Kaufentscheidung 120d
hallo,
was spricht nach euren erfahrungen für einen 120d ?
kraftvolle diesel gäbe es ja auch von z.b. audi...
hochwertig sind mittlerweile auch andere hersteller.
wer gibt mir den entscheidenden "tritt" richtung 120d !?
18 Antworten
Hallo,
schau dir beide Autos an und entscheide dich dann einfach selber: Solche "offen" gestellten Fragen enden in diesem Forum immer in einem kleinem disaster.
ich sag mal der audi hat immer noch TDI motoren die laut sind und auch richtig nageln. bmw hat common rail technik was viel ruhiger ist und leiser läuft. und der sound überrascht mich auch ein wenig zum audi a4 tdi den wir hatten. viel besser. 😉
Und die lenkung ist einfach traumhaft. sogar mein vater stimmt dem voll zu. er freut sich immer wieder in die arbeit zu fahren 😉
sowas gibts eigentlich nicht oder?
probefahren
Fahr beide Probe!
Ich hab das grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen nach der Fahrt mit dem 1er.
Motor dreht schöner hoch, Lenkung ohne Antriebseinflüsse und sobald es nicht geradeaus geht merkt man einfach die 50:50 Gewichtsverteilung
Ich war lange Zeit auf den A3 fixiert und habe mir den 120d erst angesehen, als ich vom A3 nach drei Probefahrten immer wieder total enttäuscht war:
- Motor (2.0 TDI) beim A3 einfach viel zu laut
- Fahrwerk beim A3 sehr unkomfortabel vor allem auf der Autobahn. Jede Bodenwelle und Naht zwischen Betonplatten, auch wenn sie noch so klein sind, werden ungedämpft an die Insassen weitergeleitet. Trotzdem ist das Fahrwerk in Kurven träger als das des 1er. Die allgemeine Straßenlage bei niedrigeren Geschwindigkeiten war ok, fährt man schneller auf einer nicht perfekt glatten Straße (z.B. Betonplatten auf Autobahn) wird man regelrecht hin- und hergeschmissen.
Da diese Faktoren für mich wichtiger sind als etwas mehr Platz, fiel dann selbst bei mir (obwohl ich eingefleischter Audi-Fan bin) die Entscheidung auf den 120d.
Zudem hatte ich mit dem TDI (hatte vorher Golf IV TDI) schlechte Erfahrung wegen relativ hohen Wartungskosten und Motorschaden nach 90.000 km. Der beim TDI nach 90.000 km notwendige Zahriemenwechsel entspricht von den Kosten her ca. 1 Liter Diesel auf 100 km. Das amortisiert den geringfügig höheren Verbrauch des 1ers im Stadtverkehr (ca. 0,5l) wieder. Auf Autobahn / Landstraße braucht der 120 auch nicht mehr als mein voriger 1,9 TDI (74 kW) und ist evtl. sogar sparsamer als der 2,0 TDI.
Ähnliche Themen
genau der 1er hat ja keinen zahnriemen mehr den man tauschen muss. er hat ne kette. der audi hat immer noch den zahnriemen der gewechselt werden muss.
danke für die entscheidungshilfen.
morgen ist probefahrt - freu mich schon !
saß gestern schon mal drin - mir kaum reingekommen mit
winterjacke und 1,83m - aber egal..
Zitat:
Original geschrieben von 323 tester
danke für die entscheidungshilfen.
morgen ist probefahrt - freu mich schon !
saß gestern schon mal drin - mir kaum reingekommen mit
winterjacke und 1,83m - aber egal..
Naja für große Leute ist der 1er nicht so gut. Aber 1,83m ist ja auch nicht soooo riesig. Ich hatte neulich einen 1,95m Beifahrer. Auch der passte vorne noch gut hinein. Hinten war dann allerdings kein Platz mehr.
Trotzdem muss man sagen dass der A3 in der Kategorie "Platzangebot" dem 1er deutlich überlegen ist, vor allem der Sportback ist hier schon viel praktischer. Dafür fühlte ich mich im A3 einfach nicht wohl, Fahrverhalten und Fahrkomfort sind beim BMW sicherlich besser. Kommt immer auf den Verwendungszweck an.
ich will ne fahrmaschine mit heckantrieb.
auf den dampf bin ich gespannt - mein 323 hat ja "nur" 245 nm.
Ich stand Ende August auch vor der Entscheidung A3SB 2LTDI oder 120d.
Damaliger Stand bei Audi: 2L TDI nur mit "alter" 2 Ventiltechnik mit RPF lieferbar. Die neue 4 Ventiltechnik vorraussichtlich im ersten Quartal 2006 nachrüstbar !?
Dann beide probegefahren.
Erst den BMW:
Ein Tag 220 Km.
Dann den Audi:
Nach 50 Km und 45 Minuten hatte ich die Nase voll.
Ergebnis siehe unten.
Josef
kann mich nur anschliessen.
motor und fahrdynamik sind im 120D klassen besser als im a3 2.0 TDI.
auf der anderen seite finde ich design innen wie aussen beim a3 besser.
beide testen dann entscheiden. mir viel die entscheidung schwer weil beide ihre vorzüge haben.
Zitat:
Original geschrieben von MT Pfälzer
Ich stand Ende August auch vor der Entscheidung A3SB 2LTDI oder 120d.
