Kaufen oder nicht?

Mazda 6 GJ/GL

Hallo Zusammen,

Möchte mir einen Mazda 6 GJ 2.2 Diesel 175 Automatik zulegen.

Hab mir auch schon einiges durchgelesen.

Das einzige was mir sorgen macht ist die Sache mit dem Öl das einige schon Meldungen hatten Öl zu verbraucht evtl. Motorschaden möglich.

Fahrprofil. Jeden Tag 100km Autobahn. Im Prinzip Jahresfahrprofil 95 Prozent Autobahn der Rest Land/Stadt.

Hab mir einen herausgesucht und war schon vor Ort Probefahren sieht alles soweit gut aus.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Bekomme Ihn für 23500 inkl. Inspektion!

Würdet ihr mir dazu raten oder eher nicht?

Grüße
Michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ffnw schrieb am 10. Oktober 2016 um 12:50:22 Uhr:


Warst du denn zufrieden mit deinem Kauf?

Prinzipiell ja.

Ich hatte zuerst das Vor-Facelift Modell des GJ als 165PS Benziner Automatik. Den kann ich nicht sonderlich empfehlen, vor allem wegen der trägen Automatik, die dem Motor unendlich viel Leistung klaut.

Daraufhin kaufte ich mir das Facelift des GJ, ebenfalls als 165PS Benziner, allerdings mit Handschaltung. Der Wagen war soweit in Ordnung. Einen Fehler machst du mit dem GJ nicht, zumal der große Diesel hier nochmal besser fährt als der mittlere Benziner. Vergleichen sollte man hier aber immer in der gleichen Fahrzeugklasse. Der Mazda braucht sich im Vergleich zu den Konkurrenten wie Passat, Mondeo, Insignia etc nicht verstecken. Vor allem wenn man den Preis beachtet.

Ich hatte auch mal mein subjektives Fazit in einem anderen Forum geschrieben, vielleicht hilft dir das weiter..

Grüße,
FEA

----------------------------------------------------------------------

Guten Morgen

Letzte Woche habe ich meinen Mazda 6 GJ FL Kombi 165PS Handschalter verkauft.

Zeit für ein kurzes Fazit:

Negativ:
- Die Sitze sind nur bedingt langstreckentauglich. Sowohl die Sitzauflage, wie auch die Unterstützung im Schulterbereich. Nach etwas längerer Fahrt stellen sich da bei mir leichte Schmerzen ein
- Das Fahrwerk. Ich denke viele kommen damit zurecht. Mir persönlich ist es zu hart. Gerade in der Stadt bei schlechteren Straßen wird man ordentlich durchgeschüttelt. Das könnte für mich deutlich weicher sein.
- Die Wind-/Abrollgeräusche. Auf der Autobahn bei geteerten Straßen gibt es wenig zu meckern. Ab 120km/h treten die Windgeräusche immer mehr in den Vordergrund. Ab ca. 150km/h ist es wirklich laut. Ist die Autobahn nicht frisch geteert, sind zusätzlich deutliche Abrollgeräusche zu vernehmen. In Kombination mit den Windgeräuschen ist es dann aus meiner Sicht wirklich sehr laut.
- In Folge der Innengeräusche bin ich mit der Hand auf der Autobahn permanent am Lautstärkeregler. Musik ist noch mit weniger Eingriff zu hören, bei Sprache muss ich die Lautstärke aber doch deutlich erhöhen, und das auch bei aktiviter automatischer Lautstärkeanpassung.
- Zwei von mir besuchte Werkstätten. Leider funktionierte ab Kauf mein GPS Empfänger nicht, und es hat 2 Monate und etliche Beschwerden inkls. Rechtsanwalt benötigt bis dies vollständig repariert wurde.
- Dinge wie das deutliche Verschieben des Mitteltunnels bei leichtem Rütteln, das auf mich billig wirkende Geräusch beim Klopfen gegen die Bleche der Türen, die zu kurze Mittelarmlehne oder das Vibrieren des Innenspiegels bei bestimmten Geschwindigkeiten, lasse ich mal unkommentiert. Es nervt nicht wirklich, und ein paar Sachen mögen zwar billig wirken, aber man merkt im Betrieb keinen Nachteil dadurch. Daher sei es hier nur am Rande erwähnt.

