Kaufentscheidung 220 Mopf - 280 vorMopf

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute,

ich tue mich mit der Kaufentscheidung meines Neuen etwas schwer. Gefallen würde mir ein 280 CDI T oder ein 220 CDI mit 170 PS, also MOPF. Da der gemopfte 280 noch zu teuer ist, käme also ein vormopf 280er oder ein mopf 220er in Frage.
Klar fährt der 280er aufgrund seines 6 Zylinders leiser und vibrationsärmer, ist aber auch teurer in der Unterhaltung. Der 220er mit 170 PS dürfte aber auch nicht untermotorisiert sein.
Welche Argumente gibt es denn für oder gegen den einen oder anderen? Macht die Modellpflege so viel aus? Wenn ja, in welcher Hinsicht hauptsächlich?

Vielen Dank für eure Meinungen.

Gruß und schönen Sonntag,

andreasstudent

27 Antworten

Die Vor-Mopf-Modelle haben noch die komplizierte, teurer zu wartende, störanfälligere und in Verruf geratene SBC-Bremse drin !
Bei der kann man t.B. nur mit allerlei Tricks und Vorsichtsmaßnahmen die Bremsbelage noch selbst wechseln.

Für diese SBC-Bremse waren obendrein auch noch 2 Batterien ... nötig die über eine schlaue Elektronik "zusammenarbeiten" soll(t)en ... (die normale im Kofferraum und die Notbatterie im Motorraum).

M i r ist das potentiell zu störanfällig. I c h würde mir -allein aus diesem einen Grund- nie einen Vor-Mopf kaufen.

Zitat vom wirklich kompetenten "Sternendocktor" (MERCEDES-Entwickler) hier im "MERCEDES-MOTOREN" Forum noch vor einigen Monaten:

Sowas wie SBC darf MERCEDES nie mehr passieren . . .

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Die Vor-Mopf-Modelle haben noch die komplizierte, teurer zu wartende, störanfälligere und in Verruf geratene SBC-Bremse drin !

Wie oft willst du diesen Schwachsinn denn noch wiederholen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Sowas wie SBC darf MERCEDES nie mehr passieren . . .

...und wird spätestens beim w213 Serienstand sein.

Wenn du schon meinst anhand eines Zitats beratend fungieren zu wollen solltest du auch verstehen was damit gemeint war 😁

Ein weiteres Highlight aus Tonis Troll-Show 😁

Pass auf, gleich führt er uns wieder vor 😁

Ähnliche Themen

Müsst ihr die Nebelmaschine nun gleich wieder anwerfen??? 😁

War ja wieder klar, in dem Thread geht es um eine Kaufentscheidung beim W211. Und wer kommt wieder aus dem Loch gekrochen? Genau, unser bekannter, demenziöser und vor Langeweile gezeichneter Rentner.
Zu allem Überfluss kann er natürlich nichts, aber auch rein gar nicht zur Sache beitragen. Wie denn auch, wenn er den 211er nur als Mitfahrer in einem Taxi kennt...

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Für diese SBC-Bremse waren obendrein auch noch 2 Batterien ... nötig die über eine schlaue Elektronik "zusammenarbeiten" soll(t)en ... (die normale im Kofferraum und die Notbatterie im Motorraum).

M i r ist das potentiell zu störanfällig. I c h würde mir -allein aus diesem einen Grund- nie einen Vor-Mopf kaufen.

Ich glaube eher, daß das potentiell nicht in Deine Preisklasse paßt.

Re: Kaufentscheidung 220 Mopf - 280 vorMopf

Zitat:

Original geschrieben von andreasstudent


Hallo Leute,

ich tue mich mit der Kaufentscheidung meines Neuen etwas schwer. Gefallen würde mir ein 280 CDI T oder ein 220 CDI mit 170 PS, also MOPF. Da der gemopfte 280 noch zu teuer ist, käme also ein vormopf 280er oder ein mopf 220er in Frage.
Klar fährt der 280er aufgrund seines 6 Zylinders leiser und vibrationsärmer, ist aber auch teurer in der Unterhaltung. Der 220er mit 170 PS dürfte aber auch nicht untermotorisiert sein.
Welche Argumente gibt es denn für oder gegen den einen oder anderen? Macht die Modellpflege so viel aus? Wenn ja, in welcher Hinsicht hauptsächlich?

