Kaufemphelung? toyota aygo

Toyota

Guten Abend,

ich bin heute einen Toyota Aygo City 1.0 mit erstzulassung 05/2009 probe gefahren. das auto hat 70.000 km weg und ist aus erster hand. vor dem kauf würde HU und AU noch erneuert werden.

der händler will für das auto 4000-4500, je nachdem wie weit ich noch handeln kann.

beim probe fahren ist mir nichts außergewöhnliches aufgefallen, und äußerlich macht das auto bis auf den ein oder anderen kleinen lackschaden einen guten eindruck.

also nochmal zusammen gefasst:
- el. fensterheber
- ABS
- servolenkung
- zentralverriegelung
- el. wegfahrsperre
- 1. Hand -> Händlergarantie 1 jahr
- HU und AU werden vor kauf erneuert
- 2009 erstzulassung
- 70.000 km weg

ist das ein guter preis? oder eher finger weg? fahren tut er sich richtig gut und auch angenehm.

viele grüße

31 Antworten

Mein C1 hat 107.000 km auf der Uhr. Ich bin davon überzeugt, dass er in besserem Zustand ist, als die meisten Drillinge mit 30.000 km auf dem Tacho.

Der Grund:
- extrem sanfte, spritsparende Fahrweise, mit gleichmäßigem Tempo (ca. 90 km/h).
- wenig bremsen (noch immer die 1. vorderen Bremsklötze mit ca. 2/3 Neubelagstärke, ebenso das Reifenprofil - Sommer-/Winterreifen)
- Langstrecke - niemals kurze Strecken (unter 10 km). Zu 95% 55 km eine Tour.
- Inspektionen erledige ich in Eigenregie 1x jährlich.

Also, nicht zögern, auch ein Fahrzeug mit höherer Laufleistung nehmen, wenn es einen guten Eindruck hinterlässt.

leute nochmal, dass fahrzeug hat keine 100.000 km runter, sondern nur 65.000 km ! das ist doch nochmal nen unterschied ... 😁

danke für die vielen beiträge !!!

Zitat:

Original geschrieben von l0gi


leute nochmal, dass fahrzeug hat keine 100.000 km runter, sondern nur 65.000 km ! das ist doch nochmal nen unterschied ... 😁

danke für die vielen beiträge !!!

Das ist mir schon klar. Ich möchte aber darauf hinweisen, dass die Laufleistung allein kein Entscheidungsgrund sein sollte.

Ich finde, dass sich das Angebot gut anhört - also zuschlagen, wenn alles in Ordnung ist.

bekomme veto aus familärer sicht. unter anderem wird mir gesagt, der händler soll auf jedenfall eine garantie geben... ist das denn wirklich notwendig? oder reicht die gewährleistung + neuer TÜV vor kauf nicht aus?

Ähnliche Themen

Ich verweise hier mal auf einen älteren thread (KLICK).
Ab Seite 2 wird es interessant. Ständig V.max (Tacho 170) und so ein Aygo kann auch
mal zweistellig verbrauchen. Da sind 8,5l / 100km sogar noch tiefgestapelt.

Ich musste mangels Mercedes vor 3 Wochen von Berlin nach Elmshorn (SH) mit dem Aygo fahren.
Die ersten 80 km (Tempo 80 - 130) vorgegeben von diesen runden rot-weißen VK-Schildern),
Danach bis HH Vollgas. Rund 30 Min. durch HH mit viel Stop & Go und der Rest nach EH sind ja nur
ein paar Kilometer. Ich kam auf genau 7,0 Liter / 100km. Zurück habe ich auch 7 Liter verbraucht.
Hätte ich nicht durch Hamburg und der Stecke Wittstock - Berlin wo man eingebremst wird auf 130
gemusst, vermute ich mal, hätte ich auch den Aygo auf einen zweistelligen Kurs getrieben.
Und auf der Bahn fahre ich nun mal, was die Kisten hergeben (die MBs auch gerne mal über 225.)🙂

Das es auch anders geht bestreite ich nicht. Osnabrück - Berlin wurden auch schon mal
mit 4,3l/100km geschafft beim P 107 bei relativ entspannter Fahrweise (100 - 140 km/h).