Positiv:
- Der Mazda ist in der Mittelklasse positioniert. Schaut man sich hier seine Konkurrenten an, und zieht auch die geforderten Preise dafür mit in Betracht, so bietet der Mazda hier für mich das absolut beste PL-Verhältnis. Mazda bietet hier ein rundum gelungenes Auto in diesem Segment und braucht sich auch vor der Konkurrenz absolut nicht zu verstecken. Greift man zu einer der zahlreichen Tageszulassung lässt sich hier der Preis nochmals deutlich reduzieren.
- Die Verabreitungsqualität. Das widerspricht sich vielleicht etwas mit einigen oben negativ aufgeführten Punkten, aber eins muss man sagen. Die Funktion ist bei Mazda stets gewährleistet. Der Mitteltunnel lässt sich zweifelsohne händisch deutlich verschieben, irgendwelche Nachteile hat dies allerdings nicht. Der gesamte Innenraum ist absolut knarz- und klapperfrei, auch bei schlechtesten Straßen ist mir ehrlich gesagt kein nerviges Knistern oder Klappern aufgefallen.
- Die Handschaltung. Im Gegensatz zur Automatik aus meinem VFL Modell würde ich jedem immer die Handschaltung empfehlen. Es macht Spaß, da die Gänge sauber und präzise geschaltet werden können. Auch die Schaltwege sind relativ kurz.
- Die sinnvolle Ausstattung. Ich hatte die Exclusive Line Ausstattung inkls. Navi. Ehrlich gesagt, mir fehlte nichts.
- Das Design. Gefällt mir auch heute noch gut, ist auf alle Fälle was anderes als der übliche Einheitsbrei.
- Die Platzverhältnisse. Vielleicht sollte man diesen Punkt nicht ganz sooo positiv sehen. Der Kofferraum ist auf alle Fälle über jeden Zweifel erhaben. Hier ist aus meiner Sicht wirklich Platz ohne Ende und ich hab stets alles reinbekommen. Nicht ganz sooo riesig wird es auf dem Beifahrersitz, wenn dahinter ein Kindersitz eingebaut ist. Es geht zwar, aber ich könnte vorne rechts nicht mehr sitzen, da meine Knie sonst gegen das Handschuhfach drücken. Bei meiner Frau passt es noch.
- Das Navi. Ich empfand es angenehm. Zwar hatte ich die Lautstärke immer auf 0 und bin nur nach den optischen Anweisungen gefahren, aber die Darstellung war ok.

Soweit mein kurzes Fazit. Sicher hab ich ein paar Punkte vergessen, aber das waren aus meiner Sicht erstmal die Kernsachen. Empfehlen kann ich den Mazda in jedem Fall, ich hab ihn nur verkauft weil ich jetzt mal was aus der deutschen Oberklasse fahren möchte.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Danke brauchte nur den letzten schub. ?? nochmals danke für eure eindrücke.

Von mir auch Glückwünsche und eine knitterfreie Fahrt.
Ich fahre meinen mittlerweile seit einem Jahr und bin immer noch sehr zufrieden.

Grüße jo

Guter Preis, denke ich mal. So allzu viel kannst du da m.E. nicht verkehrt machen. Bei deinen Fahrgewohnheiten ist ja auch der Diesel kein Problem.

Hallo

Nach gut einem halben Jahr und fast 10350 KM war die erste Inspektion fällig (Tageszulassung 12/2015)!

Nach beglichener Rechnung für die 1. Jahresinspektion / 20000 KM in Höhe von 244,14 € durfte ich wieder vom Hof reiten.

Angesprochen hatte ich noch, die bei mir auftretende BSM Fehlfunktion und die flexible Anzeige für das Motoröl .

Meine Anzeige im MZD Connect für das Motoröl lag jetzt schon bei nur noch 30 %. Wenn ich das jetzt mit den Beiträgen aus dem CX 5 Forum vergleiche, entspricht das genau der dort angegeben Reichweite von ca. 12000 KM bis zum fälligen Ölwechsel.

Sollte der Ölwechsel ignoriert werden, was erhalte ich dann für eine Anzeige?

rote Fehlermeldung: geringer Öldruck,Motorschaden möglich,Ölstand prüfen

Noch erwähnen möchte ich, dass ich das Fahrzeug ausschließlich als Langstreckenfahrzeug nutze, keine DPF Regeneration unterbrochen habe und auch kein Ölanstieg am Peilstab zu registrieren ist. Dieser liegt nämlich immer noch wie am Anfang genau bei „max“ (und geht nicht Richtung „X“)

Übrigens als Antwort habe ich erhalten: Sie fahren einen Diesel? Das liegt an der Dieselqualität, aber da können Sie ja leider auch nichts machen. Hääääää…… Was ist das denn für eine Aussage.

Mir ist die Dieselproblematik (Filter; Regeneration; Dieseleintrag durch Nacheinspritzung) durchaus bekannt.

Muss jetzt aber gestehen, ich wollte nach einer solchen Aussage auch nicht wirklich weiter mit Ihm diskutieren. Schlussendlich wird es wohl auf zwei Ölwechsel im Jahr bei diesem Fahrzeug herauslaufen. Ist natürlich für einen Diesel (und ich bin schon einige gefahren) nicht wirklich befriedigend und ein zusätzlicher Kostenfaktor.

BSM Fehlfunktion sollte ausgelesen werden. Bei Abholung keine Info diesbezüglich. Mir kam es auch bei Abgabe so vor, das man hier nicht so recht wußte was dies bedeutet ;-), weil er mich immer wieder auf den Spurhalteassistent ansprach. Dies bestätigte sich meines Erachtens auch bei Fahrzeugabholung, denn hier viel mir als erstes im KI der wieder aktivierte Spurhalteassistent (von mir im MZD Connect deaktiviert - nur akustische info aber kein eingreifen) auf.

Was soll ich sagen. Durch die Informationen aus den einzelnen Foren, war mir schon bekannt, dass ich nicht der einzige bezüglich dieser beiden Auffälligkeiten bin. Wobei, das mit der BSM Fehlfunktion bei den ganz neuen Modellen (BJ 2016) nicht mehr relevant ist. Zumindest konnte ich hier nur Beiträge für Modelle bis BJ 2015 finden.

Alles in allem, möchte ich aber dennoch festhalten, dass ich mit dem Fahrzeug mehr als zufrieden bisher bin.

Gruss

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen