblieben (vermute da hat jemand dran herumgepfuscht).
Habe die Zylinderkopfdichtungen komplett machen lassen (inlusive planen), und die Lambdasonde getauscht (400 € inklusive Material -> habe ich günstig bekommen).
Das Fahrzeug hat schon leichten Rost an 2 sichtbaren Stellen und unten drunter sieht es auch nicht besser aus. Der Hebel mit dem man die Motorhaube öffnet (der direkt an der Haube) ist abgebrochen. So nach und nach habe ich das Gefühl er fällt auseinander.
Aber er fährt und fährt und fährt will ihn eigentlcih gar nicht hergeben aber ich brauche ca. 14 Liter auf 100 km (obwohl ich seit langem nach Economyanzeige fahre -> max bis zur Hälfte außer beim überholen oder an steilen Bergen). Steuern sind 393 im Jahr und die Haftpflichtversicherung kostet mich nochmal fast das Gleiche.
Bei 1000 Km im Monat kostet mich das Auto jeden Monat ca 250 Euro (inklusive kleiner Reperaturen). Kann halt das meiste selber machen (weil fast keine Elektronik und keine Probleme außer Verschleiß)
Ein Kollege hat mir jetzt seinen W210 E240 für 8000 - 10000 Euro angeboten.

E240 Avantgarde BJ Ende 1998; 104.000 KM alle Inspektionen
17" MB Alufelgen, Xenon, Klima, Schiebedach, violan metallic.
Dazu Winterreifen auf 16" MB Alufelgen.
Er meint er braucht nicht mehr wie 10 Liter Super. Das hört sich eigentlich gut an (6 Gang Schaltwagen). Aber ich kann mir das nur schwer vorstellen.

Glaubt ihr der Umstieg lohnt sich (Unterhalt)?
Ist der Preis in Ordnung?
Was kann ich für meinen noch bekommen?
Fragen über Fragen.
Gruß Tobias

25 Antworten

Hallo,

also ich fahre ein S210 E240 Kombi mit Automatik, der braucht wenn ich sehr behutsam fahre (nicht über 140 h/km) ca. 10 l und wenn ich meinen WW (1600 Kg) dran hänge 13-14 l.
Sobald man etwas gas gibt, verbraucht er sehr viel mehr.
Ich finde für 1700 Kg Leergewicht ist das OK.

PS: meiner ist ein 2,6 l Motor, ich glaube die älteren hatten 2,4 l, da weiß ich nicht wie sich das ändert.

gruß, zeiss

Wie schon gesagt wurde, verbraucht der E240 um den 10er , wenn man behutsam fährt. Sonst beim Vollgas bei ca. 13-15 Liter. Habe keine Automatik und deswegen schalte ich eher sehr früh, da komme ich in der Stadt auf ca. 9-10L . Automatim verbraucht sowieso 1 Liter mehr, im Vergleich zu HS. Sonst wiegt meiner 1,5t und die PS-Leistung reicht allermale 🙂 . Habe hier viele Beiträge hinterlassen, aber mit der Zeit habe ich den Wagen ganz gut kenngelernt und bin voll zufrieden. Sonst guck noma bei 280 rein 🙂
Und 6-Gang ? Höre ich zum 1en mal

MFG Viky

Hallo,

ich habe 2 von den 240er, einen 6-Gang Schalter und einen Automatik. Liegen beide um die 10 Liter im Schnitt.

MfG
Holger

Zitat:

Original geschrieben von Holger1961


Hallo,

ich habe 2 von den 240er, einen 6-Gang Schalter und einen Automatik. Liegen beide um die 10 Liter im Schnitt.

MfG
Holger

HM, 6-Gang, welches Bj.? Ich denke dann , dass das schon einen neuere Version ist , Mopf oda so. Habe 5 Gang Schaltung

Ähnliche Themen

die 8.000.- sind wohl in Ordnung wenn mit dem Wagen alles in Ordnung ist, ... grins
aber leider ist es so, daß du dich auf die ein oder andere Reparatur einstellen solltest, weil die einfach anfälliger sind als es die 124er waren
aber dies kannst du über die Maßen in diesem Forum nachlesen
Und vom Kollegen gekauft bedeutet dann natürlich von privat unter Ausschluß jeglicher Sach-Mängel-Haftung.
Heißt im Klartext, geht alles zu deinen Lasten.

Davon mal abgesehen ist der 210er aber wenn er läuft ein absolut super Auto und bedeutet bei weitem mehr Fahrqualität als der 124er,
den ich im Übrigen vor meinem jetzigen fuhr.

Zitat:

Original geschrieben von viky


HM, 6-Gang, welches Bj.? Ich denke dann , dass das schon einen neuere Version ist , Mopf oda so. Habe 5 Gang Schaltung

Bearbeitet: oben nicht gemerkt, Bj.: 98 🙂

Also der Wagen hat schon mal 2 Fehler: Die Farbe und keine Automatik! Daher auch der vermeindlich niedrige Preis! Aöle Inspektionen, ist auch wichtig, ob bei MB oder nicht!
Dann hat er sehr wenige Extras! Bei Avantgarde ist Xenon Serie und die Klima ist da auch Serie!

