Kaufen oder nicht?
Hey,
ich fahre zur Zeit einen alten Polo und suche schon lange einen Audi 100. Zustand ist mir eigentlich egal, wichtig ist mir nur: 75PS Maschine und kein Rost.
Habe dann hier im Marktplatz ein paar Angebote bekommen und auch ein paar besichtigt aber das Preisleistungsverhältnis war einfach nicht da.
Jetzt habe ich den hier entdeckt:
http://suchen.mobile.de/.../169966364.html?...
sollte ich von Berlin bis darunter fahren und es riskieren? Oder hat Jemand noch einen besseren stehen?
Grüße, Tim
40 Antworten
... dir ist schon klar, dass der 100er mit der 75PS-maschine gerademal noch so vom fleck kommt?
der ist locker doppelt so schwer wie dein polo und mit dieser minimalleistung deutlich untermotorisiert.
auf den fotos sieht das ding wie ein wrack aus. das einzig verwertbare scheint die rücksitzbank zu sein.
aber ganz ehrlich: bei einer verhandlungsbasis von 300€ biste bereits unterm schrottwert. da muss ich doch nicht mehr groß nachdenken. entweder ich will das ding und zahl die paar kröten, oder ich lass die finger davon. das risiko ist doch wirklich überschaubar, oder? 😉
warum ausgerechnet den 75ps motor?
was hast du mit dem auto überhaupt vor?
dir ist schon klar, dass alleine die kfz-steuer bei EURO1 höher ist, als die karre kostet?
Zitat:
Original geschrieben von sawlling
Habe dann hier im Marktplatz ein paar Angebote bekommen und auch ein paar besichtigt aber das Preisleistungsverhältnis war einfach nicht da.
Also wenn bei du bei den besichtigten Fahrzeugen schon Probleme gehabt hast mit dem Preis Leistungsverhältnis und suchst in dem Preisbereich intressiert mich doch mal auf was Du Wert legst und was Du erwartest.
Bei 300 Euro würde ich maximal erwarten das es noch aussieht wie ein Auto
Ich würde aber eher Richtung 90ps gucken, idealerweise nachfacelift.
Die brauchen auch nicht viel mehr, können auf Euro2 umgerüstet werden, und kosten meist auch noch unter 1000 Euro.
Ähnliche Themen
Ein 25 Jahre altes Auto ohne TÜV und AU?
75PS, Anhängerkupplung und Pflegezustand 4-
Was willst du mit dem Auto machen?
Wenn man viel Zeit und Spaß am basteln hast, sicher ein Objekt in das man viel Zeit und Geld versenken kann (muß aber nicht unbedingt).
Problem ist halt nur, das die Ersatzteilpreise bei Audi sicher öfter über Polo Niveau liegen werden und Teile vom Schrott selten verfügbar sind. Und dann nimm lieber ein Faceliefmodell (glatte Türgriffe, neues Cockpit) ab 1988.
Falls trotzdem noch Interesse da ist ,hilft nur...anschauen und prüfen was man für ne Plakette investieren muß. Kann wenig, aber auch schnell das doppelte vom Kaufpreis sein. Dazu Euro1....ich weiß nich. Das is nen Kandidat fürn Export oder höchstens als Winterauto. Da ist irgendwie nix schönes dran.
Vor allem mit 75PS = Wanderdüne. Schau lieber nach 90PS bei gleichem Hubraum, wenns unbedingt ein Vierzylinder sein muß.
Für 150€ mehr würde ich dann den vorziehen
http://suchen.mobile.de/.../171968883.html?...
Zwar der Nachfloger, aber besser ausgestattet und jünger.
Zitat:
Original geschrieben von Daemonarch
Ich würde aber eher Richtung 90ps gucken, idealerweise nachfacelift.
Die brauchen auch nicht viel mehr, können auf Euro2 umgerüstet werden, und kosten meist auch noch unter 1000 Euro.
moin
ich glaube den 90 ps kann man nicht auf euro 2 bekommen
den 2,0 auch nicht
ich glaube nur den 2,3l
gruss
Wenn du sone Möhre suchst ist doch in Berlin genug Angebot vorhanden.
zB Zweite Hand kleinanzeigen Automarkt usw.
Auch mal in der Rubrik "umsonst abzugeben nachschauen.
Und denke daran wir haben in Berlin innerhalb des Autobahnringes komplett Umweltzone und Politessen sind in Berlin auch nicht gerade unterbevölkert
Bopp19
Der Karren steht bei mir um die Ecke und sieht total verranzt aus.
Zudem würde ich mir 75PS in einem Auto dieser Göße nicht freiwillig antun...
mfg Andi
Zitat:
Original geschrieben von Bopp19
Und denke daran wir haben in Berlin innerhalb des Autobahnringes komplett Umweltzone und Politessen sind in Berlin auch nicht gerade unterbevölkert
Und das ist jetzt bei nem Benziner interessant weil....?
Zitat:
Original geschrieben von Daemonarch
Und das ist jetzt bei nem Benziner interessant weil....?Zitat:
Original geschrieben von Bopp19
Und denke daran wir haben in Berlin innerhalb des Autobahnringes komplett Umweltzone und Politessen sind in Berlin auch nicht gerade unterbevölkert
weil der DR mit 1.8L und 75PS im C3 keinen Kat hat und somit ueberhaupt keine Umweltplakette bekommt.
Auch die meisten Benziner mit U-Kat bekommen keine Umweltplakette und selbst bei Benzinern mit G-Kat gibt es Schluesselnummern, die keine Umweltplakette bekommen.
Danke für die Aufklärung. Im Angebot stand nämlich was von Euro 1. Damit hätte er die grüne Plakette bekommen und wäre auch steuerlich bezahlbar. Aber so sieht die Sache anders aus.
Der ist echt nur was für Exporteure oder Teileverwerter. Außer wenn sich jemand derartig an der seltenen Motorvariante erfreut, daß er ihn bis zum H-Kennzeichen restaurieren will. Hat wohl auch schon mal einen Unfall gehabt (hinteres Seitenteil andere Farbe) und an den verzinkten Karossen rumschweißen bekommt kaum eine Werkstatt so richtig gut hin. Also ich würde es lassen!
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
Euro1 steuerlich bezahlbar?bei einem rasenmäher vielleicht, aber bei einem auto.......
Wieso nicht bezahlbar...Euro1 beim 2,5l Diesel sind auch nur 683€..is doch Schnäppchenalarm. :-)
Dagegen is jeder Euro1 Benziner, gerade mit 1,8l nur noch Peanuts, hihi
Wobei bei den heutigen Spritpreisen ist die Differenz bei 1,8l Euro1 zu 2 gerade mal ca eine 80l Tankfüllung beim typ44 :-)