Vielen Dank für eure Meinungen.

Gruß und schönen Sonntag,

andreasstudent

Für mich würde zählen, was habe ich mit dem Auto vor?

Wenn Du es über 4-5 Jahre fahren willst, dann kann man den 280cdi nehmen, der Wertverlust ist über die Jahre gesehen, nicht so viel schlechter als beim Mopf.

Willst Du das Auto nur 2-4 Jahre fahren, wirst Du mit dem 280 deutlich mehr miese machen.

Was Geschwindigkeit und Verbrauch angeht, wird der 220cdi Mopf mit 170PS nicht bedeutend langsamer sein, er wird aber weniger Verbrauchen. Geschweige denn von den Unterhaltskosten, fängt bei der Steuer schon an, der 280er hat ne 3 Liter Maschine.
Natürlich ist der 6Zylinder von der Laufruhe her besser, aber der Mopf hat die neue Optik.

Der 220cdi ist eindeutig die Vernutfsentscheidung, der 280er nichts halbes und nichts ganzes, da wäre bei mir eher der 320cdi im Spiel. Als Vormopf sollte er zu ähnlichen Preisen wie ein 280er zu haben sein. Vom Unterhalt geben die sich nichts.

@ boofoode
@ pv125
@ boofoode
@ Kwan
@ Chostmann099

Wie immer: Wieder nur stänkern, beleidigen vernebeln, palavern. Wieder kein einziges Wort oder gar Argument zu Sache, oder was an meinem Beitrag falsch ist . . .

Ruhig Brauner!

Leute,

laßt uns wieder mal zum Thema zurück kommen.
Ich habe mich entschieden, und werde mir demnächst einen E 280 CDI als T-Modell, nach Möglichkeit mit Sportpaket, zulegen.
Ich bedanke mich bei allen, die an der Diskussion teilgenommen haben.

Gruß
andreasstudent

Du Spinner!
Wir müssen nicht jede Woche wieder aufs Neue auf deine sinnfreien Beiträge eingehen.
Das haben wir nun schon dutzende Male gemacht, aber von dir kommt der gleiche Mist andauernd wieder.

Lass dir mal andere Geschichten einfallen, es nervt und wird langweilig.

Btw. Was hast du denn zur Sache gesagt?
Nichts! Und wir gehen sicherlich nicht auf deinen Beitrag näher ein, da dieser rein gar nichts mit der Threadfrage zu tun hat.

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


vernebeln, palavern. Wieder kein einziges Wort oder gar Argument zu Sache, oder was an meinem Beitrag falsch ist . . .

Die Frage ist doch viel mehr, was ist an deinem Beitrag richtig? Antwort: Nichts! Siehe Erfahrungen der W211-Fahrer hier im Forum!

Beleg doch mal deine Aussagen mit Fakten:

Wieso sind die Wartungskosten bei SBC höher und wie viel höher sind sie? Und nun komm uns nicht wieder damit, dass man die Beläge nicht selber wechseln kann. Das ist nachweislich falsch. Jeder Idiot kann das. Also was ist teurer und wie teuer ist es?

Dann soll die SBC-Bremse laut deiner Aussage störanfällig sein. Beleg doch mal, dass die SBC-Bremse bei einem W211 Modelljahr 2006 störanfälliger ist als bei einem gemopften W211. Wir sind gespannt.

Liefer Fakten, Toni. Auf deinen üblichen Spam können wir verzichten.

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


M i r ist das potentiell zu störanfällig. I c h würde mir -allein aus diesem einen Grund- nie einen Vor-Mopf kaufen.

Bis auf diese dir zustehende Meinung, auch wenn du von der Materie nur auf dem Papier meinst Ahnung zu haben, ALLES 😁

@andreasstudent

Glückwunsch zu Deiner (bestimmt nicht schlechten) Entscheidung.
Zeig uns Dein neues Schätzchen wenn er mal vor der Tür steht ....
Und lass Dich nicht verrückt machen wegen der SBC - bei mir ist es das bislang unproblematischste Teil am Auto.

Gruß
Hyperbel

Deine Antwort
Ähnliche Themen