Kaufen oder nicht?
Hey,
ich fahre zur Zeit einen alten Polo und suche schon lange einen Audi 100. Zustand ist mir eigentlich egal, wichtig ist mir nur: 75PS Maschine und kein Rost.
Habe dann hier im Marktplatz ein paar Angebote bekommen und auch ein paar besichtigt aber das Preisleistungsverhältnis war einfach nicht da.
Jetzt habe ich den hier entdeckt:
http://suchen.mobile.de/.../169966364.html?...
sollte ich von Berlin bis darunter fahren und es riskieren? Oder hat Jemand noch einen besseren stehen?
Grüße, Tim
40 Antworten
Vielen Dank für die Zahlreichen Antworten!
Also ich wollte eigentlich nur einen Audi 100 haben, weil ich die Autos echt gut finde. Ich wollte aber einen haben an dem ich was machen muss. Also möglichst unterhalb der 1000€ Grenze.
Hab jetzt n Besichtungstermin für n 90PSer mit grade mal 80.000 runter.
Also zum Thema untermotorisierung:
Ich will mit dem Wagen keine Rennen gewinnen geschweige denn Fahren.
Er soll mich sicher ans Ziel bringen. Zur Zeit heißt das Pendelverkehr zwischen Flensburg/Berlin. Ab Mai dann nur noch Flensburg und Umland.
Ich wollte bewusst einen C3 haben und hatte auch eher das Facelift ab 88 im Auge aber die sind halt nicht so günstig zur Zeit.
Inzwischen hatte ich mit dem Verkäufer von meinem Verlinkten Audi telefoniert und er teilte mir mit, dass ich ca. 1000€ aufpreis rechnen sollte wenn er HU und AU erneuert. War mir doch etwas zu heikel.
Mir bleibt also nichts außer zu suchen und auf den richtigen zu warten 😉
Trotzdem herzlichen Dank Leute.
Hallo
Also ich fahre eine Typ 44 also C3 Bj. 1990 . Allerdings mit dem Fünfzylinder und
136PS . Kostet 176€ Steuern und 240€ Versicherung im Jahr . Verbrauch liegt
zwischen 9,5l und 10,5l . Ist jetzt kein Auto für Vielfahrer , aber andere 100ter
verbrauchen auch nicht viel weniger , Achtung ab sept.1985 waren sie Vollverzinkt.
Diesen habe ich vor ca. 2 Jahren für knapp 1000€ gekauft . Bis jetzt noch nichts
gravierendes damit gehabt und der macht wirklich mehr Spaß als eine 75PS Limo
und sieht nach einigen optischen Veränderungen recht gut aus . Wenn du aber
Spritkosten sparen willst mußt du dir ein LPG Auto kaufen . Fahre selber eine
Golf3 mit einer Prinz LPG Anlage als Alltagsauto , billiger kann man nicht fahren .
Da unten das isser .
MfG Klaus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kspanda750
Hallo
Also ich fahre eine Typ 44 also C3 Bj. 1990 . Allerdings mit dem Fünfzylinder und
136PS . Kostet 176€ Steuern und 240€ Versicherung im Jahr . Verbrauch liegt
zwischen 9,5l und 10,5l . Ist jetzt kein Auto für Vielfahrer , aber andere 100ter
verbrauchen auch nicht viel weniger , Achtung ab sept.1985 waren sie Vollverzinkt.
Diesen habe ich vor ca. 2 Jahren für knapp 1000€ gekauft . Bis jetzt noch nichts
gravierendes damit gehabt und der macht wirklich mehr Spaß als eine 75PS Limo
und sieht nach einigen optischen Veränderungen recht gut aus . Wenn du aber
Spritkosten sparen willst mußt du dir ein LPG Auto kaufen . Fahre selber eine
Golf3 mit einer Prinz LPG Anlage als Alltagsauto , billiger kann man nicht fahren .
Da unten das isser .
MfG Klaus
sieht aber top gepflegt aus und bei dem spritverbrauch gibts auch nix zu meckern!
Also an einen Golf 3 mit LPG hatte ich auch schon gedacht.
Aber der C3 ist einfach schon von klein auf so ein Traumwagen von mir und dann guckt man so bei mobile mal wieder rein und sieht angebote unter 1000€ und ich dachte "Geiler geht doch gar nicht".
Ich bin mit meinem Polo bei meiner Versicherung mit 75% eingestiegen, hab jetzt bald 2 Jahre weg und hab aber Bedenken, dass ich hoch gestuft werde.
Ich mein von 1,0l 45PS auf 2,3 mit über 100PS ist ganz schön Fett.
Da machen mir die Steuern weniger Sorgen.
Auf der anderen Seite sagt mir jeder Zweite ich solle mir lieber einen Audi 80 oder 90 kaufen. Aber das ist nicht das gleiche denke ich.
