1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. Kaufen oder warten?

Kaufen oder warten?

Liebe Community,
ich zerbreche mir seit einigen Monaten den Kopf, weil ich überlege mir ein kleinen Traum zu erfüllen.
Rational betrachtet ist dies wahrscheinlich eine unkluge Entscheidung, aber hierzu hätte ich tatsächlich gerne eure ehrliche Einschätzung und Meinung.
Schon seit Jahren liebäugle ich mit einem Auto. In den letzten Monaten hat sich diese Liebäugelei nochmal intensiviert, sodass ich heute schon davon sprechen würde, dass ich mir mit dem Kauf des Autos einen kleinen Traum erfüllen würde.
Jetzt mal zu den harten Fakten:
- Ich bin 32 Jahre alt
- Ich arbeite seit 2021 bei meinem aktuellen Arbeitgeber
- Ich arbeite allerdings erst seit Anfang des Jahres Vollzeit (während ich studiert habe, habe ich mehrere Jahre auf Teilzeitbasis gearbeitet, somit konnte ich bisher nie richtig was zur Seite legen)
- Aufgrund des aktuellen Fachkräftemangels (in diesem Bereich besonders) ist der Beruf sehr "Krisenfest"
- Mein Nettoeinkommen liegt aktuell bei 2800,-
- Ich habe 9000,- auf der hohen Kante + einen Bausparvertrag mit aktuell 3500,-
- Meine monatlichen Fixkosten liegen bei 900,- (ohne Nahrungsmittel)
- Meine Freundin und ich haben aktuell keinen Kinderwunsch (hier sind zukünftig also keine zusätzlichen Kosten zu erwarten)
Ich würde mich auf jedenfalls für eine Tageszulassung oder einen Jahreswagen entscheiden, damit ich dem massiven Wertverlust ein wenig aus dem Weg gehen kann. Das Auto würde zu den gewünschten Konditionen ca- 30.000-33.000,- kosten.
Ich habe bereits ein Auto welches ich vor 6 Jahren (mit Unterstützung meiner Eltern, wegen dem Studium) finanziert hatte. Die letzte Rate habe ich vor 2 Monaten beglichen. Dieses Auto würde ich beim Autohaus für 9000,- verkaufen. Die Summe würde ich als Anzahlung für das neue Auto nutzen. Ich würde dann noch ca. 2000,- von der hohen Kante drauflegen.
Somit würde ich einen Kredit von 19.000-21.000 + Zinsen aufnehmen müssen. Diesen würde ich über 4-6 Jahre ansetzen. Damit wäre ich über die nächsten Jahre trotz Ratenzahlung noch relativ flexibel und könnte noch Geld beiseite legen.
Da mein aktuelles Auto erst 6 Jahre alt ist, von mir immer total pfleglich behandelt wurde und erst 65.000Km gelaufen hat, wäre es wahrscheinlich vernünftiger, dieses noch ein paar Jahre weiter zu fahren (Der Kredit ist ja seit 2 Monaten abbezahlt). Allerdings würde im Winter der erste Reifentausch anstehen. Da überlege ich, ob die Euros dann nicht schon besser in mein Wunschauto investiert werden könnten.
Was haltet ihr von dieser Situation? Wäre es sehr unvernünftig, bei meinen finanziellen Rahmenbedingungen, mein noch gut erhaltenes Auto zu verkaufen und mir mein Wunschauto zu kaufen?
Ich freue mich sehr auf eure Rückmeldungen :-)

Ähnliche Themen
32 Antworten

Zitat:

@Nutzer250 schrieb am 5. Juli 2024 um 17:23:30 Uhr:


Damit ist wahrscheinlich gemeint, dass man über den Preis des Wagens hinaus spart oder?

Ja, das wäre sinnvoll. Man sollte die Sparrate auch nach dem Fahrzeugkauf weiter bedienen, um wieder Rücklagen aufzubauen. Das sollte auch ohne Einschränkungen möglich sein, da man dann ja keine Kreditraten bedienen muß.

Was wir hier alle vernachlässigen bzw. der TE und auch verschweigt ist absolut um welches Auto es sich handelt.
Reden wir hier von einer gut ausgestatteten Mittelklasse oder von einem abgeranzten Oberklasse SUV.
Die Unterhaltskosten und zu erwartenden Reparaturen sind natürlich auch ein Faktor der mit einbezogen werden muss. Bei meinem letzten Wagen sind z.B. die Unterhaltskosten durch das neuere Modell stark geskunken.

Reparaturen bei einer Tageszulassung oder Jahreswagen sind normalerweise nicht in großen Umfang zu erwarten
Alte Oberklasse SUV fällt damit auch wohl raus...

Die Rechnungen passen meist nicht, weil eben doch nicht der besagte Betrag über ist.
Nach Abzug der 900.- und vielleicht 250.- für Lebensmittel müssten in einem Jahr schon gut 20000.- über sein. Die Wirklichkeit sieht aber in den meisten Fällen ganz anders aus...
Fahr den jetzigen Wagen noch ein Jahr weiter und zieh neue Ganzjahresreifen auf
In einem Jahr wirst du kaum weniger bekommen
Wenn die Reifen schlecht sind wird der Händler das jetzt auch in Abzug bringen

Deine Antwort
Ähnliche Themen