Damaliger Stand bei Audi: 2L TDI nur mit "alter" 2 Ventiltechnik mit RPF lieferbar. Die neue 4 Ventiltechnik vorraussichtlich im ersten Quartal 2006 nachrüstbar !?
Dann beide probegefahren.
Erst den BMW:
Ein Tag 220 Km.
Dann den Audi:
Nach 50 Km und 45 Minuten hatte ich die Nase voll.Ergebnis siehe unten.
Josef
Hallo Josef,
auch auf die Gefahr hin mich in die Nesseln zu setzen muss ich folgendes dazu sagen. Ich selbst habe mich auf für den 1er und gegen A3 & Co. entschieden.. Allerdings kann ich das nicht so radikal ausdrücken. Mir hat der 1er eigentlich am Ende nur wegen der geringeren Stückzahl (Kauf war vor einem Jahr etwa) und der damit verbundenen höheren Exklusivität zugesagt.
Gerade in Punkto Platzangebot, Verarbeitungsqualität, Komfort und Bedienung war und ist der Audi besser. Ich finde es immer noch traurig, dass es BMW nicht schafft die Navi-Daten auf den BC zu bringen, und dass es immer noch keinen farbigen BC gibt!
Weiter wird kein Audi-Motor bei einer Vmax unterhalb der Selbstbeschränkung von 250km/h abgeregelt. Siehe dazu eine Diskussion die hier vor einiger Zeit im Forum war.
Das sind nur ein paar Punkte die mir eingefallen sind. Sicher, der 1er hat 50/50 Gewichtsverteilung, Hinterradantrieb usw. aber man darf die doch vorhandenen Nachteile nicht vernachlässigen.
Letzter Satz: Mein 1er ist trotzdem mein ganzer Stolz und sorgt für Freude am Fahren!
msschaefer
Zitat:
Original geschrieben von MSSchaefer
Hallo Josef,
auch auf die Gefahr hin mich in die Nesseln zu setzen muss ich folgendes dazu sagen. Ich selbst habe mich auf für den 1er und gegen A3 & Co. entschieden.. Allerdings kann ich das nicht so radikal ausdrücken. Mir hat der 1er eigentlich am Ende nur wegen der geringeren Stückzahl (Kauf war vor einem Jahr etwa) und der damit verbundenen höheren Exklusivität zugesagt.
Gerade in Punkto Platzangebot, Verarbeitungsqualität, Komfort und Bedienung war und ist der Audi besser. Ich finde es immer noch traurig, dass es BMW nicht schafft die Navi-Daten auf den BC zu bringen, und dass es immer noch keinen farbigen BC gibt!
Weiter wird kein Audi-Motor bei einer Vmax unterhalb der Selbstbeschränkung von 250km/h abgeregelt. Siehe dazu eine Diskussion die hier vor einiger Zeit im Forum war.Das sind nur ein paar Punkte die mir eingefallen sind. Sicher, der 1er hat 50/50 Gewichtsverteilung, Hinterradantrieb usw. aber man darf die doch vorhandenen Nachteile nicht vernachlässigen.
Letzter Satz: Mein 1er ist trotzdem mein ganzer Stolz und sorgt für Freude am Fahren!
msschaefer
Ich hab mich nicht radikal ausgedrückt, dies würde sich anders lesen.
Navi hab ich kein werksmäßiges und würde mir auch keines bestellen, da, egal von wem, die Dinger unverhältnismäßig teuer sind. Ein "Scheibennavi" tut´s auch.
Platz haben wir mit zwei Personen genug.
Warum die Bediehnung im A3SB besser sein soll kann ich nicht nachvollziehen.
Der Probe 1er hatte 16 Zoll-Bereifung und kein Sportfahrwerk.
Der Audi hatte Sportfahrwerk, verhiehlt sich aber so schwammig wie irgend ein Franzose.
Von den Beschleunigungswerten und dem Fahrspaß im Vergleich zum 120d gar nicht zu reden.
Echte 220 (Tacho 240) sind mir genug. Soweit hatte ich unseren 1er noch gar nicht. Diese Geschwindigkeiten sind heute eh noch kaum fahrbar. Vor 16-18 Jahren war schon mein GSI 16V so gut wie nie ausfahrbar. Für was brauch ich ein Auto das über 220 läuft? Beschleunigung, Straßenlage und Kurvenspaß ist mir wichtiger.
Josef
Zitat:
Original geschrieben von MSSchaefer
Ich finde es immer noch traurig, dass es BMW nicht schafft die Navi-Daten auf den BC zu bringen, und dass es immer noch keinen farbigen BC gibt!
Naja, auf ein farbiges Display kann ich verzichten, wenn man den Monitor in der Mitte hat, aber das es BMW wirklich nicht geschafft hat, die Navihinweise in die Anzeige zwischen Drehzahlmesser und Tacho zu bringen, finde ich auch seltsam.
Das ist bei Audi eindeutig besser gelöst. Nach ein paar Wochen hat man den Monitor in der Mitte eh immer zu. Ich habe den nur noch auf, wenn ich in der Stadt das Navi benutze oder beim telefonieren.
Gruss
Stefan
ich weiß nicht ich hab mich in den audi a3 reingesetzt und da schaut das cockpit aus wie hartplastik. was beim einser nicht der fall ist.
ich selber besitze keinen einser weil ich mir den noch nicht leisten kann. aber mein vater hat den 120d und der gefällt mir einfach 😉