Kaufen Opel Astra H 1,9 120PS ?
Hallo Leute
ich möchte Opel Astra GTC H 1,9 mit 120PS Automatik mit 80.000-120.000tkm
nun weiß nicht wo sind die Probleme bei Opel Dieselmotoren und woran muss ich achten,
hab etwas gelesen gib Probleme mit DPF usw.
ich fahre jetzt einem Mercedes Benz C30 AMG und der verbraucht 8,5-10L/100km
nun will ich was kleines hab mir gedacht Opel Astra GTC
mfg Andy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cadamuro
also was mich jetzt noch angst macht das sind die Automatikgetriebe was der Part2 geschrieben hat,
und ich wollte mir mit Automatikgetriebe kaufen.
-
Also ich habe noch nix Schlechtes vom AT6 gehört - so eines hätte ich gern - leider war keiner zu kriegen, als ich meinen Dicken gekauft habe. 🙁
Der nächste wird aber auf jedem Fall wieder ein Automat.
21 Antworten
cadamuro: Bei 75000 eigentlich ja. Habe gerade einen Link gefunden. Da steht sogar was von 50000 km. Kann dir leider net sagen woran man das sieht. Könnte vielleicht im Serviceheft stehen.
Hier der Link
Gruss Zyclon
also was mich jetzt noch angst macht das sind die Automatikgetriebe was der Part2 geschrieben hat,
und ich wollte mir mit Automatikgetriebe kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von cadamuro
also was mich jetzt noch angst macht das sind die Automatikgetriebe was der Part2 geschrieben hat,
und ich wollte mir mit Automatikgetriebe kaufen.
-
Also ich habe noch nix Schlechtes vom AT6 gehört - so eines hätte ich gern - leider war keiner zu kriegen, als ich meinen Dicken gekauft habe. 🙁
Der nächste wird aber auf jedem Fall wieder ein Automat.
Bei den 8V 1.9´ern sollen die Ventile laut Plan alle 60000 Km eingestellt werden, kosten zw. 50 - 100 Euro.
Mein Opelmeister meinte aber, er würde es frühestens bein 120000 Km machen, davor wäre nicht nötig.
Unser 1.9´er hat jetzt 114500 Km gelaufen und schnurrt immer noch wie neu.
Die AT6 macht keinen Ärger, zumindest nicht auffällig.
Aber wenn du vorher eine C-Klasse gefahren hast, warum nimmst du dann keinen 5 Türer oder Caravan, oder einen Vectra oder Zafira.
Gerade den Vectra gibt es gebraucht günstig und schaut doch als Caravan oder GTS in dunklen Farben ganz gut aus. Da bekommst du auch eher mal einen mit Automatik.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Bei den 8V 1.9´ern sollen die Ventile laut Plan alle 60000 Km eingestellt werden, kosten zw. 50 - 100 Euro.
Mein Opelmeister meinte aber, er würde es frühestens bein 120000 Km machen, davor wäre nicht nötig.
Unser 1.9´er hat jetzt 114500 Km gelaufen und schnurrt immer noch wie neu.
Die AT6 macht keinen Ärger, zumindest nicht auffällig.
Aber wenn du vorher eine C-Klasse gefahren hast, warum nimmst du dann keinen 5 Türer oder Caravan, oder einen Vectra oder Zafira.
Gerade den Vectra gibt es gebraucht günstig und schaut doch als Caravan oder GTS in dunklen Farben ganz gut aus. Da bekommst du auch eher mal einen mit Automatik.
weil ich Astra schöner finde wie Vectra oder Zafira und ich möchte jetzt 3 türen, ist meine Geschmack früher hab ich gehabt Opel Astra F 2.0L. Maschine 115PS von
Ralf Schumacherhab noch Kopie von Fahrzeug Brief ist echt und bei der zulassungsstelle wollten gleich auch Kopie machen von dem Fahrzeug Brief
Zum Thema AT-6:
Als AT-5 Fahrer (das ist technisch weitgehend identisch mit dem AT-6) eine kurze Bemerkung:
Richtig behandelt kann das AT störungsfrei alt werden. Meines hat 206 TKm und schnurrt wie ein Kätzchen.
Worauf ATs -also Wandlerautomaten- generell allergisch reagieren sind "Sportsfahrer". Wer dauernd drauftritt wie ein Pferd, die Gänge unnötig ausdreht und bei jeder Gelegenheit das Kickdown initiiert, darf sich über Verschleißschäden irgendwann nicht wundern.
Daher bei Gebrauchten vor Kauf checken: Absolute Ruckfreiheit (!) beim Gang einlegen und wechseln, kein unbegründetes Hin- und Herschalten, vor allem unter Last.
Vom Komfort her sind die ATs ein Traum und sie verbrauchen -vernünftig gefahren- nicht mehr als die Handschalter.
MfG Walter
Beim Vectra gab es ne Zeitlang recht viele Schäden beim AT5. Vom AT6 hat man dagegen nich soviel gehört. Beim Astra ist mir nichts aufgefallen.
Gruss Zyclon