Nach Weihnachten setz ich mcih erstmal mit meinem Versicherungstyp hin und dann geb ich euch Rückmeldung 😉
Wenn nicht anders, besorg ich mir rote Kennzeichen und fahre nur am Wochenende.
Grüße
nunja, die optik ist eben geschmackssache.
technisch zählen die alle zu den robustesten autos, die jemals gebaut wurden.
bei Euro1 weißt du eben nie, was sich die öko-armleuchter noch so alles einfallen lassen...
wenn es dich beruhigt:
ein renault laguna 3 mit 140PS säuft sogar mehr wie der audi 2.3e typ 44....😁
Das Problem mit Euro 1 hatte ich leider mit meinem ersten Polo (Profilbild)
Für 300€ super Schäppchen, Super Zustand, eine kleine Rostbeule, kleines Leck aner Achsmanschette und die Karre stand nur ein Dorf von mir entfernt.
Der Verkäufer gab sich recht Ahnungslos und hat mir allen möglichen Kramm dazu gegeben.
117.000 km gelaufen, BJ 90
Hab dann nochmal 150€ für neue Bremsen vorne + HU/AU bei meinem Werkstattmeister meines Vertrauens bezahlt und war stolz wie Bolle 🙂
Bis der Brief für die KFZ-Steuer kam
278,80 oO
Kein Umbaukit für nen kleinen 1,0 Polo
Naja was will man machen.
Wird erstmal abgewartet und annsonsten wird der Audi nochmal verschoben.
Zu dem Renault von kawaman: das ist gut zu wissen, aber ich glaube vor einem Renault Laguna habe ich noch andere Autos die ich lieber hätte ;D
damit keine mißverständnisse aufkommen:
einen RENAULT würde ich meinem ärgsten feind nicht zumuten!
R ost
E ntfernen
N utzlos
A nsonsten
U eberwiegend
L ausige
T echnik
ps: für unseren 100er 2.8e mit euro2 sind 206€ fällig
ja nee hab schon verstanden!
Ich hab meine Meinung zu Französischen Autos 😉
Ja alles schön und gut... aber ich glaube ein 2,3l sprengt meinen Super günstigen Versicherungstarif.
Deswegen dachte ich an die am niedrigsten Motorisierte Variante des 100ers.
Aber allem anschein ist der ja nicht sonderlich beliebt.
was hat die versicherungseinstufung mit der motorgröße zu tun?
mit kleinem motor wirst du sogar noch bestraft:
http://www.autokostencheck.de/kostenrechner.php?q=audi+100+44&l=
Zitat:
Original geschrieben von sawlling
Bis der Brief für die KFZ-Steuer kam278,80 oO
eh, 1L bei Euro1 kosten 151 EUR, ohne Kat kosten bei 1L "nur" 253 EUR.
Also entweder hast du den Wert falsch angegeben oder man hat dir jahrelang (zu Recht) das Geld aus den Taschen gezogen 🙂.
Zitat:
eh, 1L bei Euro1 kosten 151 EUR, ohne Kat kosten bei 1L "nur" 253 EUR.
Also entweder hast du den Wert falsch angegeben oder man hat dir jahrelang (zu Recht) das Geld aus den Taschen gezogen 🙂.
Wenn ich das schon höre...
Die Kiste hatte zwar n Kat aber keinen geregelten. so und da gibt kein "Falsch angegeben".
Ich kann dir gerne den Bescheid kopieren und rübersenden... aber son schlaues gequatsche kann ich echt solangsam nicht mehr hören.
Also ich kann deinem Link als erstes nur Quattros entnehmen und wenn ich dann auf 88PS klicke kommt da trotzdem ein niedrigerer Wert an als bei bei 165PS.
Aber egal... ich regle das und danach werde ich berichten wie es weiter geht.
einstufungen von 2012 und für 2013.
wieso, weshalb, warum sich die derart ändern, weiß kein schwein.....
....alles nur abzocke!
Zitat:
Original geschrieben von sawlling
Wenn ich das schon höre...Zitat:
eh, 1L bei Euro1 kosten 151 EUR, ohne Kat kosten bei 1L "nur" 253 EUR.
Also entweder hast du den Wert falsch angegeben oder man hat dir jahrelang (zu Recht) das Geld aus den Taschen gezogen 🙂.Die Kiste hatte zwar n Kat aber keinen geregelten. so und da gibt kein "Falsch angegeben".
Ich kann dir gerne den Bescheid kopieren und rübersenden... aber son schlaues gequatsche kann ich echt solangsam nicht mehr hören.Also ich kann deinem Link als erstes nur Quattros entnehmen und wenn ich dann auf 88PS klicke kommt da trotzdem ein niedrigerer Wert an als bei bei 165PS.
Aber egal... ich regle das und danach werde ich berichten wie es weiter geht.
mit U-Kat muesste die Steuer sogar unter 253 eur liegen; nach Rechner sogar 210 eur...also heul hier nicht rum; man hat dir die falsche Steuer berechnet.