Kaufen oder nicht kaufen...
Hy Folks,
der ein oder andere hat ja vielleicht mitbekommen, daß ich motorentechnisch etwas aufrüsten will. Mein 200er ginge dann an meine Schwester - bliebe also in der Familie!
Leider sind gute 124er im Rhein-Main-Gebiet so selten wie ein Maybach auf'm Aldi-Parkplatz 😉
In die Wahl kämen E 280/300/320 E (je nachdem ob das E vor oder hinter der Zahl steht 🙂 )
Dummerweise find ich aber weder 280er noch 320er in 100km Umkreis!
Heute habe ich aber einen 300er gesehen!
Bj. 2/92, ca. 165TKM, scheckheft, mit Automatik, Klima, 2EFH, Schiebedach und Sitzheizung für knapp 6000 Euros 😰
Ist ein Haufen Geld für ein 12 Jahre altes Auto...
Der Wagen sieht auch top gepflegt aus! Note 2+ würde ich sagen.
Was mir aber nicht gefällt: Keine Kopfstützen hinten, nur 2 EFH (vorne)....
Farbe ist so ein dunkelrot-metallic; sieht eigentlich ganz schick aus! Innenraum ist in einem mausgrau gehalten...
Was meint ihr zu so einem Angebot??
22 Antworten
@ Danielll
Könntest Du, wenn Du mal Zeit hast, ein paar Highlights aus dem Test zum Besten geben? Ich könnte mir vorstellen, dass das hier einige iInteressiert.
Vielen Dank im Voraus
Leunam
@ Danjelll
Ja das mit nem 400er / 420er hatte ich auch schon mal überlegt! Es gibt einige für relativ wenig Geld mit relativ wenig KM auf dem Tacho - wobei diese Kombination eigentlich nicht passt...
Hatte mir einen angeschaut für 5,9 kEuro mit erst 140 TKM auf dem Tacho - allerdings mit gerissener Frontschürze und gebrochener Seitenbeplankung wie ich nachher sah 🙄
Werde weiter die Augen offenhalten!
Ach ja, interesse am Testbericht besteht! Hast Du da was als Datei vorliegen??
@ mika
Grundsätzlich sehe ich das genauso wie Du!
Durch diesen verdorbenen Ruf gehen aber leider auch seriöse Händler durch das Raster die es zweifelsohne geben muß 🙁 Es können ja nicht alles Verbrecher sein 😉
Leider ist es schwer rauszufinden wer ehrlich ist und wer nicht - darum mache ich auch einen Bogen um diese Kandidaten, obwohl einem da vielleicht manches Schnäppchen entgeht....
Wenn man mal in Frankfurt an diversen Autohäusern vorbei geht, kommen einem die Tränen! Die schönsten MB's (optisch zumindest) bei Händlern (auch deutsche!) von denen ich nicht mal nen Döner kaufen würde....
@Ralph
Wollte die Seiten fotografieren aber die 3,34 Megapixel meiner Kamera reichen nicht aus und man kann es beim vergrößern nur sehr schwer lesen.Kann es aber kopieren und Dir per Post schicken.Falls Interesse bitte eine PN an mich.Ja ja....der 420er *seufz* hätte gern einen gehabt.Wollte unbedingt einen mit Mopf2.Aber was die Preise betrifft....kleines Beispiel von unserem Opelhändler: DB W124 E420,Bj.09/94 2 Vorbesitzer,140000Km gelaufen,Vollausstattung bis auf Standheizung.Farbe silbermetallic.Preis:11990 Euro.Nun werde ich meinen noch ca zwei Jahre fahren und mir dann einen R129 zulegen.Ich will das mit den ö/ay/oglu nicht pauschalisieren aber da ist schon viel Wahrheit dran.Genau diese Klientel hat jeden Tag bei mir angerufen und wollte mir sagenhafte 3500 Euro zahlen.....mit der Anmerkung ich möchte doch bitte das "Becker Traffic Pro"High Speed Navi im Fahrzeug lassen und man könnte sich einigen🙁 mit dem Gedanken das mein Wagen dann wahrscheinlich bald im Irak unterwegs ist konnte ich mich überhaupt nicht anfreunden.
Und hier nochmal ein paar Auszüge für die Allgemeinheit aus der "AUTO BILD" vom 6 November 1993.
"Vor allem der E 320 gibt langen Europäern,mit ein paar Zentimetern mehr Platz,das komfortable Gefühl,das Ihnen nicht im nächsten Moment der Himmel auf den Kopf fällt"
"Seinen ersten Ärger muß der Kunde schon schlucken,wenn er im E 320 sogar Colorglas und elektrische Fensterheber(bei BMW und Lexus Serie)extra bezahlen soll.
"Die beste Art,den starken Stern zu fahren:sich vorstellen es sei ein sportlicher BMW.Vielleicht etwas rauher im Sound, aber so klingt ohne Zweifel die passende Musik für den Sportlichsten im Vergleich.Antrittsstark, überlegen schnell.Denn in den Fahrleistungen hängt der E320 den BMW und den Lexus ab.Rollen,die die Fahrwerke perfekt weiterspielen.Der Mercedes klebt am Asphalt,der BMW schwebt elegant darüber hinweg."