Steuern sparst du da im Gegensatz schon mal sehr viel, durch D3! Selbst ich mit meinem 320er zahle fast 200€ weniger Steuern!
Laut Autodaten liegt der Verbrauch im Mix bei 10,8l. Wird in der Stadt entsprechend mehr sein, kommt da antürlich auch drauf an, wie viel du am Stück fährst! Fährst du so viel Kurzstrecke wie ich, mußt du dich auch nocht über einen etwas erhöhten Spritverbrauch wundern! 😁 Aber der 240er ist nen säufer für die "geringe" Leistung!
Laut Autodaten verbraucht der 280er mit Handschaltung genau so viel, mit Automatik gerade mal 0,4l mehr! Der 320er mit Automatik verbraucht sogar 0,1l weniger als der 280er mit Automatik! Der 320er mit Handschaltung (wenn es ihn dann geben würde), ist dort mit 10,3l gelistet!
Also solltest du das motortechnische nochmal überdenken und einen suchen, der mehr Ausstattung hat und vor allem Automatik, das macht dann den Verkauf auch deutlich einfacher!

Zitat:

Original geschrieben von Chris E320


Bei Avantgarde ist Xenon Serie und die Klima ist da auch Serie!

Dat stimmt net! Klima nicht Serie.Wurde schon mal besprochen 😁 . Und für diesen Preis bekommste keine Voll-Voll Austattung, sonst kostet jedes Extra ein paar Teuronen mehr. Und das was aufgelistet ist reicht vollkommen. Avatgarde und Klima +/- Leder reicht aus.

Aber nachdem ich das Auto von meiner Freundin gefahren habe, 7er BMW mit 4,4cm³ und 210KW mit Automatik+Steptronic, hätte ich auch Automatik genommen ( ist einfach viel lockerer zu fahren ). Man kann aber nicht alles für kleines Geld haben 😉 .

MFG Viky

Na selbstverstendlich war die 1998 schon Serie und da drüber brauchen wir keine Diskussionen zu führen! 😉 Da kann ich auch gerne jedem unerleuchten den Auszug aus der PL von 1998. 😉

Also Leder zumindest Kliamaanlage, Schiebedach, Automatik und ne anständige Farbe sind da schon Pflicht! Sonst sieht es mit dem Wiederverkauf echt gruselig aus!

Aber jetzt verrate mir mal wat ne Frau mit nem 740 durch die Gegen gurkt und du nur mit nem E 240? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Chris E320


Aber jetzt verrate mir mal wat ne Frau mit nem 740 durch die Gegen gurkt und du nur mit nem E 240? 😁

Das frage ich mich immer wieder auch, wenn ich in den 740 reinsteige 😁 . Vielleicht weil Sie sich sowas leisten kann 😉 . Aber jetzt denkt Sie auch darüber nach auf die öffentliche Transportmitteln umzusteigen, da die Benzinpreise zum kotzen sind.

Also mein MB ist Modell 98 und Klimanalage war Serie ab 99, soweit ich mich aus den letzten Beiträgen erinnern kann.

Und wer kauft sich ein Auto , um sofort darüber nachdenken zu müssen was man bei den Wiederverkauf gewinnt evtl. verliert. Denn Du nimmst das Fahrzeug für Dich und nicht für deinen Nachfolger.

Dazu brauchste nur ein paar Kontakte zu Ostländern und schon wird die Handschaltung ohne wenn und aber für mehr Geld genommen, als man sich erträumen kann.

MFG 😁

Hallo Chris E320

Du enttäuscht mich. 🙁 Natürlich hast Du recht das Klima da schon Serie war. Aber das mit der Farbe verstehe ich nicht. Nicht jeder möchte solch einen Leichenwagen wie Du fahren. Das Violan gibt es nur in der Avantgarde Ausstattung und macht doch einen sehr edlen Eindruck, oder?

Ausserdem hat das Fahrzeug D4 Abgasnorm.

Bis bald,
ciao Bernie

Also, ich hab einen E240T, Bj 08.2000, mit Automatikgetriebe und fast allem was DC damals noch so anbot. Bei mir steht die Klimaautomatik immer auf 20 Grad. Den Ausschalter dafür kenn ich nicht. Ich brauch für normale Stadtfahrten, also so 15 KM etwa 13 Liter im Schnitt. Fahr ich über Land, kämpf ich immer unter die 11 zu kommen. Bin dann mal nur Autobahn an die Küste hoch, meist so um die 150, aber auch mal geschaut was er so kann, auch 11 Liter. Mit Wohnanhänger jetzt auf 1500 Km nach K1 13,3 Liter. Danach hab ich festgestellt, das er im Stadtverkehr etwas weniger braucht, ist wohl freigeblasen. Im Moment in der Stadt 12.7 Liter. Sparsam ist was anderes, aber schöner fährst du kaum.

Meine Meinung:
1. Die Farbe muss dem Käufer gefallen, nicht jemand anderen.
2. Wenn der Käufer das Auto länger fahren will, ist es auch egal, ob Schalter oder Automatik, bei einem 10 Jahre alten Auto macht das vieleicht noch 250 Euro aus.
3. Der E 240 hat nunmal einen 6-Zylinder Motor, der verbraucht halt mehr als ein 4-Zylinder, dafür hat man aber auch einen ganz anderen Fahrkomfort und vor allem geilen Sound! Die Verbrauchswerte hängen sehr stark von der individuellen Fahrweise ab, meiner (E 240 T, 03/2000, Automatik) verbraucht mit Tempomat 160 auf der BAB so ca 9,3 L/100km, selbst errechnet auf der Fahrt in den Urlaub, in der Stadt Kurzstrecke 15 Km so ca 12 L/ 100km, Wenn man jetzt natürlich ständig beschleunigt und abbremst sieht das anders aus.
4. Wenn dem Käufer das Auto gefällt, ist es doch egal, ob der 320er weniger verbraucht, oder ob ein Auto mit Automatik oder einer anderen Farbe besser zu verkaufen ist.

MfG
Olaf

Hallo,

ich finde Violan sieht gut aus 🙂

http://img389.imageshack.us/img389/1944/test3iz.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen