Kaufentscheidung 240E

Mercedes E-Klasse W210

Hallo an alle,
ich fahre momentan einen W124 E260 mit Automatikgetriebe (AHK, el. Fensterheber vorne; Alufelgen,keine Klimaanlage).
Fahre das Auto jetzt seit ca 18 Monaten.
Der Wagen wurde 1989 gebaut und der Tacho ist bei 162000 KM stehen geblieben (vermute da hat jemand dran herumgepfuscht).
Habe die Zylinderkopfdichtungen komplett machen lassen (inlusive planen), und die Lambdasonde getauscht (400 € inklusive Material -> habe ich günstig bekommen).
Das Fahrzeug hat schon leichten Rost an 2 sichtbaren Stellen und unten drunter sieht es auch nicht besser aus. Der Hebel mit dem man die Motorhaube öffnet (der direkt an der Haube) ist abgebrochen. So nach und nach habe ich das Gefühl er fällt auseinander.
Aber er fährt und fährt und fährt will ihn eigentlcih gar nicht hergeben aber ich brauche ca. 14 Liter auf 100 km (obwohl ich seit langem nach Economyanzeige fahre -> max bis zur Hälfte außer beim überholen oder an steilen Bergen). Steuern sind 393 im Jahr und die Haftpflichtversicherung kostet mich nochmal fast das Gleiche.
Bei 1000 Km im Monat kostet mich das Auto jeden Monat ca 250 Euro (inklusive kleiner Reperaturen). Kann halt das meiste selber machen (weil fast keine Elektronik und keine Probleme außer Verschleiß)
Ein Kollege hat mir jetzt seinen W210 E240 für 8000 - 10000 Euro angeboten.

E240 Avantgarde BJ Ende 1998; 104.000 KM alle Inspektionen
17" MB Alufelgen, Xenon, Klima, Schiebedach, violan metallic.
Dazu Winterreifen auf 16" MB Alufelgen.
Er meint er braucht nicht mehr wie 10 Liter Super. Das hört sich eigentlich gut an (6 Gang Schaltwagen). Aber ich kann mir das nur schwer vorstellen.

Glaubt ihr der Umstieg lohnt sich (Unterhalt)?
Ist der Preis in Ordnung?
Was kann ich für meinen noch bekommen?
Fragen über Fragen.
Gruß Tobias

25 Antworten

Zitat:

Du enttäuscht mich. Natürlich hast Du recht das Klima da schon Serie war. Aber das mit der Farbe verstehe ich nicht. Nicht jeder möchte solch einen Leichenwagen wie Du fahren. Das Violan gibt es nur in der Avantgarde Ausstattung und macht doch einen sehr edlen Eindruck, oder?

Das konnt ja jetzt ach nur von Bernie kommen! 😉 😁

Es ist ja gerade das traurige, das es das nur mit Avantgarde gab! Lila und Mercedes? Passt beim Golf irgendwie besser!

Smaragdschwarz met. ist eine sehr interessante Farbe, sie erscheint. je nach Lichtsituation mal eher bhläulich oder eher etwas smaragdfabend. Also alles andere als Leichenwagen, wobei ich da die meisten immer im sliber sehe!

Zitat:

Die Farbe muss dem Käufer gefallen, nicht jemand anderen.

Klar, für jeden sollte die Farbe vn dem Wagen auch irgendwie gefallen, aber ich sollte auch immer drann denken, ob die Farbe auch "mehrheitsfähig" ist, wenn mir min Geld lieb ist und ich es nicht zum Fenster rauswerfen will.

Zitat:

Wenn der Käufer das Auto länger fahren will, ist es auch egal, ob Schalter oder Automatik, bei einem 10 Jahre alten Auto macht das vieleicht noch 250 Euro aus

Was heißt länger? Wenn der Wagen dann nur noch 1000€ Wert ist, kommt das vielleicht hin! 😉

Der 280er den ich da gesehen hatte, war schon ca. 2500€ billiger als vergleichbare mit Automatik. Das sind ca. 20% weniger gewesen!

Zitat:

Wenn dem Käufer das Auto gefällt, ist es doch egal, ob der 320er weniger verbraucht, oder ob ein Auto mit Automatik oder einer anderen Farbe besser zu verkaufen ist.

Wenn man sein Geld gerne unnötig zum Fenster rauswerfen will, ist das natürlich egal!