Fazit: Je nach Fahrweise und Strecke kann man die Drillinge durchaus zwischen 4 und >10l
bewegen. Das ist keine Hexerei.

ciao Metallik

Zitat:

Original geschrieben von l0gi


Was nicht hießt dass ich ständig 160 fahren muss. Warum sollte der aygo bei 100 über 8liter fressen? Außerorts soll der Verbrauch bei knapp 4liter liegen

Hatte ich ja nicht geschrieben. Du hattest geschrieben, dass du den Aygo (Probefahrt?) auf der

Autobahn getreten hast. Konzipiert sind nun mal solche Kleinstwagen als Stadtautos und für

Ballungsgebiete. Wenn du nun oft BAB mit V.max fährst, dann  gibt es da Besseres.

Deshalb mein Fingerzeig auf ein - zwei Kategorien höher, also Kleinwagen und Kompaktwagen.

Ist das ein Toyotahändler? Falls ja, kannst du da doch noch eine Garantieverlängerung rausholen?!

ciao Metallik

nein ist es nicht. ich habe noch ein zweites angebot, baugleichen fahrzeug mit allen extras welches das erste fahrzeug auch hat und 5 jahres garantie + winterreifen für 5500€. das erste fahrzeug scheidet auch aus, weil der händler wohl nicht seriös ist...

was sagt ihr? 5500€ für den aygo + winterreifen + 5 jahres garantie? das auto hat sogar bisschen weniger km weg, nur 60.000km

Oder dieser hier  unter 5.000,- und sogar noch mit Klimaanlage.

Ja wäre gut. Allerdings viel zu weit weg von mir.... Und der Händler gibt auch nur 1 Jahr Garantie...

Das neue Angebot, hat das 5 Jahre Garantie ab jetzt? Ich vermute eher, dass dort die Werksgarantie auf 5 Jahre (3+2) verlängert wurde. Wieviel wäre denn davon noch übrig?

der händler hat ne eigene werkstatt und die würden beim kauf ab kaufdatum 5 jahre garantie geben

Also ich weiss nicht wo euer Problem liegt??? Der Aygo ist für die Stadt konzipiert worden!!! Warum habt ihr ein Problem damit, wenn der Wagen nur in der Stadt gefahren wird??? Wer einen Wagen sucht zum heizen und Gas durchtreten sollte sich nen anderes Auto zulegen!! Also 65.000 km auf der Uhr ist doch das normalste auf der Welt!!! Und Toyota hat super Motoren. Da würde ich nicht lange überlegen!! Man sollte lediglich wissen was man will.Ansonsten gibt es da doch gar keine Disskusionen!!

Hallo,

also ich würde es mich nicht trauen, ein gebrauchten Aygo mit 70.000km und ohne Ausstattung für 4.500€ zu kaufen. Und ob man die Gewährleistung hat oder nicht hat ist vollkommen egal, denn bei einem Problem musst du bzw. ein Gutachter beweisen, das das Problem nicht durch dich entstanden ist.
Man weiß halt nie was der Fahrer vorher mit dem Auto angestellt hat und wenn man nicht gerade Erfahren ist, was die Technik angeht, schon gar nicht.
Also mir wären 4500€ zu viel für ein Auto was vll. in der nächsten Zeit teure Reparaturen braucht.

Ich an deiner stelle würde dann lieber zu einem neuen Aygo greifen, ich denke da fährt man auf dauer günstiger mit. (Bei einem neuen Aygo hast du 3 Jahre Garantie, zahlst nur 20€ steuern im Jahr und hast erstmal keine teuren Reparaturen zu erwarten)

Ich fahre nun seit Oktober 2012 ein Aygo in weiß in der Basis-Ausstattung und habe nun 9.000km auf dem Tacho. Es ist ein echt nettes Auto. 🙂 Mit 130km/h kann man mit dem Aygo entspannt auf der Autobahn entlang cruisen. ZV und elektrische Fensterheber vermisse ich kein bisschen, eine Klima wäre nice to have, aber bei einem weißen Auto ist es absolut erträglich.
Ich bin vorher ein gut ausgestatteten Golf 4 Variant gefahren und ich vermisse bisher kein Luxus den ich im Golf hatte.