"Der japanische Sechszylinder läuft sanfter,seidiger als der E320,ohne dessen Power zu erreichen."
"Der E320 ist der Sportler im dezenten Mittelklasse-Anzug,BMW der Oberklasse-Charmeur unter den Fünfern!"
Und hier die "AUTO BILD" Punktetabelle.10 ist die Höchstpunktzahl je Kriterium.
BMW Lexus DB
530i GS300 E320
KAROSSERIE/INNENRAUM 45 44 46
Platzangebot 9 9 9
Kofferraum/Zuladung 8 7 9
Rundumsicht 9 8 9
Verarbeitung 10 10 10
Sicherheitsausstattung 9 10 9
------------------------------------------------------------
MOTOR/GETRIEBE 47 44 47
Fahrleistungen 9 8 10
Motoreigenschaften 10 9 10
Außengeräusch 8 9 7
Getriebe 10 9 10
Servicefreundlichkeit 10 9 10
------------------------------------------------------------
FAHRKOMFORT 49 46 50
Federung 10 9 10
Sitze vorne/hinten 9 9 10
Innengeräusch 10 9 10
Heizung/Lüftung 10 10 10
Bedienbarkeit 10 9 10
------------------------------------------------------------
FAHREIGENSCHAFTEN 46 45 47
Kurvenverhalten 9 9 10
Geradeauslauf 10 9 10
Lenkung 9 10 10
Wendekreis 9 7 8
Bremsen 9 10 9
------------------------------------------------------------
KOSTEN/UMWELT 32 35 29
Preis/Ausstattung 5 10 4
Steuer/Versicherung 3 2 1
Wartungskosten 9 9 8
Verbrauch/Spritkosten 7 7 7
Wiederverkauf/Recycl. 8 7 9
------------------------------------------------------------
GESAMTPUNKTZAHL 219 214 219
Der Gesamttest umfaßt 6 Seiten.
Ciao......
Ist vielleicht ein bißchen unübersichtlich.Ich habe es im Rasterformat erstellt aber das kann hier anscheinend nicht dargestellt werden.
@ Danielll
Vielen Dank für Deine Mühe. Ist schon beeindruckend, dass der 320 der bessere BMW war.
Mit liebem Gruß,
Leunam
Ähnliche Themen
@ Danielll (wieso eigentlich 3 L ?)
Wow, danke für die Fleißarbeit!
Da können wir uns das Porto sparen 😉
Die Serienausstattung war damals allerdings bei MB wirklich mager.... Habe schon 320er im Internet mit den merkwürdigsten Ausstattungen gesehen, z. B. elektr. Ledersitze, 4 EFH - aber kein Klima 😁
@Higgi
Wollte meinen Nick mit 2 L haben und der war leider schon weg deswegen mit 3.
Freut mich das ich Dir eine Art Kaufhilfe liefern konnte.Ist bei meinem Wagen nicht anders.Ich habe Klima,Automatik,Sitzheizung EFH-4fach,Leder und sogar einen elektrisch verstellbaren Fahrersitz,dafür habe ich keinen Tempomat und keinen Beifahrerairbag.Hätte letzteres lieber anstatt des elektrischen Sitzes gehabt.
Hier die Ausstattungsliste für alle 3:
Den Lexus laß ich außen vor denn der hat ALLES bis auf Leder serienmäßig gehabt.Kostenpunkt für einen Lexus waren 78350 DM exclusive Leder.Mit Leder kostete der Wagen 82550 DM.Also 4200 DM für Leder.
Mercedes BMW
GRUNDPREIS 70783 71800
Airbag S S
Airbag Beifahrer 1484 1090
Automatik 4830 4050
Color Verglasung 920 S
Ele. Fensterheber 2162 S
Ele. Sitze 2622 2230
Klimaanlage 4635 3190
Leder 3720 2985
Tempomat 788 735
ZV+FB 1041 450
------------------------------------------------------------
Vollausgestattet kostet der BMW 86530 DM
DER MERCEDES KOSTETE BEI GLEICHER AUSSTATTUNG 92985DM,extras wie Sitzheizung und Radio sowie Standheizung lassen den Daimler auf 100000DM steigen.......für mich ist der kraßeste Unterschied die Klimaanlage.Die Münchener nehmen 3190DM während die Stuttgarter dafür über 1400DM mehr verlangen nämlich 4635DM.
Beste Grüße.....
Moin!
Nur eine Anmerkung zu der Verfügbarkeit von 124ern:
Die werden bald nur noch bei den "Fähnchenhändlern" zu haben sein. Aufgrund der neueren gesetzlichen Bestimmungen bezüglich der Gewährleistung nehmen immer mehr rennomierte Autohäuser davon Abstand, die in Zahlung genommenen Fahrzeuge mit mehr als 8 Jahren auf dem Buckel zu verkaufen. Die werden dann nach Afrika und Osteuropa verschoben. Dies ist jedenfalls die Auskunft eines freundlichen Toyota-Händlers.
bis denne
dirch
Gerade die 124er gehören doch zu den zuverlässigen auf die man ruhig noch Garantie geben kann..... 🙁