Aber wo 320er und 280er, bei mehr Leistung bessere verbrauchswerte haben, ist doch die Frage ob man damit vielleicht nicht glücklicher wird. Das ist doch immer wieder die gleich frage..... wenn ich z.B. 3 Waren habe die gleich aussehen, fast gleich kosten und die eine für das Geld dann mehr leistet...... fällt die Entscheidung wohl nicht all zu schwer! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Chris E320



Wenn man sein Geld gerne unnötig zum Fenster rauswerfen will, ist das natürlich egal!
Aber wo 320er und 280er, bei mehr Leistung bessere verbrauchswerte haben, ist doch die Frage ob man damit vielleicht nicht glücklicher wird. Das ist doch immer wieder die gleich frage..... wenn ich z.B. 3 Waren habe die gleich aussehen, fast gleich kosten und die eine für das Geld dann mehr leistet...... fällt die Entscheidung wohl nicht all zu schwer! 😁

Hoi 🙂

Also wenn alle so wie Chris denken würden, dann würde der DB nur E280 und E320 vertigen 😁 . Den Punkt , bei dem dein Fahrzeug fast gleiches Verbraucht wie ein 230, 240 usw. muss man erst treffen können, denn das sind die optimalsten Werte, die man fast nie erreichen kann . Mein Verwandter fährt einen E 220 Diesel und seiner verbraucht ca. 9 Liter und der Unterschied ist auch nur 1 Liter. Alles hängt vom Geld ab. Wenn ich 2-3t.-€ mehr gehabt hätte , hätte ich mir auch den 430 gekauft , da ist der Fahrspaß bissle höher als bei dem 320 😁 . Uns so geht es immer wieter.

Und ob man ein Auto mit 100tkm oder mit 200tkm fährt ist auch ein Unterschied, denn da liegen die Kostenunterschiede zw. kleinen Hub und höheren Hub.

Also Herr Kollege, fahre erst das Fahrzeug, gucke wieviel er verbraucht, wie er läuft und so weita. Wenn Dir alles passt dann kauf Ihn. Wenn Du ein Heizer bist ( was bei den heutigen Benzienpreisen , denke isch ma, nicht der Fall ist ) dann kauf dir einen mit größeren Hub.

Also MFGMFGMFG 🙂

Zitat:

Den Punkt , bei dem dein Fahrzeug fast gleiches Verbraucht wie ein 230, 240 usw. muss man erst treffen können, denn das sind die optimalsten Werte, die man fast nie erreichen kann .

Das sind die mix Werte! Der Verbrauch in der Stadt ist natürlich höher! Aber die Werte kommen schon meist gut hin!

Bzw. als Vergleichswerte, taugen die auch gut!

Zitat:

Wenn ich 2-3t.-€ mehr gehabt hätte , hätte ich mir auch den 430 gekauft , da ist der Fahrspaß bissle höher als bei dem 320 .

Dann hättest du erstmal nen Wagen mit Klima gehabt! 😁

Aber hier wirfst du aj schon wieder was durcheinander!!!! Der 430er verbrauht mehr, genso wie ein E55! Das hat hier mit userem Vergleich auch nix mehr zutun!

Aber der 320er verbraucht nunmal weniger als der 240er!

Zitat:

Also Herr Kollege, fahre erst das Fahrzeug, gucke wieviel er verbraucht, wie er läuft und so weita.

Genau, fahr den erstmal und dann fahr mal ein 280er oder 320er! Du wirst sehen.... ein Unterschied wie Tag und nacht! Naja, bei der Mehrleistung ist das ja auch kein Wunder! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Chris E320



Dann hättest du erstmal nen Wagen mit Klima gehabt! 😁
Aber hier wirfst du aj schon wieder was durcheinander!!!! Der 430er verbrauht mehr, genso wie ein E55! Das hat hier mit userem Vergleich auch nix mehr zutun!
Aber der 320er verbraucht nunmal weniger als der 240er!

Mit Klima oder ohne KLima, wir wohnen nicht in Afrika oä.. Hier in Dtld. gibt es nur knappe 2 Wochen heißes Wetter pro Jahr, und sogar nicht mal die 😁 . Dagegen passiert auch nix, wenn ein Keilriemen reist, und da muss ich nix warten, und da habe ich auch weniger Gewicht und weniger Verbrauch und und und, und das nur für 2 Wochen pro Jahr ? LOL 😁

Der Unterschied zw. 430 und 320 ist 1,1 Liter also nicht viel mehr als der Unterschied zw. 240 und 320. Da ist auch der Verbrauch demäntsprechend anders. Diese Werte, die Du erwähnst sind genau solche Werte die danach als absurt angesehen werden. Ein Ferrari der eigentlich ( Lt. Eingaben ) 20-30 Liter verbrauchen sollte, ziegte während des Tests wahrhafte 50-60 Liter .