Zitat:

Original geschrieben von Tobi3991


Hallo,

also ich würde es mich nicht trauen, ein gebrauchten Aygo mit 70.000km und ohne Ausstattung für 4.500€ zu kaufen. Und ob man die Gewährleistung hat oder nicht hat ist vollkommen egal, denn bei einem Problem musst du bzw. ein Gutachter beweisen, das das Problem nicht durch dich entstanden ist.
Man weiß halt nie was der Fahrer vorher mit dem Auto angestellt hat und wenn man nicht gerade Erfahren ist, was die Technik angeht, schon gar nicht.
Also mir wären 4500€ zu viel für ein Auto was vll. in der nächsten Zeit teure Reparaturen braucht.

(quote)

............................................................................................................

Dein Misstrauen in allen Ehren aber das ist totaler Quatsch.
Das Auto ist gerade mal 4 Jahre und hat ca. 70.000 Km runter.
Man müsste eine ausführliche Probefahrt machen um herauszufinden, ob Kupplung und Getriebe top oder eher verschlissen sind.
Wenn beide Bauteile keine Probleme bereiten und der Wagen ansonsten sauber fährt, wurde er wohl eher auf Langstrecke in Einsatz gebracht.
Über den Motor braucht man sich am wenigsten Gedanken zu machen.
Selbst reine Stadt-Exemplare knacken die 200.000 Km-Marke ohne zu murren - er ist gut durchkonstruiert und sehr solide.
Und für 4.500 € macht man bei einen 2009er Modell (also ohne Kinderkrankheiten) sehr wenig verkehrt.
Wir reden hier über den Aygo und nicht über die Mängelkatastrophe Fox 😁.

Zitat:

Original geschrieben von racer4679



Zitat:

Original geschrieben von Tobi3991


Hallo,

also ich würde es mich nicht trauen, ein gebrauchten Aygo mit 70.000km und ohne Ausstattung für 4.500€ zu kaufen. Und ob man die Gewährleistung hat oder nicht hat ist vollkommen egal, denn bei einem Problem musst du bzw. ein Gutachter beweisen, das das Problem nicht durch dich entstanden ist.
Man weiß halt nie was der Fahrer vorher mit dem Auto angestellt hat und wenn man nicht gerade Erfahren ist, was die Technik angeht, schon gar nicht.
Also mir wären 4500€ zu viel für ein Auto was vll. in der nächsten Zeit teure Reparaturen braucht.

(quote)

............................................................................................................

Dein Misstrauen in allen Ehren aber das ist totaler Quatsch.
Das Auto ist gerade mal 4 Jahre und hat ca. 70.000 Km runter.
Man müsste eine ausführliche Probefahrt machen um herauszufinden, ob Kupplung und Getriebe top oder eher verschlissen sind.
Wenn beide Bauteile keine Probleme bereiten und der Wagen ansonsten sauber fährt, wurde er wohl eher auf Langstrecke in Einsatz gebracht.
Über den Motor braucht man sich am wenigsten Gedanken zu machen.
Selbst reine Stadt-Exemplare knacken die 200.000 Km-Marke ohne zu murren - er ist gut durchkonstruiert und sehr solide.
Und für 4.500 € macht man bei einen 2009er Modell (also ohne Kinderkrankheiten) sehr wenig verkehrt.
Wir reden hier über den Aygo und nicht über die Mängelkatastrophe Fox 😁.

Ich habe auch manchmal den Eindruck, dass einige Leute hier das Allerschlimmste von Gebrauchtwagen denken, dass deren Fahrer die Autos materialmordend fahren.

Die Drillinge sind, wie ich finde, sehr robust und 200.000 km und mehr sollten bei normaler Handhabung und Pflege kein Problem sein, auch bei häufigen Stadtfahrten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen