Kaufentscheid omega caravan
omega
Hallo erstmal! Was haltet ihr von diesem angebot?
Gibts bei dem Modell irgendwelche Spezifischen Probleme!
Der Wagen würde auf lpg umgerüstet.
Würde mich über Antworten freuen mfG
edit: In der Anzeige steht Schadstoffklasse: 04 ist die 3,2 v6 Maschine nicht nur Euro 03?
29 Antworten
also, die Austattung lässt keine Wünsche offen. Nach der Optik zu urteilen, ist das kein Wagen, der vorsichtig von einem älteren Herrn gefahren wurde. Was mir nicht zusagt bei dem Preis ist die Laufleistung. Da können schon so einige Reparaturen kommen:
1. Zahnriemen wann erneuert? ist bei 180.000 fällig, wird bein V6 nicht billig.
2. Vorderachse: Querlenker ausgeschlagen, Koppelstangen, Spurstangen?
3. Radlager
... und alles immer recht teuer wenn man es nicht selbst machen kann und oft noch mit einem V6- Aufschlag.
LPG-Umbau ist eigentlich kein Problem, sollte aber von einem Fachmann gemacht werden, der auch was von Opel-Motoren versteht (am besten ein FOH, der Gasumbauten macht). Der Verbrauch wird aber so bei mindestens 13-15Litern LPG liegen.
Gruß Holger
Moin moin,
Schönes Teilchen den kombi, vor ein ding den Heck echt klasse. Aber wie der Holger schon beschrieben hat.
Außstattung Top und Preis auch gut nur die KM leistung. ob wohl den km stand für ein 6 zylinder noch nicht viel ist aber man könnte schon mit ein wenig kleine problemchen Rechnen was auch ein wenig Geld kosten kan.
Eine Gas anlage nachrusten ist kein problem. Bekommt man schon zwischen 2000-2500 Euro mit abnahme usw. nur der Frage ob es kilometermäßig lohnt....
Wünsche viel gluck bei deine entscheidung .
Gruß Danny
Danke erstmal! Die hohe km Leistung stört mich auch etwas aber ich werde mir den wagen mal anschauen, dann weiß ich mehr!
Sag Bescheid, was draus wird. Und frag auf alle Fälle nach dem Zahnriemen, das ist überlebenswichtig beim OMEGA Benziner (alle 60.000 oder alle 4 Jahre). Lass es Dir schriftlich geben (am besten im Scheckheft (ist ja laut Aussage des Verkäufers "Scheckheftgepflegt", fragt sich nur ob beim FOH oder bei einer freien Werkstatt)).
Ach ja, ein komplettes Scheckheft vom FOH ist auch für die Garantie gegen Durchrostung von Nöten.
Gruß Holger
Ähnliche Themen
Irgendwie kann ich einige Antworten hier nicht ganz nachvollziehen. Es wird geschrieben "Top-Preis bei der Ausstattung" und dann heißt es "aber die Kilmeterleistung ist ja doch hoch". Für mich heißt das, daß der Wagen insgesamt zu teuer ist.
Man darf nicht vergessen, daß über 200000Km 'ne ganze Menge ist, Sechszylinder hin oder her. Gerade beim Omega V6 kann da im Extremfall bei der Laufleistung viel auf einen zukommen, wie z.B. Zylinderkopfdichtung, Ventildeckeldichtungen, Krümmer, diverse defekte Sensoren usw. Wenn der Wagen kein lückenloses nachvollziebares Scheckheft hat, FINGER WEG! Der Händler muß auf den Wagen zwar ein Jahr Händlergewährleistung geben, so daß man ein Jahr Ruhe hat. Das berücksichtigt aber nicht die Verschleißteile wie z.B. Zahnriemen, Stoßdämpfer, Bremsen usw., die sich bei der Laufleistung auch bald melden sollten. Also ich würde vom Kauf abraten, der Wagen kann nach einem Jahr, wenn die Gewährleistungpflicht erlischt und er dann vermutlich weit über 200000Km runter hat, zum finanziellen Fiasko werden.
Die Ausstattung ist Top, der Preis wäre auch OK, wenn der Wagen 80.000km weniger gelaufen hätte. Hab ich ja schon geschrieben. Bei der angesagten Laufleistung sind teure Reparaturen wohl bald einzukalkulieren, da gebe ich Dir vollkonnen Recht. Ich würde den auch nicht kaufen, ich lass aber sowieso die Finger von V6, die Folgekosten sind mir zu hoch, deshalb hab ich ja auch "nur" den kleinen 4-Zylinder mit 144PS.
Gruß Holger
Ich bin mal gespannt wie er sich entscheidet.
klar , 160 TKM ist ne menge aber man kan auch gluck haben. Drucke ihm auf jedenfall die Daumen
Zitat:
Original geschrieben von Wartburg
Ich sag mal die Anzahl km in der relativ kurzen Zeit deutet auf Langstrecke hin.
Und?
Zitat:
Original geschrieben von Inflexible
Und?
Ich sag mal wenn ich die Wahl zwischen 60 000 km Kurzstrecke oder 100 000 km Langstrecke im sonst gleichen Auto hätte würde ich den mit 100 000 km nehmen. Sehs ja bei meinem fast nur Stadt und Kurzstrecke wird nie richtig warm im Winter und so da verschleisst doch der Motor viel schneller.
Ich werd mir auf jedenfall die geschichte des Wagens genauer anschauen, aber ein langstrecken Fahrzeug ist mir auch lieber als ein Wagen der in so kurzer Zeit so viel kurzstrecke gelaufen ist!
Und das Scheckheft is natürlich auch wichtig! Bis wieviel km kann man eigentlich diese ADAC Gebrauchtwagenversicherung abschließen?
Zitat:
Original geschrieben von Wartburg
Ich sag mal wenn ich die Wahl zwischen 60 000 km Kurzstrecke oder 100 000 km Langstrecke im sonst gleichen Auto hätte würde ich den mit 100 000 km nehmen. Sehs ja bei meinem fast nur Stadt und Kurzstrecke wird nie richtig warm im Winter und so da verschleisst doch der Motor viel schneller.
Bin zwar kein KFZler, aber ich glaube, daß es bei neueren Autos egal ist, ob es ein Kurz- oder Langsreckenfahrzeug ist. Das dürfte nur für jemanden interessant sein, der plant, mit dem Wagen eine hohe Kilometerleistung zu fahren (z.B. bis 500000Km) Aber wer hat heutzutage schon solche Fahrleistung außer z.B. Taxen. Und die fahren auch meistens Kurzstrecke.
@Inflexible
bin auch kein KFZler aber ich denke mal das es schon noch einen Unterschied macht ob kurz oder langstrecke den das Grundprinzip der motoren hat sich ja doch nicht so verändert.
Und in Gedenken an den Omeganachfolger müssen wir uns über hohe Laufleistungen wohl doch Gedanken machen 😁 .
Schönen Sonntag noch Wartburg
Zitat:
Original geschrieben von Inflexible
Aber wer hat heutzutage schon solche Fahrleistung außer z.B. Taxen. Und die fahren auch meistens Kurzstrecke.
Taxen fahren zwar meistens nur kurze Strecken , nur sind dies keine Kurzstrecken .
Taxen werden im Regelfall kaum kalt ( Vorraus gesetzt einen vernüftigen Betrieb ) ,deswegen haben sie kaum Kaltstarts.
Erhöhter Verschleiß tritt durch viele Kaltstarts auf , deswegen spricht man sich gegen Kurzstrecken aus.
Hat nicht direkt was mit der KM Leistung zu tun , indirekt schon.