Ähnliche Themen

kann mich meinen vorrednern nur anschliessen, fahre ihn u wenn er dir zusagt u du zufrieden bist dann kauf ihn. kosten maessig bist du aufjedenfall besser bedient als bei dem 260er (zumindest bei unterhalt), reperaturen sehen da schon anders aus. was den preis angeht, wuerde ich sagen 10t sind zuviel fuer den wagen (wegen schalter) aber bei 8t liegst du ganz gut im rennen wegen avantgarde usw..

gehoert zwar hier nicht rein, aber ist schon witzig schonwieder das olle thema 240vs280 u 320 🙂
und immer das selbe zuhocher verbrauch bei weniger leistung usw....

greg

Zitat:

Dtld. gibt es nur knappe 2 Wochen heißes Wetter pro Jahr, und sogar nicht mal die .

Naja, wenn du meinst! 😁 Vielleicht ist das in deinem Stadteil so, aber in meinem gibt das schon noch sowas wie Sommer! 😉 Außerdem ne Klima braucht man nicht nur im Sommer!

Und das gibt auch nicht viele die so mutig sind und nen W210 ohne Klima holen, zumindest keiner der nen 6 Pack ohne sowas holt!

Zitat:

Der Unterschied zw. 430 und 320 ist 1,1 Liter also nicht viel mehr als der Unterschied zw. 240 und 320.

Falsch! Selbst laut Autodaten, beträgt der Unterschied zwischen E240 Schalter und E320 Automatik nur 0,3 l !!!!! Heist also der E240 mit Automatik liegt da drüber! Der E430 verbraucht dazu schon 1,2 l mehr! Das ist dann also schon das 4 fache!

Zitat:

Ein Ferrari der eigentlich ( Lt. Eingaben ) 20-30 Liter verbrauchen sollte, ziegte während des Tests wahrhafte 50-60 Liter .

Also ich wüßte nicht das wir jetzt schon Ferrari fahren! 😁

Bei den ganzen Tests in z.B. der Autobild ist immer gut zu sehen, das bei Mercedes die Werte immer gut hinkommen! Gut etwas abweichung ist da immer möglich, aber auch nach unten und nichts wirklich gravierendes! Aber zum Vergleichen reichen die Werte alle mal!

Zitat:

aber ist schon witzig schonwieder das olle thema 240vs280 u 320

Tja, da siehst du es ist immer wieder aktuell! Besonders bei diesen Spritpreisen! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Chris E320


 

Naja, wenn du meinst! 😁 Vielleicht ist das in deinem Stadteil so, aber in meinem gibt das schon noch sowas wie Sommer! 😉 Außerdem ne Klima braucht man nicht nur im Sommer!

Na dann schient die Sonne direkt aus Afrika bei dir ins Zimmer rein 😁 . Also wenn Du noch die Klima im Winter brauchst, dann ist es OK. Axop Winter gibt es hier auch nicht , nur Herbst rund um die Uhr .

Beim Verbrauch rechne insgesamt , im Unterschied zu meinem , ca. 1-2 Liter mehr ( Weniger Gewicht, keine Klima, kein Automatik ). Und der Unterschied wächst fast exponentiel, falls Du mit dem Gas spielen willst 😉 .

Nebenkosten sind auch bissle mehr --> mehr Hub . Na wenn Du so sagst, dann muss DB nur E320 bauen, denn er verbraucht wie alle andere Modelle auch +/- 0,3 L

MFG

Hehe,

seit Ihr zwei Kampfhähne ( Chris u. viky ) jetzt fertig.

Ich finde meine 240er gut, die saufen genausoviel wie ich 🙂 🙂

Ausserdem hat der 210er fast 🙂 Vollausstattung 🙂

MfG
Holger der ab morgen 14 Tage in der Sonne liegt

Zitat:

Axop Winter gibt es hier auch nicht , nur Herbst rund um die Uhr .

Tja, gerade im Herbst, wenn es so schön regnet und sowas, gerade DA ist die Klima Gold wert!

Zitat:

Na wenn Du so sagst, dann muss DB nur E320 bauen, denn er verbraucht wie alle andere Modelle auch +/- 0,3 L

Wieso sollen die nur noch E320 bauen? Es gibt ja auch Leute die einen E500 oder einen E200 K wolllen! 😁

Zitat:

Ich finde meine 240er gut, die saufen genausoviel wie ich

Das ist heute mal die einzigst gute Aussage! 😁

Zitat:

Ausserdem hat der 210er fast Vollausstattung

Ja um so besser, je mehr an Bord ist! Aber jetzt erzähl mir nix von Vollaustattung ohne Leder! 😁 😁

Ja um so besser, je mehr an Bord ist! Aber jetzt erzähl mir nix von Vollaustattung ohne Leder!

Doch, hat er sogar mit Belüftung. 😉

Aber ohne Klima, 🙂 , ne Klimaautomatik meinte ich.

Na, mit Belüftung ist ja noch besser! 😁
Ohne Klimaaautomatik? Naja, man kann ja nicht alles haben, irgendwo muß ja der Haken sein! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen